14.4.2025
Szene

Steuerbetrug im digitalen Zeitalter: Fall eines CryptoPunk-Händlers in den USA

Ein 45-jähriger Mann aus Pennsylvania hat sich schuldig bekannt, durch den Verkauf von CryptoPunks NFT im Wert von über 12 Millionen US-Dollar in den Jahren 2021 und 2022 Steuern in Höhe von über 3,2 Millionen US-Dollar hinterzogen zu haben. Waylon Wilcox gab in seinen Steuererklärungen keine Gewinne aus virtuellen Vermögenswerten an und droht nun eine Haftstrafe von bis zu sechs Jahren. Der Fall unterstreicht die zunehmende Kontrolle der Behörden über NFT-Transaktionen und die Bedeutung korrekter Steuererklärungen im Bereich digitaler Vermögenswerte.

Steuerhinterziehung mit CryptoPunks: Mann bekennt sich schuldig

Ein 45-jähriger Mann aus Dillsburg, Pennsylvania, hat sich schuldig bekannt, in den Jahren 2021 und 2022 durch das Verschweigen von NFT-Verkäufen Steuern hinterzogen zu haben. Waylon Wilcox verkaufte in diesem Zeitraum 97 CryptoPunks, digitale Kunstwerke aus einer limitierten Sammlung, und erzielte dabei Gewinne von 7,4 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 und 4,9 Millionen US-Dollar im Jahr 2022. Trotz dieser erheblichen Einnahmen gab er in seinen Steuererklärungen an, keine virtuellen Vermögenswerte veräußert zu haben.

CryptoPunks erlangten während des NFT-Booms große Popularität und wurden zu begehrten Sammlerstücken. Wie die New York Post berichtet, wurde im Juni 2021 ein CryptoPunk für 11,8 Millionen US-Dollar bei Sotheby's versteigert. Auch in jüngerer Vergangenheit wurden laut nftpricefloor.com einzelne Punks für Millionenbeträge gehandelt. Wilcox nutzte diesen Markt, verschwieg jedoch seine Gewinne vor den Steuerbehörden.

Durch die Verschleierung seiner NFT-Verkäufe entging Wilcox der Zahlung von Steuern in Höhe von über 3,2 Millionen US-Dollar. Das Justizministerium stellte in einer Pressemitteilung klar, dass Gewinne aus dem Verkauf von NFTs, einschließlich CryptoPunks, steuerpflichtig sind und deklariert werden müssen. Die Ermittlungen wurden vom Criminal Investigation Philadelphia Field Office der US-Steuerbehörde IRS durchgeführt, wie CoinCentral berichtet.

Am 9. April bekannte sich Wilcox vor dem Senior United States District Judge Malachy E. Mannion schuldig. Ihm droht nun eine Haftstrafe von bis zu sechs Jahren, eine Bewährungsstrafe sowie eine Geldstrafe. Der genaue Zeitpunkt der Urteilsverkündung steht noch aus. Yury Kruty, Special Agent in Charge des Philadelphia Field Office der IRS, betonte laut Blockonomi die Wichtigkeit der Steuerkonformität im Bereich der digitalen Vermögenswerte.

Dieser Fall zeigt die zunehmende Aufmerksamkeit der Behörden für Kryptowährungs- und NFT-Transaktionen. Cointelegraph bezeichnet den Fall als einen der ersten großen Fälle von Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit NFT-Verkäufen in den USA. Er verdeutlicht die Notwendigkeit für NFT-Händler, ihre Gewinne korrekt anzugeben und ihren Steuerpflichten nachzukommen. Fastbull berichtet, dass Wilcox sich kurz vor dem Stichtag für die Steuererklärung 2024 schuldig bekannte.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Coinbase nimmt Stellung zu umstrittenem Memecoin auf der Plattform Base
Coinbase hat sich von einem umstrittenen Memecoin auf ihrer Blockchain Base distanziert, der nach einem kurzzeitigen Wertanstieg von 17,1 Millionen Dollar innerhalb von 20 Minuten um fast 90% fiel. Obwohl der Token ein Handelsvolumen von über 26 Millionen Dollar erreichte und Gebühren von über 61.000 Dollar generierte, betonte Coinbase, dass Base keinen offiziellen Token herausgegeben habe und die Veröffentlichung automatisch erfolgt sei. Der Vorfall sorgte in den sozialen Medien für starke Kritik, wobei einige den Token als schädlich für die Branche bezeichneten.
17/4/2025
Szene
Coinbase nimmt Abstand von kritisiertem Memecoin auf Base
Coinbase hat sich von einem umstrittenen Memecoin distanziert, der auf ihrer Layer-2-Blockchain Base veröffentlicht wurde und massive Kritik erntete. Der Token erlebte einen schnellen Anstieg und Absturz, was zu einem Verlust von Millionen an Marktkapitalisierung führte. Eine Sprecherin von Coinbase stellte klar, dass Base keinen offiziellen Token herausgegeben habe und betonte die fehlende Verantwortung für den Memecoin.
17/4/2025
Szene
Weitere Posts zum Thema
No items found.