Libre plant, Telegram-Anleihen im Wert von 500 Millionen US-Dollar auf der TON-Blockchain zu tokenisieren und über den Telegram Bond Fund (TBF) handelbar zu machen. Dies ermöglicht institutionellen und akkreditierten Anlegern den Zugang zu diesen Anleihen und soll die Liquidität im TON-Ökosystem steigern. Die TON Foundation sieht darin einen wichtigen Schritt zur Integration regulierter Real-World-Assets in ihr Ökosystem.
Die TON-Blockchain, ursprünglich für den Messengerdienst Telegram entwickelt, wird zunehmend zur Plattform für die Tokenisierung von Real-World-Assets (RWAs). Das auf RWA-Tokenisierung spezialisierte Unternehmen Libre plant, Telegram-Anleihen im Wert von 500 Millionen US-Dollar auf TON handelbar zu machen. Dies geschieht über den Telegram Bond Fund (TBF), der ebenfalls auf TON basiert. Institutionelle und akkreditierte Anleger erhalten so Zugang zu den ursprünglich von Telegram emittierten Anleihen, deren Gesamtwert sich auf rund 2,4 Milliarden US-Dollar beläuft.
Libre sieht TON als Brücke zwischen traditionellen Finanzmärkten (TradFi) und dem dezentralen Finanzwesen (DeFi). Investoren können die TBF-Anteile im TON-Ökosystem als Sicherheit für DeFi-Produkte nutzen. Dies könnte die Liquidität und das Angebot an Finanzprodukten innerhalb des TON-Ökosystems erheblich steigern. Um die Einführung zu unterstützen, stellt Libre seine mehrstufige Libre Gateway-Infrastruktur auf TON bereit. Diese ermöglicht konforme Zeichnungen, Rücknahmen und Übertragungen der tokenisierten Fondsanteile.
Die Tokenisierung von Telegram-Anleihen ist nicht Libres erster Schritt im RWA-Markt. Das Unternehmen hat bereits Erfahrung mit der Tokenisierung von Vermögenswerten im Wert von über 200 Millionen US-Dollar aus Fonds etablierter Institutionen wie BlackRock, Brevan Howard, Hamilton Lane und Laser Digital. Dr. Jez Mohideen, Vorsitzender von Libre und CEO von Nomuras Krypto-Sparte Laser Digital, sieht in TON die Möglichkeit, regulierte RWAs einer globalen, digitalaffinen Nutzerbasis zugänglich zu machen. Er hebt die Kombination aus institutioneller Infrastruktur und der Benutzerfreundlichkeit der Blockchain-Technologie hervor, die durch die Zusammenarbeit mit TON erreicht wird.
Die TON Foundation, die die Entwicklung der TON-Blockchain fördert, betrachtet die Partnerschaft mit Libre als wichtigen Schritt zur Integration regulierter RWAs in das TON-Ökosystem. Max Crown, CEO der TON Foundation, betont die Bedeutung von Libres Infrastruktur, die die Kluft zwischen regulatorischer Konformität und Dezentralisierung schließt. Dies ermöglicht der TON-Community einen sicheren und einfachen Zugang zu RWAs.
Über die Tokenisierung der Telegram-Anleihen hinaus arbeitet die TON Foundation kontinuierlich an der Entwicklung weiterer regulatorisch konformer Integrationen von RWAs in ihr Ökosystem. Die Tokenisierung realer Vermögenswerte auf der Blockchain macht diese programmierbar und rund um die Uhr handelbar. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für Investoren und könnte das Wachstum des TON-Ökosystems weiter beschleunigen. Toncoin (TON), der native Token der TON-Blockchain, zählt derzeit zu den Top 20 der größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung.
Quellen: