Der Meme-Coin Retard Finder Coin (RFC) verzeichnete im April einen explosionsartigen Kursanstieg von über 1000%, getrieben durch die Interaktion von Elon Musk auf X, Investitionen von Großinvestoren ("Walen") und Listungen auf Kryptobörsen wie Bitget. Die Kombination aus viraler Verbreitung in sozialen Medien, hohem Handelsvolumen und Umschichtungen von Meme-Investoren katapultierte die Marktkapitalisierung über 100 Millionen US-Dollar.
Während der Hype um Meme-Coins allmählich abflaute, rückte der Retard Finder Coin (RFC) unerwartet in den Fokus. Sein Preis explodierte und katapultierte die Marktkapitalisierung über die 100-Millionen-Dollar-Marke. Anfang April lag der durchschnittliche RFC-Preis noch bei 0,012 US-Dollar, doch innerhalb von nur zwei Wochen schnellte er auf 0,13 US-Dollar hoch – ein beeindruckender Gewinn von 1.000 %. Welche Faktoren steckten hinter diesem explosionsartigen Wachstum des relativ jungen Meme-Coins RFC? Im Folgenden analysieren wir die Gründe für diesen überraschenden Kursanstieg.
Der Retard Finder Coin (RFC) ist ein Meme-Coin, der auf der Solana-Blockchain basiert. Er wurde über die Plattform Pump.fun gestartet, die für ihre schnell wachsenden Meme-Coin-Projekte bekannt ist. Die Inspiration für RFC lieferte die "I Find Retards"-Community auf X. Das Projekt präsentiert sich mit einem humorvollen und experimentellen sozialen Ton. 96 % der Token wurden über einen öffentlichen Fair Launch verteilt, lediglich 4 % gingen an das Entwickler-Wallet. Dies erzeugte anfänglich ein Gefühl von Transparenz. Im Gegensatz zu vielen anderen Meme-Coins bietet RFC einen festen Gesamtbestand, keine Steuern und keine Airdrops, was von Beginn an für Fairness und Nachhaltigkeit sorgen soll. Dank seines Humors und der viralen Verbreitung in den sozialen Medien erlangte RFC schnell Aufmerksamkeit. Wie BeInCrypto berichtet, überschritt die Marktkapitalisierung von RFC im April die 120-Millionen-Dollar-Marke – eine Verzehnfachung. Der Token wird aktuell bei etwa 0,13 US-Dollar gehandelt. Ein Schlüsselfaktor für diese Rallye war die Interaktion des offiziellen X-Accounts von Elon Musk.
Viele Anleger wurden auf RFC aufmerksam, nachdem Musk seit Anfang März mindestens 25 Mal mit dem Retard Finder X-Account interagiert hatte. Elon Musk ist bekannt für seine unterhaltsamen und oft provokanten Posts auf X. Er nutzt regelmäßig Memes und satirische Kommentare, um Aufmerksamkeit zu generieren. Seine Markierung des Retard Finder Accounts könnte als Spott interpretiert werden, steigerte aber dennoch das Interesse. Dies ist nicht das erste Mal, dass Musk Krypto-Token beeinflusst. Er hat in der Vergangenheit sein X-Profil geändert oder Meme-bezogene Inhalte gepostet, die Rallyes bei Meme-Token auslösten. Obwohl Musk nie eine Verbindung zum Retard Finder Account bestätigt hat, trugen allein seine Interaktionen dazu bei, das Handelsvolumen von RFC im April zu erhöhen. Daten von CoinMarketCap zeigen, dass das 24-Stunden-Handelsvolumen des Tokens von 1 Million US-Dollar auf fast 65 Millionen US-Dollar anstieg.
Neben Musks Aufmerksamkeit spielte die Akkumulation durch sogenannte "Wale" (Großinvestoren) eine entscheidende Rolle beim Preisanstieg von RFC. Laut einem Krypto-Analysten kaufte das Wallet 9mKy1…7o4Ch am 7. April 16,21 Millionen RFC-Token zu einem Durchschnittspreis von 0,0174 US-Dollar. Bis zum 14. April hatte diese Investition einen Gewinn von über 1,3 Millionen US-Dollar generiert. Ein anderes Wallet, identifiziert als RFC Dev, investierte vor 20 Tagen 163 US-Dollar, um 39,94 Millionen Token zu erwerben. Diese Investition hat inzwischen einen Gewinn von über 4,2 Millionen US-Dollar erzielt. Darüber hinaus haben Meme-Investoren ihre Portfolios umgeschichtet, nachdem sie das Potenzial von RFC erkannt hatten. Daten von Lookonchain zeigten, dass ein Wal 1,56 Millionen Fartcoin (im Wert von 1,26 Millionen US-Dollar) verkaufte, um 11,62 Millionen RFC zu kaufen. Dieser Schritt half RFC, die Marke von 100 Millionen US-Dollar Marktkapitalisierung zu überschreiten. Diese großen Transaktionen erhöhten die Liquidität und stärkten das Vertrauen kleinerer Anleger. Infolgedessen stiegen mehr Menschen ein und trieben den Token-Preis weiter in die Höhe.
Die Notierung von RFC auf Binance Alpha und die Aufmerksamkeit von Bitget trugen zusätzlich zur Dynamik bei. Die Notierung bei Bitget erhöhte die Liquidität und die Zugänglichkeit von RFC und zog eine Welle neuer Investoren an. In Kombination mit der viralen Präsenz in Meme-Communities entstand ein regelrechter Hype um den Token.
Der Preisanstieg des Retard Finder Coin (RFC) ist das Ergebnis einer Kombination aus Elon Musks Interaktion, Wal-Akkumulation und zunehmender Aufmerksamkeit von Börsen wie Bitget. Als Meme-Coin birgt RFC jedoch erhebliche Risiken.