1.5.2025
Solana

Wachsender Optimismus für Solana ETFs in den USA

Bloomberg Intelligence schätzt die Wahrscheinlichkeit einer Zulassung von Solana ETFs in den USA auf 90%, ein Anstieg von 20% seit Februar. Sechs Vermögensverwalter, darunter Grayscale und VanEck, warten auf die Entscheidung der SEC, die bis Oktober erwartet wird, obwohl sich der Prozess verzögern könnte. Die Listung von Solana-Futures an der CME und das steigende institutionelle Interesse an Kryptowährungen gelten als positive Signale.

Steigende Wahrscheinlichkeit für Solana ETFs in den USA

Die Wahrscheinlichkeit einer Zulassung von Exchange Traded Funds (ETFs) für Solana (SOL) in den USA wird von Bloomberg Intelligence auf 90 Prozent geschätzt. Dies stellt eine deutliche Steigerung gegenüber der vorherigen Einschätzung von 70 Prozent im Februar dar, über die BTC-ECHO berichtete. Diese positive Entwicklung deutet auf eine wachsende Zuversicht des Marktes hin, dass die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC noch in diesem Jahr Solana-ETFs genehmigen könnte.

Aktuell warten sechs Vermögensverwalter, darunter namhafte Unternehmen wie Grayscale, VanEck und 21Shares, auf die Genehmigung der SEC, ETFs aufzulegen, die Solanas native Kryptowährung SOL halten. Die SEC hat bis Oktober Zeit, die eingereichten Anträge zu prüfen und eine Entscheidung zu treffen. Erfahrungsgemäß kann sich dieser Prozess jedoch auch verzögern, da die SEC in der Vergangenheit bis zu 260 Tage für die Überprüfung solcher Anträge benötigt hat.

Die Bemühungen um die Zulassung von Altcoin-ETFs sind Teil eines größeren Trends, Kryptowährungen stärker in den regulierten Finanzmarkt zu integrieren. Bis April warteten rund 70 Krypto-ETFs auf die Überprüfung durch die SEC. Diese hohe Anzahl an Anträgen unterstreicht das steigende Interesse institutioneller Anleger an digitalen Vermögenswerten.

Ein weiteres positives Signal für die mögliche Zulassung von Solana-ETFs ist die Listung von Solana-Futures-Kontrakten an der Chicago Mercantile Exchange (CME), der weltweit größten Derivatebörse. Chris Chung, Gründer der Solana-basierten Swap-Plattform Titan, sieht die Listung der Futures-Kontrakte als möglichen Vorboten für die Genehmigung von Solana-ETFs.

Auch die Nasdaq hat im April einen Antrag gestellt, einen 21Shares-ETF zu listen, der Dogecoin hält. Diese Entwicklungen zeigen, dass traditionelle Finanzinstitute zunehmend Kryptowährungen in ihr Produktportfolio aufnehmen. Dies deutet auf eine wachsende Akzeptanz und Integration von digitalen Vermögenswerten in das etablierte Finanzsystem hin. Während der Bitcoin-Kurs zuletzt die 90.000 US-Dollar Marke zurückeroberte, zeigt auch Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, erhöhtes Kurspotenzial. Wallstreet-online berichtet, dass der Sprung über die 50-Tage-Linie eine deutliche Aufwärtsbewegung auslösen könnte.

Solana, die Nummer sechs der Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung, hat die 50-Tage-Linie bereits überwunden und verzeichnet steigendes Kaufinteresse. Obwohl Solana im Tagestrend zwischenzeitlich Kursverluste hinnehmen musste, bleibt die Marktstimmung optimistisch (bullish). Bitcoin-2go berichtet, dass Anleger gespannt auf die Entscheidung der SEC warten und auf den nächsten Krypto-Hype hoffen. Auch andere Altcoins wie XRP und Dogecoin könnten von einer positiven Entscheidung profitieren. Laut Bloomberg liegen die Chancen für einen XRP-ETF bei 65 Prozent und für einen Dogecoin-ETF bei 75 Prozent.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Token.com: Die Zukunft der Token-Investitionen durch fesselndes Storytelling
Token.com will die Art und Weise revolutionieren, wie Geschäftsideen entdeckt und finanziert werden, indem eine TikTok-ähnliche App angeboten wird, die sich an eine neue Generation von Investoren richtet. Gründer Mel Gelderman betont die Bedeutung von Storytelling, um vielversprechende Token-Ideen zu identifizieren und die Plattform fördert ein personalisiertes Erlebnis mit relevanten Inhalten und direktem Zugang zu Investitionen. Die App unterstützt alle Tokens auf der Solana-Blockchain und strebt an, Tokens als neue Form von Aktien zu etablieren, um die Krypto-Industrie massenhaft zu adaptieren.
1/5/2025
Solana
Aktienhandel der Zukunft: Blockchain als neue Plattform
Das Solana Policy Institute, Superstate und Orca haben einen Antrag bei der US-Börsenaufsicht SEC für das Pilotprojekt "Project Open" eingereicht, um den Handel mit Aktien auf öffentlichen Blockchains zu ermöglichen. Ziel ist es, die Effizienz und Transparenz der Kapitalmärkte zu verbessern und Kosten zu senken, wobei US-Unternehmen digitale Aktien in Form von "Token Shares" ausgeben können. Investoren müssen KYC-Verfahren durchlaufen und Schulungen absolvieren, um an diesem innovativen Handelsansatz teilzunehmen.
1/5/2025
Solana
Weitere Posts zum Thema