Szene

 News

Kryptomarkt im Aufwind: Meme-Coins setzen überraschende Akzente
Der Kryptomarkt erlebte in der vergangenen Woche erhebliche Turbulenzen, wobei Bitcoin und Ethereum Verluste hinnehmen mussten, während Meme-Coins wie Onyxcoin und Fartcoin massive Kursgewinne verzeichneten. Onyxcoin stieg um 197,4% und Fartcoin um 91,6%, unterstützt durch viralen Hype in sozialen Medien. Trotz dieser Gewinne warnen Experten vor der hohen Volatilität und den Risiken, die mit Meme-Coins verbunden sind.
11/4/2025
321 Millionen US-Dollar Trump-Memecoins stehen vor der Freigabe
Nächste Woche werden Trump-Memecoins im Wert von 321 Millionen US-Dollar freigegeben, wobei am 18. April 40 Millionen Token durch einen "Cliff Unlock" verfügbar gemacht werden. Der Wert des Tokens ist seit seinem Höchststand im Januar um 89% gefallen, was zu erheblichen Verlusten für Kleinanleger geführt hat. Die bevorstehende Token-Freigabe könnte zu einem weiteren Preisverfall führen, da Inhaber ihre Bestände abstoßen könnten.
11/4/2025
Magic Eden erweitert sein Portfolio mit der Übernahme von Slingshot im Krypto-Handel
Magic Eden hat die Krypto-Handels-App Slingshot übernommen, um sein Angebot über NFTs hinaus zu erweitern und eine breitere Nutzerbasis im Krypto-Bereich zu erreichen. Die Akquisition ermöglicht es Nutzern, über ein universelles USDC-Guthaben zu handeln, ohne separate Wallets für verschiedene Blockchains nutzen zu müssen. Trotz eines Rückgangs im NFT-Markt sieht Magic Eden in dieser strategischen Übernahme eine Chance, seine Position im sich wandelnden Kryptomarkt zu stärken.
11/4/2025
Neues aus der Krypto-Welt: SUBBD ICO und die Rolle von Sophie Rain im Fokus
Die Krypto-Szene wird durch das Initial Coin Offering (ICO) von SUBBD und Gerüchte über eine mögliche Beteiligung von Sophie Rain belebt. Eine angekündigte Frage-und-Antwort-Runde könnte Klarheit über die Spekulationen bringen, jedoch hat SUBBD bisher keine offizielle Bestätigung abgegeben. Anleger sollten sich auf fundierte Informationen stützen und vorsichtig bei Investitionen in das Projekt sein.
11/4/2025
Neue Wege für institutionellen Krypto-Handel durch Kooperation von Standard Chartered und OKX
Die Großbank Standard Chartered und die Kryptobörse OKX haben ein neues "Collateral-Mirroring"-Programm ins Leben gerufen, das institutionellen Anlegern den außerbörslichen Kryptohandel erleichtert. Dieses Programm ermöglicht die Verwendung von Kryptowährungen und tokenisierten Geldmarktfonds als Sicherheiten und wird von der Dubai Virtual Asset Regulatory Authority überwacht. Durch die Partnerschaft soll das Vertrauen in den Handel mit digitalen Vermögenswerten gestärkt und die Sicherheitsstandards erhöht werden.
11/4/2025
FMCPay und Jot Art revolutionieren die digitale Kunstszene
FMCPay und Jot Art haben eine Partnerschaft gegründet, um den Handel mit Non-Fungible Tokens (NFTs) zu optimieren und Künstler zu unterstützen. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Sichtbarkeit digitaler Sammlerstücke zu erhöhen und eine vernetzte Community im Bereich der digitalen Kunst zu schaffen. Durch die Integration von FMCPay soll eine innovative und sichere Plattform entstehen, die Künstlern und Sammlern eine bessere Liquidität und Nutzerinteraktion bietet.
11/4/2025
Bankman-Fried im Gefängnis: Ein Blick auf die neuen Haftbedingungen in Victorville
Sam Bankman-Fried, der ehemalige Geschäftsführer der Kryptowährungsbörse FTX, befindet sich jetzt im Gefängnis von Victorville, Kalifornien, nachdem er zuvor in Brooklyn inhaftiert war. Er wurde zu 25 Jahren Haft wegen Betrugs verurteilt und wurde wegen seiner Nähe zu seinen Eltern nach Kalifornien verlegt, obwohl Experten das Gefängnis als besonders gewaltsam und hart beschreiben. Bankman-Fried strebt anscheinend eine Begnadigung durch Präsident Trump an und hat während seines Gefängnisaufenthalts eine Medienoffensive gestartet.
11/4/2025
Goblintown startet mit Führerschein-NFTs vor dem Debüt von Really Hard Driving Game
Die Entwickler von Goblintown haben NFTs in Form von Führerscheinen veröffentlicht, die mit ihrem kommenden Spiel "Goblintown: Really Hard Driving Game" verbunden sind. Obwohl das Spiel keine NFTs benötigt, bietet es Spielern mit digitalen Führerscheinen bevorzugten Zugang zu Gaming-Events. Die Entscheidung, auf Krypto-Integrationen zu verzichten, soll das Spiel einem breiteren Publikum zugänglich machen.
10/4/2025
ZKFair wehrt sich gegen Rug-Pull-Vorwürfe nach Millionen-Transaktion
Das Krypto-Projekt ZKFair wird wegen einer 6-Millionen-Dollar-Transaktion beschuldigt, einen Rug Pull durchgeführt zu haben, was in der Community Bedenken ausgelöst hat. ZKFair weist diese Vorwürfe entschieden zurück und erklärt, die Transaktion sei Teil normaler Geschäftstätigkeiten gewesen. Die fehlende Transparenz zu den Hintergründen der Überweisung führt jedoch weiterhin zu Misstrauen unter den Anlegern.
10/4/2025
ZKFair wehrt sich gegen Vorwürfe nach Millionen-Transaktion
Das Krypto-Projekt ZKFair sieht sich Vorwürfen eines Rug Pulls ausgesetzt, nachdem eine Transaktion von 6 Millionen US-Dollar die Community verunsichert hat. ZKFair hat die Anschuldigungen jedoch zurückgewiesen und erklärt, dass die Transaktion im Rahmen normaler Geschäftstätigkeiten durchgeführt wurde. Die Unklarheiten über die Gründe der Überweisung führen weiterhin zu Misstrauen und Sorgen unter den Anlegern.
10/4/2025
PEPE steht vor entscheidender Wertprüfung nach bärischem Signal
Der Meme-Coin PEPE steht nach dem Auftreten eines "Death Cross" in seinem 4-Stunden-Chart vor einer kritischen Phase, da er Schwierigkeiten hat, über wichtige gleitende Durchschnitte zu steigen. Trotz eines kurzfristigen Anstiegs um 6,27% auf 0,000006757 US-Dollar bleibt der Kurs unter Druck und könnte weiterhin Verkaufsdruck erleben. Der entscheidende Punkt für PEPE ist, ob er die gleitenden Durchschnitte überwinden kann, um einen möglichen Ausbruch und eine Erholung zu ermöglichen.
10/4/2025
PEPE Coin im Aufstieg: Preisprognosen und Herausforderungen bis 2031
Der Meme-Coin PEPE zeigt trotz aktueller Volatilität Potenzial für zukünftiges Wachstum, mit Prognosen, die für 2025 einen Preis zwischen 0,000024 und 0,000035 Dollar erwarten. Langfristig könnte der Preis bis 2031 sogar die 0,03-Dollar-Marke überschreiten, abhängig von Markttrends und wichtigen Ankündigungen. Allerdings könnte das Fehlen eines klaren Zukunftsplans das Preispotenzial von PEPE einschränken, während die Konkurrenz durch Dogecoin und Shiba Inu bestehen bleibt.
10/4/2025