Technologie

 News

Kooperation von Supernet AI und Port3 Network zur Neugestaltung dezentraler KI-Technologien
Supernet AI und Port3 Network haben eine Partnerschaft gegründet, um die dezentrale Künstliche Intelligenz (KI) zu transformieren. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Interaktion und Entwicklung autonomer Agenten im Web3-Bereich zu revolutionieren, indem Supernet AIs fortschrittliche KI-Infrastruktur in die Blockchain von Port3 integriert wird. Diese Allianz soll eine sichere Verbindung zwischen KI-Agenten schaffen und die Automatisierung sowie Skalierbarkeit in dezentralen Systemen verbessern.
16/4/2025
Securitize stärkt seine Marktposition durch Übernahme im Bereich digitale Fondsverwaltung
Securitize wird durch die Übernahme der Fondsverwaltungssparte von MG Stover zum größten digitalen Fondsverwalter und verwaltet nun über 38 Milliarden US-Dollar in 715 Fonds. Die Integration von MG Stovers Team ermöglicht es Securitize, ein erweitertes Dienstleistungsangebot für institutionelle Kunden zu bieten, das Fondsverwaltung und Token-Emission umfasst. Diese Übernahme zeigt die zunehmende Konsolidierung im Bereich der digitalen Vermögenswerte und die wachsende Bedeutung der Tokenisierung im Finanzsektor.
16/4/2025
Blockchain-Technologie für mehr Transparenz bei Wahlen in New York
Die Stadt New York untersucht den Einsatz von Blockchain-Technologie, um Wahlmanipulationen zu verhindern und die Wahtransparenz zu erhöhen. Ein aktueller Gesetzesentwurf sieht eine Studie zur Anwendung dieser Technologie vor, um Wählerdaten und Wahlergebnisse zu schützen. Der Abgeordnete Clyde Vanel betont, dass Blockchain eine überprüfbare und manipulationssichere Lösung bieten kann, die das öffentliche Vertrauen in den Wahlprozess stärken könnte.
16/4/2025
OpenAI plant neues soziales Netzwerk im Stil von X
OpenAI entwickelt möglicherweise ein neues soziales Netzwerk, das die Funktionen von ChatGPT mit einem Social Feed kombiniert. Das Projekt befindet sich noch in der Anfangsphase, ein interner Prototyp existiert jedoch bereits, und OpenAI-CEO Sam Altman hat externes Feedback eingeholt. Mit dem Eintritt in den Social-Media-Markt würde OpenAI in direkte Konkurrenz zu Meta treten und Zugang zu Echtzeitdaten für die Verbesserung seiner KI-Modelle erhalten.
15/4/2025
Zukunftsweisende Ansätze für nachhaltige Entwicklung
Bitte geben Sie den Artikel an, den Sie zusammengefasst haben möchten.
15/4/2025
Celestia präsentiert MAMO-1 Testnetzwerk zur Optimierung des Datendurchsatzes
Celestia hat sein neues öffentliches Testnetzwerk MAMO-1 gestartet, das den Datendurchsatz erheblich steigern soll, indem es 128 MB große Blöcke alle sechs Sekunden ermöglicht. Es basiert auf dem vorherigen Prototyp Mammoth Mini und integriert ein neues Datenübertragungsprotokoll namens "Vacuum!", das die Effizienz der Datenübertragung optimiert. MAMO-1 ermöglicht Entwicklern, Anwendungen unter realistischen Bedingungen zu testen und bereitet sie auf zukünftige Mainnet-Upgrades vor.
15/4/2025
Echtzeit-Datenzugriff für dApps durch The Graph und Metis integration
Die Integration des Layer-2-Netzwerks Metis Andromeda in The Graph ermöglicht Entwicklern den Echtzeit-Zugriff auf Blockchain-Daten zur Vereinfachung der Entwicklung dezentraler Anwendungen. Mit Subgraph Studio können Entwickler Subgraphs erstellen, um Daten effizient zu erfassen und bereitzustellen, wodurch die Komplexität reduziert wird. Diese Partnerschaft fördert das Wachstum von Metis und unterstützt die Entwicklung innovativer Web3-Lösungen.
15/4/2025
Störung bei Amazon Web Services beeinträchtigt wichtige Kryptowährungsplattformen
Eine Störung bei Amazon Web Services führte zu erheblichen Ausfällen bei den Kryptobörsen KuCoin und Binance, die temporär die Abhebungsfunktion aussetzen mussten. KuCoin versicherte seinen Nutzern die Sicherheit ihrer Vermögenswerte und arbeitete an einer Lösung, während Binance die Nutzer über mögliche Verzögerungen informierte. Der Vorfall verdeutlicht die Abhängigkeit des Krypto-Sektors von großen Cloud-Anbietern.
15/4/2025
Zukunftsweisende Perspektiven für nachhaltige Entwicklung
Bitte geben Sie den Artikel oder den Inhalt, den Sie zusammengefasst haben möchten, an.
15/4/2025
Die Rolle von Web3-Wallets im Hinblick auf den Bull Run 2025
Die Krypto-Community spekuliert über einen möglichen Bull Run im Jahr 2025 und die Rolle von Web3-Wallets, die Nutzern mehr Kontrolle über ihre Krypto-Assets und den Zugang zu dezentralen Anwendungen bieten. Die steigende Nachfrage nach sicheren Wallets wird durch die Zunahme von Krypto-Hacks und innovative Sicherheitsmechanismen der neuen Web3-Wallets verstärkt. Bildungsplattformen wie 99Bitcoins könnten zudem das Interesse an Web3-Wallets fördern, indem sie Nutzer für das Erlernen von Krypto-Themen belohnen.
15/4/2025
BNB Chain stärkt Web3-Innovationen in Hong Kong
Die BNB Chain veranstaltete im April in Hong Kong zwei bedeutende Events, um Web3-Innovationen zu fördern und führende Persönlichkeiten der Blockchain-Branche zusammenzubringen. Das BNB Super Meetup und das MVB Season 9 Offsite behandelten Themen wie On-Chain-Transaktionen, DeFi und die Unterstützung von Startups durch Mentoring und Ressourcen. Ein zentrales Anliegen war die Zusammenarbeit im Bereich Blockchain und KI sowie das wachsende Interesse von Regierungen an digitalen Identitätslösungen.
15/4/2025
Zukunft der Technologie im Alltag
Bitte geben Sie den Artikel an, den Sie zusammenfassen möchten.
15/4/2025
Auswirkungen des AWS-Netzwerkausfalls auf Kryptowährungsbörsen
Am 15. April erlebten mehrere große Kryptowährungsbörsen wie Binance, KuCoin und MEXC durch einen weitreichenden Ausfall des Amazon Web Services (AWS) Netzwerks erhebliche Dienstunterbrechungen. Betroffene Börsen informierten ihre Nutzer über die Probleme, während Binance bestätigte, dass die Dienste dank schneller Zusammenarbeit mit AWS wiederhergestellt wurden. Der Vorfall verdeutlicht die Anfälligkeit zentralisierter Infrastrukturen und die potenziellen Auswirkungen eines einzigen Ausfallpunkts.
15/4/2025
PEPE Games und Orbler: Partnerschaft für die Zukunft des Web3-Gamings
PEPE Games geht eine strategische Partnerschaft mit dem Web3-Marketingunternehmen Orbler ein, um die Reichweite seiner Gaming-Plattform zu erhöhen und sich in der globalen Gaming-Community zu etablieren. Die Kooperation zielt darauf ab, die Sichtbarkeit von PEPE Games zu steigern und neue Märkte im Web3-Gaming-Sektor zu erschließen. Durch innovative Play-to-Earn-Elemente und eine multimediale Kampagne möchte PEPE Games zu einer weltweit bekannten Plattform im Bereich des Blockchain-Spielens werden.
15/4/2025
Partnerschaft zwischen Ozean und RedStone zur Integration von Real-World Assets in DeFi
Die Blockchain-Plattform Ozean hat eine Partnerschaft mit RedStone geschlossen, um Real-World Assets in die DeFi-Welt zu integrieren. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, sichere und schnelle Datenfeeds von RedStone in das Ozean-Ökosystem zu implementieren, um die Tokenisierung von RWAs zu fördern. Dadurch wird Nutzern eine transparente und zuverlässige Umgebung für die Erzielung von Renditen mit RWAs geboten.
15/4/2025
Meta erhält Genehmigung für KI-Training mit sozialen Medien in Europa
Meta hat die Genehmigung der EU-Datenschutzbehörde erhalten, um seine Künstliche Intelligenz mit öffentlich verfügbaren Inhalten von Plattformen wie Facebook und Instagram zu trainieren. Private Nachrichten und Daten von Nutzern unter 18 Jahren sind von diesem Training ausgeschlossen, und Nutzer können der Verwendung ihrer Daten widersprechen. Meta betont, dass sein Ansatz transparenter ist als der anderer Unternehmen und arbeitet weiterhin mit der irischen Datenschutzkommission zusammen.
15/4/2025
KI-Trading-Bots erobern die DeFi-Welt durch Partnerschaft von MEGX und Rabbit
Die KI-Trading-Bot-Plattform MEGX und die DeFi-Plattform Rabbit haben eine Partnerschaft vereinbart, um KI-gestützte Trading-Bots im DeFi-Sektor zu integrieren. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die DeFi-Welt durch innovative Handelsstrategien zu revolutionieren und den Nutzern den Zugang zu automatisiertem Portfoliomanagement zu ermöglichen. Diese Entwicklung wird als bedeutender Fortschritt für die Zugänglichkeit und Intelligenz von DeFi-Technologien angesehen.
15/4/2025
Neue Monetarisierungsstrategien für Websites im Web3-Zeitalter 2025
Die Web3-Revolution transformiert die digitale Wirtschaft und bietet neue Monetarisierungsmöglichkeiten durch Technologien wie NFTs, DeFi und dezentrale Plattformen. Im Jahr 2025 können Urheber durch innovative Ansätze wie Token-gesteuerte Inhalte, DAOs und dezentrales Affiliate-Marketing ihre Einnahmen maximieren. Die Anpassungsfähigkeit an diese neuen Trends wird entscheidend für den Erfolg im dezentralen Wirtschaftssystem sein.
15/4/2025
Web3 als Lösung in Zeiten globaler Handelskonflikte
Internationale Handelskonflikte könnten Regierungen dazu bewegen, Blockchain-Technologien wie Web3 zu nutzen, um die Transparenz in globalen Lieferketten zu erhöhen. Truebit hebt hervor, dass die Blockchain helfen kann, die Herkunft von Produkten nachzuweisen und Betrug bei Importgütern zu minimieren. Gleichzeitig warnen Experten vor den Risiken, die Zölle für die Integrität und Zugänglichkeit von Blockchain-Netzwerken darstellen könnten.
14/4/2025
Nvidia bringt KI-Supercomputer-Produktion zurück in die USA
Nvidia verlagert die Produktion von KI-Supercomputern in die USA und plant den Bau neuer Fabriken in Arizona und Texas. Diese Initiative soll die amerikanische Fertigung stärken, die Stabilität der Lieferketten verbessern und Hunderttausende von Arbeitsplätzen schaffen. Nvidia investiert bis zu einer halben Billion Dollar in die KI-Infrastruktur, um der steigenden Nachfrage nach KI-Chips gerecht zu werden.
14/4/2025
Wells Fargo weitet seine Aktivitäten im Tech-Banking erheblich aus
Wells Fargo investiert massiv in den Ausbau seines Tech-Banking-Teams, was die größte Investition in diesem Bereich seit über 20 Jahren darstellt. Das Unternehmen plant, im Jahr 2024 rund 20 neue Mitarbeiter einzustellen und 2025 um weitere zehn Banker zu erweitern, um seine Präsenz im Technologiesektor zu stärken. Diese Expansion erfolgt im Zuge einer Umstrukturierung des Commercial-Banking-Bereichs und verdeutlicht das Engagement von Wells Fargo, Kunden im Technologiesektor zu unterstützen und langfristige Geschäftsbeziehungen aufzubauen.
14/4/2025
Kraken tritt in den Aktienmarkt ein
Die Kryptobörse Kraken diversifiziert ihr Angebot und plant, in den Aktienhandel einzusteigen, um mit etablierten Brokern wie Robinhood zu konkurrieren. Eine neue Abteilung namens Kraken Securities wird den Handel mit Aktien und ETFs ermöglichen, wobei der Start für 2024 vorgesehen ist. Kraken expandiert weiterhin in Europa und prüft die Einführung eines eigenen Stablecoins, während das Unternehmen von der steigenden Nachfrage nach sicheren Handelsplätzen profitiert.
14/4/2025
Nvidia stärkt KI-Produktion in den USA und eröffnet neue Chancen für Krypto-Miner
Nvidia verlagert die Produktion seiner KI-Chips und Supercomputer vollständig in die USA, um die wachsende Nachfrage nach KI-Infrastruktur zu bedienen. Die Initiative wird voraussichtlich Hunderttausende von Arbeitsplätzen schaffen und könnte Krypto-Minern zugutekommen, die ihre Anlagen für KI umstellen können. Nvidia plant, in den nächsten vier Jahren KI-Infrastruktur im Wert von 500 Milliarden US-Dollar zu produzieren und arbeitet mit TSMC sowie anderen Partnern an der Umsetzung dieser Pläne.
14/4/2025
KI-Inhalte als digitale Vermögenswerte: Die Kooperation von GPU AI und StarAI
GPU AI und StarAI haben eine Partnerschaft geschlossen, um KI-generierte Inhalte in On-Chain-Assets umzuwandeln und neue Monetarisierungsmöglichkeiten für Entwickler, Künstler und Spieler zu schaffen. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Künstliche Intelligenz im dezentralen Raum effizienter und zugänglicher zu machen, während sie die Entwicklung innovativer Web3-Anwendungen fördert. Zudem wird ein datenschutzorientiertes Ökosystem angestrebt, das Nutzern mehr Kontrolle über ihre Daten bietet.
14/4/2025
Die Zukunft ungenutzter Blockchains: Was bleibt bestehen?
Eine Blockchain bleibt bestehen, auch wenn keine neuen Transaktionen mehr hinzugefügt werden, solange mindestens ein Node aktiv ist. Die Zukunft ungenutzter Blockchains hängt von Transaktionsgebühren, technologischen Entwicklungen und Sicherheitsaspekten ab. Ob sie an Bedeutung verlieren oder durch neue Anwendungsfälle wiederbelebt werden, ist ungewiss.
14/4/2025