Kurssturz bei Mantra DAO: Ein Weckruf für die Krypto-Branche
Der starke Kursverfall des OM-Tokens von Mantra DAO löste eine Debatte über systemische Risiken im Krypto-Sektor aus, wobei Mantra neben projektspezifischen Problemen auch branchenweite Faktoren, insbesondere aggressive Hebelwirkungen an Börsen, verantwortlich macht. Mantra schlägt nun Maßnahmen wie verbesserte Governance und Dezentralisierung vor und fordert eine Überprüfung der Börsenrichtlinien, um das Anlegerrisiko zu minimieren.

Mantra DAO: Kurssturz und die Folgen
Der dramatische Kursverfall des OM-Tokens der dezentralisierten Finanzplattform Mantra DAO hat eine intensive Debatte über die systemischen Risiken im Krypto-Sektor ausgelöst. Wie Cointelegraph berichtet, führt Mantra den Absturz nicht nur auf projektspezifische Schwierigkeiten, sondern auch auf branchenweite Faktoren zurück. CEO John Mullin appelliert an Kryptobörsen, ihre Richtlinien bezüglich Hebelwirkung zu überprüfen.
Mantra ruft die gesamte Branche zur Kooperation auf, um Anlegerrisiken zu minimieren. In einem von Cointelegraph zitierten Update vom 30. April bezeichnet Mantra den Vorfall als ein über das Projekt hinausgehendes Problem. "Solche Liquidationskaskaden könnten jedem Projekt in der Kryptoindustrie widerfahren", warnt CEO John Mullin und verweist auf die Gefahr "aggressiver Hebelpositionen" an Börsen als generelle Bedrohung für die Anlegersicherheit.
Als konkrete Maßnahmen schlägt Mantra unter anderem Verbesserungen der Governance der Mantra-Chain mit Schwerpunkt auf Dezentralisierung vor. Das Unternehmen plant, die Diversifizierung der Validatoren zu beschleunigen, indem die Anzahl interner Validatoren reduziert und die Unterstützung externer Partner verstärkt wird. Bis Ende des zweiten Quartals 2025 sollen die internen Validatoren um 50% reduziert und insgesamt 50 externe Partner-Validatoren integriert werden.
Darüber hinaus wurden 150 Millionen gestaked OM-Token vernichtet und dauerhaft aus dem zirkulierenden Angebot entfernt. Zur Erhöhung der Transparenz hat Mantra ein Echtzeit-Dashboard mit Tokenomics-Daten implementiert. Zudem hat das Alpha-Testing eines neuen Ethereum Virtual Machine-kompatiblen Testnetzes namens Omstead begonnen, welches die technische Robustheit der Plattform verbessern soll.
Mantra betont, dass die Mantra-Chain während des Kurssturzes unterbrechungsfrei weiterlief, trotz eines Transaktionsvolumens auf Allzeithoch. Wie Yahoo Finance berichtet, wurden im Zusammenhang mit dem Crash auch Vorwürfe des Insiderhandels laut, insbesondere gegenüber dem strategischen Investor Laser Digital. Laser Digital wies diese Anschuldigungen jedoch zurück und erklärte, dass die betreffenden Wallets nicht dem Unternehmen gehören.
Auch andere Investoren, wie Shane Shin von Shorooq Partners, wurden mit dem Vorfall in Verbindung gebracht. Ein Sprecher von Shorooq betonte jedoch, dass weder das Unternehmen noch seine Partner vor dem Crash OM-Token verkauft hätten.
Der Vorfall verdeutlicht die Risiken, die mit der Volatilität des Kryptomarktes und den Praktiken von Kryptobörsen einhergehen. CryptoTimes.io analysiert, dass der massive Wertverlust von OM innerhalb weniger Stunden nicht auf schwachen Fundamentaldaten, sondern auf unzuverlässigem Market Making beruhte. Der Ausverkauf begann, als das zweitgrößte OM-Wallet anfing, Token zu delegieren und an Börsen zu transferieren. Dies deutete auf einen orchestrierten "Rug Pull" hin.
Verschiedene bereits vorhandene Warnsignale, wie angepasste Tokenomics, die Hortung von 90% des Angebots, verzögerte Community-Airdrops und geheime OTC-Deals zur künstlichen Preisinflation, trugen ebenfalls zum Crash bei.
Der Fall Mantra unterstreicht die Notwendigkeit einer verbesserten Regulierung und eines effektiveren Risikomanagements im Krypto-Bereich. Mantras Forderung nach einer Überprüfung der Hebel-Regelungen durch die Börsen betont die Bedeutung branchenweiter Zusammenarbeit, um das Vertrauen der Investoren zu stärken und die Risiken im Kryptomarkt zu minimieren.
Quellen:
- Cointelegraph: https://cointelegraph.com/news/mantra-om-token-crash-exchange-risk-policies
- Yahoo Finance: https://finance.yahoo.com/news/investors-mantra-refute-claims-om-144241014.html
- CryptoTimes.io: https://www.cryptotimes.io/articles/explained/billions-wiped-off-in-hours-understand-mantra-om-controversy-here/