Coinbase stellt den Handel mit MOVE ab dem 15. Mai ein, was zu einem Kurseinbruch von über 16% führte. Die Gründe für das Delisting sind unklar, jedoch gibt es Spekulationen über einen Zusammenhang mit früheren Vorfällen und laufenden Untersuchungen gegen Movement Labs, das Unternehmen hinter MOVE, wegen möglicher Marktmanipulation. Experten befürchten weitere Kursverluste und einen Vertrauensverlust der Anleger.
Die Kryptobörse Coinbase wird den Handel mit dem MOVE-Token ab dem 15. Mai einstellen. BTC-ECHO berichtet, dass Coinbase die Entscheidung mit der Nichterfüllung von Listing-Standards begründet. Der MOVE-Kurs reagierte mit einem deutlichen Rückgang. BeInCrypto meldet einen Preissturz von über 16% unmittelbar nach der Bekanntgabe. Gleichzeitig stieg das tägliche Handelsvolumen von MOVE um 130%, was darauf hindeutet, dass viele Anleger ihre MOVE-Token verkaufen.
Coinbases Entscheidung wirft Fragen nach den genauen Gründen für das Delisting auf. Coinbase selbst hat bisher keine detaillierte Erklärung veröffentlicht. BeInCrypto weist auf Spekulationen innerhalb der Community hin, die einen Zusammenhang mit einem Vorfall im März vermuten. Damals wurden 66 Millionen MOVE-Token von einem Market Maker verkauft, was zu einem erheblichen Preisverfall führte. Es gibt Vermutungen, dass Movement Labs, das Unternehmen hinter MOVE, direkt oder indirekt an diesen Transaktionen beteiligt gewesen sein könnte. Die Verschiebung eines geplanten Airdrops von MOVE-Token hat das Vertrauen in das Projekt zusätzlich geschwächt.
Wie IT Boltwise berichtet, wurde der Handel mit MOVE auf allen Coinbase-Plattformen eingestellt, darunter Coinbase Exchange und Coinbase Prime. Die Orderbücher wurden in den Limit-Only-Modus geschaltet, sodass nur noch Limit-Orders aufgegeben und storniert werden können. Die Entscheidung von Coinbase fällt zeitlich mit Untersuchungen gegen Movement Labs zusammen, die sich auf ein mutmaßliches Abkommen beziehen, welches den MOVE-Kurs beeinflusst haben könnte. IT Boltwise erwähnt außerdem, dass Movement Labs von World Liberty Financial, einem Unternehmen der Trump-Familie, unterstützt wird, welches über 7 Millionen MOVE-Token hält.
Das Handelsverbot von Coinbase könnte weitreichende Konsequenzen für MOVE haben. IT Boltwise zitiert Experten, die einen weiteren Rückgang des Anlegervertrauens befürchten, insbesondere wenn die Untersuchung von Movement Labs negative Ergebnisse hervorbringt. Die Volatilität des MOVE-Tokens könnte auch andere Plattformen dazu bewegen, den Handel einzustellen. Der Aktionär zieht eine Parallele zu Robinhood, einer anderen Handelsplattform, die rückläufige Krypto-Handelsvolumen verzeichnet und spekuliert, ob dies ein Warnsignal für Coinbase sein könnte.
BTC-ECHO berichtet, dass der Move-Kurs bereits seit Monaten unter Druck steht. Das Delisting durch Coinbase hat diesen Abwärtstrend verstärkt. Die Zukunft von MOVE ist ungewiss und hängt stark von den Ergebnissen der laufenden Untersuchung ab.
Quellen: