2.5.2025
Szene

Coinbase stellt MOVE-Handel ein: Auswirkungen auf den Markt

Coinbase stellt den Handel mit MOVE ab dem 15. Mai ein, was zu einem Kurseinbruch von über 16% führte. Die Gründe für das Delisting sind unklar, jedoch gibt es Spekulationen über einen Zusammenhang mit früheren Vorfällen und laufenden Untersuchungen gegen Movement Labs, das Unternehmen hinter MOVE, wegen möglicher Marktmanipulation. Experten befürchten weitere Kursverluste und einen Vertrauensverlust der Anleger.

Coinbase stoppt MOVE-Handel: Kurseinbruch als Folge

Die Kryptobörse Coinbase wird den Handel mit dem MOVE-Token ab dem 15. Mai einstellen. BTC-ECHO berichtet, dass Coinbase die Entscheidung mit der Nichterfüllung von Listing-Standards begründet. Der MOVE-Kurs reagierte mit einem deutlichen Rückgang. BeInCrypto meldet einen Preissturz von über 16% unmittelbar nach der Bekanntgabe. Gleichzeitig stieg das tägliche Handelsvolumen von MOVE um 130%, was darauf hindeutet, dass viele Anleger ihre MOVE-Token verkaufen.

Coinbases Entscheidung wirft Fragen nach den genauen Gründen für das Delisting auf. Coinbase selbst hat bisher keine detaillierte Erklärung veröffentlicht. BeInCrypto weist auf Spekulationen innerhalb der Community hin, die einen Zusammenhang mit einem Vorfall im März vermuten. Damals wurden 66 Millionen MOVE-Token von einem Market Maker verkauft, was zu einem erheblichen Preisverfall führte. Es gibt Vermutungen, dass Movement Labs, das Unternehmen hinter MOVE, direkt oder indirekt an diesen Transaktionen beteiligt gewesen sein könnte. Die Verschiebung eines geplanten Airdrops von MOVE-Token hat das Vertrauen in das Projekt zusätzlich geschwächt.

Wie IT Boltwise berichtet, wurde der Handel mit MOVE auf allen Coinbase-Plattformen eingestellt, darunter Coinbase Exchange und Coinbase Prime. Die Orderbücher wurden in den Limit-Only-Modus geschaltet, sodass nur noch Limit-Orders aufgegeben und storniert werden können. Die Entscheidung von Coinbase fällt zeitlich mit Untersuchungen gegen Movement Labs zusammen, die sich auf ein mutmaßliches Abkommen beziehen, welches den MOVE-Kurs beeinflusst haben könnte. IT Boltwise erwähnt außerdem, dass Movement Labs von World Liberty Financial, einem Unternehmen der Trump-Familie, unterstützt wird, welches über 7 Millionen MOVE-Token hält.

Das Handelsverbot von Coinbase könnte weitreichende Konsequenzen für MOVE haben. IT Boltwise zitiert Experten, die einen weiteren Rückgang des Anlegervertrauens befürchten, insbesondere wenn die Untersuchung von Movement Labs negative Ergebnisse hervorbringt. Die Volatilität des MOVE-Tokens könnte auch andere Plattformen dazu bewegen, den Handel einzustellen. Der Aktionär zieht eine Parallele zu Robinhood, einer anderen Handelsplattform, die rückläufige Krypto-Handelsvolumen verzeichnet und spekuliert, ob dies ein Warnsignal für Coinbase sein könnte.

BTC-ECHO berichtet, dass der Move-Kurs bereits seit Monaten unter Druck steht. Das Delisting durch Coinbase hat diesen Abwärtstrend verstärkt. Die Zukunft von MOVE ist ungewiss und hängt stark von den Ergebnissen der laufenden Untersuchung ab.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Arbitrum DAO startet Whistleblower-Programm zur Förderung von Transparenz und Verantwortung
Die Arbitrum DAO hat ein Whistleblower-Programm ins Leben gerufen, um Missbrauch von Fördergeldern zu bekämpfen und bietet bis zu 100.000 US-Dollar Belohnung für Hinweise auf unehrliche Empfänger. Diese Initiative zielt darauf ab, die Transparenz und Verantwortlichkeit im Förderprozess zu verbessern und sicherzustellen, dass die Mittel sinnvoll für die Entwicklung des Arbitrum-Ökosystems eingesetzt werden. Zudem wurden Erfahrungen aus anderen Ökosystemen analysiert, um Best Practices für das Förderprogramm zu identifizieren und Herausforderungen bei der Gestaltung effektiver Programme zu beleuchten.
2/5/2025
Szene
Kryptowährungen unter 0,50 $: Chancen und Trends im Fokus
Der Kryptomarkt bietet Anlegern viele Möglichkeiten, insbesondere bei Coins unter 0,50 $, die oft hohes Wachstumspotenzial aufweisen. Zu den interessantesten Kryptowährungen in diesem Bereich zählen Shiba Inu, Dogecoin, Polygon und Lightchain AI, wobei Letzteres durch innovative Technologien besticht. Investoren sollten jedoch die Risiken beachten und gründliche Recherchen durchführen, bevor sie investieren.
1/5/2025
Szene
Weitere Posts zum Thema