GraphLinq Protocol und Ice Open Network kooperieren, um die Entwicklung von Blockchain-Anwendungen durch No-Code-Lösungen zu vereinfachen und zu beschleunigen. Die Partnerschaft kombiniert die kostengünstige Layer-1-Lösung und die No-Code-Tools von GraphLinq mit der skalierbaren Infrastruktur von Ice Open Network, um die Erstellung von dApps, Bots und Token zu erleichtern. Ziel ist es, die Blockchain-Entwicklung zugänglicher zu machen und die Innovation im Web3-Bereich zu fördern.
GraphLinq Protocol und Ice Open Network haben eine Partnerschaft bekannt gegeben, die die Entwicklung von Blockchain-Anwendungen durch No-Code-Lösungen vereinfachen und beschleunigen soll. Ziel der Kooperation ist es, sowohl erfahrenen als auch neuen Web3-Entwicklern benutzerfreundliche Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, wie Blockchainreporter.net berichtet. Die Bekanntmachung erfolgte über die offiziellen Social-Media-Kanäle von Ice Open Network.
GraphLinq bietet eine kostengünstige Layer-1-Lösung und eine Reihe von KI-basierten No-Code-Automatisierungstools. Durch die Integration mit Ice Open Network, einer auf Skalierbarkeit und schnelle Transaktionen ausgelegten Layer-1-Blockchain, ermöglicht GraphLinq nun die unkomplizierte Erstellung von dezentralen Anwendungen (dApps), Bots, Token und KI-Agenten.
Die Partnerschaft soll eine neue Ära der Innovation im Web3-Bereich einläuten, indem die No-Code-Tools von GraphLinq einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden. Dies unterstützt die Vision von Ice Open Network, ein inklusives und dezentrales Internet zu schaffen, indem die Einstiegshürden für die Blockchain-Entwicklung gesenkt werden. Blockchainreporter.net führt weiter aus, dass die Zusammenarbeit die steigende Nachfrage nach interoperablen und benutzerfreundlichen Blockchain-Ökosystemen verdeutlicht. Beide Unternehmen arbeiten daran, die Grundlagen für eine Zukunft zu legen, in der die Entwicklung von On-Chain-Anwendungen vereinfacht wird und Nutzer keine komplexen Programmierkenntnisse mehr benötigen.
Auf der Website von GraphLinq werden die Vorteile der Plattform hervorgehoben, insbesondere die Möglichkeit, dApps, Token, Bots und KI-Agenten ohne Programmiererfahrung zu erstellen. Das Unternehmen bietet eine eigene IDE, ein Staking-Programm für den $GLQ Token und verschiedene Tutorials zur Nutzung der Plattform an. Ice Open Network präsentiert sich als schnelle und skalierbare Layer-1-Blockchain mit dem Ziel, das Internet auf die Blockchain zu bringen und den Nutzern die Kontrolle über ihre Daten, Identität und digitalen Interaktionen zu geben. Die Plattform bietet verschiedene Module, darunter ein Modul für dezentrale soziale Medien und eine Wallet.
Weitere Informationen zur Partnerschaft und zu zukünftigen Entwicklungen werden in Kürze erwartet.
Quellen: