2.5.2025
Politik

Tesla bestätigt Musk als CEO und widerlegt Nachfolgespekulationen

Tesla dementiert Berichte über die Suche nach einem Nachfolger für CEO Elon Musk. Verwaltungsratsvorsitzende Robyn Denholm bezeichnete die Gerüchte als "absolut falsch" und bekräftigte das Vertrauen in Musk. Die Spekulationen entstanden aufgrund von Musks umstrittener Beratertätigkeit für Ex-Präsident Trump und den damit verbundenen Bedenken hinsichtlich seiner Fokussierung auf Tesla.

Tesla dementiert Gerüchte um Musk-Ablösung

Tesla hat Berichte zurückgewiesen, die eine Suche nach einem Nachfolger für CEO Elon Musk nahelegen. Mehrere Medien, darunter das "Wall Street Journal", hatten berichtet, der Tesla-Verwaltungsrat habe Personalberater kontaktiert, um die Nachfolge von Musk vorzubereiten. Robyn Denholm, Vorsitzende des Verwaltungsrats, dementierte diese Behauptungen auf X (ehemals Twitter) als "absolut falsch" und bekräftigte das Vertrauen des Gremiums in Musks Führung und seine Fähigkeit, die Wachstumsziele von Tesla zu erreichen. Musk selbst sprach von einer "vorsätzlichen Falschmeldung". Die Spekulationen über eine mögliche Ablösung wurden durch die Kritik an Musks Doppelrolle als Tesla-Chef und Berater des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump angeheizt. Musk leitete die umstrittene US-Behörde für Regierungseffizienz (DOGE) und verbrachte in der Vergangenheit viel Zeit in Washington. Dies sorgte für Unruhe bei einigen Investoren, die befürchteten, Musk würde seine Aufgaben bei Tesla vernachlässigen. Zusätzlich führten Musks politische Aktivitäten und seine Ansichten zu Boykottaufrufen und einem Rückgang der Nachfrage nach Tesla-Fahrzeugen. Diverse Medien berichteten, Musk habe angekündigt, sich stärker auf Tesla zu konzentrieren und seine Aktivitäten in Washington zu reduzieren. Ex-Präsident Trump bestätigte jedoch Musks Beraterrolle im Weißen Haus und lobte dessen Engagement, während er die vermeintlich unfaire Behandlung Musks kritisierte. Der ehemals weltgrößte Elektroautohersteller befindet sich in einer turbulenten Phase. Neben einer alternden Modellpalette und dem starken Wettbewerb aus China belasten auch Musks kontroverse politische Aktivitäten das Unternehmen. Sowohl Nachfrage als auch Gewinn sind rückläufig. Musk plant, Tesla verstärkt auf KI-basierte Produkte wie Robotaxis und humanoide Roboter auszurichten. Quellen: - https://cryptonews.com/de/news/tesla-chef-widerspricht-bericht-ueber-plaene-zur-abloesung-von-elon-musk/ - https://www.stern.de/wirtschaft/elon-musk--tesla-dementiert-abloese-bericht---trump-staerkt-ihm-den-ruecken-35684600.html - https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-tesla-musk-100.html - https://www.fr.de/wirtschaft/bericht-tesla-aufsichtsrat-will-elon-musk-loswerden-nachfolger-gesucht-zr-93709282.html - https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/elon-musk-suchte-tesla-bereits-einen-nachfolger-a-20b84776-6123-4992-84e4-ffcece75f2c4 - https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/tesla-bericht-ueber-suche-nach-musk-nachfolge-absolut-falsch-110449272.html - https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/tesla-verwaltungsrat-weist-bericht-zur-suche-nach-musk-nachfolger-zurueck/100125329.html - https://www.msn.com/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Einschränkungen bei Krypto-Investitionen: Britische Finanzaufsicht plant Regulierung von Krediten
Die britische Finanzaufsichtsbehörde FCA plant, den Kauf von Kryptowährungen mit Krediten für Kleinanleger zu verbieten, um unhaltbare Schulden zu vermeiden. Dieses Verbot ist Teil einer umfassenden Regulierung des Kryptomarktes, die darauf abzielt, einen sicheren und wettbewerbsfähigen Rahmen zu schaffen und Verbraucher besser zu schützen. Die FCA wird auch Maßnahmen zur Überwachung von Handelsplattformen und zur Gewährleistung von Transparenz bei Krypto-Dienstleistungen einführen.
2/5/2025
Politik
US-Ukraine Rohstoffabkommen und die geopolitischen Konsequenzen für Russland
Die Unterzeichnung eines Rohstoffabkommens zwischen den USA und der Ukraine unter Präsident Trump hat die Beziehungen zu Russland kompliziert und Fragen zur US-Russland-Politik aufgeworfen. Das Abkommen sichert den USA den Zugang zu ukrainischen Bodenschätzen und soll die langfristige Unterstützung für die Ukraine demonstrieren. Russland reagierte mit Spott auf das Abkommen, das zu einem kritischen Zeitpunkt im laufenden Krieg angekündigt wurde.
2/5/2025
Politik
Weitere Posts zum Thema
No items found.