1.5.2025
Technologie

Zukunftsvisionen für die Blockchain: Charles Hoskinsons Perspektiven

Charles Hoskinson sieht die Blockchain-Technologie am Übergang zur vierten Generation, die sich durch Nachhaltigkeit, Integration traditioneller Finanzsysteme und Benutzerfreundlichkeit für Milliarden von Menschen auszeichnet. Er betont die Notwendigkeit der Interoperabilität und prognostiziert den Niedergang von Plattformen wie Ethereum, die den Anforderungen der Zukunft nicht gerecht werden. Cardanos forschungsorientierter Ansatz soll dabei eine führende Rolle spielen.

Charles Hoskinsons Ausblick auf die Zukunft der Blockchain-Technologie

Charles Hoskinson, Gründer von Cardano, teilte auf der Paris Blockchain Week seine Vision für die zukünftige Entwicklung der Blockchain-Technologie. Ein zentraler Aspekt ist laut cryptonews.net die Integration traditioneller Finanzsysteme. Hoskinson betonte die Wichtigkeit nachhaltiger Werte, die dem Alltag aller Menschen zugutekommen, und nicht nur Tech-Insidern oder frühen Anwendern. Laut Hoskinson befindet sich die Blockchain-Branche im Übergang zur vierten Generation. Bitcoin und Dezentralisierung prägten die erste Generation. Darauf folgten Smart Contracts und die Skalierbarkeit der Systeme. Die vierte Generation muss sich nun den Herausforderungen der realen Welt stellen. Wie Input Output am 30. April 2025 auf X (ehemals Twitter) mitteilte, plädiert Hoskinson für eine Abkehr vom Nullsummen-Denken im Web3-Bereich. Blockchain sollte nicht nur einigen wenigen Code- oder Finanzexperten vorbehalten sein, sondern zuverlässig, sicher und für Milliarden von Menschen nutzbar sein. Cardanos forschungsorientierter Ansatz spielt dabei eine entscheidende Rolle. Der kürzlich durchgeführte Airdrop im Zusammenhang mit der Midnight Sidechain, der potenziell 37 Millionen Nutzer erreichen könnte, unterstreicht dieses Ziel. Hoskinson prognostiziert, dass einige Plattformen den Übergang zur nächsten Blockchain-Iteration nicht überstehen werden. CoinGape berichtete, dass Hoskinson den Niedergang von Ethereum innerhalb der nächsten 15 Jahre voraussagt. Die Technologie sei veraltet und nicht für den langfristigen Einsatz konzipiert. Demgegenüber stehen Marktteilnehmer, die auf das Pectra-Upgrade von Ethereum am 7. Mai hoffen, welches erhebliche Fortschritte im Blockchain-Netzwerk verspricht. Mit der zunehmenden Integration von Blockchain in den Alltag, beispielsweise im Gesundheitswesen oder beim Einkauf, gewinnen Datenschutz und Identitätsschutz an Bedeutung. Hoskinson betonte auch die Notwendigkeit der Interoperabilität von Blockchains, insbesondere in Bereichen wie Lieferkette und Logistik. Die fehlenden Standardregeln und Sicherheitsprobleme stellen zwar weiterhin Herausforderungen dar, sind aber laut Hoskinson notwendige Hürden auf dem Weg zu einer robusteren Zukunft. Ein weiterer Punkt, den Hoskinson auf der Paris Blockchain Week ansprach, ist die Notwendigkeit einer Verschmelzung von traditioneller und dezentralisierter Finanzwelt. Anstatt als Konkurrenten zu agieren, sollten sie zu einem gemeinsamen "Fi" verschmelzen. Dieses Modell könnte das öffentliche Vertrauen in Blockchain stärken und gleichzeitig die Regeln der realen Welt berücksichtigen. CoinGape berichtete zuvor, dass Hoskinson die Zukunft der Finanzwelt bereits im Entstehen sieht. Cardano habe kürzlich mehrere Top-Unternehmen des S&P 500 übertroffen, und einige Analysten prognostizieren, dass ADA die 10-Dollar-Marke erreichen könnte. Quellen: - cryptonews.net: https://cryptonews.net/news/blockchain/30885936/ - coingape.com: https://coingape.com/cardano-founder-predicts-what-next-for-blockchain-innovation/ - www.ainvest.com: https://www.ainvest.com/news/cardano-founder-predicts-ethereum-survive-15-years-2504/ - x.com (ehemals Twitter): https://x.com/johnmorganFL/status/1917670875223953806 - cryptoslate.com: https://cryptoslate.com/cardanos-charles-hoskinson-predicts-ethereum-will-be-dead-within-15-years/ - thecryptobasic.com: https://thecryptobasic.com/2025/04/29/cardano-founder-says-investors-regard-you-as-a-scammer-if-they-dont-see-100x-overnight/ - www.bitget.com: https://www.bitget.com/news/detail/12560604718852 - cryptobriefing.com: https://cryptobriefing.com/ethereums-future-challenges-predictions/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
EA pausiert Entwicklung neuer Rallye-Spiele
Electronic Arts hat die Entwicklung neuer Rallye-Rennspiele vorerst eingestellt, nachdem das "Hard Chargers Content Pack" für EA Sports WRC die letzte Erweiterung des Spiels darstellt. Die FIA World Rally Championship kündigte auf Twitter eine "ambitionierte neue Richtung" an, was auf das Ende der Partnerschaft zwischen EA und der WRC hindeutet. Die Entscheidung reiht sich in eine Serie von Umstrukturierungen bei EA ein, die auch Entlassungen und eine Abkehr von lizenzierten IPs umfasst.
1/5/2025
Technologie
Neue PlayStation Plus-Spiele für Mai 2025 im Überblick
Im Mai 2025 können PlayStation Plus-Abonnenten drei neue Spiele kostenlos herunterladen: Balatro, Ark: Survival Ascended und Warhammer 40,000: Boltgun. Balatro ist ein Roguelike-Deckbuilding-Spiel mit Poker-Elementen, während Ark: Survival Ascended verbesserte Grafik und Multiplayer-Optionen bietet. Warhammer 40,000: Boltgun ist ein Retro-Shooter, in dem Spieler als Space Marine gegen Chaos Space Marines kämpfen.
1/5/2025
Technologie
Weitere Posts zum Thema