EA stellt die Entwicklung neuer Rallye-Spiele vorerst ein, nachdem das "Hard Chargers Content Pack" für EA Sports WRC die letzte Erweiterung sein wird. Die Partnerschaft mit der WRC endet, und EA konzentriert sich gemäß ihrer neuen Strategie auf eigene Marken, Sportspiele und Online-Communities. Die Zukunft des Codemasters-Teams, das EA Sports WRC entwickelt hat, bleibt ungewiss.
Electronic Arts (EA) wird die Entwicklung neuer Rallye-Rennspiele vorerst nicht fortsetzen. Wie Gaming.news berichtet, stellt das "Hard Chargers Content Pack" für EA Sports WRC die letzte Erweiterung für das Spiel dar. Auch die FIA World Rally Championship deutete auf Twitter eine Veränderung an und sprach von einer "ambitionierten neuen Richtung". Dies legt nahe, dass die Partnerschaft zwischen EA und der WRC beendet wurde.
In einem Blog-Post erklärte EA: "Jede große Reise hat einmal ein Ende, und heute geben wir bekannt, dass wir das Ende unserer Arbeit an der WRC erreicht haben. Wir pausieren vorerst die Entwicklungspläne für zukünftige Rallye-Titel. EA SPORTS WRC wird weiterhin für bestehende und neue Spieler verfügbar sein." Die FIA World Rally Championship äußerte sich ebenfalls auf Twitter zur Partnerschaft mit EA: "Unser WRC-Gaming-Franchise schlägt nun eine ambitionierte neue Richtung ein, weitere Neuigkeiten folgen in Kürze."
EA Sports WRC erschien am 3. November 2023. Das von Codemasters entwickelte und von EA Sports veröffentlichte Spiel erhielt auf Metacritic "im Allgemeinen positive" Bewertungen. Wolfs Gaming Blog erinnert daran, dass Codemasters eine lange Tradition mit Rallye-Spielen hat, beginnend mit Colin McRae Rally im Jahr 1998, woraus sich später die DiRT-Serie entwickelte. Die Übernahme von Codemasters durch EA im Jahr 2021 sollte das Unternehmen zu einem "globalen Marktführer im Bereich Rennsport-Entertainment" machen.
Die Entscheidung, die Entwicklung von Rallye-Spielen auszusetzen, reiht sich in weitere Umstrukturierungen bei EA ein. Wie Eurogamer berichtet, kündigte EA bereits im letzten Jahr an, sich von "zukünftigen lizenzierten IPs" abzuwenden und sich stattdessen auf "eigene IPs, Sport und massive Online-Communities" zu konzentrieren. Dies geschah im Zusammenhang mit der Entlassung von 670 Mitarbeitern. Kürzlich gab es weitere Entlassungen bei EA, die Berichten zufolge "zwischen 300 und 400" Mitarbeiter betrafen. Es ist unklar, ob das Codemasters-Team von EAs Entscheidung, die Rallye-Entwicklung zu pausieren, betroffen ist. GameRant berichtet zudem, dass diese Entscheidung in eine Zeit großer Unsicherheit für EA-eigene Studios fällt, wie beispielsweise die kürzlich gemeldeten Entlassungen bei Respawn Entertainment zeigen.
Auch TweakTown berichtete über die Entwicklung und betonte, dass die WRC-Serie zwar weiterhin spielbar bleibt, aber vorerst keine neuen Titel geplant sind.
Quellen: