1.5.2025
Technologie

EA pausiert Entwicklung neuer Rallye-Spiele

EA stellt die Entwicklung neuer Rallye-Spiele vorerst ein, nachdem das "Hard Chargers Content Pack" für EA Sports WRC die letzte Erweiterung sein wird. Die Partnerschaft mit der WRC endet, und EA konzentriert sich gemäß ihrer neuen Strategie auf eigene Marken, Sportspiele und Online-Communities. Die Zukunft des Codemasters-Teams, das EA Sports WRC entwickelt hat, bleibt ungewiss.

EA setzt Entwicklung zukünftiger Rallye-Spiele aus

Electronic Arts (EA) wird die Entwicklung neuer Rallye-Rennspiele vorerst nicht fortsetzen. Wie Gaming.news berichtet, stellt das "Hard Chargers Content Pack" für EA Sports WRC die letzte Erweiterung für das Spiel dar. Auch die FIA World Rally Championship deutete auf Twitter eine Veränderung an und sprach von einer "ambitionierten neuen Richtung". Dies legt nahe, dass die Partnerschaft zwischen EA und der WRC beendet wurde.

In einem Blog-Post erklärte EA: "Jede große Reise hat einmal ein Ende, und heute geben wir bekannt, dass wir das Ende unserer Arbeit an der WRC erreicht haben. Wir pausieren vorerst die Entwicklungspläne für zukünftige Rallye-Titel. EA SPORTS WRC wird weiterhin für bestehende und neue Spieler verfügbar sein." Die FIA World Rally Championship äußerte sich ebenfalls auf Twitter zur Partnerschaft mit EA: "Unser WRC-Gaming-Franchise schlägt nun eine ambitionierte neue Richtung ein, weitere Neuigkeiten folgen in Kürze."

EA Sports WRC erschien am 3. November 2023. Das von Codemasters entwickelte und von EA Sports veröffentlichte Spiel erhielt auf Metacritic "im Allgemeinen positive" Bewertungen. Wolfs Gaming Blog erinnert daran, dass Codemasters eine lange Tradition mit Rallye-Spielen hat, beginnend mit Colin McRae Rally im Jahr 1998, woraus sich später die DiRT-Serie entwickelte. Die Übernahme von Codemasters durch EA im Jahr 2021 sollte das Unternehmen zu einem "globalen Marktführer im Bereich Rennsport-Entertainment" machen.

Die Entscheidung, die Entwicklung von Rallye-Spielen auszusetzen, reiht sich in weitere Umstrukturierungen bei EA ein. Wie Eurogamer berichtet, kündigte EA bereits im letzten Jahr an, sich von "zukünftigen lizenzierten IPs" abzuwenden und sich stattdessen auf "eigene IPs, Sport und massive Online-Communities" zu konzentrieren. Dies geschah im Zusammenhang mit der Entlassung von 670 Mitarbeitern. Kürzlich gab es weitere Entlassungen bei EA, die Berichten zufolge "zwischen 300 und 400" Mitarbeiter betrafen. Es ist unklar, ob das Codemasters-Team von EAs Entscheidung, die Rallye-Entwicklung zu pausieren, betroffen ist. GameRant berichtet zudem, dass diese Entscheidung in eine Zeit großer Unsicherheit für EA-eigene Studios fällt, wie beispielsweise die kürzlich gemeldeten Entlassungen bei Respawn Entertainment zeigen.

Auch TweakTown berichtete über die Entwicklung und betonte, dass die WRC-Serie zwar weiterhin spielbar bleibt, aber vorerst keine neuen Titel geplant sind.

Quellen:

  • https://gaming.news/news/2025-05-01/ea-halts-development-of-future-rally-titles/
  • https://www.tweaktown.com/news/104902/ea-codemasters-halt-wrc-games-we-are-pausing-development-plans-on-future-rally-titles/index.html
  • https://www.eurogamer.net/ea-says-its-pausing-development-on-future-rally-games-as-wrc-partnership-ends
  • https://wolfsgamingblog.com/2025/04/30/ea-codemasters-are-no-longer-going-to-make-rally-games/
  • https://gamerant.com/ea-sports-wrc-ending-development-codemasters/
  • https://www.facebook.com/TweakTown/posts/ea-is-pausing-future-wrc-game-development-after-2024s-last-expansion-the-series-/1171198885051612/
  • https://x.com/TweakTown/status/1917686671958761893
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Erfolg trotz Widrigkeiten: Prince of Persia The Lost Crown erreicht zwei Millionen Spieler
Ubisoft feiert den Erfolg von Prince of Persia: The Lost Crown, das über zwei Millionen Spieler anzieht, obwohl das Entwicklerteam im Oktober 2024 aufgelöst wurde. Der Titel erhielt positive Kritiken und die Spielerzahlen verdoppelten sich seit dem Release, teilweise aufgrund neuer Plattformveröffentlichungen. Während die Zukunft des Spiels ungewiss bleibt, arbeitet Ubisoft bereits an einem Remake von The Sands of Time, das für 2026 geplant ist.
1/5/2025
Technologie
Neue PlayStation Plus-Spiele für Mai 2025 im Überblick
Im Mai 2025 können PlayStation Plus-Abonnenten drei neue Spiele kostenlos herunterladen: Balatro, Ark: Survival Ascended und Warhammer 40,000: Boltgun. Balatro ist ein Roguelike-Deckbuilding-Spiel mit Poker-Elementen, während Ark: Survival Ascended verbesserte Grafik und Multiplayer-Optionen bietet. Warhammer 40,000: Boltgun ist ein Retro-Shooter, in dem Spieler als Space Marine gegen Chaos Space Marines kämpfen.
1/5/2025
Technologie
Weitere Posts zum Thema