Die Open Beta von Splitgate 2 startet am 22. Mai für PC und Konsolen mit Crossplay-Unterstützung und bietet über 25 Waffen, mehr als 10 Spielmodi und über 15 Karten. Ein Karteneditor wird angedeutet, der "unendliche" Karten durch die Community ermöglichen soll.
Am 22. Mai startet die Open Beta von Splitgate 2 und bringt eine Reihe von Neuerungen mit sich, darunter eine Vielzahl an Waffen und Spielmodi sowie die spannende Aussicht auf "unendliche" Karten. Wie Gaming.news berichtet, wird die Beta für PC, PlayStation 4 und 5 sowie Xbox One und Series X/S verfügbar sein und vollständiges Crossplay unterstützen.
Entwickler 1047 Games hat den 22. Mai als Starttermin der Open Beta von Splitgate 2 bestätigt. Laut PCGamesN wird die Beta im Vergleich zur Alpha-Version eine Fülle neuer Inhalte bieten. Das Waffenarsenal wird auf über 25 einzigartige Waffen erweitert, darunter die "Borealis", eine Energiekarabiner-Powerwaffe. Mehr als zehn Spielmodi werden spielbar sein, darunter die Rückkehr des beliebten "Takedown"-Modus aus dem ersten Splitgate. In diesem Modus müssen Teams die gegnerische Mannschaft vollständig eliminieren, bevor deren Respawn-Timer abläuft.
Ein besonderes Highlight der Open Beta ist die Ankündigung von "unendlichen" Karten. Neben den über 15 bestätigten traditionellen Karten deutet ein Teaser-Trailer, wie von PCGamesN berichtet, auf einen Karteneditor hin. Dieser würde es den Spielern ermöglichen, eigene Karten zu erstellen und zu teilen, was eine nahezu unbegrenzte Anzahl an Karten und ein mächtiges Werkzeug für die Community zur Erweiterung des Spielerlebnisses bedeuten würde.
Wie Digital Trends berichtet, wird die Open Beta neben neuen Waffen und Spielmodi auch die Rückkehr des "Takedown"-Modus aus dem ersten Splitgate beinhalten. Dieser Modus bietet ein schnelles und spannendes Gameplay, bei dem Teams versuchen, alle gegnerischen Spieler auszuschalten, bevor diese wiederbelebt werden können. Die Andeutung von "unendlichen" Karten durch 1047 Games lässt auf einen Karteneditor schließen, der der Community die Möglichkeit gibt, eigene Karten zu erstellen und zu teilen.
GameRant bestätigt ebenfalls den Start der Open Beta am 22. Mai und hebt die Crossplay-Funktionalität hervor, die es Spielern aller Plattformen ermöglicht, gemeinsam zu spielen. Die Beta wird über 25 Waffen, mehr als 10 Spielmodi und über 15 Karten bieten. Der Teaser-Trailer deutet außerdem auf einen Karteneditor hin, der die Anzahl der spielbaren Karten potenziell ins Unendliche erweitern könnte.
TooMuchGaming liefert weitere Details zu den Inhalten der Open Beta, darunter die neue Energiekarabiner-Powerwaffe "Borealis" und zwei neue große Onslaught-Karten für 24 Spieler: "Drought" und "Fracture". Auch hier wird die Möglichkeit eines Karteneditors erwähnt, der es Spielern erlaubt, eigene Karten zu erstellen und mit anderen zu teilen. Da kein Enddatum für die Beta bekannt gegeben wurde, könnte sie als eine Art Early-Access-Release dienen.