"Prince of Persia: The Lost Crown" hat trotz Auflösung des Entwicklerteams die Marke von zwei Millionen Spielern geknackt. Der Erfolg des Titels, der positive Kritiken und Lob vom Serienschöpfer erhielt, ist besonders bemerkenswert angesichts der vorherigen Berichte über enttäuschende Verkaufszahlen und abgelehnte Fortsetzungspläne. Ubisoft feiert die wiederbelebte Legende und deutet weiteres Potenzial an, während parallel an einem Remake von "The Sands of Time" gearbeitet wird.
Ubisoft feiert einen beachtlichen Erfolg mit Prince of Persia: The Lost Crown. Über zwei Millionen Spieler haben sich bereits in das Abenteuer gestürzt. Dies ist besonders bemerkenswert, da das Entwicklerteam, wie Gaming News am 1. Mai 2025 berichtete, bereits im Oktober 2024 aufgelöst wurde. Der Titel, der als moderne Interpretation der Reihe und erste große Veröffentlichung seit Prince of Persia: The Forgotten Sands (2010) gilt, konnte somit eine beachtliche Spielerbasis erreichen. Ubisofts Twitter-Post verkündete stolz: „Mittlerweile weit über 2 Millionen Spieler. Ihr habt die Legende wiederbelebt. Der Prinz ist zurück, und glaubt uns – er wärmt sich gerade erst auf.“
Die Auflösung des Entwicklerteams im Oktober 2024 folgte, laut IGN, auf nicht erfüllte Verkaufserwartungen von Ubisoft. Der Bericht erwähnt sogar Versuche des Teams, eine Fortsetzung oder kostenpflichtige DLCs wie "Mask of Darkness" zu entwickeln, die jedoch von Ubisoft abgelehnt wurden. Als Begründung wurden die Priorisierung anderer Projekte mit höherem Umsatzpotenzial und die Befürchtung, eine Fortsetzung könnte die Verkäufe des Hauptspiels kannibalisieren, genannt. Laut Abdelhak Elguess, Senior Producer des Spiels, wurden die meisten Entwickler anderen Ubisoft-Projekten zugewiesen.
Trotz der enttäuschenden Verkaufszahlen erhielt The Lost Crown überwiegend positive Kritiken auf Metacritic und sogar Lob von Jordan Mechner, dem Schöpfer der Prince of Persia-Reihe. Gaming Amigos berichtet von einer Verdoppelung der Spielerzahlen seit dem ursprünglichen Release im Januar 2024, was teilweise auf die Veröffentlichungen für macOS im Dezember 2024 und die mobile Version für iOS und Android im April 2025 zurückzuführen ist. Die mobile Version bietet laut Gaming Amigos ein vollwertiges Spielerlebnis mit anpassbaren Touch-Steuerelementen, 60 FPS auf neueren Geräten, Offline-Modus und vollständiger Controller-Unterstützung.
Auch VGChartz bestätigt die Überschreitung der Zwei-Millionen-Spieler-Marke und zitiert Ubisofts Aussage: „Mittlerweile weit über 2 Millionen Spieler. Ihr habt die Legende wiederbelebt. Der Prinz ist zurück, und glaubt uns – er wärmt sich gerade erst auf.“ Noisy Pixel hebt den kommerziellen Erfolg hervor und erwähnt die Veröffentlichungen auf verschiedenen Plattformen, darunter PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X|S, Nintendo Switch, Amazon Luna, PC und Mobilgeräte.
Während die Zukunft von The Lost Crown ungewiss bleibt, arbeitet Ubisoft laut Gaming Amigos bereits an einem vollständigen Remake des beliebten The Sands of Time, geplant für 2026. Dieses Remake soll die Essenz des Originals bewahren und gleichzeitig Grafik und Gameplay modernisieren.