16.4.2025
Bitcoin

Chinas Strategie zur Verwaltung beschlagnahmter Kryptowährungen aus illegalen Quellen

China beschlagnahmt aufgrund zunehmender Krypto-Kriminalität Rekordsummen an Kryptowährungen und debattiert über deren Verwendung. Während lokale Regierungen die beschlagnahmten Vermögenswerte zur Haushaltsaufbesserung verkaufen, fordern Experten eine zentralisierte Verwaltung durch die Zentralbank, um Missbrauch und Wertverlust zu verhindern. Einige schlagen sogar die Einrichtung eines "souveränen Krypto-Fonds" nach Hongkonger Vorbild vor.

Chinas Umgang mit beschlagnahmten Kryptowährungen aus kriminellen Aktivitäten

China steht vor der Herausforderung, beschlagnahmte Kryptowährungen im Wert von Milliarden Dollar zu verwalten, die aus illegalen Aktivitäten stammen. Trotz des landesweiten Krypto-Handelsverbots arbeiten lokale Regierungen mit privaten Unternehmen zusammen, um diese digitalen Vermögenswerte zu liquidieren, wie Reuters berichtet. Die lokalen Behörden nutzen diese Praxis, um ihre durch die schwächelnde Wirtschaft belasteten Kassen aufzufüllen. Professor Chen Shi von der Zhongnan Universität für Wirtschaft und Recht merkt an, dass diese Vorgehensweise eine Notlösung darstellt und nicht vollständig mit dem geltenden Krypto-Verbot in China übereinstimmt. Die Debatte über den Umgang mit beschlagnahmten Kryptowährungen wird durch den Anstieg der Krypto-Kriminalität in China weiter befeuert. Im Jahr 2023 verzehnfachte sich das mit illegalen Krypto-Aktivitäten verbundene Bargeld im Vergleich zum Vorjahr auf fast 431 Milliarden Yuan (ca. 59 Milliarden Dollar). Über 3.000 Personen wurden im selben Jahr wegen Krypto-Geldwäsche strafrechtlich verfolgt, was das chinesische Justizsystem und die Polizei stark belastet. Die Zunahme der Krypto-Kriminalität hat zu einem Rekordwert von 378 Milliarden Yuan an Einnahmen aus Strafen und Beschlagnahmungen im letzten Jahr geführt – ein Anstieg von 65 % gegenüber den vorherigen fünf Jahren. Diese Entwicklung führt jedoch zu Bedenken hinsichtlich der wachsenden Abhängigkeit einiger lokaler Regierungen von diesen digitalen Einnahmen zur Deckung ihrer Ausgaben. Dieser Trend birgt das Risiko, Haushaltsprioritäten zu verzerren und ungesunde finanzielle Abhängigkeiten zu schaffen. Ein Beispiel hierfür ist das Unternehmen Jiafenxiang, das Berichten zufolge seit 2018 digitale Vermögenswerte im Wert von 3 Milliarden Yuan in Städten der Provinz Jiangsu verkauft hat. Rechtsanwalt Liu Honglin, Berater lokaler Regierungen in Krypto-Fragen, betont, dass die leichte Übertragbarkeit und Anonymität von digitalen Münzen sie zu einem beliebten Werkzeug für Kriminelle macht. Experten befürworten daher eine zentralisierte Verwaltung der beschlagnahmten Krypto-Vermögenswerte. Anwälte wie Guo Zhihao schlagen vor, dass die chinesische Zentralbank die Kontrolle über alle beschlagnahmten digitalen Vermögenswerte übernehmen und diese in einer nationalen Reserve halten sollte, anstatt sie direkt auf dem Markt zu verkaufen. Ähnliche Strategien, wie der Aufbau einer strategischen Bitcoin-Reserve, werden auch von Präsident Donald Trump in den USA verfolgt. Ru Haiyang, Co-CEO von HashKey, Hongkongs größter lizenzierter Krypto-Börse, schlägt vor, dass Festlandchina von Hongkongs offenerem und regulierterem Krypto-Rahmen lernen könnte. Er regt sogar die Einrichtung eines "souveränen Krypto-Fonds" mit Sitz in Hongkong an. Winston Ma, ehemaliger Geschäftsführer der China Investment Corporation, unterstützt diese Idee und argumentiert, dass eine zentralisierte Verwaltung sicherstellen würde, dass China den maximalen Wert aus den beschlagnahmten Kryptowährungen schöpft und Missbrauch und Ineffizienz verhindert. Quellen: - https://cryptonews.net/news/legal/30821918/ - https://www.reuters.com/world/china/china-debates-how-handle-criminal-crypto-cache-2025-04-15/ - www.cryptocraft.com - https://www.cryptocraft.com/news/1337786-china-debates-how-to-handle-criminal-crypto-cache - https://economictimes.indiatimes.com/news/international/world-news/south-korea-police-raid-presidential-office-and-security-compound/articleshow/120329864.cms?from=mdr - https://www.mitrade.com/insights/news/live-news/article-5-762920-20250416 - https://www.hindustantimes.com/cities/lucknow-news/11-quintals-of-adulterated-tea-seized-in-lko-one-held-101736871645610.html - https://www.hindustantimes.com/astrology/horoscope/horoscope-tomorrow-april-01-2025-read-predictions-for-all-sun-signs-101743411013542.html
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Strategische Erfolge: Microstrategy und der Bitcoin-Boom
Seit Microstrategy im August 2020 Bitcoin zum Kern seines Geschäftsmodells gemacht hat, verzeichnet das Unternehmen einen beeindruckenden Wertzuwachs von 3.142%. Michael Saylor, Executive Chairman von Strategy, hebt die überragende Performance von MSTR im Vergleich zu anderen Aktien und Anlageklassen hervor, während die Bitcoin-Reserven des Unternehmens auf 538.200 BTC angewachsen sind. Zudem gibt es positive Signale für die Zulassung von Spot-Bitcoin-ETFs in den USA, was die Akzeptanz von Kryptowährungen im traditionellen Finanzsystem erhöht.
2/5/2025
Bitcoin
Kursbewegungen bei Bitcoin, XRP und Ethereum: Eine kritische Analyse der Marktentwicklung
Der Bitcoin-Kurs steht an einem kritischen Punkt, da er in einem technischen Vakuum ohne signifikante Unterstützung oder Widerstände notiert und sowohl ein starker Anstieg als auch ein Rückgang drohen. XRP zeigt positive technische Signale, hat jedoch ein geringes Volumen, was sowohl einen Ausbruch als auch einen Rückgang zur Folge haben könnte. Ethereum hat sich leicht erholt, jedoch ist die Nachhaltigkeit dieser Bewegung fraglich, da es an robusten Kaufaktivitäten fehlt und die Kursentwicklung stark von der Marktstimmung abhängt.
2/5/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema