Strategy (ehemals MicroStrategy) verzeichnete seit Jahresbeginn eine selbst berechnete "Bitcoin-Rendite" von 13,7 % und einen "Bitcoin-Gewinn" von über 61.000 BTC. Trotz des steigenden Aktienkurses und des Fokus auf Bitcoin-Investitionen gibt es Bedenken hinsichtlich der Verdrängung von Privatanlegern durch solche institutionellen Käufe. Das Unternehmen plant weitere Aktien auszugeben, um seine ambitionierten Bitcoin-Ziele bis 2025 zu erreichen.
Das Softwareunternehmen Strategy, vormals MicroStrategy, präsentierte in seinem Gewinnbericht vom 1. Mai eine selbst berechnete "Bitcoin-Rendite" von 13,7 % für seine Aktionäre seit Jahresbeginn. Laut Cointelegraph entspricht dies einem "Bitcoin-Gewinn" von über 61.000 Bitcoin im Wert von ca. 5,8 Milliarden US-Dollar. Diese Begriffe, "Bitcoin-Rendite" und "Bitcoin-Gewinn", sind unternehmenseigene Kennzahlen, die Strategy nutzt, um den Erfolg seiner Bitcoin-Investitionsstrategie zu verdeutlichen. Die "Bitcoin-Rendite" setzt den Bitcoin-Bestand von Strategy ins Verhältnis zur Anzahl der ausstehenden Aktien (MSTR). Der "Bitcoin-Gewinn" quantifiziert diesen Wert als Anzahl der hinzugewonnenen Bitcoin, wie das Unternehmen im Februar erläuterte.
Finanzvorstand Andrew Kang gab bekannt, dass Strategy die "Bitcoin-Rendite" bis 2025 auf 25 % und den "Bitcoin-$-Gewinn" auf 15 Milliarden US-Dollar steigern möchte. Bereits im ersten Quartal 2025 erreichte Strategy eine "Bitcoin-Rendite" von 11 % und einen "Bitcoin-Gewinn" von fast 50.000 BTC. Um zukünftige Bitcoin-Käufe zu finanzieren, plant das Unternehmen die Ausgabe weiterer Aktien im Wert von 21 Milliarden US-Dollar.
Daten von Google Finance zeigen, dass der MSTR-Aktienkurs seit Jahresbeginn um über 27 % gestiegen ist und am 1. Mai bei rund 381 US-Dollar lag. Dieser Wert liegt jedoch noch unter dem Höchststand von über 470 US-Dollar pro Aktie im November. Seit Beginn der Bitcoin-Akquisitionen im Jahr 2020 hat Strategy laut Gewinnbericht insgesamt mehr als 550.000 BTC für knapp 38 Milliarden US-Dollar erworben, was einem Durchschnittspreis von etwa 68.500 US-Dollar pro Bitcoin entspricht. Der Wert des Bitcoin-Vermögens von Strategy belief sich am 1. Mai auf über 53 Milliarden US-Dollar.
Branchenexperten äußern Bedenken, dass institutionelle Bitcoin-Käufe, wie die von Strategy, Privatanleger vom Markt verdrängen könnten. Laut BitcoinTreasuries.NET halten börsennotierte Unternehmen zusammen über 73 Milliarden US-Dollar in Bitcoin. Bitcoin-ETFs und andere institutionelle Fonds verwalten zusätzlich rund 128 Milliarden US-Dollar in Bitcoin.
Sherwood News berichtet, dass Strategy, das sich selbst als "Berkshire Hathaway of Bitcoin" positionieren will, sich zunehmend von seinem ursprünglichen Softwaregeschäft entfernt und den Fokus klar auf Bitcoin legt. Die Umbenennung von MicroStrategy zu Strategy wurde kontrovers diskutiert – manche sehen darin einen strategisch klugen Schachzug, andere bewerten ihn als "bedeutungslos".
Quellen: