1.5.2025
Technologie

Esports World Cup 2025: Schachturnier im Schnellformat begeistert die Zuschauer

Die Esports World Cup 2025 (EWC) in Riad veranstaltet ein Schnellschachturnier (10+0) mit einem Preisgeld von 1,5 Millionen US-Dollar und Weltmeister Magnus Carlsen als Botschafter. Zahlreiche Top-Spieler wie Carlsen, Caruana, Giri und Nakamura wurden von bekannten Esports-Teams verpflichtet. Das Turnier ist Teil der umfassenderen EWC 2025 mit 25 Disziplinen und einem Gesamtpreisgeld von 70 Millionen US-Dollar.

Esports World Cup 2025: Schnellschach-Turnier als Highlight

Bei der Esports World Cup 2025 (EWC) wird ein Schachturnier im Schnellformat 10+0 ausgetragen. Wie Gaming News am 1. Mai 2025 berichtete, bedeutet dies eine Bedenkzeit von 10 Minuten pro Spieler ohne Inkrement. Organisiert wird das Turnier von der Esports World Cup Foundation in Zusammenarbeit mit Chess.com. Schachweltmeister Magnus Carlsen übernimmt die Rolle des globalen Botschafters für das Turnier.

In Riad wird um ein Preisgeld von 1,5 Millionen US-Dollar gespielt. Viele Top-Teams haben bereits namhafte Schachspieler verpflichtet. Team Secret hat den niederländischen Großmeister Anish Giri unter Vertrag genommen, während Wolves Esports den Schacholympiade-Goldmedaillengewinner von 2014, Yu Yangyi, für sich gewinnen konnte. Der indische Großmeister Arjun Erigaisi spielt für das koreanische Team Gen.G. Magnus Carlsen und Fabiano Caruana vertreten Team Liquid, Ding Liren spielt für LGD Gaming und Maxime Vachier-Lagrave für Team Vitality. NAVI hat Spieler wie Nodirbek Abdusattorov, Wesley So und Oleksandr Bortnyk verpflichtet. Hikaru Nakamura spielt für Team Falcons und Ian Nepomniachtchi für Aurora Gaming.

Partien mit einer Bedenkzeit von 10 Minuten oder weniger pro Spieler werden von der International Chess Federation (FIDE) als Blitzschach eingestuft. Der gesamte Preispool der EWC 2025 beträgt 70 Millionen US-Dollar, verteilt auf 25 Disziplinen. Zusätzlich wird ein "Esports World Club Partner Program" mit einem Budget von 20 Millionen US-Dollar ins Leben gerufen, um Marketing- und Content-Kampagnen in Zusammenarbeit mit 40 Esports-Organisationen zu unterstützen.

Das Programm der EWC 2025 umfasst neben Schach auch Valorant, Rocket League, Mobile Legends: Bang Bang (inklusive einem Einladungsturnier für Frauen), Teamfight Tactics, Call of Duty: Warzone, Honor of Kings, Street Fighter 6, Counter-Strike 2, Overwatch 2, League of Legends, Free Fire, PUBG, CrossFire, Rennsport, Apex Legends, Fatal Fury: City of the Wolves, EA Sports FC, StarCraft II, Call of Duty: Black Ops 6, Tekken 8, PUBG Mobile, Rainbow Six Siege und Dota 2.

Laut Liquipedia findet das Schachturnier vom 29. Juli bis 1. August in der Boulevard Riyadh City statt. Die Qualifikation erfolgt über die CCT-Punktestände 2025 und einen EWC Last Chance Qualifier. Das genaue Turnierformat ist bisher noch nicht veröffentlicht.

Die Esports World Cup Foundation unterstreicht die Bedeutung des Schachturniers im Rahmen der EWC 2025 und freut sich darauf, die Weltelite des Online-Schachs in Riad willkommen zu heißen. Arab News berichtete am 23. April 2025, dass die EWC 2025 insgesamt 25 Turniere in 24 Spielen mit einem Gesamtpreisgeld von über 70 Millionen US-Dollar umfasst. Davon sind 27 Millionen US-Dollar für die EWC Club Championship vorgesehen.

Quellen:

  • https://gaming.news/news/2025-05-01/esports-world-cup-2025-reveals-format-for-chess-tournament/
  • https://liquipedia.net/chess/Esports_World_Cup/2025
  • https://esportsworldcup.com/
  • https://www.arabnews.com/node/2598131/e-sport
  • https://esportsworldcup.com/en/news/ewcf-confirms-full-game-lineup-schedule
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Neue Allianz für dezentrale KI und nutzerzentrierte Daten
Eine neue Allianz von Technologieunternehmen und Forschungseinrichtungen, die Sovereign AI Alliance (SAIA), möchte die Dominanz großer Technologiekonzerne in der Künstlichen Intelligenz überwinden, indem sie ein Open-Source-Framework für dezentrale KI entwickelt. Im Mittelpunkt steht das Intention Network Protocol, das Nutzern ermöglicht, ihre Daten sicher zu kontrollieren und zu monetarisieren. Diese Initiative zielt darauf ab, die Datenökonomie von einem aufmerksamkeitsbasierten zu einem absichtsbasierten Modell zu transformieren, das die Nutzer in den Mittelpunkt stellt.
1/5/2025
Technologie
Microsoft passt Preise für Xbox-Produkte weltweit an
Microsoft hat die Preise für Xbox-Konsolen, Controller und ausgewählte Spiele weltweit erhöht, wobei die Änderungen seit dem 1. Mai 2025 gelten. In den USA kostet die Xbox Series X nun 599,99 US-Dollar, was einer Erhöhung um 100 US-Dollar entspricht, während die Preise für Controller ebenfalls angepasst wurden. Die Preisanpassungen sind eine Reaktion auf gestiegene Entwicklungskosten und Wettbewerbsbedingungen im Markt.
1/5/2025
Technologie
Weitere Posts zum Thema