Schätzungen zufolge könnten Kryptowährungen bis zu 37% von Donald Trumps Vermögen ausmachen, hauptsächlich durch Investitionen in einen Meme-Coin und World Liberty Financial. Die genaue Höhe ist jedoch schwer zu bestimmen, da viele Details zu seinen Krypto-Aktivitäten und den damit verbundenen Einnahmen unklar sind. Dies wirft Fragen zur Transparenz seiner finanziellen Verflechtungen auf.
Schätzungen zufolge könnten Kryptowährungen bis zu 37% des Gesamtvermögens des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump ausmachen. Diese Schätzung basiert auf einem Bericht des State Democracy Defenders Fund (SDDF), über den unter anderem Cryptonews.net berichtet hat. Die genaue Höhe seines Krypto-Vermögens ist jedoch schwer zu bestimmen, da die Studie auf Schätzungen verschiedener möglicher Einkommensquellen beruht, darunter Handelsgebühren für den TRUMP Meme-Coin und Token von World Liberty Financial.
Die Einführung des eigenen Meme-Coins durch Trump kurz vor Ende seiner Amtszeit markierte einen neuen Abschnitt im Zusammenhang von Politik und Kryptowährungen. Ehemalige US-Regulierungsbehörden und Krypto-Experten äußerten Bedenken hinsichtlich potenzieller Korruptionsrisiken. Der SDDF-Bericht versucht, Trumps beträchtliche Krypto-Investitionen zu analysieren.
„In nur wenigen Monaten hat Präsident Trump sein Vermögen durch den Einstieg seines Unternehmens in eine Reihe von Krypto-Angeboten erheblich vergrößert. Berichten zufolge könnten diese Krypto-Projekte fast 40% seines Vermögens ausmachen“, so der SDDF, der gleichzeitig darauf hinweist, dass dieser Anteil noch steigen könnte.
Trumps Krypto-Vermögen stammt aus verschiedenen Quellen, hauptsächlich dem Meme-Coin und World Liberty Financial. Letzteres bietet den WLFI-Governance-Token und den USD1-Stablecoin an, und ein Großteil der Einnahmen des Unternehmens soll an die Familie Trump fließen. Die genaue Ermittlung seines Vermögens gestaltet sich jedoch aus mehreren Gründen schwierig. Der Preis des TRUMP Meme-Coins schwankt stark, und es ist unklar, wie viele Token Trump tatsächlich besitzt. Insider, die mit dem ehemaligen Präsidenten in Verbindung stehen, halten 80% des Meme-Coin-Angebots. Welcher Anteil davon direkt dem Portfolio der Trump-Familie zuzuordnen ist, bleibt offen. Darüber hinaus ist nicht öffentlich bekannt, welcher Prozentsatz der TRUMP-Handelsgebühren an die Familie Trump geht. Der SDDF zitiert eine Studie, die behauptet, dass die gesamten Transaktionsgebühren im Januar 100 Millionen Dollar erreicht haben könnten, aber die Spur verliert sich danach.
Wie hoch ist diese Zahl Ende April? Wie sehen die genauen Bedingungen von Trumps „Sondervereinbarung“ mit Meteora aus? Diese wichtigen Fragen bleiben unbeantwortet. Ähnliche Probleme ergeben sich bei der Bewertung von World Liberty Financial. Es ist belegt, dass die Familie Trump Einnahmen aus dem DeFi-Projekt bezieht, aber der direkte Zugang zu Verträgen und die Offenlegung der spezifischen Vereinbarungen gestalten sich schwierig.
Trump nutzt seinen Einfluss explizit, um sich für eine Krypto-Reform einzusetzen. Gleichzeitig ist es nahezu unbestreitbar, dass seine Familie erheblich in diesen Sektor investiert ist. Sein Fokus auf die Stablecoin-Regulierung hat unter anderem die Beteiligung von USD1 unter die Lupe genommen. Sein umfassender Kampf gegen die staatliche Krypto-Regulierung könnte ihm ebenfalls massive Vorteile verschaffen.
Letztendlich ist die genaue Höhe von Trumps Krypto-Beständen weniger relevant als die Tatsache, dass der ehemalige Präsident in diverse wirtschaftliche Verflechtungen involviert ist, die einem amtierenden Präsidenten normalerweise nicht zugänglich wären. Die Transparenz seiner Verpflichtungen ist äußerst schwierig herzustellen, was die ungewöhnliche Situation zusätzlich unterstreicht.
Quellen: