2.5.2025
Bitcoin

Bitcoin auf dem Weg zur 100.000-Dollar-Marke

Der Bitcoin-Kurs erlebt einen starken Aufschwung und nähert sich der psychologisch wichtigen Marke von 100.000 US-Dollar, angetrieben von bullischen Anlegern und positiven technischen Indikatoren. Analysten sehen nach einem Ausbruch aus der Konsolidierungszone weiteres Kurspotenzial, wobei kurzfristige Ziele bei 97.500 US-Dollar und mittelfristige Ziele bei 100.000 US-Dollar liegen.

Bitcoin-Kurs im Aufwind: 100.000 US-Dollar im Visier der Bullen

Bitcoin hat in den vergangenen Wochen eine beeindruckende Kurserholung hingelegt. Wie news.bitcoin.com berichtet, peilen die Bullen nun die Marke von 100.000 US-Dollar an. Dieser Kursanstieg bringt die Kryptowährung nahe an die psychologisch wichtige Schwelle von 100.000 US-Dollar, ein Niveau, das viele Anleger seit Jahren erwarten.

In der letzten Stunde pendelte der Bitcoin-Kurs zwischen 96.869 und 97.057 US-Dollar und bewegte sich damit in einer engen Bandbreite nahe den jüngsten Höchstständen. Mit einer Intraday-Spanne von 95.925 bis 97.341 US-Dollar innerhalb von 24 Stunden weist die führende Kryptowährung eine Marktkapitalisierung von 1,92 Billionen US-Dollar und ein 24-Stunden-Handelsvolumen von 27,81 Milliarden US-Dollar auf, was auf anhaltendes Interesse der Investoren schließen lässt.

Der tägliche BTC/USD-Chart zeigt einen starken Ausbruch nach oben aus der vorherigen Konsolidierungszone zwischen 74.000 und 84.000 US-Dollar. Dieser Ausbruch, gefolgt von einem Anstieg auf 97.470 US-Dollar, wird durch ein erhöhtes Kaufvolumen untermauert, was auf eine solide Marktunterstützung hindeutet. Die Preisentwicklung deutet auf das Potenzial für ein Fortsetzungsmuster hin, möglicherweise ein aufsteigendes Dreieck, das dem Ausbruch vorausging. Die aktuelle Unterstützung liegt bei etwa 88.000 US-Dollar, der unmittelbare Widerstand bei etwa 97.500 US-Dollar. Technische Analysten vermuten, dass ein Rücksetzer in den Bereich von 90.000 bis 92.000 US-Dollar einen Long-Einstieg mit geringerem Risiko ermöglichen könnte, mit einem kurzfristigen Ziel von 97.500 US-Dollar und einem mittelfristigen Ziel von 100.000 US-Dollar.

Auch im 4-Stunden-BTC/USD-Chart bleibt der Trend bullish, gestützt durch eine Reihe von höheren Hochs und höheren Tiefs. Eine Mikro-Unterstützungszone bei 94.000 bis 95.000 US-Dollar, die zuvor als Widerstand fungierte, hat sich nun in eine Unterstützung umgewandelt. Volumenspitzen bei Aufwärtsbewegungen in Verbindung mit ruhigeren Rücksetzern bilden ein konstruktives Muster. Eine kleine Tassen- und Henkelformation vor der Bewegung auf 97.470 US-Dollar unterstützt die bullische Aussicht zusätzlich. Ein erneuter Test der 95.000-Dollar-Zone, begleitet von geringem Verkaufsvolumen, könnte einen potenziellen Einstiegspunkt bieten, mit Zielen um 97.500 US-Dollar oder höher, falls die Dynamik anhält.

Der 1-Stunden-Chart zeigt eine steile V-förmige Erholung von einem jüngsten Tief bei 92.946 US-Dollar, was auf eine Bärenfalle und erneute Aufwärtsdynamik hindeutet. Bitcoin konsolidiert sich nun in einer engen Spanne zwischen 96.500 und 97.500 US-Dollar. Das abnehmende Volumen in dieser Konsolidierungsphase deutet auf einen möglichen bevorstehenden Ausbruch hin. Eine aggressive Strategie wäre der Kauf bei einem bestätigten Ausbruch über 97.500 US-Dollar mit Volumenbestätigung und einem Ziel von 99.000 bis 100.000 US-Dollar. Ein vorsichtiger Stop-Loss könnte knapp unter 96.000 US-Dollar gesetzt werden.

Die Oszillatordaten sind größtenteils neutral, was einen Markt im Gleichgewicht widerspiegelt, der jedoch bullisch tendiert. Der Relative Stärke Index (RSI), Stochastic, Commodity Channel Index (CCI) und Average Directional Index (ADX) zeigen alle neutrale Werte. Der Awesome Oscillator und die Moving Average Convergence Divergence (MACD) signalisieren Kaufsignale, während der Momentum-Indikator mit einem Verkaufssignal zur Vorsicht mahnt. Diese gemischte Lage unterstreicht die Notwendigkeit einer Volumenbestätigung vor größeren Einstiegen.

Alle wichtigen gleitenden Durchschnitte (MAs) von kurz- bis langfristig – sowohl der exponentielle gleitende Durchschnitt (EMA) als auch der einfache gleitende Durchschnitt (SMA) – zeigen Kaufsignale. Die exponentiellen gleitenden Durchschnitte bei 10, 20, 30, 50, 100 und 200 Perioden sowie ihre Gegenstücke im einfachen gleitenden Durchschnitt zeigen alle nach oben. Dies verstärkt die starke bullische Struktur sowohl in der kurz- als auch in der langfristigen Perspektive. Händlern wird empfohlen, das Volumen und den Widerstand bei 97.500 US-Dollar zu beobachten, um die nächste große Bewegung zu bestätigen.

Auch andere Quellen wie TradingView, Cointelegraph und CryptoPotato berichten über die positive Entwicklung des Bitcoin-Kurses und die Erwartungen der Bullen, die 100.000-Dollar-Marke zu erreichen. Binance Nutzer teilen ebenfalls optimistische Kursprognosen.

Quellen:

  • news.bitcoin.com/bitcoin-price-watch-bulls-target-100k-after-breakout-surge/
  • www.binance.com/en/square/post/23689249565353AU
  • www.mitrade.com/au/insights/news/live-news/article-3-790455-20250430Main
  • www.tradingview.com/news/cointelegraph:3b0d891bf094b:0-bitcoin-price-chart-looks-set-for-100k-sui-avax-trump-and-tao-expected-to-follow/
  • cryptopotato.com/bitcoin-price-analysis-final-key-resistance-level-before-new-all-time-high/
  • www.binance.com/en/square/post/2327649756148299
  • 99bitcoins.com/news/bitcoin-btc/btc-usd-rockets-higher-as-analysts-adjust-to-200k-bitcoin-target-amid-retail-rush/
  • klarda.com/de/news/blogs/crypto-week-ahead-14-20-apr
  • coincentral.com/bitcoin-btc-price-bulls-take-control-with-eyes-set-on-breaking-100k-barrier/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Krypto-Steuer-Tools im Vergleich: Blockpit oder CoinTracking für optimale Ergebnisse?
Kryptowährungen werden immer beliebter, was jedoch die steuerliche Handhabung für Anleger kompliziert macht. Der Artikel vergleicht die Krypto-Steuertools Blockpit und CoinTracking hinsichtlich ihrer Funktionen, Benutzerfreundlichkeit und länderspezifischen Unterstützung. Letztendlich hängt die Wahl des besten Tools von den individuellen Bedürfnissen und der Erfahrung des Nutzers ab.
2/5/2025
Bitcoin
Die ungewisse Zukunft von Bitcoin: Handelsgespräche und Rezessionsängste im Fokus
Die Zukunft von Bitcoin ist unsicher, da wachsende Rezessionsängste und die bevorstehenden Handelsgespräche zwischen den USA und China die Preisentwicklung beeinflussen könnten. Analysten prognostizieren eine mögliche Rezession bis zum Sommer, während der Erfolg der Handelsgespräche als entscheidend für die Marktentwicklung gilt. Trotz dieser Bedenken könnte Bitcoin, ähnlich wie nach der Rezession 2020, eine Erholung erleben, insbesondere wenn es als Schutz gegen Inflation angesehen wird.
2/5/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema