2.5.2025
Bitcoin

Bitcoin als Gegenmittel zur Cancel Culture: Eric Trumps Perspektive

Eric Trump sieht Bitcoin als Waffe gegen die "Cancel Culture" und als Ausweg aus traditionellen Finanzsystemen, um vermeintlicher Zensur zu entgehen. Die Erfahrungen der Trump Organization mit Boykotten und Bankkonto-Schließungen hätten die Familie zum Umstieg auf Kryptowährungen bewogen, die sie als schneller, transparenter und kostengünstiger empfindet. Er betrachtet Bitcoin zudem als Schutz vor staatlicher Kontrolle und betont die dezentrale Natur der Kryptowährung.

Bitcoin als Waffe gegen „Cancel Culture“ – Eric Trumps Sichtweise

Eric Trump, Sohn des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, betrachtet Bitcoin als Mittel gegen die sogenannte „Cancel Culture“. Wie 99Bitcoins berichtet, sieht er in Kryptowährungen eine Möglichkeit, sich von traditionellen Finanzsystemen unabhängig zu machen und vermeintlicher Zensur zu entgehen. Diesen Standpunkt vertrat er in einem Interview mit CNBC, in dem er die Trump Organization als „das wohl am stärksten von Cancel Culture betroffene Unternehmen der Welt“ bezeichnete. Diese Erfahrung, so Trump, habe die Familie dazu bewegt, auf Kryptowährungen umzusteigen, da diese schneller, praktischer, transparenter und kostengünstiger seien. „Cancel Culture“ beschreibt das Phänomen, dass Personen oder Organisationen aufgrund kontroverser Äußerungen oder Handlungen öffentlich kritisiert und boykottiert werden. Eric Trump bezieht sich hierbei auf die Verurteilung zweier Unternehmenseinheiten der Trump Organization wegen Steuerbetrugs und anderer Delikte im Jahr 2022 sowie auf die Klage der Trump Organization gegen die Capital One Bank. Die Trump Organization wirft der Bank vor, über 300 Unternehmenskonten aufgrund „unbegründeter ‚Woke‘-Ansichten“ geschlossen zu haben. Laut Yahoo Finance erklärte Eric Trump im CNBC-Interview, sein Interesse an Kryptowährungen sei durch die Erkenntnis gestiegen, dass viele Länder überschüssige Energie zum Bitcoin-Mining verwenden. Er sieht in der Einführung eigener Coins eine Möglichkeit, sich gegen eine Wirtschaft zu wehren, die seiner Ansicht nach „einen Krieg gegen Kryptowährungen“ führt. In diesem Zusammenhang gründete er zusammen mit Hut 8 Mining Corp. das Unternehmen American Bitcoin, das zum größten und effizientesten Bitcoin-Miner der Welt werden soll. Die Darstellung von Bitcoin als „Anti-Woke-Waffe“ ist nicht neu. Immer wieder wird die dezentrale Natur der Kryptowährung als Schutz vor staatlicher Kontrolle und Zensur betont. 99Bitcoins berichtet regelmäßig über Entwicklungen im Krypto-Bereich, darunter auch über die wachsende Bedeutung von Bitcoin und anderen Kryptowährungen im globalen Finanzsystem. Beispielsweise hält BlackRock, der weltgrößte Vermögensverwalter, mittlerweile über 3% des Bitcoin-Angebots über einen ETF. Es bleibt abzuwarten, ob sich Bitcoins Rolle als vermeintliches Instrument gegen die „Cancel Culture“ weiter festigen wird. Die Debatte um Regulierung und die Volatilität des Kryptomarktes spielen dabei eine entscheidende Rolle. Quellen: - 99Bitcoins: https://99bitcoins.com/news/bitcoin-btc/is-bitcoin-the-ultimate-anti-woke-weapon-eric-trump-says-crypto-beats-cancel-culture/ - 99Bitcoins: https://99bitcoins.com/news/bitcoin-btc/blackrock-now-holds-over-3-of-bitcoin-supply-through-etf/ - Yahoo Finance: https://finance.yahoo.com/news/actually-drove-us-toward-cryptocurrency-131541356.html
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Krypto-Steuer-Tools im Vergleich: Blockpit oder CoinTracking für optimale Ergebnisse?
Kryptowährungen werden immer beliebter, was jedoch die steuerliche Handhabung für Anleger kompliziert macht. Der Artikel vergleicht die Krypto-Steuertools Blockpit und CoinTracking hinsichtlich ihrer Funktionen, Benutzerfreundlichkeit und länderspezifischen Unterstützung. Letztendlich hängt die Wahl des besten Tools von den individuellen Bedürfnissen und der Erfahrung des Nutzers ab.
2/5/2025
Bitcoin
Die ungewisse Zukunft von Bitcoin: Handelsgespräche und Rezessionsängste im Fokus
Die Zukunft von Bitcoin ist unsicher, da wachsende Rezessionsängste und die bevorstehenden Handelsgespräche zwischen den USA und China die Preisentwicklung beeinflussen könnten. Analysten prognostizieren eine mögliche Rezession bis zum Sommer, während der Erfolg der Handelsgespräche als entscheidend für die Marktentwicklung gilt. Trotz dieser Bedenken könnte Bitcoin, ähnlich wie nach der Rezession 2020, eine Erholung erleben, insbesondere wenn es als Schutz gegen Inflation angesehen wird.
2/5/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema