30.4.2025
Bitcoin

Grayscale startet neuen ETF für Bitcoin-fokussierte Unternehmen

Grayscale hat den Bitcoin Adopters ETF (BCOR) aufgelegt, der in Unternehmen investiert, die Bitcoin als Reservewert halten. Der ETF bildet die Wertentwicklung des Indxx Bitcoin Adopters Index ab und bietet Anlegern indirektes Bitcoin-Engagement, ohne direkt in die Kryptowährung investieren zu müssen. Unternehmen müssen mindestens 100 Bitcoin besitzen, um im Index berücksichtigt zu werden, wobei die Gewichtung auf Bitcoin-Bestand und Marktkapitalisierung basiert.

Grayscale führt Bitcoin-Adopter-ETF ein

Grayscale, der weltweit größte Verwalter von Krypto-Assets, hat einen neuen Exchange Traded Fund (ETF) aufgelegt, der in Unternehmen investiert, welche Bitcoin als Reservewert in ihren Bilanzen halten. Wie Cointelegraph berichtet, startete der Grayscale® Bitcoin Adopters ETF (Ticker: BCOR) am 30. April 2025. Der Fonds bildet die Wertentwicklung des Indxx Bitcoin Adopters Index ab, welcher die Performance von Unternehmen misst, die Bitcoin in ihrem Treasury-Management einsetzen.

Gemäß einer Pressemitteilung von Grayscale vom 30. April 2025 ermöglicht der BCOR Investoren ein Engagement in Unternehmen, die Bitcoin als Teil ihrer Treasury-Strategie nutzen. Der Fonds umfasst Unternehmen aus sieben verschiedenen Sektoren und 15 Branchen, darunter Bitcoin-Mining-Unternehmen, Automobilhersteller und Energieunternehmen. U.Today berichtet, dass Unternehmen mindestens 100 Bitcoin in ihrer Bilanz halten müssen, um in den ETF aufgenommen zu werden.

David LaValle, Global Head of ETFs bei Grayscale, unterstrich die zunehmende Bedeutung von Bitcoin als Reserve-Asset im Treasury-Bereich. Immer mehr Unternehmen betrachten Bitcoin als Möglichkeit zur Inflationsabsicherung und Diversifizierung ihrer Treasury-Strategie. Der BCOR bietet Anlegern die Chance, an dieser Entwicklung zu partizipieren, ohne direkt in Bitcoin investieren zu müssen. Wie U.Today erläutert, basiert die Gewichtung der Unternehmen im Index auf der Menge ihrer Bitcoin-Bestände und ihrer Marktkapitalisierung, wobei die Gewichtung eines einzelnen Unternehmens auf 20 % begrenzt ist. Dies soll die Repräsentanz auch kleinerer Unternehmen im Index gewährleisten.

Cointelegraph nennt einige prominente Beispiele für Unternehmen, die im ETF enthalten sind, darunter Strategy (ehemals MicroStrategy), das Mining-Unternehmen MARA, den Automobilhersteller Tesla, das Bitcoin-Treasury-Unternehmen Metaplanet und das Energieunternehmen KULR Technology Group. Der Artikel hebt hervor, dass Unternehmen Bitcoin zunehmend einsetzen, um ihren Aktienkurs zu stützen und ihre Finanzreserven vor Inflation zu schützen.

Der BCOR investiert nicht direkt in digitale Vermögenswerte oder Derivate. Er bietet ein indirektes Bitcoin-Engagement durch Investitionen in Unternehmen, die Bitcoin als Teil ihrer Geschäftstätigkeit oder als eigene Anlage halten. Der Fonds bildet die Preisbewegungen von Bitcoin nicht direkt ab. Wie in der Pressemitteilung von Grayscale erwähnt, wird der Fonds weder direkt in digitale Vermögenswerte investieren, noch Derivate oder Initial Coin Offerings (ICOs) nutzen.

Der Artikel von Cointelegraph verweist zudem auf die Prognose von Blockstream CEO Adam Back, der erwartet, dass Bitcoin-Treasury-Unternehmen die Marktkapitalisierung von Bitcoin in den kommenden Jahren auf 200 Milliarden US-Dollar steigern könnten. Fidelity Digital Assets stellte fest, dass das Bitcoin-Angebot an Börsen aufgrund des erhöhten Kaufdrucks von Unternehmen wie Strategy, die regelmäßig Bitcoin für ihre Reserven erwerben, sinkt. Laut einem X-Post von Fidelity Digital Assets vom 24. April 2025 haben börsennotierte Unternehmen im Jahr 2025 bisher monatlich über 30.000 Bitcoin gekauft.

Quellen:

- Cointelegraph: https://cointelegraph.com/news/grayscale-launches-grayscale-bitcoin-adopters-etf - GlobeNewswire: https://www.globenewswire.com/news-release/2025/04/30/3071376/0/en/Grayscale-Launches-Grayscale-Bitcoin-Adopters-ETF-Ticker-BCOR.html - U.Today: https://u.today/grayscale-rolls-out-new-bitcoin-based-etf - The Defiant: https://thedefiant.io/news/markets/grayscale-launches-bitcoin-adopters-etf-bcor-corporations-holding-bitcoin-asset-3ec02eb9 - TheCryptoBasic: https://thecryptobasic.com/2025/04/30/grayscale-launches-bitcoin-adopters-etf-to-track-companies-with-btc-on-their-balance-sheets/ - Aktiencheck: https://www.aktiencheck.de/news/Artikel-Grayscale_Launches_Grayscale_Bitcoin_Adopters_ETF_Ticker_BCOR-18494070 - X (ehemals Twitter): https://x.com/grayscale?lang=de
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Globale Finanzkrise im Anmarsch Kiyosakis Warnungen und Chancen
Robert Kiyosaki warnt vor einer bevorstehenden globalen Finanzkrise und beobachtet zunehmende Panikreaktionen, die auf einen möglichen Marktcrash hindeuten. Er empfiehlt, die Krise als Chance zu sehen und in Sachwerte wie Gold, Silber und Bitcoin zu investieren, um sich abzusichern. Kiyosaki betont, dass es wichtig ist, vorbereitet und nicht ängstlich zu sein, wenn der Crash kommt.
1/5/2025
Bitcoin
Coinbase erweitert Bitcoin-Kreditangebote und plant globale Strategie
Coinbase erweitert sein Angebot an Bitcoin-besicherten Krediten auf den gesamten US-amerikanischen Markt und plant eine globale Expansion. Dieser Schritt folgt mehreren Kreditvereinbarungen mit Unternehmen wie Riot Platforms, die eine Kreditlinie von 100 Millionen US-Dollar erhalten haben. Die zunehmende Nutzung von Bitcoin als Sicherungsmittel zeigt das wachsende Interesse an Kryptowährungen im Finanzsektor.
1/5/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema