30.4.2025
Bitcoin

Kryptomärkte im April 2025: Erholung von Bitcoin und Anstieg der Ethereum-Werte

Im April 2025 erholte sich Bitcoin trotz anfänglicher Verluste aufgrund von US-Zöllen und deren Auswirkungen auf die globalen Märkte um 16% auf etwa 94.700 US-Dollar. Ethereum profitierte von der wachsenden Adaption im Bereich der Tokenisierung von Real-World Assets und repräsentiert nun 60% dieses Marktsegments. In Kanada gewannen die kryptoskeptischen Liberalen die Wahl, verfehlten aber die absolute Mehrheit.

Bitcoin erholt sich, Ethereum's RWA-Wert steigt um 20%: Der April 2025 in Zahlen

Der April 2025 war von Turbulenzen an den Kryptomärkten geprägt, ausgelöst durch neue Zölle von US-Präsident Donald Trump – eine umstrittene Entscheidung, die möglicherweise den Ausgang der kanadischen Wahlen am 28. April beeinflusst hat. Wie Cointelegraph berichtet, verhängte Trump am 2. April "reduzierte reziproke Zölle" auf 185 Länder und Gebiete. Der Dow Jones Industrial Average fiel am 4. April um 2.200 Punkte, während der S&P 500 um fast 6% sank, der größte Rückgang seit März 2020. Bitcoin (BTC) folgte diesem Trend zunächst, konnte sich aber im Laufe des Monats von den Aktien lösen und erholte.

Die Metriken zur Blockchain-Adaption sehen für Ethereum positiv aus, da das Netzwerk nun 60% des Tokenisierungswertes von Real-World Assets (RWAs) repräsentiert. Große Unternehmen wie BlackRock sind zuversichtlich, dass die Blockchain der Standard für RWAs sein wird, während andere Beobachter Skalierungsprobleme als potenzielle Hürde sehen.

Auf politischer Ebene bringen kryptofreundliche Gesetzgeber in mehreren US-Bundesstaaten ihre Gesetzesvorhaben voran; zwei Staaten haben im April neue Gesetze eingeführt. In Kanada verloren die kryptofreundlichen Konservativen gegen die Liberalen, die jedoch eine Minderheitsregierung bilden müssen.

"Liberation Day" lässt Märkte einbrechen, Bitcoin legt im Monatsverlauf um 16% zu

Am 2. April verhängte der US-Präsident Vergeltungsmaßnahmen gegen alle US-Handelspartner, was die Wall Street in einen Abwärtstrend stürzte. Zwischen der Ankündigung nach Börsenschluss und dem Handelsschluss am 8. April verloren die globalen Märkte über 8,5 Billionen US-Dollar an Wert. Bis zum selben Datum war der S&P 500 um etwas mehr als 12% gefallen.

Der Marktwert hat sich seitdem etwas erholt, da einige Länder die Trump-Administration um Zollbefreiungen ersuchen, aber wichtige Partner wie China haben sich noch nicht bewegt. Obwohl sich die Märkte leicht erholt haben, belaufen sich die Verluste laut den Investmentmanagern AJ Bell immer noch auf "nur" 1 Billion US-Dollar.

Auch Kryptowährungen verzeichneten Verluste. Der Bitcoin-Preis sank zwischen der Ankündigung des "Liberation Day" und dem 8. April um 9%. Im Gegensatz zu den Aktienmärkten, die weiterhin Verluste verzeichnen, schloss Bitcoin den Monat jedoch höher ab als er begonnen hatte. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels ist BTC um 16,16% gestiegen und wird bei 94.729 US-Dollar gehandelt. YCharts gibt den Bitcoin-Preis am 30. April 2025 mit 94.256,36 USD an.

Kanadas kryptoskeptische Liberale gewinnen, verfehlen aber die absolute Mehrheit um 3 Sitze

Der kanadische Premierminister Mark Carney und seine Liberale Partei haben die Parlamentswahlen am 28. April gewonnen.

Trotz des Sieges sicherten sich die Liberalen 169 Sitze, drei weniger als die 172, die für eine absolute Mehrheit erforderlich sind. Eine liberale Minderheitsregierung bedeutet, dass sie bei Gesetzesinitiativen auf die Unterstützung anderer Parteien angewiesen sein wird.

Das Ergebnis wird für Kanadas Krypto-Politik von Bedeutung sein. Carney, selbst ein ehemaliger Zentralbanker, hat seine Skepsis gegenüber Kryptowährungen öffentlich geäußert. Als Gouverneur der Bank of England sagte Carney, dass sie "als Geldform versagen". Er forderte auch "gleichwertige Schutzmaßnahmen wie für Geschäftsbankgeld" für private Stablecoins.

Gleichzeitig signalisierte Carney seine Offenheit für digitale Währungen und die Ledger-Fähigkeiten der Blockchain-Technologie. Er befürwortete eine digitale Zentralbankwährung und sah sie als einen weiteren Schritt in der Entwicklung des modernen Finanzwesens.

Quellen:

  • https://cointelegraph.com/news/bitcoin-price-recovers-ethereum-rwa-value-up-april-2025
  • https://cryptostudent.io/bitcoin-price-recovers-ethereum-rwa-value-up-20-april-in-charts/
  • https://ycharts.com/indicators/bitcoin_price
  • https://www.cryptotimes.io/2025/04/10/crypto-price-today-april-10-2025-bitcoin-pumps-to-83k-on-trumps-tariff-pause-eth-spikes-12/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Die Zukunft der Banken: Überleben in der Ära der Kryptowährungen
Eric Trump warnt, dass traditionelle Banken innerhalb der nächsten zehn Jahre aussterben könnten, wenn sie die Integration von Kryptowährungen und Blockchain-Technologie versäumen. Er kritisierte das bestehende Finanzsystem als veraltet und ineffizient und hob die Vorteile dezentraler Finanzanwendungen (DeFi) hervor. Trumps Äußerungen erhöhen den Druck auf Banken, ihre Zahlungsinfrastruktur zu modernisieren, während das Wachstum des dezentralen Finanzwesens anhält.
30/4/2025
Bitcoin
US-Wirtschaftsabschwung und seine Auswirkungen auf Bitcoin und die Märkte
Das Bruttoinlandsprodukt der USA ist im ersten Quartal 2025 um 0,3 Prozent gesunken, was zu einem Kursrückgang von Bitcoin führte. Marktbeobachter vermuten, dass die von Präsident Trump verhängten Zölle zur schwächelnden Wirtschaft beitragen. Experten erwarten langfristig Potenzial für Bitcoin, da Zölle das Vertrauen in den US-Dollar belasten und Anleger nach Alternativen suchen.
30/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema