16.4.2025
Bitcoin

OKX erweitert seine Präsenz in den USA nach Einigung mit dem Justizministerium

Nach einer Einigung mit dem US-Justizministerium wegen Verstößen gegen Geldwäschegesetze kehrt die Kryptobörse OKX in den US-Markt zurück. Unter der Führung des neuen US-CEOs Roshan Robert plant OKX einen gestaffelten Rollout mit Hauptsitz in Kalifornien und vollständigem Start bis 2025, inklusive verbesserter Plattform und Wallet. Die Rückkehr folgt einer Zahlung von 505 Millionen US-Dollar an Strafen und eingezogenen Gebühren.

OKX kehrt nach Einigung mit US-Justizministerium in die USA zurück

Die auf den Seychellen ansässige Kryptobörse OKX expandiert zurück in den US-amerikanischen Markt. Wie Cointelegraph am 16. April berichtete, wird die Wiedereinführung in den USA in mehreren Phasen erfolgen, unter der Leitung des neuen US-CEOs Roshan Robert, ehemals Direktor bei Barclays. OKX plant die Eröffnung eines regionalen Hauptsitzes in San Jose, Kalifornien. Bestehende Nutzer von Okcoin sollen auf die neue Plattform migriert werden. Robert verspricht eine verbesserte Nutzererfahrung mit höherer Liquidität, niedrigeren Gebühren und fortschrittlicheren Handelstools. Die Erweiterung der Plattform wird schrittweise umgesetzt. Zunächst wird ein gestaffelter Rollout für neue Kunden erfolgen, um einen reibungslosen und sicheren Onboarding-Prozess zu gewährleisten. Ein vollständiger, landesweiter Start ist für 2025 geplant. OKX plant die Integration mit lokalen Banken und die Unterstützung wichtiger Kryptowährungen wie Bitcoin, Ether, USDt und USDC. Das Unternehmen betont die monatliche Veröffentlichung eines "Proof of Reserves" für alle Vermögenswerte durch die Cybersicherheitsfirma Hacken. Neben der Handelsplattform wird OKX auch die OKX Wallet für US-Kunden anbieten. Die Wallet unterstützt 130 Blockchains und bietet einen DEX-Aggregator, der den Zugriff auf über 10 Millionen Token auf Plattformen wie Ethereum, Solana und Base ermöglicht. Die Rückkehr von OKX in die USA folgt auf eine Untersuchung des US-Justizministeriums (DOJ), in der sich das Unternehmen schuldig bekannte, gegen US-Geldwäschegesetze verstoßen zu haben, indem es ein nicht lizenziertes Geldtransfergeschäft betrieb. Wie Cointelegraph berichtet, stimmte OKX einer Zahlung von 84 Millionen US-Dollar an Strafen und der Einziehung von 421 Millionen US-Dollar an Gebühren zu, die hauptsächlich von institutionellen Kunden erhoben wurden. Die Gesamtsumme der Einigung beläuft sich auf 505 Millionen US-Dollar. Im Anschluss an die Untersuchung kündigte OKX die Zusammenarbeit mit einem Compliance-Berater an, um die festgestellten Mängel zu beheben und die Compliance-Bemühungen zu verstärken. OKX CEO Star Xu betonte das Ziel, OKX zum Goldstandard für globale Compliance in verschiedenen Märkten und gegenüber den jeweiligen Regulierungsbehörden zu machen. Quellen: - Cointelegraph: https://cointelegraph.com/news/okx-enters-the-united-states-market-following-505-m-settlement
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Globale Finanzkrise im Anmarsch Kiyosakis Warnungen und Chancen
Robert Kiyosaki warnt vor einer bevorstehenden globalen Finanzkrise und beobachtet zunehmende Panikreaktionen, die auf einen möglichen Marktcrash hindeuten. Er empfiehlt, die Krise als Chance zu sehen und in Sachwerte wie Gold, Silber und Bitcoin zu investieren, um sich abzusichern. Kiyosaki betont, dass es wichtig ist, vorbereitet und nicht ängstlich zu sein, wenn der Crash kommt.
1/5/2025
Bitcoin
Coinbase erweitert Bitcoin-Kreditangebote und plant globale Strategie
Coinbase erweitert sein Angebot an Bitcoin-besicherten Krediten auf den gesamten US-amerikanischen Markt und plant eine globale Expansion. Dieser Schritt folgt mehreren Kreditvereinbarungen mit Unternehmen wie Riot Platforms, die eine Kreditlinie von 100 Millionen US-Dollar erhalten haben. Die zunehmende Nutzung von Bitcoin als Sicherungsmittel zeigt das wachsende Interesse an Kryptowährungen im Finanzsektor.
1/5/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema