2.5.2025
Stablecoins

Tether meldet beeindruckenden Gewinn und Rücklagen im ersten Quartal 2025

Tether erzielte im ersten Quartal 2025 einen Betriebsgewinn von 1 Milliarde US-Dollar und verfügt über Rücklagenüberschüsse von 5,6 Milliarden US-Dollar, hauptsächlich investiert in US-Staatsanleihen. Der USDT-Umlauf stieg im gleichen Zeitraum um 7 Milliarden US-Dollar, während das Unternehmen weiterhin in Bereiche wie erneuerbare Energien und KI investiert.

Tether erzielt im ersten Quartal 2025 einen Betriebsgewinn von 1 Milliarde US-Dollar und verfügt über Rücklagenüberschüsse von 5,6 Milliarden US-Dollar

Tether, der Herausgeber des weltweit größten Stablecoins nach Marktkapitalisierung, hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Wie Cointelegraph berichtet, hält das Unternehmen US-Staatsanleihen im Wert von fast 120 Milliarden US-Dollar und verzeichnete einen Betriebsgewinn von über 1 Milliarde US-Dollar.

Laut Tethers Finanzbericht für das erste Quartal 2025 belaufen sich die Vermögenswerte des Unternehmens auf 98,5 Milliarden US-Dollar in direkten US-Treasury Bills und über 23 Milliarden US-Dollar in weiteren Anlagen, darunter Rückkaufvereinbarungen und andere liquide Mittel.

Coincentral berichtet, dass die Überschussreserven für den USDt Stablecoin 5,6 Milliarden US-Dollar betragen. Dies entspricht einem Rückgang gegenüber den 7,1 Milliarden US-Dollar im letzten Quartal 2024. Die Marktkapitalisierung des Stablecoins lag am 1. Mai bei 149 Milliarden US-Dollar.

„Der USDT-Umlauf stieg im ersten Quartal um rund 7 Milliarden US-Dollar, während die Anzahl der Nutzer-Wallets um 46 Millionen zunahm“, zitiert Cointelegraph Tether.

Das Unternehmen investiert sein überschüssiges Kapital weiterhin strategisch. Cryptonews berichtet von über 2 Milliarden US-Dollar Investitionen in erneuerbare Energien, künstliche Intelligenz, Peer-to-Peer-Kommunikation und Dateninfrastruktur.

Der Stablecoin-Markt wird weiterhin von an den US-Dollar gekoppelten Token dominiert, wobei USDT und Circle's USDC zusammen einen Marktanteil von 87 % halten. Einem Bericht des US-Finanzministeriums aus dem ersten Quartal 2025 zufolge wird erwartet, dass die Marktkapitalisierung von dollargedeckten Stablecoins bis 2028 2 Billionen US-Dollar erreichen wird.

Vertreter der Europäischen Union haben kürzlich Bedenken hinsichtlich der Risiken einer übermäßigen Abhängigkeit von dollargedeckten Stablecoins geäußert. Laut der italienischen Zentralbank könnten Störungen im Stablecoin-Markt oder bei den zugrunde liegenden Anleihen „Auswirkungen auf andere Teile des globalen Finanzsystems“ haben.

Quellen:

  • https://cointelegraph.com/news/tether-1b-q1-2025-operating-profit-5-billion-reserves
  • https://cryptorank.io/news/feed/d1d7a-tether-q1-1b-profit-120b-treasury-bet
  • https://coincentral.com/tether-hits-120b-in-u-s-treasuries-q1-2025-sets-new-financial-records/
  • https://messari.io/news?id=5b0d0660-946f-4e86-82f1-06b6426955b0
  • https://cointelegraph.com/authors/christopher-tepedino
  • https://x.com/paoloardoino?lang=de
  • https://www.coingecko.com/en/coins/bridged-tether-avalanche
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Stabile Münzen und ihre Auswirkung auf die US-Staatsanleihenmärkte
Das US-Finanzministerium beobachtet das Wachstum des Stablecoin-Marktes und dessen Einfluss auf die Nachfrage nach US-Staatsanleihen. Bei einer Sitzung des Treasury Borrowing Advisory Committee wurde diskutiert, ob die Nachfrage durch Stablecoin-Anbieter zu einem Anstieg der Käufe führt oder lediglich vorhandene Bestände umschichtet. Das Komitee stellte fest, dass das Wachstum von Stablecoins und deren Integration in traditionelle Finanzprodukte die zukünftige Nachfrage nach Staatsanleihen maßgeblich beeinflussen könnte.
2/5/2025
Stablecoins
Strategische Weichenstellungen von Animoca Brands für 2025
Animoca Brands hat seine strategische Ausrichtung für 2025 vorgestellt und fokussiert sich auf die Tokenisierung realer Vermögenswerte, KI-Projekte und Web3-Gaming. Das Unternehmen plant unter anderem die Entwicklung eines Hongkong-Dollar-Stablecoins sowie eines digitalen Identifikationssystems in Zusammenarbeit mit Sony. Die Geschäftszahlen zeigen ein Wachstum von 12% im Vergleich zum Vorjahr, während der CEO des Unternehmens optimistisch über die zukünftige Entwicklung im Web3-Bereich ist.
2/5/2025
Stablecoins
Weitere Posts zum Thema