2.5.2025
Stablecoins

Strategische Weichenstellungen von Animoca Brands für 2025

Animoca Brands fokussiert sich 2025 auf die Tokenisierung realer Vermögenswerte, KI-Integration in Kryptowährungen und Web3-Gaming, wie auf der Token2049 bekanntgegeben wurde. Neben Investitionen in diese Bereiche entwickelt das Unternehmen konkrete Projekte, darunter einen Hongkong-Dollar-Stablecoin und ein digitales Identifikationssystem mit Sony. Der CEO von Animoca Brands zeigt sich optimistisch für den Web3-Markt 2025, besonders nach positiven Entwicklungen im US-amerikanischen Regulierungsumfeld.

Animoca Brands und die Krypto-Trends 2025

Das führende Web3- und Krypto-Investmentunternehmen Animoca Brands hat seine strategische Ausrichtung für 2025 vorgestellt. Laut Cointelegraph konzentriert sich das Unternehmen auf zukunftsträchtige Bereiche wie die Tokenisierung realer Vermögenswerte, KI-Projekte und Web3-Gaming. Omar Elissar, Managing Director für den Mittleren Osten und Leiter der globalen strategischen Partnerschaften bei Animoca Brands, erläuterte die aktuellen Investitionspläne des Unternehmens auf der Token2049.

Im Fokus stehen insbesondere Stablecoins, die Tokenisierung von realen Vermögenswerten, die Verbindung von KI und Kryptowährungen, alternative Anwendungsfälle wie dezentrale Wissenschaft und Web3-Gaming. In einem Interview mit Cointelegraph betonte Elissar, dass Gaming "Teil unserer DNA" sei und verwies auf die positive Entwicklung im Web3-Gaming-Sektor. Nach einer Phase reduzierter Öffentlichkeitsarbeit habe intensive Entwicklungsarbeit im Hintergrund stattgefunden. Elissar zufolge seien zuletzt einige Spiele erschienen, die tatsächlich Spaß machten – ein Punkt, der zuvor häufig am Web3-Gaming kritisiert wurde.

Animoca Brands gilt als eine der wichtigsten Venture-Capital-Firmen im Krypto-Bereich und dient als Indikator für neue Markttrends. Die Investitionsstrategie des Unternehmens spiegelt die aktuellen Entwicklungen im Kryptomarkt wider.

Neben Investitionen in neue Technologien engagiert sich Animoca Brands auch in der Entwicklung konkreter Projekte. Im Februar 2025 unterzeichnete das Unternehmen gemeinsam mit der Standard Chartered Bank und Hong Kong Telecommunications (HKT) eine Vereinbarung zur Entwicklung eines Hongkong-Dollar-Stablecoins. Dieser soll vollständig besichert und im Verhältnis 1:1 an den Hongkong-Dollar gekoppelt sein. Der Handelsbeginn ist abhängig von der Genehmigung der Hong Kong Monetary Authority (HKMA). Die Finanzbehörden Hongkongs arbeiten derzeit an umfassenden Stablecoin-Regulierungen.

Ein weiteres Projekt von Animoca Brands ist die Entwicklung eines digitalen Identifikationssystems in Zusammenarbeit mit Sony. Wie Cointelegraph berichtet, wurde am 27. März eine Vereinbarung mit Soneium, einem Layer-1-Blockchain-Netzwerk von Sony, unterzeichnet. Das System soll Bilder von Anime-Charakteren verwenden, die einem On-Chain-Nutzer zur Identifizierung zugewiesen werden können.

Die Geschäftszahlen von Animoca Brands für das Geschäftsjahr 2024 zeigen ein Wachstum der "Bookings" von 12% im Vergleich zum Vorjahr. Dieser Wert umfasst alle Einnahmen sowie die Einnahmen, die gebucht, aber noch nicht vom Unternehmen erhalten wurden.

Auch Beincrypto berichtete über die Einschätzungen von Robby Yung, CEO von Animoca Brands, zu den aktuellen Markttrends, insbesondere im US-amerikanischen Markt. Yung zeigte sich optimistisch für den Web3-Bereich im Jahr 2025 und betonte die positive Entwicklung nach den US-Wahlen. Die Aufhebung der SEC-Vollzugsmaßnahmen gegen Unternehmen im Web3-Bereich habe die Innovation im Kryptomarkt angeregt. Yung verglich zudem die Regulierungsansätze der USA und der EU und stellte fest, dass die EU mit MiCA derzeit einen Vorsprung habe.

Quellen:

  • https://cointelegraph.com/news/crypto-trends-animoca-brands-eyeing-this-year-token2049
  • https://www.mitrade.com/au/insights/news/live-news/article-3-792828-20250501USD
  • https://bitgur.com/
  • https://fintech.morgan.edu/
  • https://messari.io/news?id=ab54722f-24a1-4471-bcaf-e8f1d476821fcointelegraph.com
  • https://www.tradingview.com/news/cointelegraph:843b08133094b:0-the-crypto-trends-animoca-brands-is-eyeing-this-year-token2049/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Tether meldet beeindruckenden Gewinn und Rücklagen im ersten Quartal 2025
Tether hat im ersten Quartal 2025 einen Betriebsgewinn von über 1 Milliarde US-Dollar erzielt und verfügt über Rücklagenüberschüsse von 5,6 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen hält US-Staatsanleihen im Wert von fast 120 Milliarden US-Dollar und die Marktkapitalisierung des USDt Stablecoins beträgt 149 Milliarden US-Dollar. Trotz eines Rückgangs der Überschussreserven wird erwartet, dass die Marktkapitalisierung dollargedeckter Stablecoins bis 2028 2 Billionen US-Dollar erreichen wird.
2/5/2025
Stablecoins
Tether verzeichnet historischen Anstieg der US-Staatsanleihenbestände
Im ersten Quartal 2025 erreichte Tether mit fast 120 Milliarden US-Dollar einen Rekordbestand an US-Staatsanleihen. Der Bericht zeigt einen Betriebsgewinn von über einer Milliarde US-Dollar, was auf die Rentabilität der Investitionen in Staatsanleihen zurückzuführen ist, während die Anzahl der USD₮-Nutzer-Wallets um 13% gestiegen ist. Tethers Strategie zur Stärkung seiner Reserven und Rentabilität hat auch die Bedeutung des Unternehmens im globalen Finanzsystem unterstrichen.
1/5/2025
Stablecoins
Weitere Posts zum Thema