2.5.2025
Politik

Marktoptimismus wächst durch US-China-Handelsgespräche

Dollar und US-Aktienmärkte steuern auf ihren dritten Wochengewinn in Folge zu, beflügelt von der Hoffnung auf wiederauflebende Handelsgespräche zwischen den USA und China. Auch asiatische Währungen und Aktienindizes reagierten positiv, während der Goldpreis, als Indikator für Unsicherheit, sich stabilisierte. Die positiven Entwicklungen an den Märkten folgten auf Ankündigungen des Weißen Hauses bezüglich eines baldigen Handelsabkommens.

Dollar und Aktien auf Kurs für dritten Wochengewinn – Hoffnungen auf US-China-Handelsabkommen steigen

Dollar und US-Aktienmärkte befinden sich auf dem besten Weg, ihren dritten Wochengewinn in Folge zu erzielen. Angetrieben werden die Märkte von den wieder aufkeimenden Hoffnungen auf eine Wiederaufnahme der Handelsgespräche zwischen den USA und China. Cryptopolitan zufolge reagierten die asiatischen Märkte bereits am frühen Freitag positiv auf diese Entwicklungen. Der australische Dollar verzeichnete einen deutlichen Anstieg von 0,5% auf 0,6412 US-Dollar. Auch der neuseeländische Dollar konnte zulegen und gewann 0,4%.

Die Aussicht auf ein Handelsabkommen beflügelt die Märkte. Wie CNBC berichtet, stiegen die Aktienkurse am Dienstag, nachdem das Weiße Haus die baldige Verkündung eines bedeutenden Handelsabkommens in Aussicht gestellt hatte. Der Dow Jones Industrial Average kletterte um 300,03 Punkte bzw. 0,75% auf 40.527,62 Punkte. Der S&P 500 legte um 0,58% auf 5.560,83 Punkte zu. Für beide Indizes war es der sechste positive Tag in Folge. Der Nasdaq Composite stieg ebenfalls um 0,55% auf 17.461,32 Punkte. Aktien von Unternehmen, die besonders vom Handelskrieg betroffen waren, wie General Motors und Apple, erholten sich im Tagesverlauf von ihren zwischenzeitlichen Tiefstständen.

Investopedia berichtet, dass die Aktienmärkte am Donnerstag, den 24. April 2025, deutlich im Plus schlossen. Anleger reagierten auf eine Reihe von Geschäftsberichten großer Unternehmen und warteten auf Entwicklungen im Zollstreit. Der S&P 500 und der Nasdaq Composite legten um 2% bzw. 2,7% zu, während der Dow Jones Industrial Average um 1,2% oder fast 500 Punkte zulegte.

Nicht nur die Aktienmärkte, sondern auch der Goldpreis reagierte auf die Nachrichten. Reuters meldet, dass sich der Goldpreis am 25. April 2025 inmitten der Hoffnungen auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und China stabilisierte. Gold gilt allgemein als sicherer Hafen und Absicherung gegen zunehmende globale Unsicherheiten.

Quellen:

  • https://www.cryptopolitan.com/dollar-and-stocks-head-for-3rd-weekly-win/
  • https://www.cnbc.com/2025/04/28/stock-market-today-live-updates.html
  • https://www.investopedia.com/dow-jones-today-04242025-11721097
  • https://www.reuters.com/markets/commodities/gold-price-steadies-amid-us-china-trade-deal-hopes-2025-04-25/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Einschränkungen bei Krypto-Investitionen: Britische Finanzaufsicht plant Regulierung von Krediten
Die britische Finanzaufsichtsbehörde FCA plant, den Kauf von Kryptowährungen mit Krediten für Kleinanleger zu verbieten, um unhaltbare Schulden zu vermeiden. Dieses Verbot ist Teil einer umfassenden Regulierung des Kryptomarktes, die darauf abzielt, einen sicheren und wettbewerbsfähigen Rahmen zu schaffen und Verbraucher besser zu schützen. Die FCA wird auch Maßnahmen zur Überwachung von Handelsplattformen und zur Gewährleistung von Transparenz bei Krypto-Dienstleistungen einführen.
2/5/2025
Politik
US-Ukraine Rohstoffabkommen und die geopolitischen Konsequenzen für Russland
Die Unterzeichnung eines Rohstoffabkommens zwischen den USA und der Ukraine unter Präsident Trump hat die Beziehungen zu Russland kompliziert und Fragen zur US-Russland-Politik aufgeworfen. Das Abkommen sichert den USA den Zugang zu ukrainischen Bodenschätzen und soll die langfristige Unterstützung für die Ukraine demonstrieren. Russland reagierte mit Spott auf das Abkommen, das zu einem kritischen Zeitpunkt im laufenden Krieg angekündigt wurde.
2/5/2025
Politik
Weitere Posts zum Thema