Die TON Foundation hat die TON Factory gegründet, um die Entwicklung von dezentralen Börsen (DEX) und Spielen auf der TON-Blockchain zu fördern. Entwickler erhalten finanzielle Unterstützung, Mentoring und Vernetzungsmöglichkeiten, um innovative Projekte im TON-Ökosystem zu realisieren und das Wachstum der Plattform voranzutreiben. Damit soll die TON-Blockchain als führende Plattform für dezentrale Anwendungen etabliert werden.
Die TON Foundation, Betreiber des Open Network (TON), hat die TON Factory ins Leben gerufen. Diese Initiative soll die Entwicklung von dezentralen Börsen (DEX) und Spielen auf der TON-Blockchain vorantreiben. Wie Cryptopolitan berichtet, will die TON Factory Entwicklern die notwendigen Ressourcen und Unterstützung bieten, um innovative Projekte innerhalb des TON-Ökosystems zu verwirklichen.
Entwickler profitieren von verschiedenen Vorteilen der TON Factory, darunter finanzielle Förderung, Zugang zu Experten und Mentoren sowie die Möglichkeit zur Vernetzung mit anderen Entwicklern im TON-Netzwerk. Der Fokus liegt dabei besonders auf DEX und Gaming, da diese Bereiche als Schlüssel für das Wachstum des TON-Ökosystems gelten.
Dezentrale Börsen ermöglichen den Handel mit Kryptowährungen ohne Intermediäre, was zu mehr Transparenz und Sicherheit führen kann. Im Gaming-Bereich bietet die TON-Blockchain das Potenzial für die Entwicklung dezentraler Spiele, die Spielern mehr Kontrolle über ihre In-Game-Assets geben. Die TON Factory soll Entwicklern helfen, diese Möglichkeiten optimal zu nutzen.
Die TON Foundation sieht in der TON Factory einen wichtigen Schritt zur Steigerung der Akzeptanz und Nutzung der TON-Blockchain. Durch die Unterstützung von Entwicklern und den Aufbau eines florierenden Ökosystems möchte die Foundation die TON-Blockchain als führende Plattform für dezentrale Anwendungen etablieren. Die offizielle TON-Website (ton.org) beschreibt TON als ein dezentrales und offenes Internet, das von der Community mithilfe einer von Telegram entwickelten Technologie geschaffen wurde.
Die TON Factory baut auf den bestehenden Bemühungen der TON Foundation zur Unterstützung von Entwicklern und Erweiterung des TON-Ökosystems auf. Die Initiative entspricht der Vision der Foundation, ein dezentrales und offenes Internet für jedermann zu schaffen. Wie im TON Blog (blog.ton.org) erläutert, arbeiten TON und Telegram zusammen, um Web3 einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Durch Initiativen wie TON Space, eine integrierte, nicht-verwahrende Wallet, und Telegram Mini Apps, Anwendungen, die innerhalb von Telegram laufen, wird die Blockchain-Technologie in den Alltag integriert.
Die TON Factory ist ein weiterer Schritt in diese Richtung und unterstreicht das Engagement der TON Foundation für Innovation und Wachstum im TON-Ökosystem. Durch die gezielte Förderung der DEX- und Spieleentwicklung soll die TON-Blockchain weiter gestärkt und ihre Position im dezentralen Finanzwesen und der Spieleindustrie gefestigt werden.
Quellen: - https://www.cryptopolitan.com/telegrams-ton-launches-ton-factory/ - https://ton.org/ - https://blog.ton.org/ton-telegram-web3-adoption - https://ston.fi/ - https://www.mitrade.com/au/insights/news/live-news/article-3-714715-20250324 - https://www.coingecko.com/sv/coins/boys-club - https://www.mitrade.com/au/insights/news/live-news/article-8-760425-20250415