Die Bank of Japan (BoJ) hat ihren Leitzins trotz Handelsunsicherheiten und schwächerer Konjunkturdaten unverändert bei 0,5% belassen und gleichzeitig ihre Wachstumsprognose gesenkt. Die Zentralbank will die wirtschaftliche Entwicklung genau beobachten und die Auswirkungen der US-Handelspolitik analysieren, bevor sie weitere Schritte unternimmt. Marktteilnehmer warten nun gespannt auf die Erläuterungen von BoJ-Gouverneur Ueda zur zukünftigen Geldpolitik.
Der japanische Yen stand am Mittwoch unter Druck, nachdem die Bank of Japan (BoJ) ihren Leitzins wie von Cryptopolitan berichtet bei 0,5% belassen hat. Trotz anhaltender Unsicherheiten bezüglich der US-Handelspolitik und deren Auswirkungen auf die japanische Wirtschaft entschied sich die BoJ für diesen Schritt. Die Zentralbank begründete ihre Entscheidung mit der Notwendigkeit, die wirtschaftliche Entwicklung genau zu beobachten. Reuters zufolge senkte die BoJ gleichzeitig ihre Wachstumsprognosen, während die Inflationsprognosen nahe dem 2%-Ziel blieben. Dies deutet darauf hin, dass die Risiken durch die US-Zölle Pläne für Zinserhöhungen möglicherweise nur verzögern, nicht aber vollständig verhindern.
Die Entscheidung der BoJ, die Zinsen unverändert zu lassen, überraschte einige Marktteilnehmer, die angesichts der globalen Turbulenzen eine Reaktion erwartet hatten. Obwohl die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Auswirkungen der neuen Autozölle abzumildern, laut Fxstreet vom 30. April 2025 für positive Stimmung an den Märkten sorgte, blieb die Unsicherheit über die zukünftige Entwicklung der Handelsbeziehungen zwischen den USA und Japan bestehen. Zusätzlich belasteten schwache Konjunkturdaten aus Japan den Yen, wie Fxstreet ebenfalls berichtete. Die Industrieproduktion schrumpfte im März stärker als erwartet, und auch die Einzelhandelsumsätze blieben hinter den Prognosen zurück.
Die Märkte warten nun gespannt auf die Pressekonferenz von BoJ-Gouverneur Kazuo Ueda, um Hinweise auf die zukünftige Geldpolitik zu erhalten. Gemäß der Economic Times of India vom 1. Mai 2025 wird erwartet, dass Ueda die Auswirkungen der US-Zölle auf die japanische Wirtschaft und die Geldpolitik der BoJ erläutern wird. Analysten gehen davon aus, dass die BoJ ihren vorsichtigen Kurs beibehält und weitere Zinserhöhungen vorerst aufschiebt, bis sich die Lage an der Handelsfront klärt. Gleichzeitig dürfte die Zentralbank aber signalisieren, dass die Risiken durch die US-Zölle den derzeitigen Zyklus steigender Löhne und Inflation, der als entscheidend für weitere Zinserhöhungen gilt, nicht gefährden werden.
Die anhaltenden Handelsspannungen verunsichern die Märkte und haben zu einer deutlichen Senkung der globalen Wachstumsprognosen des Internationalen Währungsfonds (IWF) geführt. Wie Coinlive berichtet, fiel der Yen am Mittwoch stark, nachdem die BoJ die Zinsen nicht angehoben hatte. Die aggressive Zollpolitik von US-Präsident Trump belastet die globalen Märkte. Die BoJ beließ ihren Leitzins bei 0,5% und ignorierte damit den zunehmenden Druck durch die sich verschärfende US-Handelspolitik.
Der Nikkei, Japans Leitindex, legte am Donnerstag leicht zu, da die Anleger auf die Zinsentscheidung der BoJ und die Entwicklung der US-Handelsgespräche warteten, so die Economic Times of India vom 1. Mai 2025. Der Fokus lag dabei auf den Äußerungen von BoJ-Gouverneur Kazuo Ueda zu den Auswirkungen der US-Handelspolitik. Auch die Gespräche des japanischen Wirtschaftsministers Ryosei Akazawa über ein Zollabkommen wurden mit Interesse verfolgt. AFP zufolge beließ die BoJ die Zinsen unverändert und halbierte ihre Wachstumsprognosen für die japanische Wirtschaft.
Quellen:
- www.cryptopolitan.com/japans-yen-crashes-as-boj-holds-rates-steady/
- www.reuters.com/markets/rates-bonds/boj-keep-rates-steady-warn-us-tariff-risks-2025-04-28/
- economictimes.indiatimes.com/markets/stocks/news/boj-to-keep-rates-steady-cut-growth-forecasts/articleshow/120781572.cms?from=mdr
- www.mitrade.com/insights/news/live-news/article-1-793632-20250501
- www.fox41yakima.com/tokyo-stocks-rise-as-boj-holds-rates-steady/
- economictimes.indiatimes.com/markets/stocks/news/japans-nikkei-rises-ahead-of-boj-decision-advantest-jumps/articleshow/120782354.cms?from=mdr
- www.coinlive.com/news-flash/793621
- www.mitrade.com/insights/news/live-news/article-5-790124-20250430