30.4.2025
Politik

ESMA setzt neue Maßstäbe im Kampf gegen Marktmissbrauch bei Krypto-Vermögenswerten

Die ESMA hat neue Richtlinien zur Bekämpfung von Marktmissbrauch bei Krypto-Vermögenswerten unter MiCA herausgegeben, die insbesondere den grenzüberschreitenden Handel und die Nutzung sozialer Medien berücksichtigen. Die Richtlinien betonen einen risikobasierten Ansatz und fordern nationale Aufsichtsbehörden zur Zusammenarbeit und einem offenen Dialog mit der Branche auf, um eine einheitliche Aufsichtskultur zu schaffen. Sie treten drei Monate nach Veröffentlichung in Kraft und wurden ohne öffentliche Konsultation, aber mit Rücksprache der SMSG, entwickelt.

Neue ESMA-Richtlinien zur Bekämpfung von Marktmissbrauch bei Krypto-Vermögenswerten unter MiCA

Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) hat neue Richtlinien für nationale Aufsichtsbehörden (NCAs) herausgegeben, um Marktmissbrauch im Bereich der Krypto-Vermögenswerte gemäß der Verordnung über Märkte für Krypto-Vermögenswerte (MiCA) zu bekämpfen. Diese Richtlinien, veröffentlicht am 29. April 2025, bauen auf den Erfahrungen der ESMA mit der Marktmissbrauchsverordnung (MAR) auf und berücksichtigen die spezifischen Eigenschaften des Krypto-Handels, insbesondere seinen grenzüberschreitenden Charakter und die intensive Nutzung sozialer Medien (Bitcoin.com). Die ESMA betont einen risikobasierten und verhältnismäßigen Aufsichtsansatz und strebt eine einheitliche Aufsichtskultur durch Branchendialog und Zusammenarbeit der NCAs an. Laut einer Pressemitteilung der ESMA definieren die Richtlinien allgemeine Grundsätze für eine effektive Aufsicht und spezifische Verfahren zur Aufdeckung und Verhinderung von Marktmissbrauch bei Krypto-Vermögenswerten. Die besonderen Merkmale des Krypto-Handels, wie der grenzüberschreitende Charakter und die intensive Nutzung von sozialen Medien, werden dabei explizit berücksichtigt. Die ESMA fordert eine risikobasierte und verhältnismäßige Aufsicht und ermutigt die NCAs, durch offenen Dialog mit der Branche und Zusammenarbeit untereinander eine gemeinsame Aufsichtskultur für Krypto-Vermögenswerte zu entwickeln. FinanceMagnates.com hebt die Bedeutung der Überwachung von Online-Aktivitäten, einschließlich Social Media, Blogs und Podcasts, hervor. Die ESMA weist darauf hin, dass diese Plattformen häufig zur Verbreitung falscher oder irreführender Informationen über Krypto-Vermögenswerte missbraucht werden. Automatisierte Tools könnten zur Erkennung verdächtiger Muster eingesetzt werden, gefolgt von einer menschlichen Analyse. Die Richtlinien formulieren auch Erwartungen an die Aufsicht von Personen, die professionell Transaktionen arrangieren oder ausführen (PPAETs). NCAs sollen sicherstellen, dass diese Unternehmen über angemessene Systeme zur Aufdeckung und Verhinderung von Marktmissbrauch verfügen. Die ESMA betont, dass die Aufsicht der Art und dem Umfang der Geschäftstätigkeit des jeweiligen Unternehmens angepasst sein sollte. Die Richtlinien werden in alle EU-Sprachen übersetzt und auf der ESMA-Website veröffentlicht. Sie treten drei Monate nach Veröffentlichung in Kraft. Innerhalb von zwei Monaten nach Veröffentlichung der Übersetzungen müssen die NCAs der ESMA mitteilen, ob sie die Richtlinien einhalten, nicht einhalten, aber beabsichtigen, sie einzuhalten, oder nicht einhalten und auch nicht beabsichtigen, sie einzuhalten. Die ESMA empfiehlt den NCAs jedoch, bereits mit der Umsetzung der in den Richtlinien enthaltenen Grundsätze zu beginnen, während sie auf die Übersetzungen warten. Cryptorank.io berichtet, dass die ESMA die Richtlinien ohne öffentliche Konsultation entwickelt hat, da sie sich ausschließlich an Regulierungsbehörden und nicht an Marktteilnehmer richten und MiCA deren Annahme vorschreibt. Die Securities and Markets Stakeholder Group (SMSG) wurde jedoch konsultiert, und die ESMA hat basierend auf deren Feedback einige Änderungen vorgenommen, hauptsächlich zur Stärkung der Zusammenarbeit und der Ressourcen. Quellen: - https://news.bitcoin.com/eu-securities-watchdog-esma-issues-guidelines-to-combat-market-abuse-in-crypto-assets-under-mica/ - https://www.esma.europa.eu/press-news/esma-news/esma-issues-supervisory-guidelines-prevent-market-abuse-under-mica - https://www.financemagnates.com/cryptocurrency/esma-finalises-guidelines-for-eu-regulators-on-detecting-and-preventing-market-abuse-in-crypto/ - https://cryptorank.io/news/tag/regulation - https://www.esma.europa.eu/esmas-activities/digital-finance-and-innovation/markets-crypto-assets-regulation-mica
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Coinbase setzt sich für Datenschutz im digitalen Zeitalter ein
Coinbase hat im Fall Harper v. O'Donnell einen Amicus Brief eingereicht, um die Datenerfassungspraktiken der IRS einzuschränken, die Daten von über 500.000 Nutzern anfordert. Der Fall wirft Fragen zum Datenschutz im digitalen Zeitalter auf, insbesondere zur Anwendung der "Third-Party Doctrine", die der Regierung den Zugriff auf gespeicherte Daten ohne Durchsuchungsbefehl ermöglicht. Coinbase und andere Organisationen fordern den Obersten Gerichtshof auf, sinnvolle Grenzen für den Zugriff der Regierung auf personenbezogene Daten festzulegen, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen.
1/5/2025
Politik
USA und Ukraine schließen wegweisendes Rohstoffabkommen zur Unterstützung des Wiederaufbaus
Die USA und die Ukraine haben ein bedeutendes Abkommen über den Zugang zu Bodenschätzen und Seltenen Erden sowie den Wiederaufbau der Ukraine unterzeichnet. Dieses Abkommen sieht die Einrichtung eines gemeinsamen Wiederaufbaufonds vor, der das wirtschaftliche Wachstum der Ukraine fördern soll. Die ukrainische Wirtschaftsministerin betonte, dass die Ukraine die Kontrolle über ihre Ressourcen behält und 50% der Gewinne aus den neuen Genehmigungen erhalten wird.
1/5/2025
Politik
Weitere Posts zum Thema