Bitcoin

 News

Neuer Makroindikator für Bitcoin deutet auf bevorstehenden Aufwärtstrend hin
Ein wichtiger Makroindikator für Bitcoin, der das Tief im Jahr 2022 korrekt vorhergesagt hat, zeigt nun ein "Kauf"-Signal an, was auf eine möglicherweise beginnende bullische Phase hindeutet. Der Macro Chain Index (MCI) kombiniert verschiedene Kennzahlen und hat in der Vergangenheit mit ähnlichen RSI-Überschneidungen starke Bitcoin-Rallyes prognostiziert. Zudem steigt das Open Interest auf den Futures-Märkten, was auf wachsendes Vertrauen in das Aufwärtspotenzial von Bitcoin hinweist.
30/4/2025
Bitcoin Kursupdate: Stabilisierung vor möglichem Anstieg auf 98.000 US-Dollar
Der Bitcoin-Kurs zeigt derzeit eine Konsolidierungsphase um die 95.000 US-Dollar, während eine mögliche bullische Fortsetzung in Richtung 98.000 US-Dollar im Raum steht. Technische Analysen deuten auf ein starkes Käuferinteresse hin, unterstützt durch steigendes Volumen während der letzten Rallye. Es wird empfohlen, auf einen Ausbruch über 95.800 US-Dollar zu achten, um von weiteren Kursgewinnen zu profitieren.
30/4/2025
El Salvador bleibt trotz IWF-Kredit an Bitcoin fest
El Salvador bleibt trotz eines Kreditabkommens mit dem Internationalen Währungsfonds unbeirrt bei seiner Bitcoin-Strategie und plant weiterhin den Kauf von Bitcoin. Präsident Nayib Bukele zeigt damit sein unerschütterliches Vertrauen in die Kryptowährung, trotz der Bedenken des IWF hinsichtlich ihrer Volatilität und der finanziellen Stabilität des Landes. Die fortgesetzten Investitionen werfen Fragen zur langfristigen Strategie El Salvadors auf und könnten als Beispiel für andere Länder dienen, die Kryptowährungen in ihre Volkswirtschaften integrieren möchten.
30/4/2025
Bitcoin-Händler erwarten Preisbewegungen vor bedeutendem Liquiditätsereignis
Bitcoin erwartet eine volatile Reaktion auf die bevorstehenden US-BIP- und PCE-Daten, während Händler optimistisch sind, dass der Kurs bald steigen wird. Der Bitcoin-Kurs hat im April um 15% zugelegt und könnte die besten April-Gewinne seit 2020 erzielen. Vor dem Monatsabschluss konzentrieren sich Kaufaufträge um 96.000 US-Dollar, was auf einen möglichen Liquiditätsengpass hindeutet.
30/4/2025
Bitcoin verliert an Boden während KI-Coins Stabilität zeigen
Der Bitcoin-Kurs hat eine wichtige Unterstützungslinie unterschritten, während ein KI-gestützter Coin in der aktuellen Marktsituation resilient bleibt. Die von der Trump-Administration eingeführten Zölle haben zudem zu globalen Marktturbulenzen geführt, die den Bitcoin-Kurs negativ beeinflussen. Trotz makroökonomischer Unsicherheiten prognostizieren mehrere KI-Chatbots für Ende 2025 steigende Bitcoin-Kurse, was Vertrauen in die langfristige Stärke der Kryptowährung zeigt.
30/4/2025
Hackerattacke auf UEFA Champions League Instagram-Account: Betrügerische Kryptowährung im Fokus
Der offizielle Instagram-Account der UEFA Champions League wurde gehackt und zur Werbung für die gefälschte Kryptowährung "UEFA Unity Coin" missbraucht. Während des Halbfinalspiels zwischen FC Barcelona und Inter Mailand wurde der Betrug verbreitet, der bereits 23.400 US-Dollar eingebracht hat. Die UEFA hat eine offizielle Partnerschaft mit Crypto.com angekündigt, die jedoch keine Verbindung zu der betrügerischen Währung hat.
30/4/2025
KuCoin kündigt 2 Milliarden US-Dollar Investition für mehr Sicherheit und Transparenz im Krypto-Sektor an
Die Kryptobörse KuCoin hat ein "Trust Project" angekündigt, in das über mehrere Jahre 2 Milliarden US-Dollar investiert werden sollen, um die Sicherheit und Transparenz im Krypto-Bereich zu erhöhen. Diese Initiative zielt darauf ab, den Schutz der Nutzer zu stärken, regulatorische Vorgaben zu erfüllen und verantwortungsvolle Innovationen zu fördern. KuCoin möchte so das Vertrauen in die Kryptobranche stärken und die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream fördern.
30/4/2025
Metaplanet verstärkt Bitcoin-Engagement durch strategische Neuzugänge
Das japanische Investmentunternehmen Metaplanet hat seine Bitcoin-Strategie verstärkt, indem es David Bailey, CEO von BTC Inc., in seinen strategischen Beirat berufen hat, während Eric Trump bereits im März eintrat. Metaplanet verfolgt eine aggressive Akquisitionsstrategie und hat im vergangenen Jahr 5.000 BTC erworben, um sich als bedeutender Akteur im Bitcoin-Markt zu etablieren. Zudem hat das Unternehmen durch Nullzinsanleihen seine Bitcoin-Reserven auf insgesamt 4.046 BTC erhöht und plant, weitere 10.000 BTC zu erwerben.
30/4/2025
Bitcoin auf dem Weg zur Stabilität – Experten erwarten sprunghaften Anstieg auf 1 Million US-Dollar
Die Bitcoin-Volatilität hat ein 563-Tage-Tief erreicht, was auf eine zunehmende Reifung als Finanzprodukt hindeutet und Experten glauben, dass der Preis bis 2028 auf 1 Million US-Dollar steigen könnte. Analysten weisen auf einen Rückgang der Bitcoin-Einlagen an Börsen hin, was auf ein wachsendes Vertrauen in die Selbstverwahrung und einen geringeren Verkaufsdruck hindeutet. Cathie Wood von ARK Invest sieht die Wahrscheinlichkeit, dass Bitcoin bis 2030 über 1,5 Millionen US-Dollar steigt, aufgrund des zunehmenden institutionellen Interesses als gestiegen an.
30/4/2025
El Salvadors Bitcoin-Strategie zwischen Fortschritt und Herausforderungen
El Salvador hält trotz der Warnungen des Internationalen Währungsfonds an seiner Bitcoin-Strategie fest und erwirbt weiterhin Bitcoin, obwohl es sich im Rahmen eines Kreditabkommens verpflichtet hat, diese Käufe zu reduzieren. Die Wirtschaftsministerin betonte die Bedeutung des Bitcoin-Projekts für die Regierung und den Privatsektor, was Fragen zur Einhaltung der IWF-Vorgaben aufwirft. Trotz der Herausforderungen bleibt Präsident Bukele entschlossen, El Salvador als Zentrum für digitale Währungen zu entwickeln, während Kritiker die Sinnhaftigkeit seiner Projekte in Frage stellen.
30/4/2025
Bunq erweitert sein Angebot um Kryptowährungen in Europa
Die niederländische Neobank Bunq hat den Handel mit Kryptowährungen in sechs europäischen Ländern eingeführt, darunter die Niederlande, Frankreich und Spanien. Kunden können über die Bunq-App in mehr als 300 Kryptowährungen investieren, während die Bank mit Kraken kooperiert, um den Handel zu ermöglichen. Bunq plant, den Kryptohandel auf den gesamten Europäischen Wirtschaftsraum sowie die USA und Großbritannien auszudehnen.
30/4/2025
Rückgang des Total Value Locked bei Babylon nach Bitcoin-Abzügen
Der Total Value Locked (TVL) der Bitcoin-Staking-Plattform Babylon fiel um 32%, nachdem Bitcoin im Wert von etwa 1,26 Milliarden US-Dollar abgehoben wurden. Die Abhebungen wurden von vier Adressen verursacht, die erhebliches Kapital abzogen, wobei eine Adresse den Großteil hielt. Spekulationen über die Gründe für die Abhebungen reichen von staatlichem Eingreifen bis hin zu Portfolio-Umstrukturierungen, wobei einige Bewegungen mit einer Umstellung des DeFi-Protokolls Lombard Finance in Verbindung gebracht werden könnten.
17/4/2025
Binance unterstützt Staaten beim Aufbau von Bitcoin-Reserven und Krypto-Regulierung
Binance berät laut CEO Richard Teng verschiedene Länder bei der Einrichtung strategischer Digitalwährungsreserven und der Regulierung von Krypto-Assets. Teng betonte, dass die USA in dieser Hinsicht führend sind und viele Regierungen an Binance herantreten, um eigene Krypto-Reserven aufzubauen. Das Unternehmen plant zudem einen globalen Hauptsitz und arbeitet an der Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen für Krypto-Unternehmen.
17/4/2025
Schiffs skeptische Sicht auf die Zukunft von Bitcoin
Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, äußert eine pessimistische Prognose für die Kryptowährung und warnt, dass Bitcoin abstürzen wird, sobald die Hoffnung der Investoren auf einen Preisanstieg schwindet. Trotz dieser negativen Einschätzung zeigt Bitcoin derzeit relative Stabilität und hat in den letzten Jahren signifikante Renditen erzielt, die andere Anlagen übertreffen. Schiffs Aussagen reflektieren jedoch eine wachsende Skepsis unter vorsichtigen Anlegern und seine Vergleiche mit der Finanzkrise 2008 erregen zusätzliches Interesse.
17/4/2025
Bitcoin auf dem Weg zu neuen Höhen: 155.000 US-Dollar in Sicht?
Bitcoin könnte ein Kursziel von 155.000 US-Dollar erreichen, indem es die Kursentwicklung von Gold nachahmt, trotz eines Rückgangs von 10 % seit Jahresbeginn. Analysten betonen, dass sowohl Bitcoin als auch Gold in der aktuellen makroökonomischen Situation bemerkenswert stabil bleiben. Glassnode hebt hervor, dass der Rückgang von Bitcoin im Vergleich zu früheren Ereignissen moderat ist, was auf eine positive Anlegerstimmung hinweist.
17/4/2025
Zukunft des Bitcoin-Kurses: Eine Analyse bis 2031
Die Prognose des Bitcoin-Kurses bis 2031 ist komplex und von vielen Faktoren abhängig, darunter die Akzeptanz durch institutionelle Anleger und regulatorische Entwicklungen. Während einige Analysten optimistische Preisziele von bis zu 150.000 US-Dollar erwarten, bleibt die tatsächliche Kursentwicklung aufgrund der hohen Volatilität und anderer Einflussfaktoren unsicher. Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein und ihre Entscheidungen auf gründlicher Recherche basieren.
17/4/2025
Bitcoin und Gold im Vergleich: Wer besteht den Krisentest?
Bitcoin wird oft als digitales Gold angesehen, hat jedoch eine vergleichsweise hohe Volatilität und ist in Krisenzeiten anfällig für geopolitische Risiken, während Gold als sicherer Hafen gilt. Experten sind sich uneinig über die Krisentauglichkeit von Bitcoin, wobei einige seine Eigenschaften loben, während andere Gold als überlegen betrachten. Der Artikel empfiehlt Bitcoin-Besitzern, in Gold zu investieren, um einen stabileren Wertspeicher zu besitzen.
17/4/2025
Chinas Strategie im Umgang mit beschlagnahmten Kryptowährungen: Zwischen Verbot und wirtschaftlichem Nutzen
China hat mit der Herausforderung zu kämpfen, beschlagnahmte Kryptowährungen im Wert von Milliarden zu verwalten, wobei ein Widerspruch zwischen dem strikten Krypto-Verbot und dem praktischen Bedarf zur Nutzung dieser Gelder besteht. Lokale Behörden verkaufen bereits beschlagnahmte Kryptowährungen über private Unternehmen im Ausland, was auf eine Diskrepanz zwischen nationaler Gesetzgebung und lokaler Praxis hinweist. Experten fordern eine Reform und einen klaren regulatorischen Rahmen, um Transparenz zu gewährleisten und Korruption zu verhindern.
17/4/2025
Bewegung großer Bitcoin-Mengen bei Babylon Labs
Bei Babylon Labs wurden 14.929 BTC von der Plattform abgezogen, die aus nicht-verwahrten Staking-Einlagen stammen. Die Gründe für diese Transaktionen sind derzeit unklar und reichen von möglichen Gewinnmitnahmen bis hin zu strategischen Portfolioanpassungen. Die Situation und die Bewegungen der Bitcoin-Menge werden weiterhin genau verfolgt.
17/4/2025
US-Regierung und Bitcoin: Strategische Reserven ohne Kosten?
Alex Thorn von Galaxy Digital spekuliert, dass die US-Regierung Bitcoin für eine strategische Reserve erwerben könnte, ohne Steuergelder zu verwenden. Die im März erlassene Executive Order verbietet den Verkauf von Bitcoin und erlaubt der Regierung, budgetneutrale Wege zu finden, um Bitcoin zu akkumulieren. Thorn deutet an, dass die Regierung möglicherweise vorhandene Altcoins verkaufen könnte, um Bitcoin-Käufe zu finanzieren.
17/4/2025
Chinas Herausforderung im Umgang mit Bitcoin und Kryptowährungen
China hat seit 2021 den Handel mit Kryptowährungen verboten, während es gleichzeitig über beträchtliche Bitcoin-Reserven verfügt, deren genaue Größe umstritten ist. Die Beschlagnahme von Kryptowährungen stellt die Behörden vor Herausforderungen, da Verkäufe im Ausland rechtliche Fragen aufwerfen. Es gibt Diskussionen über mögliche Lösungen, wie die Einrichtung einer zentralen Stelle zur Verwaltung dieser Bestände, doch die Zukunft des Verkaufs der chinesischen Bitcoin bleibt ungewiss.
17/4/2025
Quantencomputer und Bitcoin: Risiko oder Chance für die Zukunft der Kryptowährung?
Die Entwicklung des Quantencomputings könnte eine ernsthafte Bedrohung für die Sicherheit von Bitcoin darstellen, da diese Technologie die Fähigkeit hat, kryptografische Verfahren zu knacken. Ein Wettbewerb des Quantencomputer-Forschungsunternehmens Project Eleven zielt darauf ab, den Bitcoin-Algorithmus zu testen und die Risiken zu evaluieren, die Quantencomputer für die Kryptowährung mit einem Gesamtwert von fast 500 Milliarden US-Dollar darstellen. Während einige Experten besorgt sind, argumentieren andere, dass Quantencomputer derzeit noch nicht stabil genug sind, um eine wirkliche Gefahr darzustellen.
17/4/2025
Optimismus in sozialen Medien: Bitcoin bleibt trotz Preisschwankungen im Fokus
Trotz der Schwankungen des Bitcoin-Kurses um 85.000 US-Dollar hat sich die Stimmung in den sozialen Medien positiv entwickelt, mit einem bullischen Wert von 1,973 laut der Analyseplattform Santiment. Während Bitcoin am 15. April ein Hoch von 86.000 US-Dollar erreichte, fiel der Kurs am folgenden Tag auf 83.000 US-Dollar zurück, aber Händler zeigen sich optimistisch, dass die 90.000-Dollar-Marke wieder erreicht werden kann. Im Gegensatz dazu signalisiert der Crypto Fear & Greed Index eine allgemeine Marktangst, was auf die schwächste Performance des Kryptomarktes im ersten Quartal seit Jahren hinweist.
17/4/2025
Kryptomarkt im Aufschwung Bitcoin und Ethereum legen zu Solana erzielt höchsten Tagesgewinn
Der Kryptomarkt hat in den letzten Tagen eine volatile Entwicklung gezeigt, wobei Bitcoin und Ethereum moderate Kursgewinne verzeichneten. Besonders auffällig ist der Anstieg von Solana, der mit einem Plus von fast fünf Prozent den größten Tagesgewinn unter den Top-10-Kryptowährungen erzielte. Trotz dieser positiven Trends bleibt Bitcoin der dominierende Akteur auf dem Markt, während Anleger die makroökonomischen Rahmenbedingungen im Auge behalten sollten.
17/4/2025
Auradine sichert sich 153 Millionen US-Dollar für innovative Blockchain- und KI-Technologien
Das US-Unternehmen Auradine hat in einer Serie-C-Finanzierungsrunde 153 Millionen US-Dollar erhalten, um seine Infrastruktur für Blockchain-Technologie und Künstliche Intelligenz auszubauen. Gleichzeitig wurde die neue Geschäftseinheit Auralinks AI gegründet, die sich auf Open-Standard-Netzwerke für KI-Rechenzentren konzentriert. Auradine plant, innovative Lösungen für Bitcoin-Mining und KI-Infrastruktur zu entwickeln und seine Produkte noch in diesem Jahr auf den Markt zu bringen.
17/4/2025