Freight Technologies investiert 20 Millionen US-Dollar in den TRUMP-Meme-Coin, angeblich um sich gegen potenzielle US-mexikanische Zölle zu schützen, die ihr Logistikgeschäft gefährden könnten. Die Investition, die an die Bitcoin-Strategie von MicroStrategy angelehnt ist, wird jedoch als riskanter Schachzug gewertet und führte zu einem Kursverfall der Freight-Aktie um über 20%. Das Unternehmen betont die Bedeutung des freien Handels zwischen den USA und Mexiko und sieht den Token als Instrument, dieses Ziel zu fördern.
Das auf grenzüberschreitende Logistik spezialisierte Unternehmen Freight Technologies Inc. plant die Ausgabe von Aktien im Wert von 20 Millionen US-Dollar, um TRUMP-Meme-Coins zu erwerben. Cryptopolitan berichtet, dass sich das Unternehmen dabei an der Treasury-Strategie von MicroStrategy orientiert. Laut Freight Technologies steht weniger der TRUMP-Coin oder Kryptowährungen im Allgemeinen im Fokus, sondern vielmehr die drohenden US-mexikanischen Zölle, die das Geschäftsmodell gefährden könnten.
Der TRUMP-Meme-Coin ist seit seiner Einführung Gegenstand kontroverser Diskussionen. Ein erheblicher Teil des Vermögens des ehemaligen Präsidenten ist in Kryptowährungen angelegt. Eine einflussreiche Gruppe von Experten und ehemaligen Regulierungsbehörden äußerte Bedenken hinsichtlich eines möglichen Missbrauchs. Die Ankündigung von Freight Technologies, 20 Millionen Dollar in den Aufbau einer TRUMP-Treasury zu investieren, hat diese Bedenken verstärkt. Wie AInvest berichtet, betonte CEO Javier Selgas das Unternehmensleitbild, den produktiven und aktiven Handel zwischen den USA und Mexiko zu fördern. Mexiko ist der wichtigste Handelspartner der USA. Die Investition in TRUMP-Token wird als wirksames Instrument gesehen, um sich für fairen, ausgewogenen und freien Handel zwischen beiden Ländern einzusetzen.
Freight Technologies spielt eine Schlüsselrolle im grenzüberschreitenden Versand mit Mexiko und nutzt KI, um den Handel zwischen den beiden Nationen zu optimieren. Das Unternehmen sieht die Gefahr eines Handelskrieges mit Mexiko, der die Geschäftstätigkeit erheblich beeinträchtigen könnte. Obwohl der ehemalige Präsident Trump in der Vergangenheit bestimmten Unternehmen Zollbefreiungen gewährt hat, appelliert die Erklärung des Unternehmens nicht explizit an ihn, eine solche Ausnahme zu erteilen. Berichten zufolge erhielten einige Krypto-Unternehmen indirekte rechtliche Vorteile, nachdem sie an Trumps Amtseinführungsfonds gespendet hatten, wobei einige Spenden lediglich 100.000 US-Dollar betrugen. Es stellt sich die Frage, ob die 20-Millionen-Dollar-Investition von Freight einen ähnlichen Effekt erzielen könnte.
Obwohl definitive Aussagen schwierig sind, geben die Maßnahmen des Unternehmens im Zusammenhang mit dem TRUMP-Deal Anlass zur Sorge – die Hauptbegründung für den Kauf konzentriert sich auf die Handelsbeziehungen zwischen den USA und Mexiko. In der Pressemitteilung wird zwar kurz erwähnt, dass die TRUMP-Token zur Diversifizierung des Krypto-Portfolios des Unternehmens beitragen könnten, dies ist jedoch die einzige Begründung, die nicht mit den Zöllen in Verbindung steht.
Wie AInvest weiter ausführt, könnte sich der TRUMP-Kauf als negativ für die Freight-Aktie erweisen. Die Pressemitteilung wurde ursprünglich am 30. April veröffentlicht, erregte aber am 1. Mai in der Krypto-Szene große Aufmerksamkeit. Als die Nachricht die Runde machte, fiel der Aktienkurs des Unternehmens um mehr als 20 %. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Entwicklung fortsetzt, insbesondere da Unternehmen begonnen haben, ähnliche Strategien wie MicroStrategy mit Vermögenswerten wie Solana zu verfolgen. Freight Technologies ist zwar das erste Unternehmen, das dies mit dem TRUMP-Token tut, aber wahrscheinlich nicht das letzte.
Der TRUMP-Meme-Coin selbst verzeichnete einen Kursanstieg von 58 %, nachdem die Top-220-Inhaber zu einem privaten Abendessen mit dem ehemaligen Präsidenten eingeladen wurden, wie Cryptopolitan berichtet. Laut der Trump-Coin-Website halten CIC Digital LLC, eine Tochtergesellschaft der Trump Organization, und Fight Fight Fight LLC zusammen 80 % des Meme-Coin-Angebots. Fight Fight Fight ist eine LLC mit Sitz in Delaware, wie das Wall Street Journal berichtet.