Die Kryptobörse Kraken erzielte im ersten Quartal 2025 einen Bruttoumsatz von 471 Millionen US-Dollar und ein bereinigtes EBITDA von 187 Millionen US-Dollar, was den geplanten Börsengang unterstützt. Profitieren konnte Kraken unter anderem von den Auswirkungen der Trump-Zölle, die Händler zu alternativen Zahlungsmethoden wie Kryptowährungen trieben. Dieser Erfolg unterstreicht das wachsende Interesse an Kryptowährungen und deren Dienstleistungen.
Laut einem Bericht von Cryptopolitan erzielte die Kryptobörse Kraken im ersten Quartal 2025 einen Bruttoumsatz von 471 Millionen US-Dollar und ein bereinigtes EBITDA von 187 Millionen US-Dollar. Diese Zahlen sind besonders relevant im Kontext des geplanten Börsengangs des Unternehmens.
Wie Cryptopolitan berichtet, profitierte Kraken unter anderem von den Auswirkungen der Trump-Zölle auf den Handel mit China und Hongkong. Die Schließung eines Zollschlupflochs für „de minimis“-Waren durch den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump verteuerte den Import aus diesen Regionen. Dies führte dazu, dass einige Händler und Konsumenten nach alternativen Bezugs- und Zahlungswegen suchten. Kryptowährungen wie Bitcoin boten eine Möglichkeit, Transaktionen außerhalb des traditionellen Finanzsystems abzuwickeln. Die daraus resultierende erhöhte Nachfrage nach Kryptowährungen wirkte sich positiv auf Krakens Handelsvolumen und somit auch auf den Umsatz aus.
Parallel zu Krakens Umsatzwachstum investierte das japanische Unternehmen Metaplanet weiter in Bitcoin. Binance berichtet, dass Metaplanet eine weitere kurzfristige Anleihe im Wert von 3,6 Milliarden JPY (etwa 25 Millionen USD) emittierte, um zusätzliche Bitcoin zu erwerben. Das Unternehmen plant, bis Ende des Jahres bis zu 5.000 BTC zu kaufen und bekräftigt damit seine Position als starker Befürworter von Bitcoin als zukunftsträchtige Anlage.
Diese Entwicklungen verdeutlichen das anhaltende Wachstum des Kryptomarktes trotz regulatorischer Hürden und Kursschwankungen. Krakens Erfolg im ersten Quartal 2025 unterstreicht das steigende Interesse an Kryptowährungen und den damit verbundenen Dienstleistungen. Der geplante Börsengang von Kraken wird die Entwicklung des Unternehmens und des gesamten Kryptomarktes maßgeblich beeinflussen.
Quellen: