Movement Labs hat Mitgründer Rushi Manche aufgrund laufender Untersuchungen zu Unternehmensführung und Vorfällen mit einem Market Maker suspendiert. Die Suspendierung folgt auf die Delistung des MOVE-Tokens durch Coinbase nach einem Preissturz, ausgelöst durch den Handel großer Mengen des Tokens durch einen Market Maker, der bereits von Binance verbannt wurde. Die Untersuchungen konzentrieren sich unter anderem auf Manches Rolle in einer umstrittenen Market-Making-Vereinbarung und mögliche Marktmanipulation.
Movement Labs hat seinen Mitgründer Rushi Manche suspendiert. Dieser Schritt steht im Zusammenhang mit den laufenden Untersuchungen zur Unternehmensführung und den Vorfällen rund um einen Market Maker, wie Cryptopolitan berichtet. Die Suspendierung wurde am 2. Mai 2025 von Movement Labs über X (ehemals Twitter) bekanntgegeben.
Auch CoinDesk berichtete über die Suspendierung und den Zusammenhang mit der Delistung des MOVE-Tokens durch Coinbase. Nachdem CoinDesk über die Untersuchungen von Movement Labs zu den Vorgängen um einen mit Web3Port verbundenen Market Maker berichtet hatte, stellte die Börse den Handel mit MOVE am 15. Mai ein. Der Market Maker hatte über 5% des Token-Angebots erworben und wieder verkauft, was zu einem Preissturz führte. Binance hatte Web3Port, den im Zentrum der Kontroverse stehenden Market Maker, bereits von seiner Plattform verbannt.
Der MOVE-Token verzeichnete in der Folge einen Kursrückgang von etwa 20%, wie CoinDesk Market Data zeigt. Cryptonews berichtet ebenfalls über die Suspendierung Manches und die damit verbundenen Ereignisse. Die Suspendierung steht demnach in Zusammenhang mit einer laufenden Prüfung durch Dritte, die sich auf die Unternehmensführung und die jüngsten Vorfälle im Zusammenhang mit den Aktionen eines Market Makers konzentriert.
Ein Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf der Frage, ob Movement Labs dazu verleitet wurde, eine Market-Making-Vereinbarung zu unterzeichnen, die es dem Zwischenhändler Rentech ermöglichte, die 66 Millionen MOVE-Token zu kontrollieren. Diese Vereinbarung führte angeblich zu einem Ausverkauf im Wert von 38 Millionen US-Dollar und löste Vorwürfe der Marktmanipulation aus.
Wie Cryptonews weiter ausführt, hatte Binance bereits im März die Gewinne eines Market Makers eingefroren, der angeblich große Mengen an MOVE-Token liquidiert hatte. Binance informierte die Movement Network Foundation und Movement Labs über die Unregelmäßigkeiten, fror die Erlöse des Market Makers ein und verbannte das Unternehmen dauerhaft vom Handel auf der Plattform. Die Movement Network Foundation gibt an, sie sei sich der Handlungen des Market Makers nicht bewusst gewesen und habe erst am 11. März 2025 von dem Fehlverhalten erfahren.
Die Suspendierung von Manche erfolgt in einer Zeit erhöhter Aufmerksamkeit für das Projekt, insbesondere im Hinblick auf den MOVE-Token. Manche selbst hatte in einem X-Post am 30. April Fehler eingeräumt und zugegeben, dass das Unternehmen den falschen Beratern vertraut und Fehler beim Eintritt in einen Bärenmarkt gemacht habe. Die Untersuchung konzentriert sich nun darauf, ob Mitgründer Rushi Manche oder Berater wie Sam Thapaliya stärker involviert waren als ursprünglich angegeben.
Quellen: