Enso, Stargate und LayerZero ermöglichen eine vereinfachte Migration von 3,5 Milliarden Dollar an Liquidität aus bestehenden Uniswap-Pools auf verschiedenen EVM-Netzwerken zu Unichain. Die One-Click-Lösung von Enso vereinfacht den bisherigen komplexen Prozess und soll Uniswap v4 auf Unichain einen massiven Liquiditätsschub verleihen. Dies könnte eine der größten Liquiditätsverschiebungen in der Ethereum-Geschichte darstellen.
Im DeFi-Bereich bahnt sich eine wegweisende Entwicklung an: Enso, Stargate und LayerZero haben sich zusammengetan, um eine beispiellose Migration von Liquidität zu ermöglichen. Wie Crypto.news berichtet, sollen 3,5 Milliarden Dollar aus bestehenden Uniswap-Liquiditätspools auf verschiedenen EVM-kompatiblen Netzwerken zur neuen Blockchain Unichain transferiert werden. Dies könnte potenziell eine der größten Liquiditätsverschiebungen in der Geschichte von Ethereum darstellen.
Bisher war der Transfer von Liquidität zu Unichain ein komplexer, mehrschrittiger Prozess, der viele Liquiditätsanbieter (LPs) von der Nutzung von Uniswap v4 abhielt. Die von Enso entwickelte Lösung vereinfacht diesen Prozess durch eine One-Click-Migration. LPs können ihre Liquidität somit in einer einzigen Transaktion überbrücken, migrieren und neu einsetzen. Insbesondere Uniswap v2- und v3-LPs werden dazu eingeladen, ihre Positionen von Ethereum und anderen EVM-kompatiblen Netzwerken direkt zu Uniswap v4 auf Unichain zu übertragen.
Die drei Partner übernehmen dabei unterschiedliche Aufgaben: Enso kümmert sich um die Ausführung und Bereitstellung im DeFi-Bereich, Stargate übernimmt das Bridging und LayerZero gewährleistet sicheres und zuverlässiges Messaging zwischen den Netzwerken. Connor Howe, Mitbegründer von Enso, äußerte sich laut Crypto.news zuversichtlich, dass diese Zusammenarbeit den entscheidenden Impuls für Unichain liefern wird: „Durch die Entwicklung einer einheitlichen Lösung mithilfe von Stargate und LayerZero hat Enso das fehlende Puzzleteil hinzugefügt.“ Er erwartet, dass die vereinfachte Übertragungsmöglichkeit eine der größten Liquiditätsmigrationen in der Ethereum-Geschichte auslösen wird.
Auch The Crypto Times berichtet über die Kooperation und hebt den Nutzen für Unichain hervor. Das Layer-2-Netzwerk, das als EVM-Rollup fungiert, profitiert von der vereinfachten Liquiditätsmigration. Die bisher komplizierte, mehrstufige Prozedur wurde durch Ensos Lösung auf einen einzigen Klick reduziert. Dies könnte den Zufluss von bis zu 3,5 Milliarden Dollar an Liquidität nach Unichain ermöglichen. Die Plattform beherbergt die neueste Version von Uniswap (v4), die von den schnellen Blockzeiten und niedrigen Gebühren von Unichain profitiert. Das Tool von Enso richtet sich an LPs, die aktuell V2 oder V3 von Uniswap auf Ethereum oder dessen Layer-2-Chains nutzen. Durch den Wechsel zu V4 können sie von einem gebührenarmen Umfeld und den technischen Verbesserungen von V4 profitieren.
Die Zusammenarbeit von Enso, Stargate und LayerZero zeigt, wie die Kompositionsfähigkeit von DeFi genutzt werden kann, um Milliarden von Dollar an On-Chain-Liquidität nahtlos zu transferieren. Die One-Click-Migration vereinfacht den Prozess erheblich und könnte einen neuen Standard für Liquiditätsbewegungen zwischen verschiedenen Blockchains setzen.
Quellen: - Crypto.news - The Crypto Times - kripto.news