2.5.2025
Politik

SEC stellt Verfahren gegen Krypto-YouTuber Ian Balina ein

Die US-Börsenaufsicht SEC hat ihren Fall gegen Krypto-Influencer Ian Balina wegen des Verkaufs nicht registrierter Wertpapiere eingestellt. Die Behörde begründete den Schritt mit der Arbeit ihrer Crypto Task Force und Ressourcenschonung, betonte jedoch, dass die Entscheidung keinen Präzedenzfall darstellt. Balina begrüßte die Einstellung des Verfahrens, das er als leichtfertig kritisiert hatte.

Einstellung des SEC-Verfahrens gegen Krypto-YouTuber Ian Balina

Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat die Einstellung ihres Verfahrens gegen den Krypto-Influencer und YouTuber Ian Balina beantragt. Der ursprüngliche Vorwurf bezog sich auf den Verkauf nicht registrierter Wertpapiere, wie Cointelegraph berichtet. In einem gemeinsamen Antrag vom 1. Mai an ein Bundesgericht in Austin begründete die SEC ihren Schritt mit der Arbeit ihrer Crypto Task Force und hielt die Einstellung des Verfahrens für angemessen. Die Behörde enthielt sich einer detaillierten Begründung, betonte aber, dass dieser Entschluss "nicht zwingend die Position der Kommission in anderen Fällen widerspiegelt".

Balina hatte Cointelegraph bereits im März über die Empfehlung der SEC zur Verfahrenseinstellung informiert und dies auf eine veränderte Prioritätensetzung der Behörde unter der neuen Administration zurückgeführt. Seine Aussage: "Offensichtlich ist die neue Administration Pro-Krypto." Unter US-Präsident Donald Trump hatte die SEC einen Führungswechsel erlebt, unter anderem mit der Ernennung des ehemaligen Krypto-Lobbyisten Paul Atkins zum Vorsitzenden. Der gemeinsame Antrag argumentierte zudem, dass eine Einstellung die Ressourcen des Gerichts schonen würde, "ohne Kosten oder Gebühren für eine der Parteien".

Balina, CEO von Token Metrics, ist ein Krypto-Influencer mit 140.000 Followern auf X und YouTuber. Die SEC hatte ihm unsachgemäße Werbung für Krypto-Projekte, insbesondere während des ICO-Booms um 2017, vorgeworfen. Die Klage aus dem Jahr 2022 bezog sich konkret auf ein angeblich nicht registriertes Wertpapierangebot von Sparkster (SPRK) Token im Zusammenhang mit der Gründung eines Investment-Pools auf Telegram im Jahr 2018. Die SEC behauptete, US-Investoren hätten sich unter Verwendung von Ether, validiert durch ein Netzwerk von Nodes mit Schwerpunkt in den USA, an Balinas Investment-Pool beteiligt.

Cointelegraph zufolge hatte das Gericht im Mai 2024 der SEC zugestimmt und SPRK gemäß US-Wertpapierrecht als Anlagevertrag eingestuft, bei dem Investoren Geld in ein gemeinsames Unternehmen einzahlen und Gewinne aufgrund der Bemühungen anderer erwarten. Die Einstellung des Verfahrens gegen Balina reiht sich ein in eine Reihe von beendeten kryptobezogenen Gerichtsverfahren unter der Trump-Administration. Im Vormonat stellte die Behörde mehrere Verfahren ein und brach Untersuchungen gegen Krypto-Firmen wie Coinbase, Ripple, Kraken, Opensea und den Stablecoin von PayPal ab. Decrypt berichtet, Balina begrüße die Entscheidung der SEC und sehe darin einen Schritt in Richtung Fairness in der Krypto-Branche. Er kritisierte die Klage als leichtfertig und als schlechten Präzedenzfall für die gesamte Branche und bedauerte die hohen Anwaltskosten, die ihm durch das Verfahren entstanden sind.

Quellen:

  • https://cointelegraph.com/news/sec-to-drop-crypto-promo-case-against-youtuber-ian-balina
  • https://cointelegraph.com/news/youtuber-sec-lawsuit-token-ico-dropped
  • https://decrypt.co/309816/token-metrics-ceo-ian-balina-says-sec-to-drop-its-case-against-him
  • https://www.ainvest.com/news/sec-drop-case-ian-balina-policy-shift-2503/
  • https://messari.io/news?id=99492241-39ce-40a3-8185-55f4f21a72e6
  • https://www.tradingview.com/news/cointelegraph:83c6baa4f094b:0-youtuber-says-sec-will-recommend-dropping-lawsuit-over-2018-token-ico/
  • https://www.sec.gov/enforcement-litigation/litigation-releases/lr-26011
  • https://www.bitget.com/news/detail/12560604017056
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Einschränkungen bei Krypto-Investitionen: Britische Finanzaufsicht plant Regulierung von Krediten
Die britische Finanzaufsichtsbehörde FCA plant, den Kauf von Kryptowährungen mit Krediten für Kleinanleger zu verbieten, um unhaltbare Schulden zu vermeiden. Dieses Verbot ist Teil einer umfassenden Regulierung des Kryptomarktes, die darauf abzielt, einen sicheren und wettbewerbsfähigen Rahmen zu schaffen und Verbraucher besser zu schützen. Die FCA wird auch Maßnahmen zur Überwachung von Handelsplattformen und zur Gewährleistung von Transparenz bei Krypto-Dienstleistungen einführen.
2/5/2025
Politik
US-Ukraine Rohstoffabkommen und die geopolitischen Konsequenzen für Russland
Die Unterzeichnung eines Rohstoffabkommens zwischen den USA und der Ukraine unter Präsident Trump hat die Beziehungen zu Russland kompliziert und Fragen zur US-Russland-Politik aufgeworfen. Das Abkommen sichert den USA den Zugang zu ukrainischen Bodenschätzen und soll die langfristige Unterstützung für die Ukraine demonstrieren. Russland reagierte mit Spott auf das Abkommen, das zu einem kritischen Zeitpunkt im laufenden Krieg angekündigt wurde.
2/5/2025
Politik
Weitere Posts zum Thema