Mutuum Finance (MUTM), ein DeFi-Lending-Protokoll, befindet sich in der vierten Vorverkaufsphase mit einem Preis von 0,025 US-Dollar und hat bereits 6,9 Millionen US-Dollar Kapital eingesammelt. Analysten prognostizieren bis Mitte 2025 einen Preis von bis zu 6 US-Dollar, während das Projekt durch innovative Funktionen wie ein duales Lending-System und ein Token-Rückkauf-Programm Investoren anzieht.
Mutuum Finance (MUTM) hat in letzter Zeit das Interesse von Investoren und Analysten geweckt. Der Token befindet sich aktuell in der vierten Phase des Vorverkaufs und wird zu einem Preis von 0,025 US-Dollar gehandelt. Laut Cryptopolitan beobachten Großinvestoren, sogenannte "Wale", MUTM aufgrund seines Potenzials als DeFi-Lending-Protokoll. Die Plattform kombiniert Peer-to-Peer- und Peer-to-Contract-Mechanismen und bietet somit Flexibilität und Effizienz bei der Vergabe von Krypto-Krediten. Nach Abschluss der aktuellen Phase wird der Preis in Phase 5 auf 0,03 US-Dollar steigen. Seit dem Start hat das Projekt über 8.400 Investoren angezogen und 6,9 Millionen US-Dollar an Kapital eingesammelt. Analysten prognostizieren, dass MUTM bis Mitte 2025 einen Wert von 6 US-Dollar erreichen könnte, was einer Steigerung von 24.000% gegenüber dem aktuellen Preis entspricht.
Wie TheCryptoUpdates berichtet, hat das Team von Mutuum Finance kürzlich ein neues Dashboard mit einer Rangliste eingeführt, die die Top 50-Token-Inhaber auszeichnet. Diese erhalten Bonus-Token, wenn sie ihre Position unter den Top 50 halten. Das duale Lending-System, bestehend aus Peer-to-Contract (P2C) und Peer-to-Peer (P2P), bietet den Nutzern adaptive Kontrolle und verbesserte Effizienz. Im P2C-Modell werden Kredite durch Smart Contracts verwaltet, die USDT in Liquiditätspools akzeptieren und Kredite durch ETH besichern. Das P2P-Modell hingegen gibt den Nutzern die volle Kontrolle über ihre Kreditverwaltung, was mehr Privatsphäre und Autonomie ermöglicht.
Mutuum Finance legt großen Wert auf Sicherheit und Transparenz, wie TheCryptoUpdates betont. Unabhängige Prüfungen (Audits) und die öffentliche Einsicht in alle Smart-Contract-Komponenten stärken das Vertrauen in die Plattform. Die bevorstehende Einführung eines Stablecoins und das Token-Rückkauf-System sollen für langfristige Stabilität sorgen, indem sie Gebühren und Preise stabilisieren. Durch Auszahlungssysteme für Liquiditätsanbieter fördert das Ökosystem sowohl die Nutzerbindung als auch das Vertrauen der Investoren. Die Nutzerbasis der Plattform wächst schnell und zählt bereits über 8.400 Teilnehmer.
Um die Beteiligung weiter zu steigern, hat Mutuum Finance ein Gewinnspiel im Wert von 100.000 US-Dollar gestartet, bei dem zehn Investoren jeweils MUTM-Token im Wert von 10.000 US-Dollar gewinnen können. Diese Initiative soll nicht nur bestehende Nutzer motivieren, sondern auch das gemeinschaftsgetriebene Wachstum durch Empfehlungen und erhöhte Beteiligung fördern. Es handelt sich um einen strategischen Schritt, der sowohl die Sichtbarkeit der Plattform als auch das organische Nutzerwachstum erhöht.
Frühinvestoren haben derzeit die Möglichkeit, MUTM-Token in Phase 4 des Vorverkaufs zu einem Preis von 0,025 US-Dollar zu erwerben. Da der Token bis zur letzten Phase voraussichtlich schrittweise auf 0,06 US-Dollar steigen wird, könnten aktuelle Teilnehmer Renditen von bis zu 140% erzielen, noch bevor der Token an den öffentlichen Markt geht. Mit einem wachsenden Ökosystem und Expertenprognosen, die auf einen möglichen Preis von 2 US-Dollar nach dem Launch hindeuten, wird MUTM als eines der vielversprechendsten DeFi-Projekte des Jahres 2025 positioniert. Der Vorverkauf hat bereits über 6,9 Millionen US-Dollar an Marktkapitalisierung generiert, ein starkes Signal für das Vertrauen der Investoren und das langfristige Potenzial, wie Cryptopolitan berichtet.
Quellen: