Most Popular
No items found.
GTA 6 und die Zukunft der Kryptowährungen im Gaming
Die Verschiebung von Grand Theft Auto 6 auf Mai 2026 hat nicht nur die Gaming-Community enttäuscht, sondern auch neue Spekulationen über eine mögliche Integration von Kryptowährungen im Spiel ausgelöst. Während Gerüchte über Krypto-Belohnungen und eine eigene Rockstar-Kryptowährung kursieren, gibt es bisher keine offiziellen Bestätigungen von Rockstar Games oder Take-Two Interactive. Die Entwickler haben nun mehr Zeit, um die Möglichkeiten einer Krypto-Integration zu prüfen, während die Fans auf Neuigkeiten hoffen.
2.5.2025
Bitcoin
Bitcoin auf dem Weg zur 100.000-Dollar-Marke
Bitcoin hat in den letzten Wochen eine bemerkenswerte Kurserholung erlebt und die Bullen zielen nun auf die Marke von 100.000 US-Dollar. Der Kurs schwankt derzeit zwischen 96.500 und 97.500 US-Dollar, während technische Indikatoren auf eine mögliche Fortsetzung der bullischen Bewegung hindeuten. Händler sollten das Volumen und die Widerstandsstufe bei 97.500 US-Dollar beobachten, um die nächste bedeutende Kursbewegung zu bestätigen.
2.5.2025
Bitcoin
Keine Einträge gefunden.
Ether
Ethereum im Wandel: Chancen und Herausforderungen für Investoren
Ethereum hat in letzter Zeit starke Kursschwankungen erlebt, was zu Diskussionen über seine Attraktivität als Investition geführt hat. Experten sind geteilter Meinung über die zukünftige Kursentwicklung, während die Einführung neuer Technologien und die Akzeptanz durch institutionelle Investoren als entscheidend für die Marktposition von Ethereum angesehen werden. Langfristig wird der Erfolg der Plattform davon abhängen, wie gut sie sich an veränderte Marktbedingungen anpasst und innovative Lösungen entwickelt.
2.5.25
Ether
Ethereum R1: Eine neue Ära für dezentrale Layer-2-Lösungen ohne Token
Das Entwicklerteam von Ethereum R1 hat eine Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum veröffentlicht, die ohne eigenen Token auskommt und sich ausschließlich durch Spenden finanziert. Das Projekt zielt darauf ab, eine neutrale und dezentrale Alternative zu bestehenden Layer-2-Lösungen zu schaffen, die oft von zentralisierten Interessen kontrolliert werden. Ethereum R1 befindet sich derzeit in Phase 2 und plant, nach 2030 alle anfallenden Gebühren zu verbrennen.
2.5.25
Ether
Rückgang im NFT-Markt: April 2025 bringt deutliche Verlustzahlen
Der NFT-Markt verzeichnete im April 2025 einen Rückgang des Handelsvolumens um 39,62 % im Vergleich zum Vormonat, mit einem Gesamtvolumen von 388,77 Millionen US-Dollar. Ethereum blieb zwar die führende Blockchain, musste jedoch einen Rückgang von 44,86 % hinnehmen, während Flow als einzige Blockchain in den Top 10 ein Wachstum von 14,9 % erzielte. Die erfolgreichste NFT-Kollektion war Courtyard auf Polygon mit einem Umsatz von 66,42 Millionen US-Dollar, während der teuerste Verkauf ein Cryptopunk für 6,04 Millionen US-Dollar war.
1.5.25
Ether
Ruvi AI als neue Chance für Ethereum-Investoren
Ethereum-Anleger interessieren sich zunehmend für das Projekt Ruvi AI, das Blockchain-Technologie mit künstlicher Intelligenz kombiniert und hohe Renditen verspricht. Ruvi AI bietet praktische Lösungen in Bereichen wie Logistik und Finanzen und verzeichnete einen erfolgreichen Vorverkauf mit über 10 Millionen verkauften Token. Investoren sehen potenzielle Gewinne von bis zu 13.900 %, was Ruvi AI zu einer attraktiven Alternative zu Ethereum macht.
1.5.25
Ether
Ripple
XRP Preisprognose: Starke Nachfrage und bullische Muster deuten auf Aufwärtstrend hin
Der XRP-Preis zeigt derzeit das stärkste Spot-Premium seiner Geschichte, was auf eine hohe Kaufnachfrage und weniger Spekulation hindeutet. Analysten betonen, dass der aktuelle Preisanstieg stabiler ist als frühere durch spekulative Wetten getriebene Rallyes, unterstützt durch einen Anstieg der XRP-Adressen mit großen Beständen. Die Aussicht auf Genehmigungen von Spot-XRP-ETFs in den USA und die positive Marktstimmung verstärken den Optimismus für weiteres Wachstumspotenzial.
2.5.2025
Ripple
Übernahmegerüchte: Ripple und Circle im Fokus der Spekulationen
Es gibt Gerüchte über ein angebliches Angebot von Ripple in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar zur Übernahme von Circle, das auf Spekulationen in sozialen Medien basiert. Sowohl Ripple als auch Circle haben jedoch keine offiziellen Stellungnahmen zu einem solchen Angebot abgegeben, und frühere Übernahmeversuche wurden abgelehnt. Ripple konzentriert sich momentan auf Akquisitionen im Bereich Blockchain-Infrastruktur und bleibt trotz der Gerüchte aktiv im XRP-Markt.
2.5.2025
Ripple
Neue Strategien und Preisprognosen für XRP im Fokus
Ripple hat am 1. Mai 700 Millionen XRP in Escrow gesperrt, anstatt die üblichen eine Milliarde freizugeben, was auf eine strategische Anpassung der XRP-Verteilung hindeutet. Diese konservativere Freigabepolitik zielt darauf ab, Marktstabilität und das Vertrauen der Investoren zu stärken, während Ripple weiterhin über 50 Milliarden XRP in Escrow hält. Finanzexperten prognostizieren einen Anstieg des XRP-Preises auf bis zu 6,45 US-Dollar bis 2030, unterstützt durch die Nutzung von XRP für grenzüberschreitende Zahlungen und positive Entwicklungen im SEC-Verfahren.
2.5.2025
Ripple
XRP-Kursprognosen für Mai 2025: Chancen und Herausforderungen im Blick
Der XRP-Kurs zeigt sich im Mai 2025 volatil, mit Prognosen, die von 2,30 Dollar bis zu optimistischen Schätzungen von bis zu 5 Dollar reichen. Analysten sind geteilter Meinung über die beste Anlagestrategie, wobei einige einen Anstieg erwarten und andere vor starkem Verkaufsdruck warnen. Die zukünftige Kursentwicklung wird stark vom Ausgang des Rechtsstreits mit der SEC und der Marktstimmung abhängen.
2.5.2025
Ripple
XRP im Mai: Strategien für Anleger zwischen Verkauf und Halt
Der XRP-Kurs zeigt sich im Mai volatil und pendelt um die 2,30 Dollar-Marke, was Anleger vor die Frage stellt, ob sie verkaufen oder halten sollen. Während einige Analysten optimistische Kursziele von bis zu 5 Dollar prognostizieren, warnen andere vor hohem Verkaufsdruck und betonen die Notwendigkeit eines Risikomanagements. Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein und ihre Entscheidungen entsprechend ihrer individuellen Strategie treffen.
2.5.2025
Ripple
Zukunft von XRP: Chancen und Risiken im Preisverlauf
Der XRP-Kurs liegt derzeit bei etwa 2,22 USD, und Analysten skizzieren zwei mögliche Szenarien für die zukünftige Preisentwicklung. Das wahrscheinlichere Szenario deutet auf einen Anstieg bis zu einem neuen Allzeithoch hin, gefolgt von einer Korrektur auf 0,40 bis 0,50 USD, während das alternative Szenario von einer kleineren, aber signifikanten Korrektur ausgeht. Trotz der Unsicherheiten bleibt die Marktstimmung gemischt, mit einer kurzfristigen Perspektive, die auf einen Anstieg hinweist, solange XRP über 2,12 USD bleibt.
2.5.2025
Ripple
Kursrückgang von Wemix nach Delisting-Ankündigung südkoreanischer Börsen
Der Wemix-Token erlebte einen Kurssturz von über 60%, nachdem südkoreanische Kryptobörsen den Handel mit ihm aufgrund von Nichteinhaltung der Listing-Standards eingestellt hatten. Ein vorhergehender Cyberangriff, bei dem Millionen von Wemix-Coins gestohlen wurden, verstärkte das Misstrauen gegenüber dem Token. Die Entscheidung unterstreicht die regulatorischen Herausforderungen für Kryptowährungen in Südkorea und die Notwendigkeit von Transparenz und Sicherheit in der Branche.
2.5.2025
Altcoins
Kryptowährungen im globalen Vergleich: Unterschiede in der Akzeptanz und Nutzung
Die Akzeptanz von Kryptowährungen variiert weltweit stark, wobei die Niederlande, Liechtenstein und die Schweiz führend sind, während Deutschland im internationalen Vergleich ein geringes Interesse zeigt. Eine Umfrage zeigt, dass nur 13 Prozent der Deutschen zwischen 18 und 64 Jahren Kryptowährungen nutzen, während Länder wie Nigeria und die Türkei eine hohe Adaptionsrate aufweisen. Insgesamt bestätigen verschiedene Studien die wachsende Nutzung von Kryptowährungen, insbesondere in Schwellenländern, wo sie oft als Alternative zum traditionellen Bankensystem gelten.
2.5.2025
Altcoins
Worldcoin erobert den US-Markt mit biometrischer Identitätsverifizierung
Das Kryptowährungsprojekt Worldcoin, unterstützt von Sam Altman, startet seine Expansion in den USA und ist nun in sechs Bundesstaaten verfügbar. Nutzer können sich dort mit biometrischer Irisscan-Technologie registrieren und eine World ID erstellen. Trotz regulatorischer Bedenken bleibt der Kurs von Worldcoin nach den Expansionsnachrichten verhalten, während zusätzlich strategische Partnerschaften angekündigt wurden.
2.5.2025
Altcoins
BEAM Rewards Saison 2: Anstieg der Kryptowährung und neues Interesse am Markt
Die zweite Saison des BEAM Rewards Programms hat einen Kursanstieg von 12% für die Kryptowährung BEAM zur Folge. Gleichzeitig verzeichnet auch die Kryptowährung Aerodrome (AERO) einen signifikanten Kurszuwachs. Der Start des Programms dürfte das Interesse an BEAM weiter steigern, während weitere Entwicklungen im Kryptomarkt und im Gaming-Sektor ebenfalls Aufmerksamkeit erregen.
2.5.2025
Altcoins
Tether plant Markteintritt mit neuem Stablecoin für die USA
Tether plant die Einführung eines neuen Stablecoins, der speziell auf den US-Markt ausgerichtet ist, wie CEO Paolo Ardoino am 30. April bekannt gab. Der genaue Zeitpunkt der Markteinführung hängt von der Fortschritt der Stablecoin-Gesetzgebung ab, während Tether weiterhin mit US-Behörden zusammenarbeitet. Trotz der Konkurrenz durch USDC wird erwartet, dass USDT seine führende Position im Stablecoin-Markt behauptet.
2.5.2025
Stablecoins
Telegram integriert USDE Stablecoin für neue Krypto-Möglichkeiten
Der Messaging-Dienst Telegram integriert den Stablecoin USDE in Zusammenarbeit mit Ethena Labs, um seinen Nutzern dollarbasierte Spar- und Staking-Möglichkeiten zu bieten. USDE wird über die TON-Blockchain bereitgestellt und in die Telegram Wallet sowie in selbstverwaltete TON Wallets integriert. Trotz dieser Entwicklungen musste Ethena Labs seinen Betrieb in Deutschland aufgrund von Vorwürfen gegen MiCA-Richtlinien einstellen.
2.5.2025
Stablecoins
Fastex stellt innovative Krypto-Wallet YoWallet vor
Fastex hat seine neue Krypto-Wallet YoWallet vorgestellt, die eine verbesserte Funktionalität und Leistung im Vergleich zur vorherigen Wallet-App bietet. Zu den neuen Funktionen gehören Echtzeit-Benachrichtigungen, Preisalarme und eine integrierte NFT-Verwaltung, während die bisherige Wallet während der Übergangsphase weiterhin nutzbar bleibt. Zukünftige Updates sollen YoWallet um weitere Funktionen wie Portfolio-Management-Tools und DeFi-Integration erweitern.
2.5.2025
Stablecoins
US-Finanzministerium plant Ausschluss der Huione Group vom Bankensystem aufgrund von Geldwäschevorwürfen
Das US-Finanzministerium plant, der kambodschanischen Huione Group den Zugang zum US-Bankensystem zu verwehren, da ihr vorgeworfen wird, nordkoreanische Hacker bei der Geldwäsche von über 4 Milliarden US-Dollar in Kryptowährungen unterstützt zu haben. Die Huione Group wird als zentral für ein globales Geldwäschenetzwerk angesehen und hat ein umfangreiches Netzwerk von Unternehmen, die für illegale Aktivitäten genutzt werden. Die vorgeschlagene Regelung unterliegt einer 30-tägigen öffentlichen Kommentierungsphase, bevor sie in Kraft treten kann.
2.5.2025
Stablecoins
Die volatile Reise des Meme-Coins BOOP in der Kryptowelt
Der Meme-Coin BOOP erlebte einen turbulenten Start, bei dem die Marktkapitalisierung innerhalb einer Stunde von 70 Millionen US-Dollar auf 500 Millionen US-Dollar anstieg, gefolgt von einem Rückgang um 75%. Trotz der hohen Volatilität zeigen sich am Kryptomarkt insgesamt positive Tendenzen, und die Plattform Boop.fun hat neue Informationen zu Belohnungen für Staker und Liquiditätsanbieter veröffentlicht. Anleger sollten sich der spekulativen Natur des Meme-Coin-Marktes bewusst sein und nur Kapital investieren, dessen Verlust sie sich leisten können.
2.5.2025
Szene
Coinbase stellt MOVE-Handel ein: Auswirkungen auf den Markt
Die Kryptobörse Coinbase wird den Handel mit dem MOVE-Token ab dem 15. Mai einstellen, was zu einem Preissturz von über 16% führte. Die Entscheidung basiert auf der Nichterfüllung von Listing-Standards, während gleichzeitig Spekulationen über mögliche Verbindungen zu einem Vorfall im März aufkommen. Das Handelsverbot könnte das Vertrauen der Anleger weiter schwächen und die Zukunft des MOVE-Tokens ungewiss machen.
2.5.2025
Szene
Arbitrum DAO startet Whistleblower-Programm zur Förderung von Transparenz und Verantwortung
Die Arbitrum DAO hat ein Whistleblower-Programm ins Leben gerufen, um Missbrauch von Fördergeldern zu bekämpfen und bietet bis zu 100.000 US-Dollar Belohnung für Hinweise auf unehrliche Empfänger. Diese Initiative zielt darauf ab, die Transparenz und Verantwortlichkeit im Förderprozess zu verbessern und sicherzustellen, dass die Mittel sinnvoll für die Entwicklung des Arbitrum-Ökosystems eingesetzt werden. Zudem wurden Erfahrungen aus anderen Ökosystemen analysiert, um Best Practices für das Förderprogramm zu identifizieren und Herausforderungen bei der Gestaltung effektiver Programme zu beleuchten.
2.5.2025
Szene
Kryptowährungen unter 0,50 $: Chancen und Trends im Fokus
Der Kryptomarkt bietet Anlegern viele Möglichkeiten, insbesondere bei Coins unter 0,50 $, die oft hohes Wachstumspotenzial aufweisen. Zu den interessantesten Kryptowährungen in diesem Bereich zählen Shiba Inu, Dogecoin, Polygon und Lightchain AI, wobei Letzteres durch innovative Technologien besticht. Investoren sollten jedoch die Risiken beachten und gründliche Recherchen durchführen, bevor sie investieren.
1.5.2025
Szene
Alle Artikel
Europas Vorreiterrolle in der Krypto-Welt und die Spezialisierung von Blockchains
Europa führt weltweit bei der Erstellung neuer Krypto-Wallets, was auf ein wachsendes Interesse an Kryptowährungen in der Region hinweist. Gleichzeitig spezialisieren sich Blockchain-Netzwerke zunehmend auf spezifische Anwendungsfälle, wodurch die Effizienz und Funktionalität verbessert wird. Die Studie zeigt die wachsende Bedeutung des dezentralisierten Finanzmarktes (DeFi) und dessen potenziellen Einfluss auf das Finanzwesen.
30.4.2025
Bitcoin
Bitcoin Solaris: Chancen und Risiken im Krypto-Markt
Bitcoin Solaris ist ein neues Krypto-Projekt, das verspricht, aus einer Investition von 1.000 US-Dollar innerhalb von fünf Jahren eine Million US-Dollar zu generieren. Die zugrunde liegende Technologie und die genauen Mechanismen des Projekts sind unklar, was Fragen zur Machbarkeit aufwirft. Potenzielle Anleger sollten sich gründlich informieren und die hohen Risiken im Krypto-Markt berücksichtigen, bevor sie investieren.
30.4.2025
Bitcoin
Debifi eröffnet neuen Marktplatz für Bitcoin-gestützte Kredite
Die Bitcoin-gestützte Kreditplattform Debifi hat ihren Lending-Marktplatz geöffnet, wodurch alle Kreditgeber teilnehmen können. Nutzer können Kredite in Stablecoins und Fiat-Währungen aufnehmen, indem sie Bitcoin als Sicherheit hinterlegen. Debifi verfolgt einen transparenten und sicheren Ansatz mit einem Multisig-Escrow-System zur Verwaltung der Sicherheiten und plant zudem, die Debifi-App als Open Source zu veröffentlichen.
30.4.2025
Bitcoin
Zukunftsausblick für Litecoin: Chancen und Herausforderungen im Preisverlauf
Der Litecoin-Kurs hat in den letzten Jahren starke Schwankungen erlebt, wobei Experten unterschiedliche Meinungen zur zukünftigen Preisentwicklung äußern. Aktuell liegt der Preis bei 127,29 Euro, mit Prognosen für 2025 von bis zu 280,50 Euro und langfristig sogar über 700 US-Dollar bis 2030. Es bestehen jedoch Unsicherheiten, die die Kursentwicklung beeinflussen können, und Anleger sollten ihre Risikobereitschaft berücksichtigen.
30.4.2025
Altcoins
Tokenisierung von Telegram-Anleihen auf der TON-Blockchain als neue Finanzbrücke
Die TON-Blockchain wird zunehmend für die Tokenisierung von Real-World-Assets genutzt, wobei das Unternehmen Libre plant, Telegram-Anleihen im Wert von 500 Millionen US-Dollar auf dieser Plattform handelbar zu machen. Die Partnerschaft zwischen Libre und der TON Foundation zielt darauf ab, regulierte Vermögenswerte in das TON-Ökosystem zu integrieren und den Zugang für Investoren zu erleichtern. Dies könnte die Liquidität und die Vielfalt der Finanzprodukte innerhalb des TON-Ökosystems erheblich steigern.
30.4.2025
Solana
Inflationstrend in den USA: Stabilität trotz wirtschaftlicher Herausforderungen
Die Inflation in den USA blieb im Juli bei 2,5 Prozent stabil, was den Prognosen der Experten entspricht. Der Rückgang des PCE-Index im Juni könnte die Federal Reserve dazu bewegen, die Zinssätze zu senken, jedoch hängt die Entscheidung von zukünftigen Wirtschaftsdaten ab. Anhaltend hohe Preise für alltägliche Güter könnten die wirtschaftspolitische Bewertung der Biden-Administration negativ beeinflussen.
30.4.2025
Politik
Kryptowährungen mit hohen Chancen auf ETF-Zulassung bis 2025
Die Bloomberg-Analysten James Seyffart und Eric Balchunas schätzen, dass Litecoin- und Solana-ETFs die besten Chancen auf eine Genehmigung durch die SEC im Jahr 2025 haben, mit einer Wahrscheinlichkeit von 90%. XRP-ETFs folgen mit 85%, während Dogecoin und Cardano ebenfalls gute Aussichten mit 80% bzw. 75% haben. Der Zulassungsprozess könnte jedoch langwierig sein, da Verzögerungen bei Entscheidungen über andere Krypto-ETFs zu erwarten sind.
30.4.2025
Solana
Tether und die Verantwortung für die legale Nutzung von USDT
Paolo Ardoino, der CEO von Tether, betonte die Bedeutung der legalen Verwendung des Stablecoins USDT und die Notwendigkeit, geltende Gesetze einzuhalten. Tether arbeitet eng mit Behörden zusammen und investiert in Technologien zur Überwachung von Transaktionen, um illegale Aktivitäten zu minimieren. Die regulatorischen Entwicklungen könnten erhebliche Auswirkungen auf die Zukunft von USDT und anderen Stablecoins haben.
30.4.2025
Stablecoins
Digitale Produktpässe der EU und Blockchain: Alternativen im Kampf gegen Lebensmittelbetrug
Die EU plant digitale Produktpässe zur Bekämpfung von Lebensmittelbetrug, jedoch gibt es Zweifel an deren Effektivität. Besonders der weitverbreitete Honigbetrug zeigt die Probleme der Rückverfolgbarkeit auf, da viele Produkte gefälscht sind. Experten schlagen stattdessen die Blockchain-Technologie vor, um eine manipulationssichere Rückverfolgbarkeit und Transparenz in den Lieferketten zu gewährleisten.
30.4.2025
Technologie
Neue Chancen im Kryptomarkt: Mutuum Finance zieht Investoren an
Die Schwierigkeiten von Cardano (ADA) und Shiba Inu (SHIB) im aktuellen Kryptomarkt lenken das Interesse der Investoren auf Mutuum Finance (MUTM), das in seiner vierten Vorverkaufsphase bereits über 8.000 Investoren gewonnen hat. Mutuum Finance bietet ein innovatives DeFi-Lending-Modell und eine mtToken-Technologie, die den Nutzern Kontrolle und Zinsen auf ihre Einlagen ermöglicht. Während Cardano aufgrund seiner Stabilität an Wert gewonnen hat, zeigt der Erfolg von Mutuum Finance das wachsende Interesse an neuen, alternativen Investitionsmöglichkeiten im Kryptobereich.
30.4.2025
Cardano
Arizona plant Einführung von Bitcoin als Reservewährung
Arizona erwägt, Bitcoin als Reservewährung anzuerkennen, nachdem das Repräsentantenhaus zwei Gesetzesentwürfe verabschiedet hat, die die Schaffung einer Bitcoin-Reserve ermöglichen würden. Die Entscheidung liegt nun bei Gouverneurin Katie Hobbs, deren Zustimmung ungewiss ist. Sollte sie die Gesetze unterzeichnen, wäre Arizona der erste US-Bundesstaat, der Bitcoin offiziell in seinen Reserven hält.
30.4.2025
Bitcoin
SEC verschiebt ETF-Entscheidungen für Altcoins: Was bedeutet das für den Kryptomarkt?
Die SEC hat die Entscheidungen über mehrere Anträge auf Kryptowährungs-ETFs, einschließlich XRP und Dogecoin, auf Juni verschoben. Die Fristen für die Überprüfung dieser Anträge wurden auf den 15. und 17. Juni festgelegt, während die SEC die Möglichkeit hat, die Frist um bis zu 240 Tage zu verlängern. Diese Verzögerungen sind Teil eines langsamen Genehmigungsprozesses, der bereits bei früheren ETF-Anträgen zu beobachten war.
30.4.2025
Altcoins
Kryptomärkte im April 2025: Erholung von Bitcoin und Anstieg der Ethereum-Werte
Im April 2025 erlebten die Kryptomärkte Turbulenzen aufgrund neuer Zölle, die von US-Präsident Donald Trump eingeführt wurden, während Bitcoin sich um 16% erholte. Ethereum profitierte von einem Anstieg des Wertes von Real-World Assets, und große Unternehmen zeigen Optimismus gegenüber der Blockchain-Technologie. In Kanada gewannen die Liberalen die Wahlen, konnten jedoch keine absolute Mehrheit erzielen, was Auswirkungen auf die Krypto-Politik haben könnte.
30.4.2025
Bitcoin
Semler Scientific erweitert Bitcoin-Bestände um 15,7 Millionen US-Dollar
Das Medizintechnikunternehmen Semler Scientific hat seine Bitcoin-Bestände um 165 Bitcoins im Wert von 15,7 Millionen US-Dollar erhöht. Die Finanzierung dieser Investition erfolgte durch den Verkauf von Aktien, wobei das Unternehmen insgesamt 559.000 Aktien veräußerte und so einen Nettoerlös von etwa 19,5 Millionen US-Dollar erzielte. Nach dem jüngsten Kauf beläuft sich der Gesamtwert der Bitcoin-Bestände auf rund 330,6 Millionen US-Dollar.
30.4.2025
Bitcoin
Rand Paul fordert Einschränkung der Zollvollmachten des Präsidenten
Senator Rand Paul aus Kentucky fordert den Kongress auf, die Zollbefugnisse des Weißen Hauses zu beschränken, da er die Notstandsbefugnisse von Präsident Trump als verfassungswidrig kritisiert. Er hat einen Beschluss eingebracht, um die Grundlage für Trumps Zölle auf Stahl und Aluminium aufzuheben, und warnt vor einem gefährlichen Präzedenzfall für zukünftige Präsidenten. Trotz geringer Erfolgsaussichten im geteilten Kapitol möchte Paul weiterhin Druck auf seine Kollegen ausüben, um die Exekutivgewalt einzuschränken.
30.4.2025
Politik
Zukunftsausblick für Shiba Inu Coin: Preisprognosen bis 2031
Die Preisprognosen für Shiba Inu Coin (SHIB) von 2025 bis 2031 zeigen gemischte Erwartungen, mit einem potenziellen Anstieg des Wertes, der jedoch mit Risiken verbunden ist. Trotz eines signifikanten Rückgangs seit seinem Höchststand im Jahr 2021 hat Shiba Inu verschiedene Projekte entwickelt, um den Token von einem Meme-Coin zu einem praktischen Vermögenswert weiterzuentwickeln. Die Zukunft bleibt ungewiss, und Anleger sollten gründliche Recherchen durchführen, bevor sie Entscheidungen treffen.
30.4.2025
Altcoins
US-Aktienmärkte im Abwärtstrend steigende Rezessionsängste durch schwache Wirtschaftsdaten
Die US-Aktienmärkte erlebten aufgrund neuer Zollrichtlinien der Trump-Administration erhebliche Verluste, während die Wahrscheinlichkeit einer Rezession auf 74% gestiegen ist. Die Unsicherheit über die Handelspolitik und deren Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum haben zu Panikverkäufen geführt. Experten warnen, dass die Zölle die Inflation erhöhen könnten und die globalen Rezessionsprognosen angehoben wurden.
30.4.2025
Politik
Blitzkrieg wird Open Source: Ein Klassiker kehrt zurück
Das Echtzeitstrategiespiel "Blitzkrieg", das 2003 veröffentlicht wurde, ist jetzt quelloffen, wie Sergey Orlovskiy von Nival Interactive bekanntgab. Das Spiel, das im Zweiten Weltkrieg angesiedelt ist, ermöglicht es den Spielern, Truppen in historisch korrekten Schlachten in Europa und Nordafrika zu führen. "Blitzkrieg" bietet eine Vielzahl von Einheiten und legt großen Wert auf taktisches Vorgehen sowie historische Genauigkeit.
30.4.2025
Technologie
Solana und Ruvi AI: Ein Blick auf die Zukunft der Kryptowährungen
Solana hat in den letzten Wochen einen signifikanten Kursanstieg erlebt und könnte kurzfristig die 150 US-Dollar-Marke überschreiten. Parallel dazu entwickelt sich das Blockchain-Projekt Ruvi AI, das Künstliche Intelligenz nutzt und bereits über 10 Millionen Token verkauft hat. Während Solana auf Stabilität und Wachstum in bestehenden Sektoren setzt, zielt Ruvi AI auf innovative Lösungen in verschiedenen Branchen ab.
30.4.2025
Solana
DeepSeek präsentiert Prover V2 ein neues Open-Source-KI-Modell zur mathematischen Verifizierung
Das chinesische Unternehmen DeepSeek hat ein neues Open-Source-KI-Modell namens Prover V2 veröffentlicht, das auf die Verifizierung mathematischer Beweise spezialisiert ist und unter der MIT-Lizenz steht. Mit 671 Milliarden Parametern übertrifft es seine Vorgänger deutlich und ermöglicht die lokale Ausführung ohne externe Server, erfordert jedoch leistungsfähige Hardware. Die Veröffentlichung könnte die Forschung und Lehre unterstützen, während gleichzeitig Sicherheitsbedenken hinsichtlich des Missbrauchs der Technologie bestehen.
30.4.2025
Technologie
Neuigkeiten zur XRP-Transaktion und ETF-Zulassung in den USA
Die Krypto-Community wurde durch eine große XRP-Transaktion von über 98 Millionen XRP erschüttert, die von einer anonymen Wallet an eine neue Adresse gesendet wurde. Dieser Vorfall kam kurz nach einer weiteren bedeutenden Transaktion und es gibt Spekulationen über mögliche außerbörsliche Handelsaktivitäten oder Umstrukturierungen von Großinvestoren. Zudem steht die Genehmigung von XRP-ETFs in den USA weiterhin auf der Kippe, während die SEC zögert, Entscheidungen zu treffen.
30.4.2025
Ripple
Krypto-Zahlungen im Wandel: Nutzererfahrungen und Herausforderungen
Kryptowährungen haben das Potenzial, das Zahlungssystem zu revolutionieren, bleiben jedoch aufgrund verschiedener Hürden ein Nischenphänomen. Eine Studie unter 1.038 Krypto-Nutzern in den USA und Großbritannien zeigt, dass die Mehrheit mehrere Wallets verwendet und mobile Wallets bevorzugt, während Sicherheitsbedenken bei der Nutzung von Social Wallets bestehen. Die Nutzer wünschen sich niedrigere Transaktionsgebühren, mehr Unterstützung für verschiedene Token und Blockchains sowie ein einfacheres Design, um die Akzeptanz von Krypto-Zahlungen zu erhöhen.
30.4.2025
Stablecoins
HOUSE Token sorgt für neue Begeisterung und zieht große Investoren an
Der HOUSE Token hat kürzlich einen starken Preisanstieg erfahren, der durch das Interesse großer Investoren, den sogenannten "Walen", ausgelöst wurde. Die steigende Beliebtheit von Meme-Coins und die allgemeine Marktstimmung fördern diesen Hype, der an frühere Entwicklungen im Kryptomarkt erinnert. Experten sind sich uneinig über die zukünftige Preisentwicklung und warnen vor den Risiken von Investitionen in Meme-Coins.
30.4.2025
Altcoins
Ethereum im Aufschwung: Vitalik Buterins Pläne für die Zukunft des Netzwerks
Die Anzahl der wöchentlich aktiven Adressen im Ethereum-Netzwerk hat einen neuen Rekord von über 15,4 Millionen erreicht, wobei ein Großteil auf Layer-2-Protokolle entfällt. Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, hat seine Vision für die zukünftige Entwicklung des Netzwerks skizziert, die unter anderem Verbesserungen der Netzwerkinfrastruktur, Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit umfasst. Zusätzlich plant er Maßnahmen zur Stärkung der Cybersicherheit und zur Verbesserung der Kommunikation innerhalb des Ethereum-Ökosystems.
30.4.2025
Ether