Most Popular
No items found.
GTA 6 und die Zukunft der Kryptowährungen im Gaming
Die Verschiebung von Grand Theft Auto 6 auf Mai 2026 hat nicht nur die Gaming-Community enttäuscht, sondern auch neue Spekulationen über eine mögliche Integration von Kryptowährungen im Spiel ausgelöst. Während Gerüchte über Krypto-Belohnungen und eine eigene Rockstar-Kryptowährung kursieren, gibt es bisher keine offiziellen Bestätigungen von Rockstar Games oder Take-Two Interactive. Die Entwickler haben nun mehr Zeit, um die Möglichkeiten einer Krypto-Integration zu prüfen, während die Fans auf Neuigkeiten hoffen.
2.5.2025
Bitcoin
Bitcoin auf dem Weg zur 100.000-Dollar-Marke
Bitcoin hat in den letzten Wochen eine bemerkenswerte Kurserholung erlebt und die Bullen zielen nun auf die Marke von 100.000 US-Dollar. Der Kurs schwankt derzeit zwischen 96.500 und 97.500 US-Dollar, während technische Indikatoren auf eine mögliche Fortsetzung der bullischen Bewegung hindeuten. Händler sollten das Volumen und die Widerstandsstufe bei 97.500 US-Dollar beobachten, um die nächste bedeutende Kursbewegung zu bestätigen.
2.5.2025
Bitcoin
Keine Einträge gefunden.
Ether
Ethereum im Wandel: Chancen und Herausforderungen für Investoren
Ethereum hat in letzter Zeit starke Kursschwankungen erlebt, was zu Diskussionen über seine Attraktivität als Investition geführt hat. Experten sind geteilter Meinung über die zukünftige Kursentwicklung, während die Einführung neuer Technologien und die Akzeptanz durch institutionelle Investoren als entscheidend für die Marktposition von Ethereum angesehen werden. Langfristig wird der Erfolg der Plattform davon abhängen, wie gut sie sich an veränderte Marktbedingungen anpasst und innovative Lösungen entwickelt.
2.5.25
Ether
Ethereum R1: Eine neue Ära für dezentrale Layer-2-Lösungen ohne Token
Das Entwicklerteam von Ethereum R1 hat eine Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum veröffentlicht, die ohne eigenen Token auskommt und sich ausschließlich durch Spenden finanziert. Das Projekt zielt darauf ab, eine neutrale und dezentrale Alternative zu bestehenden Layer-2-Lösungen zu schaffen, die oft von zentralisierten Interessen kontrolliert werden. Ethereum R1 befindet sich derzeit in Phase 2 und plant, nach 2030 alle anfallenden Gebühren zu verbrennen.
2.5.25
Ether
Rückgang im NFT-Markt: April 2025 bringt deutliche Verlustzahlen
Der NFT-Markt verzeichnete im April 2025 einen Rückgang des Handelsvolumens um 39,62 % im Vergleich zum Vormonat, mit einem Gesamtvolumen von 388,77 Millionen US-Dollar. Ethereum blieb zwar die führende Blockchain, musste jedoch einen Rückgang von 44,86 % hinnehmen, während Flow als einzige Blockchain in den Top 10 ein Wachstum von 14,9 % erzielte. Die erfolgreichste NFT-Kollektion war Courtyard auf Polygon mit einem Umsatz von 66,42 Millionen US-Dollar, während der teuerste Verkauf ein Cryptopunk für 6,04 Millionen US-Dollar war.
1.5.25
Ether
Ruvi AI als neue Chance für Ethereum-Investoren
Ethereum-Anleger interessieren sich zunehmend für das Projekt Ruvi AI, das Blockchain-Technologie mit künstlicher Intelligenz kombiniert und hohe Renditen verspricht. Ruvi AI bietet praktische Lösungen in Bereichen wie Logistik und Finanzen und verzeichnete einen erfolgreichen Vorverkauf mit über 10 Millionen verkauften Token. Investoren sehen potenzielle Gewinne von bis zu 13.900 %, was Ruvi AI zu einer attraktiven Alternative zu Ethereum macht.
1.5.25
Ether
Ripple
XRP Preisprognose: Starke Nachfrage und bullische Muster deuten auf Aufwärtstrend hin
Der XRP-Preis zeigt derzeit das stärkste Spot-Premium seiner Geschichte, was auf eine hohe Kaufnachfrage und weniger Spekulation hindeutet. Analysten betonen, dass der aktuelle Preisanstieg stabiler ist als frühere durch spekulative Wetten getriebene Rallyes, unterstützt durch einen Anstieg der XRP-Adressen mit großen Beständen. Die Aussicht auf Genehmigungen von Spot-XRP-ETFs in den USA und die positive Marktstimmung verstärken den Optimismus für weiteres Wachstumspotenzial.
2.5.2025
Ripple
Übernahmegerüchte: Ripple und Circle im Fokus der Spekulationen
Es gibt Gerüchte über ein angebliches Angebot von Ripple in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar zur Übernahme von Circle, das auf Spekulationen in sozialen Medien basiert. Sowohl Ripple als auch Circle haben jedoch keine offiziellen Stellungnahmen zu einem solchen Angebot abgegeben, und frühere Übernahmeversuche wurden abgelehnt. Ripple konzentriert sich momentan auf Akquisitionen im Bereich Blockchain-Infrastruktur und bleibt trotz der Gerüchte aktiv im XRP-Markt.
2.5.2025
Ripple
Neue Strategien und Preisprognosen für XRP im Fokus
Ripple hat am 1. Mai 700 Millionen XRP in Escrow gesperrt, anstatt die üblichen eine Milliarde freizugeben, was auf eine strategische Anpassung der XRP-Verteilung hindeutet. Diese konservativere Freigabepolitik zielt darauf ab, Marktstabilität und das Vertrauen der Investoren zu stärken, während Ripple weiterhin über 50 Milliarden XRP in Escrow hält. Finanzexperten prognostizieren einen Anstieg des XRP-Preises auf bis zu 6,45 US-Dollar bis 2030, unterstützt durch die Nutzung von XRP für grenzüberschreitende Zahlungen und positive Entwicklungen im SEC-Verfahren.
2.5.2025
Ripple
XRP-Kursprognosen für Mai 2025: Chancen und Herausforderungen im Blick
Der XRP-Kurs zeigt sich im Mai 2025 volatil, mit Prognosen, die von 2,30 Dollar bis zu optimistischen Schätzungen von bis zu 5 Dollar reichen. Analysten sind geteilter Meinung über die beste Anlagestrategie, wobei einige einen Anstieg erwarten und andere vor starkem Verkaufsdruck warnen. Die zukünftige Kursentwicklung wird stark vom Ausgang des Rechtsstreits mit der SEC und der Marktstimmung abhängen.
2.5.2025
Ripple
XRP im Mai: Strategien für Anleger zwischen Verkauf und Halt
Der XRP-Kurs zeigt sich im Mai volatil und pendelt um die 2,30 Dollar-Marke, was Anleger vor die Frage stellt, ob sie verkaufen oder halten sollen. Während einige Analysten optimistische Kursziele von bis zu 5 Dollar prognostizieren, warnen andere vor hohem Verkaufsdruck und betonen die Notwendigkeit eines Risikomanagements. Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein und ihre Entscheidungen entsprechend ihrer individuellen Strategie treffen.
2.5.2025
Ripple
Zukunft von XRP: Chancen und Risiken im Preisverlauf
Der XRP-Kurs liegt derzeit bei etwa 2,22 USD, und Analysten skizzieren zwei mögliche Szenarien für die zukünftige Preisentwicklung. Das wahrscheinlichere Szenario deutet auf einen Anstieg bis zu einem neuen Allzeithoch hin, gefolgt von einer Korrektur auf 0,40 bis 0,50 USD, während das alternative Szenario von einer kleineren, aber signifikanten Korrektur ausgeht. Trotz der Unsicherheiten bleibt die Marktstimmung gemischt, mit einer kurzfristigen Perspektive, die auf einen Anstieg hinweist, solange XRP über 2,12 USD bleibt.
2.5.2025
Ripple
Kursrückgang von Wemix nach Delisting-Ankündigung südkoreanischer Börsen
Der Wemix-Token erlebte einen Kurssturz von über 60%, nachdem südkoreanische Kryptobörsen den Handel mit ihm aufgrund von Nichteinhaltung der Listing-Standards eingestellt hatten. Ein vorhergehender Cyberangriff, bei dem Millionen von Wemix-Coins gestohlen wurden, verstärkte das Misstrauen gegenüber dem Token. Die Entscheidung unterstreicht die regulatorischen Herausforderungen für Kryptowährungen in Südkorea und die Notwendigkeit von Transparenz und Sicherheit in der Branche.
2.5.2025
Altcoins
Kryptowährungen im globalen Vergleich: Unterschiede in der Akzeptanz und Nutzung
Die Akzeptanz von Kryptowährungen variiert weltweit stark, wobei die Niederlande, Liechtenstein und die Schweiz führend sind, während Deutschland im internationalen Vergleich ein geringes Interesse zeigt. Eine Umfrage zeigt, dass nur 13 Prozent der Deutschen zwischen 18 und 64 Jahren Kryptowährungen nutzen, während Länder wie Nigeria und die Türkei eine hohe Adaptionsrate aufweisen. Insgesamt bestätigen verschiedene Studien die wachsende Nutzung von Kryptowährungen, insbesondere in Schwellenländern, wo sie oft als Alternative zum traditionellen Bankensystem gelten.
2.5.2025
Altcoins
Worldcoin erobert den US-Markt mit biometrischer Identitätsverifizierung
Das Kryptowährungsprojekt Worldcoin, unterstützt von Sam Altman, startet seine Expansion in den USA und ist nun in sechs Bundesstaaten verfügbar. Nutzer können sich dort mit biometrischer Irisscan-Technologie registrieren und eine World ID erstellen. Trotz regulatorischer Bedenken bleibt der Kurs von Worldcoin nach den Expansionsnachrichten verhalten, während zusätzlich strategische Partnerschaften angekündigt wurden.
2.5.2025
Altcoins
BEAM Rewards Saison 2: Anstieg der Kryptowährung und neues Interesse am Markt
Die zweite Saison des BEAM Rewards Programms hat einen Kursanstieg von 12% für die Kryptowährung BEAM zur Folge. Gleichzeitig verzeichnet auch die Kryptowährung Aerodrome (AERO) einen signifikanten Kurszuwachs. Der Start des Programms dürfte das Interesse an BEAM weiter steigern, während weitere Entwicklungen im Kryptomarkt und im Gaming-Sektor ebenfalls Aufmerksamkeit erregen.
2.5.2025
Altcoins
Tether plant Markteintritt mit neuem Stablecoin für die USA
Tether plant die Einführung eines neuen Stablecoins, der speziell auf den US-Markt ausgerichtet ist, wie CEO Paolo Ardoino am 30. April bekannt gab. Der genaue Zeitpunkt der Markteinführung hängt von der Fortschritt der Stablecoin-Gesetzgebung ab, während Tether weiterhin mit US-Behörden zusammenarbeitet. Trotz der Konkurrenz durch USDC wird erwartet, dass USDT seine führende Position im Stablecoin-Markt behauptet.
2.5.2025
Stablecoins
Telegram integriert USDE Stablecoin für neue Krypto-Möglichkeiten
Der Messaging-Dienst Telegram integriert den Stablecoin USDE in Zusammenarbeit mit Ethena Labs, um seinen Nutzern dollarbasierte Spar- und Staking-Möglichkeiten zu bieten. USDE wird über die TON-Blockchain bereitgestellt und in die Telegram Wallet sowie in selbstverwaltete TON Wallets integriert. Trotz dieser Entwicklungen musste Ethena Labs seinen Betrieb in Deutschland aufgrund von Vorwürfen gegen MiCA-Richtlinien einstellen.
2.5.2025
Stablecoins
Fastex stellt innovative Krypto-Wallet YoWallet vor
Fastex hat seine neue Krypto-Wallet YoWallet vorgestellt, die eine verbesserte Funktionalität und Leistung im Vergleich zur vorherigen Wallet-App bietet. Zu den neuen Funktionen gehören Echtzeit-Benachrichtigungen, Preisalarme und eine integrierte NFT-Verwaltung, während die bisherige Wallet während der Übergangsphase weiterhin nutzbar bleibt. Zukünftige Updates sollen YoWallet um weitere Funktionen wie Portfolio-Management-Tools und DeFi-Integration erweitern.
2.5.2025
Stablecoins
US-Finanzministerium plant Ausschluss der Huione Group vom Bankensystem aufgrund von Geldwäschevorwürfen
Das US-Finanzministerium plant, der kambodschanischen Huione Group den Zugang zum US-Bankensystem zu verwehren, da ihr vorgeworfen wird, nordkoreanische Hacker bei der Geldwäsche von über 4 Milliarden US-Dollar in Kryptowährungen unterstützt zu haben. Die Huione Group wird als zentral für ein globales Geldwäschenetzwerk angesehen und hat ein umfangreiches Netzwerk von Unternehmen, die für illegale Aktivitäten genutzt werden. Die vorgeschlagene Regelung unterliegt einer 30-tägigen öffentlichen Kommentierungsphase, bevor sie in Kraft treten kann.
2.5.2025
Stablecoins
Die volatile Reise des Meme-Coins BOOP in der Kryptowelt
Der Meme-Coin BOOP erlebte einen turbulenten Start, bei dem die Marktkapitalisierung innerhalb einer Stunde von 70 Millionen US-Dollar auf 500 Millionen US-Dollar anstieg, gefolgt von einem Rückgang um 75%. Trotz der hohen Volatilität zeigen sich am Kryptomarkt insgesamt positive Tendenzen, und die Plattform Boop.fun hat neue Informationen zu Belohnungen für Staker und Liquiditätsanbieter veröffentlicht. Anleger sollten sich der spekulativen Natur des Meme-Coin-Marktes bewusst sein und nur Kapital investieren, dessen Verlust sie sich leisten können.
2.5.2025
Szene
Coinbase stellt MOVE-Handel ein: Auswirkungen auf den Markt
Die Kryptobörse Coinbase wird den Handel mit dem MOVE-Token ab dem 15. Mai einstellen, was zu einem Preissturz von über 16% führte. Die Entscheidung basiert auf der Nichterfüllung von Listing-Standards, während gleichzeitig Spekulationen über mögliche Verbindungen zu einem Vorfall im März aufkommen. Das Handelsverbot könnte das Vertrauen der Anleger weiter schwächen und die Zukunft des MOVE-Tokens ungewiss machen.
2.5.2025
Szene
Arbitrum DAO startet Whistleblower-Programm zur Förderung von Transparenz und Verantwortung
Die Arbitrum DAO hat ein Whistleblower-Programm ins Leben gerufen, um Missbrauch von Fördergeldern zu bekämpfen und bietet bis zu 100.000 US-Dollar Belohnung für Hinweise auf unehrliche Empfänger. Diese Initiative zielt darauf ab, die Transparenz und Verantwortlichkeit im Förderprozess zu verbessern und sicherzustellen, dass die Mittel sinnvoll für die Entwicklung des Arbitrum-Ökosystems eingesetzt werden. Zudem wurden Erfahrungen aus anderen Ökosystemen analysiert, um Best Practices für das Förderprogramm zu identifizieren und Herausforderungen bei der Gestaltung effektiver Programme zu beleuchten.
2.5.2025
Szene
Kryptowährungen unter 0,50 $: Chancen und Trends im Fokus
Der Kryptomarkt bietet Anlegern viele Möglichkeiten, insbesondere bei Coins unter 0,50 $, die oft hohes Wachstumspotenzial aufweisen. Zu den interessantesten Kryptowährungen in diesem Bereich zählen Shiba Inu, Dogecoin, Polygon und Lightchain AI, wobei Letzteres durch innovative Technologien besticht. Investoren sollten jedoch die Risiken beachten und gründliche Recherchen durchführen, bevor sie investieren.
1.5.2025
Szene
Alle Artikel
Aufstrebende Kryptowährungen und ihre Marktentwicklung im Fokus
Ein neuer Coin zieht in der Kryptowelt Aufmerksamkeit auf sich und wird mit dem frühen Kauf von Ethereum verglichen. Der Kryptomarkt zeigt sich dynamisch, während Ethereum, Solana und Cardano positive Trends verzeichnen und der aufstrebende Coin BlockDAG als potenzieller Gewinner für 2025 gilt. Politische Ereignisse und Investitionen, wie die von MAGACOIN FINANCE, beeinflussen ebenfalls die Entwicklungen und das Vertrauen der Anleger im Markt.
2.5.2025
Bitcoin
Nordkorea versucht Cyberangriff auf Kryptowährungsbörse Kraken
Die Kryptowährungsbörse Kraken hat einen versuchten Hackerangriff vereitelt, bei dem sich ein nordkoreanischer Eindringling als Bewerber für eine Ingenieursstelle ausgab. Während des Vorstellungsgesprächs traten Unstimmigkeiten auf, die auf eine Täuschung hinwiesen, und eine eingehende Überprüfung der Identität ergab weitere verdächtige Elemente. Kraken lehnte die Einstellung des Bewerbers ab und betonte die Bedeutung von Verifikation im digitalen Zeitalter.
2.5.2025
Bitcoin
Kryptowährungen erobern neue Horizonte: Von Identitätsprüfung bis zu dezentralen Satellitennetzwerken
Die Blockchain-Technologie entwickelt sich über digitale Währungen hinaus und findet Anwendung in Bereichen wie digitaler Identitätsprüfung und Telekommunikation. Experten betonen die Notwendigkeit von Identitätsprüfungen zur Bekämpfung von KI-gestütztem Betrug und stellen innovative Lösungen wie das Humanity Protocol vor. Zudem wird ein dezentrales Satellitennetzwerk ins Leben gerufen, um die Konnektivität in unterversorgten Regionen zu verbessern und monopolartige Strukturen zu durchbrechen.
2.5.2025
Technologie
Krypto-Geldautomaten in US-Bundesgebäuden: Ein neuer Vorschlag aus Texas
Der texanische Abgeordnete Lance Gooden hat die General Services Administration aufgefordert, die Installation von Krypto-Geldautomaten in US-Bundesgebäuden zu prüfen, um Innovationen zu fördern. Er betont die Notwendigkeit klarer Richtlinien für den Betrieb dieser Automaten, insbesondere hinsichtlich der Identitätsprüfung und Gebühren. Der Vorschlag kommt zu einer Zeit, in der Krypto-Geldautomaten wegen ihrer Verbindung zu Betrugsfällen unter verstärkter Beobachtung stehen.
2.5.2025
Politik
Stabilität im Wandel: Die Rolle der Stablecoins im Finanzsektor
Stablecoins gewinnen an Bedeutung, da Banken und Zahlungsdienstleister in den Markt eintreten, während gleichzeitig Herausforderungen hinsichtlich ihrer Stabilität und Regulierung bestehen. Die regulatorischen Rahmenbedingungen werden klarer, was das Vertrauen von Banken und Fintech-Unternehmen stärkt, während es über 200 Stablecoins auf dem Markt gibt, mit Tether's USDt und USDC als dominierenden Akteuren. Dennoch birgt die Zentralisierung von Stablecoins Risiken, die das dezentrale Ethos der Kryptowährungen gefährden können.
2.5.2025
Stablecoins
Der digitale Euro 2030: Chancen und Herausforderungen für den Zahlungsverkehr
Die Europäische Zentralbank arbeitet an der Entwicklung eines digitalen Euro, dessen Einführung voraussichtlich erst nach 2027 erfolgen wird. Der digitale Euro könnte Transaktionen vereinfachen und europäische Finanzsouveränität stärken, jedoch gibt es Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Bargeldverdrängung. Ob der digitale Euro im Jahr 2030 bereits im Alltag präsent sein wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich technischer und regulatorischer Herausforderungen.
2.5.2025
Politik
Lieferstop von 8BitDo in die USA: Auswirkungen der Zölle auf die Gaming-Industrie
Der Hersteller von Gaming-Zubehör, 8BitDo, hat aufgrund der hohen US-Zölle den Versand neuer Produkte aus China in die USA eingestellt. Kunden in den USA können nur noch bestehende Lagerbestände bestellen, während andere Hersteller ebenfalls von ähnlichen Lieferschwierigkeiten betroffen sind. Es bleibt ungewiss, wie lange diese Unterbrechung andauern wird und welche langfristigen Auswirkungen die Zölle auf die Gaming-Branche haben werden.
2.5.2025
Technologie
Kryptowährungen im Blick: Chancen und Herausforderungen bis 2025
XRP, SUI und AiAO gelten als vielversprechende Kryptowährungen für 2025, wobei XRP und SUI bereits etabliert sind und AiAO sich in einer frühen Entwicklungsphase befindet. XRP steht im Zusammenhang mit einem Rechtsstreit, der den Kurs erheblich beeinflussen könnte, während SUI durch ihre Skalierbarkeit und Geschwindigkeit im Web3-Bereich punktet. AiAO bietet als KI-Trading-Plattform bereits ein funktionierendes Produkt, was das Interesse an ihrem Token steigern könnte.
2.5.2025
Altcoins
Metaplanet sichert sich 25 Millionen US-Dollar für Bitcoin-Investitionen
Das japanische Unternehmen Metaplanet hat eine Anleihe über 25 Millionen US-Dollar emittiert, um weitere Bitcoin zu erwerben. Die Erlöse aus der Anleihe sollen direkt in den Kauf der Kryptowährung fließen, da Metaplanet an der langfristigen Wertsteigerung von Bitcoin glaubt. Das wachsende Interesse institutioneller Investoren an digitalen Vermögenswerten wird durch die Aktivitäten von Unternehmen wie BlackRock und Goldman Sachs weiter verstärkt.
2.5.2025
Bitcoin
MOVE Token unter Druck: Ein Blick auf die Ursachen des Kursrückgangs
Der MOVE Token hat kürzlich einen plötzlichen Rückgang von 20% erlebt, was auf die hohe Volatilität des Kryptomarktes zurückzuführen ist. Faktoren wie Marktstimmung, projektbezogene Entwicklungen und regulatorische Unsicherheiten könnten zu diesem Rückgang beigetragen haben. Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein und ihre Entscheidungen sorgfältig abwägen.
2.5.2025
Altcoins
Optimistische Wirtschaftsausblicke in turbulenten Zeiten
Der Ökonom Nouriel Roubini, bekannt als "Dr. Doom", äußert sich überraschend optimistisch zur US-Wirtschaft und prognostiziert bis 2030 ein jährliches Wachstum von 4%, trotz der von der Trump-Administration eingeführten Zölle. Er glaubt, dass technologische Fortschritte, insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz, die negativen Auswirkungen der Handelsbeschränkungen überkompensieren werden. Roubini erwartet zwar einen Inflationsanstieg und eine kurze Rezession, bleibt jedoch zuversichtlich, dass die US-Wirtschaft letztendlich florieren wird.
2.5.2025
Politik
kostenlose Spielevielfalt im Mai für Prime-Mitglieder
Amazon Prime Gaming bietet im Mai 2025 seinen Abonnenten 23 kostenlose Spiele, darunter Klassiker wie "Wolfenstein II: The New Colossus" und "Saints Row: Gat out of Hell". Die Spiele sind auf verschiedenen Plattformen verfügbar, und Prime-Mitglieder können die Codes über die Prime Gaming-Website einlösen. Zusätzlich haben Nutzer von Amazon Luna Zugriff auf weitere Titel, die ebenfalls im Mai kostenlos spielbar sind.
2.5.2025
Technologie
Marktoptimismus wächst durch US-China-Handelsgespräche
Dollar und die US-Aktienmärkte sind auf dem Weg zu ihrem dritten Wochengewinn, da Hoffnungen auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und China erneut aufkeimen. Der Dow Jones stieg um 300 Punkte und auch der S&P 500 sowie der Nasdaq verzeichneten Zugewinne, während sich Aktien von Unternehmen, die vom Handelskrieg betroffen sind, erholten. Zudem zeigte der Goldpreis Stabilität inmitten dieser positiven Entwicklungen.
2.5.2025
Politik
Kraken erzielt beeindruckenden Umsatz in turbulenten Zeiten
Die Kryptowährungsbörse Kraken erzielte im ersten Quartal 2025 einen Umsatz von 472 Millionen US-Dollar, trotz der durch Donald Trumps Rückkehr ins Präsidentenamt verursachten Marktvolatilität. Diese Leistung ist bemerkenswert, da die Unsicherheiten in der regulatorischen Landschaft und der volatile Kryptomarkt Herausforderungen darstellen. Kraken profitierte von der steigenden Akzeptanz von Kryptowährungen und investierte in Infrastruktur und Sicherheit, was das Vertrauen der Nutzer stärkte.
2.5.2025
Politik
Trump verstärkt Sanktionsdrohungen gegen iranische Ölimporteure
Ex-US-Präsident Donald Trump drohte erneut Ländern, die iranisches Öl importieren, mit Sanktionen und forderte einen sofortigen Stopp aller Käufe. Diese Drohung kam kurz nach der Verhängung von Sanktionen gegen sieben Unternehmen, die verdächtigt werden, iranische Erdölprodukte zu transportieren. Trotz der Möglichkeit neuer Atomgespräche bleibt Trump auf die Durchsetzung der Sanktionen fokussiert, während der Iran die Aufhebung aller Sanktionen fordert.
2.5.2025
Politik
Coinbase stellt MOVE-Handel ein: Auswirkungen auf den Markt
Die Kryptobörse Coinbase wird den Handel mit dem MOVE-Token ab dem 15. Mai einstellen, was zu einem Preissturz von über 16% führte. Die Entscheidung basiert auf der Nichterfüllung von Listing-Standards, während gleichzeitig Spekulationen über mögliche Verbindungen zu einem Vorfall im März aufkommen. Das Handelsverbot könnte das Vertrauen der Anleger weiter schwächen und die Zukunft des MOVE-Tokens ungewiss machen.
2.5.2025
Szene
Kraken stärkt seine Marktstellung durch Ninjatrader-Übernahme und positive Q1-Zahlen
Die Kryptobörse Kraken hat die Übernahme der Futures-Handelsplattform Ninjatrader für 1,5 Milliarden US-Dollar abgeschlossen und dabei einen Bruttoumsatz von 472 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2025 erzielt. Diese Akquisition zielt darauf ab, Krakeins Angebot auf traditionelle Anlageklassen auszuweiten und die Einnahmen zu stabilisieren. Ninjatrader wird weiterhin unabhängig agieren, während Kunden beider Plattformen Zugang zu den jeweiligen Produkten erhalten.
2.5.2025
Bitcoin
Riot Platforms: Rekordumsatz trotz unerwarteter Verluste
Riot Platforms hat im ersten Quartal 2025 trotz eines Rekordumsatzes von über 160 Millionen US-Dollar einen Verlust von 296.000 US-Dollar verzeichnet, was auf gestiegene Mining-Kosten zurückzuführen ist. Im zweiten Quartal 2024 meldete das Unternehmen einen Nettoverlust von 84,4 Millionen US-Dollar, bedingt durch höhere Betriebskosten und einen Umsatzrückgang. Trotz dieser Herausforderungen plant Riot, seine Hashrate auszubauen und innovative Lösungen zu finden, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
2.5.2025
Bitcoin
Systemupdate 20.0.0 der Switch sorgt für Probleme bei Nutzern
Nintendo hat Probleme mit dem Systemupdate 20.0.0 für die Switch bestätigt, das bei einigen Nutzern zu "gebrickten" Konsolen führt. Der Fehlercode 2206-1015 wird mit diesem Problem in Verbindung gebracht, und Nintendo untersucht derzeit die Ursachen. Das Update beinhaltete neue Funktionen wie GameShare, wurde jedoch von Fans aufgrund von Änderungen wie dem Profilbild von Donkey Kong und Einschränkungen beim Teilen von Spielen kritisiert.
2.5.2025
Technologie
Bitcoin als Gegenmittel zur Cancel Culture: Eric Trumps Perspektive
Eric Trump sieht in Bitcoin eine Lösung gegen die „Cancel Culture“ und möchte sich mit Kryptowährungen von traditionellen Finanzsystemen unabhängig machen. In einem CNBC-Interview erklärte er, dass die Trump Organization stark von Zensur betroffen sei, was die Familie dazu bewegt habe, auf Kryptowährungen umzusteigen. Zudem gründete er das Unternehmen American Bitcoin, um als effizientester Bitcoin-Miner der Welt aufzutreten und gegen die seiner Meinung nach feindliche Wirtschaft gegenüber Kryptowährungen zu kämpfen.
2.5.2025
Bitcoin
Entwicklungen im Krypto-Sektor: Ein Blick auf MicroStrategy und Kraken im ersten Quartal 2024
Im ersten Quartal 2024 zeigten Krypto-Unternehmen unterschiedliche Entwicklungen: MicroStrategy verfehlte die Gewinnprognosen, während die Kryptobörse Kraken ein starkes Umsatzwachstum erzielte. Trotz der Schwierigkeiten bei MicroStrategy wuchs der Bitcoin-Bestand des Unternehmens. Die Situation verdeutlicht die Komplexität des Krypto-Marktes, in dem Handelsplattformen von erhöhter Aktivität profitieren können, auch in volatilen Zeiten.
2.5.2025
Bitcoin
Tesla bestätigt Musk als CEO und widerlegt Nachfolgespekulationen
Tesla hat Berichte dementiert, die eine Nachfolge für CEO Elon Musk nahelegen, und das Vertrauen des Verwaltungsrats in seine Führung bekräftigt. Die Spekulationen wurden durch Musks politische Aktivitäten und die Kritik an seiner Doppelrolle als Berater von Donald Trump angeheizt. Musk plant, sich stärker auf Tesla zu konzentrieren und die Aktivitäten in Washington zu reduzieren, während das Unternehmen mit rückläufiger Nachfrage und Gewinn kämpft.
2.5.2025
Politik
Wachstum von Künstlicher Intelligenz im Kryptowährungssektor: Die drei vielversprechendsten Coins
Künstliche Intelligenz gewinnt zunehmend an Bedeutung im Krypto-Bereich, wobei $FAT, $MIND und $FET als vielversprechende KI-basierte Kryptowährungen hervorgehoben werden. Fetch.ai entwickelt dezentrale, autonome Agenten zur Automatisierung von Aufgaben, während $MIND auf den Aufbau dezentraler KI-Marktplätze fokussiert ist. $FAT, ein KI-generierter Meme-Coin, zeigt die wachsende Beliebtheit von Meme-Coins und den Einfluss von KI auf deren Entwicklung.
2.5.2025
Technologie
Kryptowährungen auf dem Vormarsch: Bitcoin und Ethereum im Blickpunkt
Der Kryptomarkt zeigt derzeit eine positive Entwicklung, insbesondere Bitcoin, der sich der 100.000-Dollar-Marke nähert und am 02.05.2025 bei 96.740 US-Dollar gehandelt wird. Auch Ethereum verzeichnet Kursgewinne und zieht institutionelle Investoren an, während Bitcoin-ETFs Abflüsse verzeichnen. Trotz dieser positiven Stimmung bestehen Unsicherheiten, die auf mögliche Kurskorrekturen hinweisen könnten.
2.5.2025
Bitcoin