Most Popular
No items found.
GTA 6 und die Zukunft der Kryptowährungen im Gaming
Die Verschiebung von Grand Theft Auto 6 auf Mai 2026 hat nicht nur die Gaming-Community enttäuscht, sondern auch neue Spekulationen über eine mögliche Integration von Kryptowährungen im Spiel ausgelöst. Während Gerüchte über Krypto-Belohnungen und eine eigene Rockstar-Kryptowährung kursieren, gibt es bisher keine offiziellen Bestätigungen von Rockstar Games oder Take-Two Interactive. Die Entwickler haben nun mehr Zeit, um die Möglichkeiten einer Krypto-Integration zu prüfen, während die Fans auf Neuigkeiten hoffen.
2.5.2025
Bitcoin
Bitcoin auf dem Weg zur 100.000-Dollar-Marke
Bitcoin hat in den letzten Wochen eine bemerkenswerte Kurserholung erlebt und die Bullen zielen nun auf die Marke von 100.000 US-Dollar. Der Kurs schwankt derzeit zwischen 96.500 und 97.500 US-Dollar, während technische Indikatoren auf eine mögliche Fortsetzung der bullischen Bewegung hindeuten. Händler sollten das Volumen und die Widerstandsstufe bei 97.500 US-Dollar beobachten, um die nächste bedeutende Kursbewegung zu bestätigen.
2.5.2025
Bitcoin
Keine Einträge gefunden.
Ether
Ethereum im Wandel: Chancen und Herausforderungen für Investoren
Ethereum hat in letzter Zeit starke Kursschwankungen erlebt, was zu Diskussionen über seine Attraktivität als Investition geführt hat. Experten sind geteilter Meinung über die zukünftige Kursentwicklung, während die Einführung neuer Technologien und die Akzeptanz durch institutionelle Investoren als entscheidend für die Marktposition von Ethereum angesehen werden. Langfristig wird der Erfolg der Plattform davon abhängen, wie gut sie sich an veränderte Marktbedingungen anpasst und innovative Lösungen entwickelt.
2.5.25
Ether
Ethereum R1: Eine neue Ära für dezentrale Layer-2-Lösungen ohne Token
Das Entwicklerteam von Ethereum R1 hat eine Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum veröffentlicht, die ohne eigenen Token auskommt und sich ausschließlich durch Spenden finanziert. Das Projekt zielt darauf ab, eine neutrale und dezentrale Alternative zu bestehenden Layer-2-Lösungen zu schaffen, die oft von zentralisierten Interessen kontrolliert werden. Ethereum R1 befindet sich derzeit in Phase 2 und plant, nach 2030 alle anfallenden Gebühren zu verbrennen.
2.5.25
Ether
Rückgang im NFT-Markt: April 2025 bringt deutliche Verlustzahlen
Der NFT-Markt verzeichnete im April 2025 einen Rückgang des Handelsvolumens um 39,62 % im Vergleich zum Vormonat, mit einem Gesamtvolumen von 388,77 Millionen US-Dollar. Ethereum blieb zwar die führende Blockchain, musste jedoch einen Rückgang von 44,86 % hinnehmen, während Flow als einzige Blockchain in den Top 10 ein Wachstum von 14,9 % erzielte. Die erfolgreichste NFT-Kollektion war Courtyard auf Polygon mit einem Umsatz von 66,42 Millionen US-Dollar, während der teuerste Verkauf ein Cryptopunk für 6,04 Millionen US-Dollar war.
1.5.25
Ether
Ruvi AI als neue Chance für Ethereum-Investoren
Ethereum-Anleger interessieren sich zunehmend für das Projekt Ruvi AI, das Blockchain-Technologie mit künstlicher Intelligenz kombiniert und hohe Renditen verspricht. Ruvi AI bietet praktische Lösungen in Bereichen wie Logistik und Finanzen und verzeichnete einen erfolgreichen Vorverkauf mit über 10 Millionen verkauften Token. Investoren sehen potenzielle Gewinne von bis zu 13.900 %, was Ruvi AI zu einer attraktiven Alternative zu Ethereum macht.
1.5.25
Ether
Ripple
XRP Preisprognose: Starke Nachfrage und bullische Muster deuten auf Aufwärtstrend hin
Der XRP-Preis zeigt derzeit das stärkste Spot-Premium seiner Geschichte, was auf eine hohe Kaufnachfrage und weniger Spekulation hindeutet. Analysten betonen, dass der aktuelle Preisanstieg stabiler ist als frühere durch spekulative Wetten getriebene Rallyes, unterstützt durch einen Anstieg der XRP-Adressen mit großen Beständen. Die Aussicht auf Genehmigungen von Spot-XRP-ETFs in den USA und die positive Marktstimmung verstärken den Optimismus für weiteres Wachstumspotenzial.
2.5.2025
Ripple
Übernahmegerüchte: Ripple und Circle im Fokus der Spekulationen
Es gibt Gerüchte über ein angebliches Angebot von Ripple in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar zur Übernahme von Circle, das auf Spekulationen in sozialen Medien basiert. Sowohl Ripple als auch Circle haben jedoch keine offiziellen Stellungnahmen zu einem solchen Angebot abgegeben, und frühere Übernahmeversuche wurden abgelehnt. Ripple konzentriert sich momentan auf Akquisitionen im Bereich Blockchain-Infrastruktur und bleibt trotz der Gerüchte aktiv im XRP-Markt.
2.5.2025
Ripple
Neue Strategien und Preisprognosen für XRP im Fokus
Ripple hat am 1. Mai 700 Millionen XRP in Escrow gesperrt, anstatt die üblichen eine Milliarde freizugeben, was auf eine strategische Anpassung der XRP-Verteilung hindeutet. Diese konservativere Freigabepolitik zielt darauf ab, Marktstabilität und das Vertrauen der Investoren zu stärken, während Ripple weiterhin über 50 Milliarden XRP in Escrow hält. Finanzexperten prognostizieren einen Anstieg des XRP-Preises auf bis zu 6,45 US-Dollar bis 2030, unterstützt durch die Nutzung von XRP für grenzüberschreitende Zahlungen und positive Entwicklungen im SEC-Verfahren.
2.5.2025
Ripple
XRP-Kursprognosen für Mai 2025: Chancen und Herausforderungen im Blick
Der XRP-Kurs zeigt sich im Mai 2025 volatil, mit Prognosen, die von 2,30 Dollar bis zu optimistischen Schätzungen von bis zu 5 Dollar reichen. Analysten sind geteilter Meinung über die beste Anlagestrategie, wobei einige einen Anstieg erwarten und andere vor starkem Verkaufsdruck warnen. Die zukünftige Kursentwicklung wird stark vom Ausgang des Rechtsstreits mit der SEC und der Marktstimmung abhängen.
2.5.2025
Ripple
XRP im Mai: Strategien für Anleger zwischen Verkauf und Halt
Der XRP-Kurs zeigt sich im Mai volatil und pendelt um die 2,30 Dollar-Marke, was Anleger vor die Frage stellt, ob sie verkaufen oder halten sollen. Während einige Analysten optimistische Kursziele von bis zu 5 Dollar prognostizieren, warnen andere vor hohem Verkaufsdruck und betonen die Notwendigkeit eines Risikomanagements. Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein und ihre Entscheidungen entsprechend ihrer individuellen Strategie treffen.
2.5.2025
Ripple
Zukunft von XRP: Chancen und Risiken im Preisverlauf
Der XRP-Kurs liegt derzeit bei etwa 2,22 USD, und Analysten skizzieren zwei mögliche Szenarien für die zukünftige Preisentwicklung. Das wahrscheinlichere Szenario deutet auf einen Anstieg bis zu einem neuen Allzeithoch hin, gefolgt von einer Korrektur auf 0,40 bis 0,50 USD, während das alternative Szenario von einer kleineren, aber signifikanten Korrektur ausgeht. Trotz der Unsicherheiten bleibt die Marktstimmung gemischt, mit einer kurzfristigen Perspektive, die auf einen Anstieg hinweist, solange XRP über 2,12 USD bleibt.
2.5.2025
Ripple
Kursrückgang von Wemix nach Delisting-Ankündigung südkoreanischer Börsen
Der Wemix-Token erlebte einen Kurssturz von über 60%, nachdem südkoreanische Kryptobörsen den Handel mit ihm aufgrund von Nichteinhaltung der Listing-Standards eingestellt hatten. Ein vorhergehender Cyberangriff, bei dem Millionen von Wemix-Coins gestohlen wurden, verstärkte das Misstrauen gegenüber dem Token. Die Entscheidung unterstreicht die regulatorischen Herausforderungen für Kryptowährungen in Südkorea und die Notwendigkeit von Transparenz und Sicherheit in der Branche.
2.5.2025
Altcoins
Kryptowährungen im globalen Vergleich: Unterschiede in der Akzeptanz und Nutzung
Die Akzeptanz von Kryptowährungen variiert weltweit stark, wobei die Niederlande, Liechtenstein und die Schweiz führend sind, während Deutschland im internationalen Vergleich ein geringes Interesse zeigt. Eine Umfrage zeigt, dass nur 13 Prozent der Deutschen zwischen 18 und 64 Jahren Kryptowährungen nutzen, während Länder wie Nigeria und die Türkei eine hohe Adaptionsrate aufweisen. Insgesamt bestätigen verschiedene Studien die wachsende Nutzung von Kryptowährungen, insbesondere in Schwellenländern, wo sie oft als Alternative zum traditionellen Bankensystem gelten.
2.5.2025
Altcoins
Worldcoin erobert den US-Markt mit biometrischer Identitätsverifizierung
Das Kryptowährungsprojekt Worldcoin, unterstützt von Sam Altman, startet seine Expansion in den USA und ist nun in sechs Bundesstaaten verfügbar. Nutzer können sich dort mit biometrischer Irisscan-Technologie registrieren und eine World ID erstellen. Trotz regulatorischer Bedenken bleibt der Kurs von Worldcoin nach den Expansionsnachrichten verhalten, während zusätzlich strategische Partnerschaften angekündigt wurden.
2.5.2025
Altcoins
BEAM Rewards Saison 2: Anstieg der Kryptowährung und neues Interesse am Markt
Die zweite Saison des BEAM Rewards Programms hat einen Kursanstieg von 12% für die Kryptowährung BEAM zur Folge. Gleichzeitig verzeichnet auch die Kryptowährung Aerodrome (AERO) einen signifikanten Kurszuwachs. Der Start des Programms dürfte das Interesse an BEAM weiter steigern, während weitere Entwicklungen im Kryptomarkt und im Gaming-Sektor ebenfalls Aufmerksamkeit erregen.
2.5.2025
Altcoins
Tether plant Markteintritt mit neuem Stablecoin für die USA
Tether plant die Einführung eines neuen Stablecoins, der speziell auf den US-Markt ausgerichtet ist, wie CEO Paolo Ardoino am 30. April bekannt gab. Der genaue Zeitpunkt der Markteinführung hängt von der Fortschritt der Stablecoin-Gesetzgebung ab, während Tether weiterhin mit US-Behörden zusammenarbeitet. Trotz der Konkurrenz durch USDC wird erwartet, dass USDT seine führende Position im Stablecoin-Markt behauptet.
2.5.2025
Stablecoins
Telegram integriert USDE Stablecoin für neue Krypto-Möglichkeiten
Der Messaging-Dienst Telegram integriert den Stablecoin USDE in Zusammenarbeit mit Ethena Labs, um seinen Nutzern dollarbasierte Spar- und Staking-Möglichkeiten zu bieten. USDE wird über die TON-Blockchain bereitgestellt und in die Telegram Wallet sowie in selbstverwaltete TON Wallets integriert. Trotz dieser Entwicklungen musste Ethena Labs seinen Betrieb in Deutschland aufgrund von Vorwürfen gegen MiCA-Richtlinien einstellen.
2.5.2025
Stablecoins
Fastex stellt innovative Krypto-Wallet YoWallet vor
Fastex hat seine neue Krypto-Wallet YoWallet vorgestellt, die eine verbesserte Funktionalität und Leistung im Vergleich zur vorherigen Wallet-App bietet. Zu den neuen Funktionen gehören Echtzeit-Benachrichtigungen, Preisalarme und eine integrierte NFT-Verwaltung, während die bisherige Wallet während der Übergangsphase weiterhin nutzbar bleibt. Zukünftige Updates sollen YoWallet um weitere Funktionen wie Portfolio-Management-Tools und DeFi-Integration erweitern.
2.5.2025
Stablecoins
US-Finanzministerium plant Ausschluss der Huione Group vom Bankensystem aufgrund von Geldwäschevorwürfen
Das US-Finanzministerium plant, der kambodschanischen Huione Group den Zugang zum US-Bankensystem zu verwehren, da ihr vorgeworfen wird, nordkoreanische Hacker bei der Geldwäsche von über 4 Milliarden US-Dollar in Kryptowährungen unterstützt zu haben. Die Huione Group wird als zentral für ein globales Geldwäschenetzwerk angesehen und hat ein umfangreiches Netzwerk von Unternehmen, die für illegale Aktivitäten genutzt werden. Die vorgeschlagene Regelung unterliegt einer 30-tägigen öffentlichen Kommentierungsphase, bevor sie in Kraft treten kann.
2.5.2025
Stablecoins
Die volatile Reise des Meme-Coins BOOP in der Kryptowelt
Der Meme-Coin BOOP erlebte einen turbulenten Start, bei dem die Marktkapitalisierung innerhalb einer Stunde von 70 Millionen US-Dollar auf 500 Millionen US-Dollar anstieg, gefolgt von einem Rückgang um 75%. Trotz der hohen Volatilität zeigen sich am Kryptomarkt insgesamt positive Tendenzen, und die Plattform Boop.fun hat neue Informationen zu Belohnungen für Staker und Liquiditätsanbieter veröffentlicht. Anleger sollten sich der spekulativen Natur des Meme-Coin-Marktes bewusst sein und nur Kapital investieren, dessen Verlust sie sich leisten können.
2.5.2025
Szene
Coinbase stellt MOVE-Handel ein: Auswirkungen auf den Markt
Die Kryptobörse Coinbase wird den Handel mit dem MOVE-Token ab dem 15. Mai einstellen, was zu einem Preissturz von über 16% führte. Die Entscheidung basiert auf der Nichterfüllung von Listing-Standards, während gleichzeitig Spekulationen über mögliche Verbindungen zu einem Vorfall im März aufkommen. Das Handelsverbot könnte das Vertrauen der Anleger weiter schwächen und die Zukunft des MOVE-Tokens ungewiss machen.
2.5.2025
Szene
Arbitrum DAO startet Whistleblower-Programm zur Förderung von Transparenz und Verantwortung
Die Arbitrum DAO hat ein Whistleblower-Programm ins Leben gerufen, um Missbrauch von Fördergeldern zu bekämpfen und bietet bis zu 100.000 US-Dollar Belohnung für Hinweise auf unehrliche Empfänger. Diese Initiative zielt darauf ab, die Transparenz und Verantwortlichkeit im Förderprozess zu verbessern und sicherzustellen, dass die Mittel sinnvoll für die Entwicklung des Arbitrum-Ökosystems eingesetzt werden. Zudem wurden Erfahrungen aus anderen Ökosystemen analysiert, um Best Practices für das Förderprogramm zu identifizieren und Herausforderungen bei der Gestaltung effektiver Programme zu beleuchten.
2.5.2025
Szene
Kryptowährungen unter 0,50 $: Chancen und Trends im Fokus
Der Kryptomarkt bietet Anlegern viele Möglichkeiten, insbesondere bei Coins unter 0,50 $, die oft hohes Wachstumspotenzial aufweisen. Zu den interessantesten Kryptowährungen in diesem Bereich zählen Shiba Inu, Dogecoin, Polygon und Lightchain AI, wobei Letzteres durch innovative Technologien besticht. Investoren sollten jedoch die Risiken beachten und gründliche Recherchen durchführen, bevor sie investieren.
1.5.2025
Szene
Alle Artikel
Hoskinson und Ethereum: Ein Weg voller Kontroversen und Neuanfänge
Charles Hoskinson, der Mitgründer von Ethereum, verließ das Projekt aufgrund grundlegender Meinungsverschiedenheiten über seine zukünftige Ausrichtung und gründete daraufhin die Blockchain-Plattform Cardano. Während Hoskinson ein gewinnorientiertes Modell verfolgte, bevorzugte Vitalik Buterin, der andere Mitgründer, einen dezentralen, gemeinnützigen Ansatz, was zu Spannungen im Team führte. Trotz seiner umstrittenen Rolle hat Cardano unter Hoskinsons Führung beachtliche Fortschritte gemacht, bleibt jedoch hinter Ethereum in Bezug auf die Nutzerbasis zurück.
1.5.2025
Cardano
Wachstum trotz Marktunsicherheit: Lightchain AI überzeugt Investoren
Trotz der allgemeinen Schwäche des Kryptomarkts zeigt Lightchain AI ein bemerkenswertes Wachstum mit einem erfolgreichen Vorverkauf von über 19,6 Millionen US-Dollar. Die Kombination von Blockchain und Künstlicher Intelligenz weckt das Interesse der Investoren und hebt sich von der Marktunsicherheit ab. Lightchain AI positioniert sich aufgrund seiner stabilen Architektur und dezentralen Governance als attraktive Investitionsmöglichkeit.
1.5.2025
Altcoins
Solana im Fokus: FTX-Rückzahlungen und das Verhalten der Großinvestoren
Der Solana-Kurs steht aufgrund der möglichen FTX-Rückzahlungen unter Beobachtung, da eine große Menge an SOL den Preis drücken könnte. Gleichzeitig zeigen große Investoren Interesse an SOL, was auf langfristigen Optimismus hindeutet. Die zukünftige Preisentwicklung hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Rückzahlungen, der Marktstimmung und regulatorischen Entwicklungen.
1.5.2025
Solana
Koei Tecmo erzielt Rekordgewinne durch erfolgreiche Spieleverkäufe und Investitionen
Der japanische Spieleentwickler Koei Tecmo erzielte im Geschäftsjahr, das im März 2025 endete, Rekordgewinne von etwa 243 Millionen US-Dollar, hauptsächlich dank solider Videospielverkäufe und Erfolgen im Investmentbereich. Die "Dynasty Warriors"-Reihe erreichte einen Verkaufsmeilenstein von 23 Millionen Einheiten, während das Unternehmen für das kommende Geschäftsjahr einen Gewinnrückgang aufgrund hoher Entwicklungskosten erwartet. Trotz eines leichten Rückgangs der Gesamtverkäufe stiegen die Gewinne durch erhöhte digitale Verkäufe älterer Titel und reduzierte Ausgaben für Live-Service-Spiele.
1.5.2025
Technologie
Bitcoin Kurs auf dem Weg zur 95.000 US-Dollar-Marke durch Zinssenkungserwartungen
Der Bitcoin-Kurs steigt erneut in Richtung 95.000 US-Dollar, da die Märkte eine höhere Wahrscheinlichkeit für eine baldige Zinssenkung durch die US-Notenbank einpreisen. Analysten betonen, dass ein Durchbruch über diese Marke den Bitcoin-Kurs weiter ansteigen lassen könnte, während die wirtschaftlichen Bedingungen und der Arbeitsmarktbericht vom 2. Mai die Marktstimmung beeinflussen werden. Eine Ablehnung an diesem Widerstandsniveau könnte hingegen zu einem Rückgang des Kurses und erheblichen Verlusten für Investoren führen.
1.5.2025
Bitcoin
Meta Earths Weg in die Zukunft auf der Token2049 in Dubai
Meta Earth präsentierte sich auf der Token2049 Dubai und kündigte bedeutende Entwicklungen an, einschließlich der Einführung des ME Network v2.0 und einer großen Airdrop-Kampagne. Die Veranstaltung zog über 300 Meinungsführer und Medienvertreter an und bot eine Plattform für den Austausch von Ideen über die Zukunft von Web3. Zudem verzeichnete Meta Earth ein Wachstum von über 600.000 verifizierten Nutzern und stellte ein dezentrales Identitätssystem vor.
1.5.2025
Technologie
Worldcoin bringt biometrische Iris-Scan-Technologie in die USA
Das Krypto-Projekt Worldcoin, unterstützt von Sam Altman, startet in den USA mit Iris-Scan-Verifizierungen an sechs Standorten. Nutzer erhalten nach dem Scannen kostenlose Anteile an der Kryptowährung WLD und können ihre World ID für verschiedene Plattformen nutzen. Trotz Datenschutzbedenken plant Worldcoin, bis Ende des Jahres 7.500 Scanner in US-Städten zu installieren, um eine Milliarde Nutzer zu erreichen.
1.5.2025
Altcoins
Tesla-Vorstand bestreitet Nachfolgespekulationen um Elon Musk
Der Vorstand von Tesla hat einen Bericht des Wall Street Journal über eine angebliche Suche nach einem Nachfolger für CEO Elon Musk als "absolut falsch" zurückgewiesen. Musk selbst bezeichnete den Artikel als einen "eklatanten Verstoß gegen die journalistische Ethik" und stellte klar, dass der Vorstand voll hinter seiner Führung steht. Die Diskussionen über Musks Nachfolge werfen Fragen zur Zukunft von Tesla auf, das sich in einer kritischen Phase befindet.
1.5.2025
Politik
Tokenisierung von Immobilien im Milliardenbereich: MultiBank, MAG und Mavryk schließen Partnerschaft
Die MultiBank Group hat eine milliardenschwere Partnerschaft mit MAG und Mavryk zur Tokenisierung von Real-World Assets im Wert von 3 Milliarden US-Dollar vereinbart. Die Luxusimmobilienprojekte von MAG werden auf der MultiBank.io-Plattform tokenisiert und für globale Investoren zugänglich gemacht. Der neue MBG-Token wird eine zentrale Rolle im Ökosystem spielen und verschiedene Funktionen wie Staking und Gebührenzahlungen bieten.
1.5.2025
Altcoins
Wachsender Optimismus für Solana ETFs in den USA
Die Wahrscheinlichkeit für die Zulassung von Solana ETFs in den USA wurde von Bloomberg Intelligence auf 90 Prozent erhöht. Sechs Vermögensverwalter, darunter Grayscale und VanEck, warten auf eine Entscheidung der SEC, die bis Oktober getroffen werden soll. Diese Entwicklungen spiegeln das wachsende Interesse institutioneller Anleger an Kryptowährungen wider und könnten die Integration digitaler Vermögenswerte in den regulierten Finanzmarkt vorantreiben.
1.5.2025
Solana
USD1 und die Zukunft der Stablecoins im Finanzsektor
Eric Trump gab auf der Token2049 in Dubai bekannt, dass der Stablecoin USD1 von World Liberty Financial für die 2-Milliarden-Dollar-Investition von MGX in Binance verwendet wird. Der Stablecoin wird in das Tron-Ökosystem integriert und soll zu einem der transparentesten und reguliertesten Stablecoins auf dem Markt werden. Zudem kritisierte Trump die Ineffizienz des traditionellen Finanzsystems und betonte die Vorteile und die Notwendigkeit von Innovationen im Kryptowährungsbereich.
1.5.2025
Stablecoins
Musk fordert Einsparungen bei den Ausgaben der US-Notenbank
Elon Musk hat die Ausgaben der US-Notenbank Federal Reserve kritisiert, insbesondere den geplanten Gesetzesentwurf über 2,5 Milliarden US-Dollar für die Modernisierung der Fed-Zentrale in Minneapolis. Er hält die Kosten für überhöht und fordert Einsparungen, während die öffentliche und politische Diskussion über die Geldpolitik der Fed angesichts der steigenden Inflation intensiver wird. Ob Musks Kritik Auswirkungen auf die Planungen haben wird, bleibt abzuwarten.
1.5.2025
Politik
Singapur als Vorreiter im Bereich digitaler Finanzlösungen
Singapur etabliert sich zunehmend als Zentrum für digitale Finanzinnovationen, da die Gulf Bank ein spezielles Clearing-Netzwerk für digitale Vermögenswerte ins Leben gerufen hat. Dieses Netzwerk ermöglicht es Unternehmen, Transaktionen effizienter und sicherer direkt untereinander abzuwickeln, wodurch Kosten gesenkt und Prozesse beschleunigt werden. Die Entwicklung solcher Clearing-Netzwerke ist entscheidend für die Integration digitaler Vermögenswerte in das bestehende Finanzsystem und fördert deren breite Akzeptanz.
1.5.2025
Technologie
Meme-Coins im Aufschwung: Myro und die neuen Stars am Markt
Der Meme-Coin-Markt erlebt mit Myro einen signifikanten Aufschwung, der in den letzten zwei Wochen einen Preisanstieg von 130% verzeichnete. Mit einer Marktkapitalisierung von 200 Millionen US-Dollar hebt sich Myro von anderen etablierten Meme-Coins ab und zieht das Interesse von Anlegern an. Trotz der Chancen im Bereich der Meme-Coins bleibt der Markt volatil und birgt Risiken, weshalb eine sorgfältige Informationsbeschaffung vor Investitionen wichtig ist.
1.5.2025
Szene
Blockstream trennt Mining- und ASIC-Sparte für strategisches Wachstum
Blockstream hat eine umfassende Umstrukturierung angekündigt, bei der die Bereiche Mining und ASIC-Entwicklung zu unabhängigen Unternehmen ausgegliedert werden. Adam Back bleibt CEO von Blockstream, während erfahrene Manager die neuen Unternehmen leiten. Zukünftig wird sich Blockstream auf die Entwicklung von Bitcoin-Layer-2-Netzwerken und Self-Custody-Lösungen konzentrieren.
1.5.2025
Bitcoin
Institutionelle Investoren zeigen Interesse an Bitcoin: Ein neuer Trend zeichnet sich ab
Die institutionelle Akzeptanz von Bitcoin könnte in den kommenden Monaten zunehmen, da vier große US-Finanzdienstleister planen, ihren Kunden Bitcoin-ETFs anzubieten. Matt Hougan, CIO von Bitwise, prognostiziert Rekordzuflüsse für Bitcoin-ETFs und verweist auf die jüngsten Nettozuflüsse von 3,87 Milliarden US-Dollar seit April. Während einige Experten optimistisch sind und einen Bitcoin-Kurs von einer Million Dollar erwarten, warnt die Sparkasse vor den Risiken und der Volatilität von Bitcoin.
1.5.2025
Bitcoin
Fortnite kehrt nach Gerichtssieg von Epic Games in den App Store zurück
Epic Games bringt Fortnite nächste Woche nach einem Gerichtssieg gegen Apple zurück in den iOS App Store. Das Gericht entschied, dass Apple eine einstweilige Verfügung verletzt hat, die ihm untersagte, wettbewerbswidrige Preispraktiken im App Store anzuwenden. Der CEO von Epic Games, Tim Sweeney, äußerte Optimismus über die Rückkehr von Fortnite und die Möglichkeit für Entwickler, ihre eigenen Zahlungsabwicklungen anzubieten.
1.5.2025
Technologie
US-Rezession und ihre Auswirkungen auf den Bitcoin-Markt
Marktanalysten sehen in einer möglichen US-Rezession eine Chance für Bitcoin, da die US-Notenbank vor dem Dilemma steht, Inflation zu bekämpfen oder die steigende Arbeitslosigkeit einzudämmen. Während Bitcoin resilient über 94.000 US-Dollar bleibt, deuten schwache Arbeitsmarktdaten und institutionelles Interesse auf eine mögliche Rallye hin. Analysten prognostizieren unterschiedliche Szenarien für den Bitcoin-Preis in den kommenden Jahren, wobei das Basisszenario potenzielle Preise zwischen 500.000 und 1 Million US-Dollar erwartet.
1.5.2025
Bitcoin
Revolution im RWA-Markt: Backed Finance ebnet den Weg für tokenisierte Anlagen
Das Schweizer Start-up Backed Finance möchte die Tokenisierung von Real-World-Assets vorantreiben und traditionelle Anlageklassen für Krypto-Wallets zugänglich machen. Durch die Zusammenarbeit mit Partnern im DeFi-Ökosystem will das Unternehmen die Integration von tokenisierten Vermögenswerten fördern und Anlegern neue Anlagemöglichkeiten bieten. Die Vorteile der Tokenisierung, wie erhöhte Transparenz und Effizienz, könnten die Finanzbranche revolutionieren.
1.5.2025
Technologie
Restaking als Schlüssel zur Sicherheit im DeFi für institutionelle Anleger
Restaking hat sich als zentraler Bestandteil der DeFi-Infrastruktur etabliert und bietet institutionellen Investoren die Möglichkeit, Sicherheitsarchitekturen neu zu gestalten und Risiken zu diversifizieren. Trotz der Herausforderungen, wie dem Slashing-Risiko und potenzieller Zentralisierung, ermöglicht Restaking eine verbesserte Kapitalnutzung und erhöhte Liquidität durch Liquid Restaking Tokens. Dies könnte DeFi für institutionelle Anleger sicherer und attraktiver machen, indem es die Risikomanagementstrategien optimiert.
1.5.2025
Ether
Metaplanet eröffnet Tochtergesellschaft in Florida zur Stärkung seiner Bitcoin-Strategie
Metaplanet, ein japanisches Bitcoin-Akquisitionsunternehmen, eröffnet eine hundertprozentige Tochtergesellschaft in Florida, um bis zu 250 Millionen US-Dollar Kapital zu beschaffen. Die Entscheidung für Florida basiert auf dem dortigen bitcoin-freundlichen Klima und der unternehmensfreundlichen Politik, die die Akzeptanz von Bitcoin fördert. Diese Expansion unterstreicht die Bestrebungen Floridas, ein Zentrum für Bitcoin und Finanzinnovation zu werden.
1.5.2025
Bitcoin
Schließung eines Krypto-Unternehmens in Großbritannien aufgrund von Kundenbeschwerden
Ein britisches Krypto-Unternehmen hat seinen Betrieb eingestellt, nachdem Kunden über ausbleibende Rückzahlungen und gesperrte Abhebungen klagten. Viele Anleger haben Schwierigkeiten, ihr investiertes Geld zurückzubekommen, und der Kundendienst ist nicht erreichbar. Dieser Vorfall wirft Fragen zur Regulierung und Sicherheit der Krypto-Branche auf, die weiterhin mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert ist.
1.5.2025
Politik
ALPACA Crypto erreicht unerwarteten Höhenflug von 700% binnen einer Woche
Der ALPACA-Token von Alpaca Finance erlebte einen rasanten Preisanstieg von über 700% innerhalb einer Woche, nachdem Binance bekannt gab, dass der Token von der Plattform entfernt wird. Diese Entwicklung wurde unter anderem durch einen „Short Squeeze“ verursacht, da Händler Short-Positionen eröffnet hatten, die nach dem Preisrückgang unter Druck gerieten. Zusätzlich trugen Rückkauf- und Verbrennungsprogramme zur Verknappung des Angebots bei, während der Relative Stärke Index hohe Werte erreichte, was auf eine überkaufte Situation hinweist.
1.5.2025
Altcoins
Ethena und TON vereinen Kräfte für Finanzinnovationen auf Telegram
Die dezentrale Stablecoin-Plattform Ethena hat eine Partnerschaft mit The Open Network (TON) angekündigt, um ihre Stablecoins den über einer Milliarde Telegram-Nutzern zugänglich zu machen. Die Integration umfasst die nativ in die TON-Blockchain eingebundenen Stablecoins USDe und sUSDe, die über Telegram-Wallets mit attraktiven Renditen nutzbar sind. Ethena plant für 2025 die Einführung einer App, die Nutzern eine einfache Möglichkeit bietet, Geld zu senden, zu sparen und auszugeben.
1.5.2025
Stablecoins