Most Popular
No items found.
GTA 6 und die Zukunft der Kryptowährungen im Gaming
Die Verschiebung von Grand Theft Auto 6 auf Mai 2026 hat nicht nur die Gaming-Community enttäuscht, sondern auch neue Spekulationen über eine mögliche Integration von Kryptowährungen im Spiel ausgelöst. Während Gerüchte über Krypto-Belohnungen und eine eigene Rockstar-Kryptowährung kursieren, gibt es bisher keine offiziellen Bestätigungen von Rockstar Games oder Take-Two Interactive. Die Entwickler haben nun mehr Zeit, um die Möglichkeiten einer Krypto-Integration zu prüfen, während die Fans auf Neuigkeiten hoffen.
2.5.2025
Bitcoin
Bitcoin auf dem Weg zur 100.000-Dollar-Marke
Bitcoin hat in den letzten Wochen eine bemerkenswerte Kurserholung erlebt und die Bullen zielen nun auf die Marke von 100.000 US-Dollar. Der Kurs schwankt derzeit zwischen 96.500 und 97.500 US-Dollar, während technische Indikatoren auf eine mögliche Fortsetzung der bullischen Bewegung hindeuten. Händler sollten das Volumen und die Widerstandsstufe bei 97.500 US-Dollar beobachten, um die nächste bedeutende Kursbewegung zu bestätigen.
2.5.2025
Bitcoin
Keine Einträge gefunden.
Ether
Ethereum im Wandel: Chancen und Herausforderungen für Investoren
Ethereum hat in letzter Zeit starke Kursschwankungen erlebt, was zu Diskussionen über seine Attraktivität als Investition geführt hat. Experten sind geteilter Meinung über die zukünftige Kursentwicklung, während die Einführung neuer Technologien und die Akzeptanz durch institutionelle Investoren als entscheidend für die Marktposition von Ethereum angesehen werden. Langfristig wird der Erfolg der Plattform davon abhängen, wie gut sie sich an veränderte Marktbedingungen anpasst und innovative Lösungen entwickelt.
2.5.25
Ether
Ethereum R1: Eine neue Ära für dezentrale Layer-2-Lösungen ohne Token
Das Entwicklerteam von Ethereum R1 hat eine Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum veröffentlicht, die ohne eigenen Token auskommt und sich ausschließlich durch Spenden finanziert. Das Projekt zielt darauf ab, eine neutrale und dezentrale Alternative zu bestehenden Layer-2-Lösungen zu schaffen, die oft von zentralisierten Interessen kontrolliert werden. Ethereum R1 befindet sich derzeit in Phase 2 und plant, nach 2030 alle anfallenden Gebühren zu verbrennen.
2.5.25
Ether
Rückgang im NFT-Markt: April 2025 bringt deutliche Verlustzahlen
Der NFT-Markt verzeichnete im April 2025 einen Rückgang des Handelsvolumens um 39,62 % im Vergleich zum Vormonat, mit einem Gesamtvolumen von 388,77 Millionen US-Dollar. Ethereum blieb zwar die führende Blockchain, musste jedoch einen Rückgang von 44,86 % hinnehmen, während Flow als einzige Blockchain in den Top 10 ein Wachstum von 14,9 % erzielte. Die erfolgreichste NFT-Kollektion war Courtyard auf Polygon mit einem Umsatz von 66,42 Millionen US-Dollar, während der teuerste Verkauf ein Cryptopunk für 6,04 Millionen US-Dollar war.
1.5.25
Ether
Ruvi AI als neue Chance für Ethereum-Investoren
Ethereum-Anleger interessieren sich zunehmend für das Projekt Ruvi AI, das Blockchain-Technologie mit künstlicher Intelligenz kombiniert und hohe Renditen verspricht. Ruvi AI bietet praktische Lösungen in Bereichen wie Logistik und Finanzen und verzeichnete einen erfolgreichen Vorverkauf mit über 10 Millionen verkauften Token. Investoren sehen potenzielle Gewinne von bis zu 13.900 %, was Ruvi AI zu einer attraktiven Alternative zu Ethereum macht.
1.5.25
Ether
Ripple
XRP Preisprognose: Starke Nachfrage und bullische Muster deuten auf Aufwärtstrend hin
Der XRP-Preis zeigt derzeit das stärkste Spot-Premium seiner Geschichte, was auf eine hohe Kaufnachfrage und weniger Spekulation hindeutet. Analysten betonen, dass der aktuelle Preisanstieg stabiler ist als frühere durch spekulative Wetten getriebene Rallyes, unterstützt durch einen Anstieg der XRP-Adressen mit großen Beständen. Die Aussicht auf Genehmigungen von Spot-XRP-ETFs in den USA und die positive Marktstimmung verstärken den Optimismus für weiteres Wachstumspotenzial.
2.5.2025
Ripple
Übernahmegerüchte: Ripple und Circle im Fokus der Spekulationen
Es gibt Gerüchte über ein angebliches Angebot von Ripple in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar zur Übernahme von Circle, das auf Spekulationen in sozialen Medien basiert. Sowohl Ripple als auch Circle haben jedoch keine offiziellen Stellungnahmen zu einem solchen Angebot abgegeben, und frühere Übernahmeversuche wurden abgelehnt. Ripple konzentriert sich momentan auf Akquisitionen im Bereich Blockchain-Infrastruktur und bleibt trotz der Gerüchte aktiv im XRP-Markt.
2.5.2025
Ripple
Neue Strategien und Preisprognosen für XRP im Fokus
Ripple hat am 1. Mai 700 Millionen XRP in Escrow gesperrt, anstatt die üblichen eine Milliarde freizugeben, was auf eine strategische Anpassung der XRP-Verteilung hindeutet. Diese konservativere Freigabepolitik zielt darauf ab, Marktstabilität und das Vertrauen der Investoren zu stärken, während Ripple weiterhin über 50 Milliarden XRP in Escrow hält. Finanzexperten prognostizieren einen Anstieg des XRP-Preises auf bis zu 6,45 US-Dollar bis 2030, unterstützt durch die Nutzung von XRP für grenzüberschreitende Zahlungen und positive Entwicklungen im SEC-Verfahren.
2.5.2025
Ripple
XRP-Kursprognosen für Mai 2025: Chancen und Herausforderungen im Blick
Der XRP-Kurs zeigt sich im Mai 2025 volatil, mit Prognosen, die von 2,30 Dollar bis zu optimistischen Schätzungen von bis zu 5 Dollar reichen. Analysten sind geteilter Meinung über die beste Anlagestrategie, wobei einige einen Anstieg erwarten und andere vor starkem Verkaufsdruck warnen. Die zukünftige Kursentwicklung wird stark vom Ausgang des Rechtsstreits mit der SEC und der Marktstimmung abhängen.
2.5.2025
Ripple
XRP im Mai: Strategien für Anleger zwischen Verkauf und Halt
Der XRP-Kurs zeigt sich im Mai volatil und pendelt um die 2,30 Dollar-Marke, was Anleger vor die Frage stellt, ob sie verkaufen oder halten sollen. Während einige Analysten optimistische Kursziele von bis zu 5 Dollar prognostizieren, warnen andere vor hohem Verkaufsdruck und betonen die Notwendigkeit eines Risikomanagements. Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein und ihre Entscheidungen entsprechend ihrer individuellen Strategie treffen.
2.5.2025
Ripple
Zukunft von XRP: Chancen und Risiken im Preisverlauf
Der XRP-Kurs liegt derzeit bei etwa 2,22 USD, und Analysten skizzieren zwei mögliche Szenarien für die zukünftige Preisentwicklung. Das wahrscheinlichere Szenario deutet auf einen Anstieg bis zu einem neuen Allzeithoch hin, gefolgt von einer Korrektur auf 0,40 bis 0,50 USD, während das alternative Szenario von einer kleineren, aber signifikanten Korrektur ausgeht. Trotz der Unsicherheiten bleibt die Marktstimmung gemischt, mit einer kurzfristigen Perspektive, die auf einen Anstieg hinweist, solange XRP über 2,12 USD bleibt.
2.5.2025
Ripple
Kursrückgang von Wemix nach Delisting-Ankündigung südkoreanischer Börsen
Der Wemix-Token erlebte einen Kurssturz von über 60%, nachdem südkoreanische Kryptobörsen den Handel mit ihm aufgrund von Nichteinhaltung der Listing-Standards eingestellt hatten. Ein vorhergehender Cyberangriff, bei dem Millionen von Wemix-Coins gestohlen wurden, verstärkte das Misstrauen gegenüber dem Token. Die Entscheidung unterstreicht die regulatorischen Herausforderungen für Kryptowährungen in Südkorea und die Notwendigkeit von Transparenz und Sicherheit in der Branche.
2.5.2025
Altcoins
Kryptowährungen im globalen Vergleich: Unterschiede in der Akzeptanz und Nutzung
Die Akzeptanz von Kryptowährungen variiert weltweit stark, wobei die Niederlande, Liechtenstein und die Schweiz führend sind, während Deutschland im internationalen Vergleich ein geringes Interesse zeigt. Eine Umfrage zeigt, dass nur 13 Prozent der Deutschen zwischen 18 und 64 Jahren Kryptowährungen nutzen, während Länder wie Nigeria und die Türkei eine hohe Adaptionsrate aufweisen. Insgesamt bestätigen verschiedene Studien die wachsende Nutzung von Kryptowährungen, insbesondere in Schwellenländern, wo sie oft als Alternative zum traditionellen Bankensystem gelten.
2.5.2025
Altcoins
Worldcoin erobert den US-Markt mit biometrischer Identitätsverifizierung
Das Kryptowährungsprojekt Worldcoin, unterstützt von Sam Altman, startet seine Expansion in den USA und ist nun in sechs Bundesstaaten verfügbar. Nutzer können sich dort mit biometrischer Irisscan-Technologie registrieren und eine World ID erstellen. Trotz regulatorischer Bedenken bleibt der Kurs von Worldcoin nach den Expansionsnachrichten verhalten, während zusätzlich strategische Partnerschaften angekündigt wurden.
2.5.2025
Altcoins
BEAM Rewards Saison 2: Anstieg der Kryptowährung und neues Interesse am Markt
Die zweite Saison des BEAM Rewards Programms hat einen Kursanstieg von 12% für die Kryptowährung BEAM zur Folge. Gleichzeitig verzeichnet auch die Kryptowährung Aerodrome (AERO) einen signifikanten Kurszuwachs. Der Start des Programms dürfte das Interesse an BEAM weiter steigern, während weitere Entwicklungen im Kryptomarkt und im Gaming-Sektor ebenfalls Aufmerksamkeit erregen.
2.5.2025
Altcoins
Tether plant Markteintritt mit neuem Stablecoin für die USA
Tether plant die Einführung eines neuen Stablecoins, der speziell auf den US-Markt ausgerichtet ist, wie CEO Paolo Ardoino am 30. April bekannt gab. Der genaue Zeitpunkt der Markteinführung hängt von der Fortschritt der Stablecoin-Gesetzgebung ab, während Tether weiterhin mit US-Behörden zusammenarbeitet. Trotz der Konkurrenz durch USDC wird erwartet, dass USDT seine führende Position im Stablecoin-Markt behauptet.
2.5.2025
Stablecoins
Telegram integriert USDE Stablecoin für neue Krypto-Möglichkeiten
Der Messaging-Dienst Telegram integriert den Stablecoin USDE in Zusammenarbeit mit Ethena Labs, um seinen Nutzern dollarbasierte Spar- und Staking-Möglichkeiten zu bieten. USDE wird über die TON-Blockchain bereitgestellt und in die Telegram Wallet sowie in selbstverwaltete TON Wallets integriert. Trotz dieser Entwicklungen musste Ethena Labs seinen Betrieb in Deutschland aufgrund von Vorwürfen gegen MiCA-Richtlinien einstellen.
2.5.2025
Stablecoins
Fastex stellt innovative Krypto-Wallet YoWallet vor
Fastex hat seine neue Krypto-Wallet YoWallet vorgestellt, die eine verbesserte Funktionalität und Leistung im Vergleich zur vorherigen Wallet-App bietet. Zu den neuen Funktionen gehören Echtzeit-Benachrichtigungen, Preisalarme und eine integrierte NFT-Verwaltung, während die bisherige Wallet während der Übergangsphase weiterhin nutzbar bleibt. Zukünftige Updates sollen YoWallet um weitere Funktionen wie Portfolio-Management-Tools und DeFi-Integration erweitern.
2.5.2025
Stablecoins
US-Finanzministerium plant Ausschluss der Huione Group vom Bankensystem aufgrund von Geldwäschevorwürfen
Das US-Finanzministerium plant, der kambodschanischen Huione Group den Zugang zum US-Bankensystem zu verwehren, da ihr vorgeworfen wird, nordkoreanische Hacker bei der Geldwäsche von über 4 Milliarden US-Dollar in Kryptowährungen unterstützt zu haben. Die Huione Group wird als zentral für ein globales Geldwäschenetzwerk angesehen und hat ein umfangreiches Netzwerk von Unternehmen, die für illegale Aktivitäten genutzt werden. Die vorgeschlagene Regelung unterliegt einer 30-tägigen öffentlichen Kommentierungsphase, bevor sie in Kraft treten kann.
2.5.2025
Stablecoins
Die volatile Reise des Meme-Coins BOOP in der Kryptowelt
Der Meme-Coin BOOP erlebte einen turbulenten Start, bei dem die Marktkapitalisierung innerhalb einer Stunde von 70 Millionen US-Dollar auf 500 Millionen US-Dollar anstieg, gefolgt von einem Rückgang um 75%. Trotz der hohen Volatilität zeigen sich am Kryptomarkt insgesamt positive Tendenzen, und die Plattform Boop.fun hat neue Informationen zu Belohnungen für Staker und Liquiditätsanbieter veröffentlicht. Anleger sollten sich der spekulativen Natur des Meme-Coin-Marktes bewusst sein und nur Kapital investieren, dessen Verlust sie sich leisten können.
2.5.2025
Szene
Coinbase stellt MOVE-Handel ein: Auswirkungen auf den Markt
Die Kryptobörse Coinbase wird den Handel mit dem MOVE-Token ab dem 15. Mai einstellen, was zu einem Preissturz von über 16% führte. Die Entscheidung basiert auf der Nichterfüllung von Listing-Standards, während gleichzeitig Spekulationen über mögliche Verbindungen zu einem Vorfall im März aufkommen. Das Handelsverbot könnte das Vertrauen der Anleger weiter schwächen und die Zukunft des MOVE-Tokens ungewiss machen.
2.5.2025
Szene
Arbitrum DAO startet Whistleblower-Programm zur Förderung von Transparenz und Verantwortung
Die Arbitrum DAO hat ein Whistleblower-Programm ins Leben gerufen, um Missbrauch von Fördergeldern zu bekämpfen und bietet bis zu 100.000 US-Dollar Belohnung für Hinweise auf unehrliche Empfänger. Diese Initiative zielt darauf ab, die Transparenz und Verantwortlichkeit im Förderprozess zu verbessern und sicherzustellen, dass die Mittel sinnvoll für die Entwicklung des Arbitrum-Ökosystems eingesetzt werden. Zudem wurden Erfahrungen aus anderen Ökosystemen analysiert, um Best Practices für das Förderprogramm zu identifizieren und Herausforderungen bei der Gestaltung effektiver Programme zu beleuchten.
2.5.2025
Szene
Kryptowährungen unter 0,50 $: Chancen und Trends im Fokus
Der Kryptomarkt bietet Anlegern viele Möglichkeiten, insbesondere bei Coins unter 0,50 $, die oft hohes Wachstumspotenzial aufweisen. Zu den interessantesten Kryptowährungen in diesem Bereich zählen Shiba Inu, Dogecoin, Polygon und Lightchain AI, wobei Letzteres durch innovative Technologien besticht. Investoren sollten jedoch die Risiken beachten und gründliche Recherchen durchführen, bevor sie investieren.
1.5.2025
Szene
Alle Artikel
Preissteigerung bei AKT - Vergleich mit FET und MIND AI als Investitionsoptionen
Der Preis der Kryptowährung Akash Network (AKT) ist um 25% gestiegen, was Fragen zu seiner Attraktivität im Vergleich zu anderen KI-Kryptowährungen wie Fetch.ai (FET) und MIND AI aufwirft. Der KI-Sektor im Kryptomarkt wächst stark und hat eine Marktkapitalisierung von fast 26 Milliarden US-Dollar erreicht, dennoch zeigt FET Schwierigkeiten mit einem Preisausbruch. Investoren sollten eine gründliche Analyse der zugrunde liegenden Technologien und der individuellen Anlageziele vornehmen, da der Kryptomarkt volatil und riskant ist.
1.5.2025
Szene
Tech-Unternehmen sorgen für Aufschwung an der Wall Street
Am 1. Mai 2025 sorgten die überdurchschnittlichen Quartalsergebnisse der Tech-Giganten Microsoft und Meta für erhebliche Gewinne an der Wall Street. Microsoft übertraf mit einem Umsatz von 70,1 Milliarden US-Dollar und einem Gewinn pro Aktie von 3,46 US-Dollar die Erwartungen der Analysten deutlich. Der positive Trend wird durch die optimistische Stimmung der Anleger geprägt, obwohl die Wirtschaftszahlen auf eine leichte Schrumpfung hindeuten.
1.5.2025
Technologie
Worldcoin bringt digitale Identität und Zahlungsmethoden in die USA
Das Krypto-Identitätsprojekt World, ehemals Worldcoin, startet in den USA und führt die Registrierung der Iris für digitale Ausweise in sechs Städten durch. US-Bürger erhalten vorerst keine WLD-Token, können jedoch die World App nutzen, während über 7.000 Scanngeräte installiert werden sollen. Geplant sind zudem eine Visa-Karte in Zusammenarbeit mit Visa und eine Altersverifizierung auf Tinder in Japan.
1.5.2025
Bitcoin
Wachstum der Multi-Wallet-Nutzung und die Rolle von KI in der Krypto-Integration
Die Fragmentierung des Kryptomarktes und die damit verbundene Benutzererfahrung stellen erhebliche Hürden für die Massenadoption von Kryptowährungen dar, weshalb immer mehr Nutzer mehrere Wallets verwenden. Künstliche Intelligenz könnte dabei helfen, die Benutzererfahrung zu verbessern und Sicherheitsrisiken zu minimieren, indem sie Wallets zu intelligenten Begleitern für Web3-Dienste entwickelt. Während mobile Wallets nach wie vor dominieren, gewinnen Hardware-Wallets zunehmend an Beliebtheit, insbesondere unter erfahrenen Nutzern.
1.5.2025
Bitcoin
Ripple und Circle: Geplatzte Übernahme des Jahres
Der geplante Zusammenschluss von Ripple Labs und Circle ist gescheitert, da Circle ein Übernahmeangebot von 4 bis 5 Milliarden US-Dollar abgelehnt hat. Die Ablehnung deutet darauf hin, dass Circle optimistisch bezüglich seiner eigenen Wachstumsaussichten ist und auf eine höhere Bewertung im Rahmen eines bevorstehenden Börsengangs hofft. Das Scheitern der Übernahme wirft Fragen zu Ripples zukünftiger Strategie im dynamischen Krypto-Sektor auf, wo Fusionen und Übernahmen zunehmend an Bedeutung gewinnen.
1.5.2025
Stablecoins
Musk wehrt sich gegen Vorwürfe und kritisiert Berichterstattung über Nachfolgefragen
Elon Musk hat den Wall Street Journal wegen eines Berichts über die Suche nach einem Nachfolger für seine CEO-Position bei Tesla scharf kritisiert und bezeichnete die Berichterstattung als unethisch und falsch. Der Bericht behauptete, der Vorstand habe Personalvermittler kontaktiert, was sowohl Musk als auch die Vorstandsvorsitzende Robyn Denholm zurückwiesen. Diese Auseinandersetzung erfolgt vor dem Hintergrund wachsender Kritik an Musks politischem Engagement und dessen Auswirkungen auf Tesla.
1.5.2025
Politik
MEXCs Weg in die Zukunft: Web3-Talente, RWA-Risiken und Bitcoins Aufschwung
MEXC entwickelt sich von einer Handelsplattform zu einem umfassenden Ökosystem, wobei der Schwerpunkt auf der Förderung von Web3-Talenten durch das 30-Millionen-Dollar-Programm IgniteX liegt. COO Tracy Jin warnt vor den Risiken der Tokenisierung von Real-World Assets (RWA) und betont, dass Vertrauen und Transparenz entscheidend sind. Darüber hinaus sieht sie Anzeichen für eine mögliche Erholung von Bitcoin, unterstützt durch steigende Handelsvolumina und institutionelles Interesse.
1.5.2025
Bitcoin
Umsatzsteigerung bei Microsofts Xbox trotz rückläufiger Konsolenverkäufe
Trotz sinkender Konsolenverkäufe verzeichnet Microsofts Xbox-Sparte ein Umsatzwachstum, vor allem durch den Xbox Game Pass und erfolgreiche Spiele wie Call of Duty und Minecraft. Die Einnahmen aus Inhalten und Diensten stiegen um 8%, während die Hardware-Einnahmen um 6% zurückgingen. Microsoft plant weiterhin die Entwicklung neuer Konsolen und fokussiert sich auf Software und Dienste, um die rückläufigen Hardware-Verkäufe auszugleichen.
1.5.2025
Technologie
Stacks Asia DLT Foundation fördert Bitcoin-Innovation in Asien
Die Stacks Asia DLT Foundation erweitert ihre Präsenz in Asien durch Partnerschaften mit Everest Ventures Group und Aspen Digital, um das Bitcoin-Layer-2-Protokoll Stacks in wichtigen Märkten zu fördern. Diese Initiative zielt darauf ab, das Potenzial von Bitcoin über die reine Wertaufbewahrung hinaus zu erschließen und Stacks als zentrale Komponente der Bitcoin-Nutzenschicht zu etablieren. Zudem plant die Stiftung, Bildungsprogramme zu entwickeln und mit Entscheidungsträgern zusammenzuarbeiten, um die Regulierung digitaler Vermögenswerte voranzutreiben.
1.5.2025
Bitcoin
Aktien von Strategy steigen stark vor der Telefonkonferenz zu den Q1-Ergebnissen
Der Aktienkurs von MicroStrategy, jetzt als Strategy bekannt, stieg im April um 32%, was den größten monatlichen Anstieg seit November darstellt. Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf die Telefonkonferenz am 1. Mai, bei der ein Umsatz von 116,6 Millionen US-Dollar erwartet wird. Analysten spekulieren zudem über mögliche Kapitalerhöhungen und aggressive Strategien zum Bitcoin-Kauf durch das Unternehmen.
1.5.2025
Bitcoin
Asiatische Aktienmärkte zeigen positive Entwicklung trotz Handelsunsicherheiten
Die asiatischen Aktienmärkte zeigten am Dienstag überwiegend Gewinne, trotz anhaltender Diskussionen über weitere US-Zölle, was die Sorgen um den globalen Handel verstärkt. Hongkong und Shanghai standen im Fokus, während die Märkte in Tokio feiertagsbedingt geschlossen waren. Die Handelsvolumina blieben gering, und Anleger erwarten neue Wirtschaftsdaten, die potenzielle Kursschwankungen auslösen könnten.
1.5.2025
Politik
Weltweite Identitätsverifizierung mit Worldcoin startet in den USA
Sam Altmans Krypto-Projekt Worldcoin, das Iris-Scans zur Identitätsprüfung verwendet, startet in den USA in sechs Städten. Das Unternehmen plant die Verteilung von 7.500 Scangeräten und die Einführung einer "World Visa Card" für Zahlungen mit dem Krypto-Token WLD. Trotz Datenschutzbedenken wird das Projekt von der US-Regierung unterstützt und strebt an, bis 2024 eine Milliarde Nutzer zu erreichen.
1.5.2025
Bitcoin
Kryptowährungsmarkt erleidet dramatischen Verlustanstieg durch Masshack im April
Im April 2024 stiegen die Verluste im Kryptowährungsmarkt um 1.163%, hauptsächlich wegen eines massiven Hacks, bei dem eine ältere Person in den USA 3.520 Bitcoin im Wert von 330,7 Millionen US-Dollar verlor. Die Gesamtverluste durch Exploits, Hacks und Betrügereien beliefen sich auf 364 Millionen US-Dollar, wobei Phishing-Angriffe die Hauptursache waren. Trotz Rückzahlungen von ethischen Hackern blieben die finanziellen Schäden erheblich, während der Februar mit 1,53 Milliarden US-Dollar die höchsten Verluste des Jahres verzeichnete.
1.5.2025
Bitcoin
Bittensor und der TAO Token: Ein Blick auf den stabilen Kryptomarkt und KI-Entwicklungen
Der Kryptomarkt ist stabil, wobei der TAO Token von Bittensor heute um 10% gestiegen ist. Bittensor ist ein dezentrales Netzwerk, das einen Marktplatz für Künstliche Intelligenz etabliert, auf dem KI-Modelle ihre Fähigkeiten teilen und bewerten können. Das Netzwerk nutzt Blockchain-Technologie zur Sicherstellung der Integrität und Belohnung der Teilnehmer, die wertvolle Beiträge leisten.
1.5.2025
Altcoins
Kryptowährungen im Fokus der Geheimdienste: Chancen und Herausforderungen für Bitcoin
Die CIA erwägt im Zusammenhang mit Bitcoin die Möglichkeit eines Zahlungsmittels, wie aus einem Interview mit ihrem stellvertretenden Direktor Michael Ellis hervorgeht. Während die dezentrale Struktur von Bitcoin Vorteile bietet, wirft deren Pseudonymität Bedenken hinsichtlich Regulierung und Kontrolle auf. Die Diskussion über den Einsatz von Bitcoin durch Regierungsbehörden zeigt, dass immer mehr Institutionen das Potenzial der Kryptowährung erkennen, jedoch auch Herausforderungen im Umgang mit der Technologie bestehen.
1.5.2025
Bitcoin
Alpaca Finance: Unerwarteter Kursboom nach Delisting von Binance
Der Kurs der Kryptowährung Alpaca Finance ist nach der Ankündigung von Binance, den Token von der Handelsplattform zu streichen, um bis zu 700% gestiegen. Normalerweise führen Delistings zu Kursverlusten, weshalb dieser Preisanstieg bemerkenswert ist. Die Gründe für diesen ungewohnten Anstieg sind unklar und reichen von erhöhter Nachfrage bis hin zu möglichen Marktmanipulationen.
1.5.2025
Altcoins
Ripple scheitert an Übernahme von Circle Internet Group
Ripple hat versucht, Circle Internet Group für 4 bis 5 Milliarden US-Dollar zu übernehmen, jedoch wurde das Angebot abgelehnt, da Circle sich unterbewertet fühlte. Derzeit bleibt unklar, ob Ripple ein weiteres Angebot unterbreiten wird, während Circle seine Pläne für einen Börsengang fortsetzt. Zusätzlich wird die zunehmende Bedeutung nationaler Währungen im internationalen Handel hervorgehoben, insbesondere innerhalb der BRICS-Staaten, die bestrebt sind, externe politische Einflüsse zu vermeiden.
1.5.2025
Ripple
Erfolg trotz Widrigkeiten: Prince of Persia The Lost Crown erreicht zwei Millionen Spieler
Ubisoft feiert den Erfolg von Prince of Persia: The Lost Crown, das über zwei Millionen Spieler anzieht, obwohl das Entwicklerteam im Oktober 2024 aufgelöst wurde. Der Titel erhielt positive Kritiken und die Spielerzahlen verdoppelten sich seit dem Release, teilweise aufgrund neuer Plattformveröffentlichungen. Während die Zukunft des Spiels ungewiss bleibt, arbeitet Ubisoft bereits an einem Remake von The Sands of Time, das für 2026 geplant ist.
1.5.2025
Technologie
XRP Kursverfall und die Folgen für den Markt
Am 30. April fiel der XRP-Kurs auf 2,15 $ und führte zu einem massiven Ungleichgewicht bei den Liquidationen, da Long-Positionen im Wert von 13,9 Millionen US-Dollar liquidiert wurden. Die Händler sind besorgt über mögliche weitere Liquidationen, falls der Preis erneut unter 2,15 $ fällt, während XRP sich derzeit um die psychologische Unterstützung von 2,20 $ bewegt. Technische Indikatoren zeigen einen neutralen Ausblick, jedoch gibt es Anzeichen für eine leichte bullische Tendenz.
1.5.2025
Ripple
Trumps Zollpolitik: Risiko und Chancen für die Weltwirtschaft
US-Präsident Donald Trump hat neue Zölle auf Importe angekündigt, die alle Handelspartner der USA betreffen und möglicherweise die Wirtschaft belasten sowie die Angst vor einem Handelskrieg verstärken könnten. Trotz der Risiken betont Trump, dass diese Zölle der amerikanischen Industrie helfen und das Land wirtschaftlich unabhängig machen sollen. Die Reaktionen internationaler Handelspartner und Experten warnen vor negativen Auswirkungen auf das globale Wachstum und mögliche Vergeltungsmaßnahmen.
1.5.2025
Politik
North Carolina öffnet Türen für staatliche Investitionen in Kryptowährungen
Der Bundesstaat North Carolina hat den "Digital Assets Investment Act" verabschiedet, der es ermöglichen könnte, öffentliche Gelder in Kryptowährungen zu investieren. Der Gesetzentwurf erlaubt dem Staatsschatzmeister, bis zu 5% der staatlichen Investitionen in digitale Vermögenswerte anzulegen, vorausgesetzt, es gibt unabhängige Prüfungen zur sicheren Verwahrung und Einhaltung von Standards. Zudem wurde ein weiterer Gesetzentwurf zur Gründung der North Carolina Investment Authority verabschiedet, die die Aufsicht über Krypto-Investitionen übernehmen soll.
1.5.2025
Bitcoin
Ethereum im Aufwind: Führungswechsel und starkes Derivatevolumen könnten Kursanstieg ankündigen
Der Ethereum-Kurs hat sich über die 1.800 US-Dollar-Marke erholt, was auf einen positiven Markttrend nach dem Führungswechsel in der Ethereum Foundation und einer Kapitalrotation aus Altcoins hindeutet. Das Derivatevolumen von 42 Milliarden US-Dollar zeigt ein starkes Interesse an Ethereum und könnte auf einen möglichen Anstieg auf bis zu 2.000 US-Dollar in den kommenden Wochen hinweisen. Trotz der positiven Entwicklung bleibt der Kryptomarkt volatil, und Anleger sollten ihre Risikobereitschaft sorgfältig abwägen.
1.5.2025
Ether
Galaxy Digital plant Börsengang an der Nasdaq im Mai 2025
Galaxy Digital plant ein Listing an der Nasdaq für den 16. Mai 2025, abhängig von der Zustimmung der Aktionäre und der finalen Genehmigung. CEO Mike Novogratz sieht dies als wichtigen Schritt zur Erweiterung der Investorenbasis und zur Stärkung der Unternehmensposition im Bereich digitaler Vermögenswerte und Künstlicher Intelligenz. Der Firmensitz wird von den Cayman Islands nach Delaware verlegt, während die bestehenden Aktien an der Toronto Stock Exchange weiterhin gehandelt werden.
1.5.2025
Bitcoin
Einschränkungen beim Zugriff auf Sozialversicherungsdaten durch das Department of Government Efficiency
Ein US-Berufungsgericht hat den Zugriff des Department of Government Efficiency auf Sozialversicherungsdaten eingeschränkt, indem es eine einstweilige Verfügung bestätigte, die den Zugriff auf personenbezogene Daten untersagt. Der Rechtsstreit wurde von Gewerkschaften und Rentnerverbänden angestoßen, die Bedenken hinsichtlich der Datenschutzgesetze und Sicherheitsrisiken äußern. Die Verfügung erlaubt DOGE jedoch den Zugriff auf anonymisierte Daten unter bestimmten Bedingungen.
1.5.2025
Politik