Most Popular
No items found.
GTA 6 und die Zukunft der Kryptowährungen im Gaming
Die Verschiebung von Grand Theft Auto 6 auf Mai 2026 hat nicht nur die Gaming-Community enttäuscht, sondern auch neue Spekulationen über eine mögliche Integration von Kryptowährungen im Spiel ausgelöst. Während Gerüchte über Krypto-Belohnungen und eine eigene Rockstar-Kryptowährung kursieren, gibt es bisher keine offiziellen Bestätigungen von Rockstar Games oder Take-Two Interactive. Die Entwickler haben nun mehr Zeit, um die Möglichkeiten einer Krypto-Integration zu prüfen, während die Fans auf Neuigkeiten hoffen.
2.5.2025
Bitcoin
Bitcoin auf dem Weg zur 100.000-Dollar-Marke
Bitcoin hat in den letzten Wochen eine bemerkenswerte Kurserholung erlebt und die Bullen zielen nun auf die Marke von 100.000 US-Dollar. Der Kurs schwankt derzeit zwischen 96.500 und 97.500 US-Dollar, während technische Indikatoren auf eine mögliche Fortsetzung der bullischen Bewegung hindeuten. Händler sollten das Volumen und die Widerstandsstufe bei 97.500 US-Dollar beobachten, um die nächste bedeutende Kursbewegung zu bestätigen.
2.5.2025
Bitcoin
Keine Einträge gefunden.
Ether
Ethereum im Wandel: Chancen und Herausforderungen für Investoren
Ethereum hat in letzter Zeit starke Kursschwankungen erlebt, was zu Diskussionen über seine Attraktivität als Investition geführt hat. Experten sind geteilter Meinung über die zukünftige Kursentwicklung, während die Einführung neuer Technologien und die Akzeptanz durch institutionelle Investoren als entscheidend für die Marktposition von Ethereum angesehen werden. Langfristig wird der Erfolg der Plattform davon abhängen, wie gut sie sich an veränderte Marktbedingungen anpasst und innovative Lösungen entwickelt.
2.5.25
Ether
Ethereum R1: Eine neue Ära für dezentrale Layer-2-Lösungen ohne Token
Das Entwicklerteam von Ethereum R1 hat eine Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum veröffentlicht, die ohne eigenen Token auskommt und sich ausschließlich durch Spenden finanziert. Das Projekt zielt darauf ab, eine neutrale und dezentrale Alternative zu bestehenden Layer-2-Lösungen zu schaffen, die oft von zentralisierten Interessen kontrolliert werden. Ethereum R1 befindet sich derzeit in Phase 2 und plant, nach 2030 alle anfallenden Gebühren zu verbrennen.
2.5.25
Ether
Rückgang im NFT-Markt: April 2025 bringt deutliche Verlustzahlen
Der NFT-Markt verzeichnete im April 2025 einen Rückgang des Handelsvolumens um 39,62 % im Vergleich zum Vormonat, mit einem Gesamtvolumen von 388,77 Millionen US-Dollar. Ethereum blieb zwar die führende Blockchain, musste jedoch einen Rückgang von 44,86 % hinnehmen, während Flow als einzige Blockchain in den Top 10 ein Wachstum von 14,9 % erzielte. Die erfolgreichste NFT-Kollektion war Courtyard auf Polygon mit einem Umsatz von 66,42 Millionen US-Dollar, während der teuerste Verkauf ein Cryptopunk für 6,04 Millionen US-Dollar war.
1.5.25
Ether
Ruvi AI als neue Chance für Ethereum-Investoren
Ethereum-Anleger interessieren sich zunehmend für das Projekt Ruvi AI, das Blockchain-Technologie mit künstlicher Intelligenz kombiniert und hohe Renditen verspricht. Ruvi AI bietet praktische Lösungen in Bereichen wie Logistik und Finanzen und verzeichnete einen erfolgreichen Vorverkauf mit über 10 Millionen verkauften Token. Investoren sehen potenzielle Gewinne von bis zu 13.900 %, was Ruvi AI zu einer attraktiven Alternative zu Ethereum macht.
1.5.25
Ether
Ripple
XRP Preisprognose: Starke Nachfrage und bullische Muster deuten auf Aufwärtstrend hin
Der XRP-Preis zeigt derzeit das stärkste Spot-Premium seiner Geschichte, was auf eine hohe Kaufnachfrage und weniger Spekulation hindeutet. Analysten betonen, dass der aktuelle Preisanstieg stabiler ist als frühere durch spekulative Wetten getriebene Rallyes, unterstützt durch einen Anstieg der XRP-Adressen mit großen Beständen. Die Aussicht auf Genehmigungen von Spot-XRP-ETFs in den USA und die positive Marktstimmung verstärken den Optimismus für weiteres Wachstumspotenzial.
2.5.2025
Ripple
Übernahmegerüchte: Ripple und Circle im Fokus der Spekulationen
Es gibt Gerüchte über ein angebliches Angebot von Ripple in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar zur Übernahme von Circle, das auf Spekulationen in sozialen Medien basiert. Sowohl Ripple als auch Circle haben jedoch keine offiziellen Stellungnahmen zu einem solchen Angebot abgegeben, und frühere Übernahmeversuche wurden abgelehnt. Ripple konzentriert sich momentan auf Akquisitionen im Bereich Blockchain-Infrastruktur und bleibt trotz der Gerüchte aktiv im XRP-Markt.
2.5.2025
Ripple
Neue Strategien und Preisprognosen für XRP im Fokus
Ripple hat am 1. Mai 700 Millionen XRP in Escrow gesperrt, anstatt die üblichen eine Milliarde freizugeben, was auf eine strategische Anpassung der XRP-Verteilung hindeutet. Diese konservativere Freigabepolitik zielt darauf ab, Marktstabilität und das Vertrauen der Investoren zu stärken, während Ripple weiterhin über 50 Milliarden XRP in Escrow hält. Finanzexperten prognostizieren einen Anstieg des XRP-Preises auf bis zu 6,45 US-Dollar bis 2030, unterstützt durch die Nutzung von XRP für grenzüberschreitende Zahlungen und positive Entwicklungen im SEC-Verfahren.
2.5.2025
Ripple
XRP-Kursprognosen für Mai 2025: Chancen und Herausforderungen im Blick
Der XRP-Kurs zeigt sich im Mai 2025 volatil, mit Prognosen, die von 2,30 Dollar bis zu optimistischen Schätzungen von bis zu 5 Dollar reichen. Analysten sind geteilter Meinung über die beste Anlagestrategie, wobei einige einen Anstieg erwarten und andere vor starkem Verkaufsdruck warnen. Die zukünftige Kursentwicklung wird stark vom Ausgang des Rechtsstreits mit der SEC und der Marktstimmung abhängen.
2.5.2025
Ripple
XRP im Mai: Strategien für Anleger zwischen Verkauf und Halt
Der XRP-Kurs zeigt sich im Mai volatil und pendelt um die 2,30 Dollar-Marke, was Anleger vor die Frage stellt, ob sie verkaufen oder halten sollen. Während einige Analysten optimistische Kursziele von bis zu 5 Dollar prognostizieren, warnen andere vor hohem Verkaufsdruck und betonen die Notwendigkeit eines Risikomanagements. Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein und ihre Entscheidungen entsprechend ihrer individuellen Strategie treffen.
2.5.2025
Ripple
Zukunft von XRP: Chancen und Risiken im Preisverlauf
Der XRP-Kurs liegt derzeit bei etwa 2,22 USD, und Analysten skizzieren zwei mögliche Szenarien für die zukünftige Preisentwicklung. Das wahrscheinlichere Szenario deutet auf einen Anstieg bis zu einem neuen Allzeithoch hin, gefolgt von einer Korrektur auf 0,40 bis 0,50 USD, während das alternative Szenario von einer kleineren, aber signifikanten Korrektur ausgeht. Trotz der Unsicherheiten bleibt die Marktstimmung gemischt, mit einer kurzfristigen Perspektive, die auf einen Anstieg hinweist, solange XRP über 2,12 USD bleibt.
2.5.2025
Ripple
Kursrückgang von Wemix nach Delisting-Ankündigung südkoreanischer Börsen
Der Wemix-Token erlebte einen Kurssturz von über 60%, nachdem südkoreanische Kryptobörsen den Handel mit ihm aufgrund von Nichteinhaltung der Listing-Standards eingestellt hatten. Ein vorhergehender Cyberangriff, bei dem Millionen von Wemix-Coins gestohlen wurden, verstärkte das Misstrauen gegenüber dem Token. Die Entscheidung unterstreicht die regulatorischen Herausforderungen für Kryptowährungen in Südkorea und die Notwendigkeit von Transparenz und Sicherheit in der Branche.
2.5.2025
Altcoins
Kryptowährungen im globalen Vergleich: Unterschiede in der Akzeptanz und Nutzung
Die Akzeptanz von Kryptowährungen variiert weltweit stark, wobei die Niederlande, Liechtenstein und die Schweiz führend sind, während Deutschland im internationalen Vergleich ein geringes Interesse zeigt. Eine Umfrage zeigt, dass nur 13 Prozent der Deutschen zwischen 18 und 64 Jahren Kryptowährungen nutzen, während Länder wie Nigeria und die Türkei eine hohe Adaptionsrate aufweisen. Insgesamt bestätigen verschiedene Studien die wachsende Nutzung von Kryptowährungen, insbesondere in Schwellenländern, wo sie oft als Alternative zum traditionellen Bankensystem gelten.
2.5.2025
Altcoins
Worldcoin erobert den US-Markt mit biometrischer Identitätsverifizierung
Das Kryptowährungsprojekt Worldcoin, unterstützt von Sam Altman, startet seine Expansion in den USA und ist nun in sechs Bundesstaaten verfügbar. Nutzer können sich dort mit biometrischer Irisscan-Technologie registrieren und eine World ID erstellen. Trotz regulatorischer Bedenken bleibt der Kurs von Worldcoin nach den Expansionsnachrichten verhalten, während zusätzlich strategische Partnerschaften angekündigt wurden.
2.5.2025
Altcoins
BEAM Rewards Saison 2: Anstieg der Kryptowährung und neues Interesse am Markt
Die zweite Saison des BEAM Rewards Programms hat einen Kursanstieg von 12% für die Kryptowährung BEAM zur Folge. Gleichzeitig verzeichnet auch die Kryptowährung Aerodrome (AERO) einen signifikanten Kurszuwachs. Der Start des Programms dürfte das Interesse an BEAM weiter steigern, während weitere Entwicklungen im Kryptomarkt und im Gaming-Sektor ebenfalls Aufmerksamkeit erregen.
2.5.2025
Altcoins
Tether plant Markteintritt mit neuem Stablecoin für die USA
Tether plant die Einführung eines neuen Stablecoins, der speziell auf den US-Markt ausgerichtet ist, wie CEO Paolo Ardoino am 30. April bekannt gab. Der genaue Zeitpunkt der Markteinführung hängt von der Fortschritt der Stablecoin-Gesetzgebung ab, während Tether weiterhin mit US-Behörden zusammenarbeitet. Trotz der Konkurrenz durch USDC wird erwartet, dass USDT seine führende Position im Stablecoin-Markt behauptet.
2.5.2025
Stablecoins
Telegram integriert USDE Stablecoin für neue Krypto-Möglichkeiten
Der Messaging-Dienst Telegram integriert den Stablecoin USDE in Zusammenarbeit mit Ethena Labs, um seinen Nutzern dollarbasierte Spar- und Staking-Möglichkeiten zu bieten. USDE wird über die TON-Blockchain bereitgestellt und in die Telegram Wallet sowie in selbstverwaltete TON Wallets integriert. Trotz dieser Entwicklungen musste Ethena Labs seinen Betrieb in Deutschland aufgrund von Vorwürfen gegen MiCA-Richtlinien einstellen.
2.5.2025
Stablecoins
Fastex stellt innovative Krypto-Wallet YoWallet vor
Fastex hat seine neue Krypto-Wallet YoWallet vorgestellt, die eine verbesserte Funktionalität und Leistung im Vergleich zur vorherigen Wallet-App bietet. Zu den neuen Funktionen gehören Echtzeit-Benachrichtigungen, Preisalarme und eine integrierte NFT-Verwaltung, während die bisherige Wallet während der Übergangsphase weiterhin nutzbar bleibt. Zukünftige Updates sollen YoWallet um weitere Funktionen wie Portfolio-Management-Tools und DeFi-Integration erweitern.
2.5.2025
Stablecoins
US-Finanzministerium plant Ausschluss der Huione Group vom Bankensystem aufgrund von Geldwäschevorwürfen
Das US-Finanzministerium plant, der kambodschanischen Huione Group den Zugang zum US-Bankensystem zu verwehren, da ihr vorgeworfen wird, nordkoreanische Hacker bei der Geldwäsche von über 4 Milliarden US-Dollar in Kryptowährungen unterstützt zu haben. Die Huione Group wird als zentral für ein globales Geldwäschenetzwerk angesehen und hat ein umfangreiches Netzwerk von Unternehmen, die für illegale Aktivitäten genutzt werden. Die vorgeschlagene Regelung unterliegt einer 30-tägigen öffentlichen Kommentierungsphase, bevor sie in Kraft treten kann.
2.5.2025
Stablecoins
Die volatile Reise des Meme-Coins BOOP in der Kryptowelt
Der Meme-Coin BOOP erlebte einen turbulenten Start, bei dem die Marktkapitalisierung innerhalb einer Stunde von 70 Millionen US-Dollar auf 500 Millionen US-Dollar anstieg, gefolgt von einem Rückgang um 75%. Trotz der hohen Volatilität zeigen sich am Kryptomarkt insgesamt positive Tendenzen, und die Plattform Boop.fun hat neue Informationen zu Belohnungen für Staker und Liquiditätsanbieter veröffentlicht. Anleger sollten sich der spekulativen Natur des Meme-Coin-Marktes bewusst sein und nur Kapital investieren, dessen Verlust sie sich leisten können.
2.5.2025
Szene
Coinbase stellt MOVE-Handel ein: Auswirkungen auf den Markt
Die Kryptobörse Coinbase wird den Handel mit dem MOVE-Token ab dem 15. Mai einstellen, was zu einem Preissturz von über 16% führte. Die Entscheidung basiert auf der Nichterfüllung von Listing-Standards, während gleichzeitig Spekulationen über mögliche Verbindungen zu einem Vorfall im März aufkommen. Das Handelsverbot könnte das Vertrauen der Anleger weiter schwächen und die Zukunft des MOVE-Tokens ungewiss machen.
2.5.2025
Szene
Arbitrum DAO startet Whistleblower-Programm zur Förderung von Transparenz und Verantwortung
Die Arbitrum DAO hat ein Whistleblower-Programm ins Leben gerufen, um Missbrauch von Fördergeldern zu bekämpfen und bietet bis zu 100.000 US-Dollar Belohnung für Hinweise auf unehrliche Empfänger. Diese Initiative zielt darauf ab, die Transparenz und Verantwortlichkeit im Förderprozess zu verbessern und sicherzustellen, dass die Mittel sinnvoll für die Entwicklung des Arbitrum-Ökosystems eingesetzt werden. Zudem wurden Erfahrungen aus anderen Ökosystemen analysiert, um Best Practices für das Förderprogramm zu identifizieren und Herausforderungen bei der Gestaltung effektiver Programme zu beleuchten.
2.5.2025
Szene
Kryptowährungen unter 0,50 $: Chancen und Trends im Fokus
Der Kryptomarkt bietet Anlegern viele Möglichkeiten, insbesondere bei Coins unter 0,50 $, die oft hohes Wachstumspotenzial aufweisen. Zu den interessantesten Kryptowährungen in diesem Bereich zählen Shiba Inu, Dogecoin, Polygon und Lightchain AI, wobei Letzteres durch innovative Technologien besticht. Investoren sollten jedoch die Risiken beachten und gründliche Recherchen durchführen, bevor sie investieren.
1.5.2025
Szene
Alle Artikel
Procap Acquisition Corp. startet IPO für strategische Übernahmen im Fintech-Bereich
Die Procap Acquisition Corp. unter der Leitung von Anthony Pompliano hat einen Antrag auf einen Börsengang eingereicht, um 200 Millionen US-Dollar zu beschaffen, mit dem Ziel, ein Unternehmen im Fintech-Bereich zu akquirieren. Das Unternehmen plant, 20 Millionen Einheiten zu je 10 US-Dollar an der Nasdaq unter dem Kürzel "PCAPU" anzubieten. Der Fokus liegt darauf, Pomplianos Einfluss und Erfahrung zu nutzen, um ein geeignetes Zielunternehmen zu finden.
1.5.2025
Politik
Stellar XLM Ausblick für Mai 2025 Eine umfassende Analyse
Die Prognosen für den Stellar (XLM) Kurs im Mai 2025 sind aufgrund der Marktsituation und schwachen Performance im Vergleich zu Bitcoin mit Vorsicht zu genießen. Das Handelsvolumen zeigt einen deutlichen Rückgang, was auf nachlassendes Interesse der Anleger hindeutet, während technische Indikatoren gemischte Signale senden. Langfristig hängt der Erfolg von Stellar von technologischen Innovationen und der Akzeptanz der Blockchain-Technologie ab.
1.5.2025
Altcoins
Tether verstärkt US-Staatsanleihen-Investitionen im ersten Quartal 2025
Tether hat im ersten Quartal 2025 seine Investitionen in US-Staatsanleihen erheblich erhöht und über 65 Milliarden US-Dollar in US-Treasuries angelegt, wodurch der Gesamtbestand auf 98,5 Milliarden US-Dollar gestiegen ist. Diese Strategie zielt darauf ab, den Anforderungen der US-Regulierungsbehörden zu entsprechen, indem Tether den Anteil an Bitcoin reduziert und mehr Reserven in US-Staatsanleihen hält. Zudem erwirtschaftete Tether einen operativen Gewinn von über einer Milliarde US-Dollar aus traditionellen Anlagen, während die Bitcoin-Reserven auf 92.647 BTC erhöht wurden.
1.5.2025
Stablecoins
Dinari erhält 12,7 Millionen Dollar zur Förderung tokenisierter Aktien für internationale Investoren
Das Blockchain-Fintech-Unternehmen Dinari hat in einer Serie-A-Finanzierungsrunde 12,7 Millionen US-Dollar eingesammelt, um den Zugang zu US-Aktienmärkten für internationale Investoren zu erleichtern. Die dShares ermöglichen es, Anteile an US-Unternehmen und Fonds zu kaufen, die durch reale Aktien gedeckt sind. Das neu eingeworbene Kapital wird zur Stärkung der Compliance in den aktiven Ländern verwendet.
1.5.2025
Bitcoin
Bitcoin erreicht neue Höchststände während wirtschaftlicher Unsicherheiten
Der Bitcoin-Preis stieg am Donnerstag auf über 97.000 US-Dollar, unterstützt durch positive Quartalszahlen von Microsoft und Meta. Trotz der Warnungen der US-Handelskammer bezüglich der negativen Auswirkungen von Trumps Zöllen auf kleine Unternehmen, zeigt der Markt eine erhöhte Risikobereitschaft für Kryptowährungen. Analysten glauben, dass Bitcoin von möglichen Zinssenkungen der Federal Reserve profitieren könnte, wenn sich die wirtschaftliche Lage weiter verschlechtert.
1.5.2025
Bitcoin
Bitcoin unter Druck: Institutionelle Anleger und die Herausforderung für Kleinanleger
Das wachsende Interesse institutioneller Anleger an Bitcoin erhöht die Nachfrage und Preise, was Kleinanleger potenziell vom Markt verdrängen könnte. Sergej Kunz warnte, dass Bitcoin sich zu einer alternativen Reservewährung entwickelt und empfahl Kleinanlegern, sich einen Bitcoin zu sichern, solange es noch möglich ist. Analysten prognostizieren, dass die institutionelle Nachfrage den Bitcoin-Preis in diesem Jahr auf bis zu 200.000 US-Dollar treiben könnte.
1.5.2025
Bitcoin
Umsatzrückgang bei Bitcoin-Minern setzt sich fort
Bitcoin-Miner verzeichneten im April einen Rückgang ihrer Einnahmen um 40 Millionen US-Dollar, was den vierten Monat in Folge mit sinkenden Einnahmen darstellt. Trotz eines höheren Bitcoin-Kurses und gestiegenem Hashpreis führte die steigende Schwierigkeit im Netzwerk zu geringeren Einnahmen. Die Miner müssen sich weiterhin mit sinkenden Margen und steigenden Betriebskosten auseinandersetzen, wodurch Effizienz für ihr Überleben entscheidend wird.
1.5.2025
Bitcoin
Solana und Ruvi AI: Chancen und Perspektiven im Kryptomarkt
Der Kryptomarkt bietet sowohl mit Solana als auch mit Ruvi AI vielversprechende Investitionsmöglichkeiten. Während Solana für sein schnelles Ökosystem und Kurssteigerungspotenzial bekannt ist, fokussiert sich Ruvi AI auf die praktische Anwendung von Blockchain und Künstlicher Intelligenz zur Lösung realer Geschäftsprobleme. Anleger sollten ihre Strategien sorgfältig abwägen, da beide Projekte unterschiedliche Ansätze und Risiken mit sich bringen.
1.5.2025
Solana
Mutuum Finance MUTM im Fokus: Chancen und Entwicklungen im DeFi-Bereich
Mutuum Finance (MUTM) zieht mit seinem DeFi-Lending-Protokoll und dem aktuellen Vorverkaufspreis von 0,025 US-Dollar das Interesse von Investoren an. Die Plattform kombiniert innovative Kreditvergabemodelle und hat bereits über 8.400 Investoren angezogen, mit einer prognostizierten Wertsteigerung von bis zu 6 US-Dollar bis Mitte 2025. Um das Nutzerengagement zu fördern, wurde ein Gewinnspiel im Wert von 100.000 US-Dollar gestartet, um die Sichtbarkeit und das organische Wachstum der Plattform zu erhöhen.
1.5.2025
Stablecoins
Bitcoin-Prognosen: Kursziel zwischen 125.000 und 150.000 US-Dollar bis 2025
Der Trader Peter Brandt prognostiziert, dass der Bitcoin-Kurs bis Sommer 2025 auf 150.000 US-Dollar steigen könnte, sofern ein gebrochener parabolischer Trend wiederhergestellt wird. Gleichzeitig betrachtet Bitcoin-Forscher Axel Adler Jr. verschiedene Szenarien, wobei das optimistischste Ziel über 150.000 US-Dollar sieht, während ein pessimistisches Szenario eine mögliche Korrektur auf 70.000 US-Dollar vorsieht. Aktuell zeigt Bitcoin ein wiederkehrendes Ausbruchsmuster und könnte bald die 100.000-Dollar-Marke erreichen, steht jedoch vor der Herausforderung, einen wichtigen Widerstand zu überwinden.
1.5.2025
Bitcoin
Zukunftsvisionen im Finanzwesen: Eric Trump fordert Umdenken durch Kryptowährungen
Eric Trump hat auf der TOKEN2049 Konferenz in Dubai das traditionelle Bankensystem als "kaputt" kritisiert und betont, dass Kryptowährungen die Zukunft des Finanzwesens darstellen. Er argumentierte, dass Banken mit den Innovationen im Krypto-Bereich nicht mithalten können und warnte, dass sie ohne Anpassung an neue Technologien vom Aussterben bedroht sind. Trump lobte die Zugänglichkeit von Kryptowährungen und deren Fähigkeit, gleiche Wettbewerbsbedingungen zu schaffen.
1.5.2025
Bitcoin
Kryptowährungen und Künstliche Intelligenz: Ein neues Zeitalter der Innovation
Kryptowährungen könnten die Verbreitung von Künstlicher Intelligenz unterstützen, indem sie Anreize für KI-Startups schaffen, erklärte Sandeep Nailwal auf der LONGITUDE-Veranstaltung. Illia Polosukhin fügte hinzu, dass Krypto-native KI-Agenten herkömmliche Anwendungen ersetzen könnten, während es auch Bedenken hinsichtlich opportunistischer Betrugsversuche im Zusammenhang mit KI-Token gibt. Beide betonten die Wichtigkeit dezentraler Lösungen, um Innovationen zu fördern und Privatsphäre zu schützen.
1.5.2025
Bitcoin
Rückgang im NFT-Markt: April 2025 bringt deutliche Verlustzahlen
Der NFT-Markt verzeichnete im April 2025 einen Rückgang des Handelsvolumens um 39,62 % im Vergleich zum Vormonat, mit einem Gesamtvolumen von 388,77 Millionen US-Dollar. Ethereum blieb zwar die führende Blockchain, musste jedoch einen Rückgang von 44,86 % hinnehmen, während Flow als einzige Blockchain in den Top 10 ein Wachstum von 14,9 % erzielte. Die erfolgreichste NFT-Kollektion war Courtyard auf Polygon mit einem Umsatz von 66,42 Millionen US-Dollar, während der teuerste Verkauf ein Cryptopunk für 6,04 Millionen US-Dollar war.
1.5.2025
Ether
Hollow Knight: Silksong wird im ACMI in Melbourne spielbar
Das Spiel Hollow Knight: Silksong wird im September 2025 im australischen ACMI spielbar sein, Teil der Ausstellung "Game Worlds", die die Design- und Kunstaspekte von Videospielen beleuchtet. Die Kuratorinnen sind begeistert, das Spiel, das ursprünglich als DLC geplant war und sich zu einem eigenständigen Nachfolger entwickelte, präsentieren zu können. Es bleibt unklar, ob eine Demo oder die Vollversion gezeigt wird und ob das Spiel vor oder nach der Ausstellung veröffentlicht wird.
1.5.2025
Technologie
Pipe-Netzwerk auf Solana startet Belohnungsinitiative für dezentrales Internet
Das Pipe-Netzwerk auf der Solana-Blockchain führt ein Belohnungssystem namens PipeQuest ein, um Nutzer zu motivieren, Bandbreite für sein dezentrales Content-Delivery-Netzwerk bereitzustellen. Ziel ist es, die Community-Beteiligung zu erhöhen und die Nachfrage vor dem Start des Mainnets im Sommer 2025 zu steigern, indem nahezu jedes Gerät in einen Knoten umgewandelt werden kann. Das Programm umfasst mehrere Saisons, die auf die Bewertung der Knotenleistung, das Community-Engagement und die Generierung von Nachfrage abzielen.
1.5.2025
Solana
Coinbase setzt MOVE-Handel aufgrund von Insiderhandel aus
Coinbase stellt am 15. Mai den Handel mit Movement (MOVE) ein, nachdem Hinweise auf Insiderhandel und Gewinnmitnahmen aufgetaucht sind. Nutzer können ihre MOVE-Bestände weiterhin einsehen und abheben, doch die Entscheidung dient dem Schutz der Marktintegrität. Die Aussetzung fällt in eine Zeit verstärkter regulatorischer Kontrolle des Kryptomarktes, bei der Aufsichtsbehörden die Praktiken von Kryptobörsen genauer überprüfen.
1.5.2025
Altcoins
Kryptomarkt erreicht historische 3 Billionen US-Dollar nach Erholung von Handelsschock
Der Kryptomarkt hat die Marktkapitalisierung von 3 Billionen US-Dollar zurückerobert, was auf eine positive Stimmung und wachsendes Vertrauen der Anleger in Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum hindeutet. Diese Erholung wird auch durch ein gestiegenes Interesse an KI-bezogenen Token unterstützt, die von Fortschritten in Handelsalgorithmen profitieren. Händler sollten die Marktentwicklungen genau beobachten, da bedeutende Meilensteine oft mit erhöhter Volatilität und Handelsmöglichkeiten verbunden sind.
1.5.2025
Altcoins
Krypto-Verluste im April 2025 steigen auf 364 Millionen US-Dollar durch Phishing-Angriffe
Im April 2025 erlitten Kryptowährungsnutzer Verluste von insgesamt 364 Millionen US-Dollar, wobei Phishing-Angriffe mit 337 Millionen US-Dollar die Hauptursache waren. Trotz dieser hohen Verluste konnten ethische Hacker Geldbeträge von betroffenen Plattformen zurückgewinnen, was die Bemühungen der Sicherheitscommunity im Krypto-Ökosystem unterstreicht. Die Verluste zeigen einen drastischen Anstieg im Vergleich zu den 28,8 Millionen US-Dollar im März und verdeutlichen die anhaltenden Risiken im Bereich der digitalen Vermögenswerte.
1.5.2025
Bitcoin
Tether-Chef erläutert Gründe für MiCA-Verzicht bei USDT
Paolo Ardoino, CEO von Tether, verteidigt die Entscheidung, keine MiCA-Registrierung für den Stablecoin USDT anzustreben, da er die Regularien als Risiko für Stablecoins sieht. Er äußert Bedenken bezüglich der MiCA-Lizenz und deren potenziellen Auswirkungen auf das europäische Bankensystem und kritisiert die Europäische Zentralbank für ihren Fokus auf den digitalen Euro. Tether plant, weiterhin in den USA zu operieren und sieht eine wachsende Akzeptanz von Bitcoin in Zukunft.
1.5.2025
Stablecoins
Marktanalyse der tokenisierten Vermögenswerte: Die Herausforderungen für institutionelle Anleger
Chris Yin, CEO von Plume, hält den Markt für tokenisierte Real-World-Assets (RWAs) trotz seines Wachstums noch nicht für reif genug für institutionelle Investoren und schätzt dessen Wert auf etwa 10 Milliarden US-Dollar. Er betont, dass RWAs eine größere Nutzerbasis aufbauen müssen, um das Interesse institutioneller Anleger zu wecken, und vergleicht die Situation mit den Anfängen von Bitcoin und Stablecoins. Yin empfiehlt, sich zunächst auf die bestehende Krypto-Community zu konzentrieren, während einige Experten der Meinung sind, dass institutionelles Kapital für das langfristige Überleben der RWA-Tokenisierung unerlässlich ist.
1.5.2025
Stablecoins
Rückschlag für Krypto-ETFs: Bitcoin und Ether verzeichnen Nettoabflüsse nach Gewinnserie
Bitcoin- und Ether-ETFs erlebten am 30. April nach einer Woche mit Gewinnen einen Rückgang und verzeichneten Nettoabflüsse von 56 Millionen US-Dollar bei Bitcoin und 2,36 Millionen US-Dollar bei Ether. Diese Abflüsse beendeten den positiven Trend der Zuflüsse und führten zu einem Rückgang des Netto-Vermögens in beiden Kategorien. Analysten prognostizieren jedoch weiterhin eine hohe Wahrscheinlichkeit für die Zulassung neuer Krypto-ETFs in den kommenden Jahren, was das anhaltende Interesse an dieser Anlageklasse unterstreicht.
1.5.2025
Bitcoin
Zukunftsausblick für 1000 US-Dollar Investition in Ripple, Mutuum Finance oder Ethereum
Der Artikel analysiert die potenzielle Entwicklung von Ripple (XRP), Mutuum Finance (MUTM) und Ethereum (ETH) über die nächsten fünf Jahre. Während XRP durch seine Verwendung im Zahlungsverkehr und stabile Liquidität punkten kann, gilt Mutuum Finance als risikobehaftetes, jüngeres Projekt mit ungewisser Zukunft. Ethereum hingegen profitiert von seiner führenden Rolle bei Smart Contracts und der breiten Akzeptanz in der Entwicklergemeinschaft, was sein zukünftiges Wachstum unterstützen könnte.
1.5.2025
Ripple
Ruvi AI als neue Chance für Ethereum-Investoren
Ethereum-Anleger interessieren sich zunehmend für das Projekt Ruvi AI, das Blockchain-Technologie mit künstlicher Intelligenz kombiniert und hohe Renditen verspricht. Ruvi AI bietet praktische Lösungen in Bereichen wie Logistik und Finanzen und verzeichnete einen erfolgreichen Vorverkauf mit über 10 Millionen verkauften Token. Investoren sehen potenzielle Gewinne von bis zu 13.900 %, was Ruvi AI zu einer attraktiven Alternative zu Ethereum macht.
1.5.2025
Ether
Revolutionäre Liquiditätsmigration: 3,5 Milliarden Dollar fließen nach Unichain
Enso, Stargate und LayerZero haben eine innovative Lösung zur Liquiditätsmigration entwickelt, die es ermöglicht, 3,5 Milliarden Dollar aus Uniswap-Liquiditätspools auf die neue Blockchain Unichain zu übertragen. Die One-Click-Migration vereinfacht den vorher komplexen Prozess erheblich und lädt Liquiditätsanbieter ein, ihre Positionen direkt zu Uniswap v4 auf Unichain zu migrieren. Diese Zusammenarbeit könnte eine der größten Liquiditätsverschiebungen in der Geschichte von Ethereum auslösen und einen neuen Standard für Liquiditätsbewegungen zwischen Blockchains setzen.
1.5.2025
Technologie