Most Popular
No items found.
GTA 6 und die Zukunft der Kryptowährungen im Gaming
Die Verschiebung von Grand Theft Auto 6 auf Mai 2026 hat nicht nur die Gaming-Community enttäuscht, sondern auch neue Spekulationen über eine mögliche Integration von Kryptowährungen im Spiel ausgelöst. Während Gerüchte über Krypto-Belohnungen und eine eigene Rockstar-Kryptowährung kursieren, gibt es bisher keine offiziellen Bestätigungen von Rockstar Games oder Take-Two Interactive. Die Entwickler haben nun mehr Zeit, um die Möglichkeiten einer Krypto-Integration zu prüfen, während die Fans auf Neuigkeiten hoffen.
2.5.2025
Bitcoin
Bitcoin auf dem Weg zur 100.000-Dollar-Marke
Bitcoin hat in den letzten Wochen eine bemerkenswerte Kurserholung erlebt und die Bullen zielen nun auf die Marke von 100.000 US-Dollar. Der Kurs schwankt derzeit zwischen 96.500 und 97.500 US-Dollar, während technische Indikatoren auf eine mögliche Fortsetzung der bullischen Bewegung hindeuten. Händler sollten das Volumen und die Widerstandsstufe bei 97.500 US-Dollar beobachten, um die nächste bedeutende Kursbewegung zu bestätigen.
2.5.2025
Bitcoin
Keine Einträge gefunden.
Ether
Ethereum im Wandel: Chancen und Herausforderungen für Investoren
Ethereum hat in letzter Zeit starke Kursschwankungen erlebt, was zu Diskussionen über seine Attraktivität als Investition geführt hat. Experten sind geteilter Meinung über die zukünftige Kursentwicklung, während die Einführung neuer Technologien und die Akzeptanz durch institutionelle Investoren als entscheidend für die Marktposition von Ethereum angesehen werden. Langfristig wird der Erfolg der Plattform davon abhängen, wie gut sie sich an veränderte Marktbedingungen anpasst und innovative Lösungen entwickelt.
2.5.25
Ether
Ethereum R1: Eine neue Ära für dezentrale Layer-2-Lösungen ohne Token
Das Entwicklerteam von Ethereum R1 hat eine Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum veröffentlicht, die ohne eigenen Token auskommt und sich ausschließlich durch Spenden finanziert. Das Projekt zielt darauf ab, eine neutrale und dezentrale Alternative zu bestehenden Layer-2-Lösungen zu schaffen, die oft von zentralisierten Interessen kontrolliert werden. Ethereum R1 befindet sich derzeit in Phase 2 und plant, nach 2030 alle anfallenden Gebühren zu verbrennen.
2.5.25
Ether
Rückgang im NFT-Markt: April 2025 bringt deutliche Verlustzahlen
Der NFT-Markt verzeichnete im April 2025 einen Rückgang des Handelsvolumens um 39,62 % im Vergleich zum Vormonat, mit einem Gesamtvolumen von 388,77 Millionen US-Dollar. Ethereum blieb zwar die führende Blockchain, musste jedoch einen Rückgang von 44,86 % hinnehmen, während Flow als einzige Blockchain in den Top 10 ein Wachstum von 14,9 % erzielte. Die erfolgreichste NFT-Kollektion war Courtyard auf Polygon mit einem Umsatz von 66,42 Millionen US-Dollar, während der teuerste Verkauf ein Cryptopunk für 6,04 Millionen US-Dollar war.
1.5.25
Ether
Ruvi AI als neue Chance für Ethereum-Investoren
Ethereum-Anleger interessieren sich zunehmend für das Projekt Ruvi AI, das Blockchain-Technologie mit künstlicher Intelligenz kombiniert und hohe Renditen verspricht. Ruvi AI bietet praktische Lösungen in Bereichen wie Logistik und Finanzen und verzeichnete einen erfolgreichen Vorverkauf mit über 10 Millionen verkauften Token. Investoren sehen potenzielle Gewinne von bis zu 13.900 %, was Ruvi AI zu einer attraktiven Alternative zu Ethereum macht.
1.5.25
Ether
Ripple
XRP Preisprognose: Starke Nachfrage und bullische Muster deuten auf Aufwärtstrend hin
Der XRP-Preis zeigt derzeit das stärkste Spot-Premium seiner Geschichte, was auf eine hohe Kaufnachfrage und weniger Spekulation hindeutet. Analysten betonen, dass der aktuelle Preisanstieg stabiler ist als frühere durch spekulative Wetten getriebene Rallyes, unterstützt durch einen Anstieg der XRP-Adressen mit großen Beständen. Die Aussicht auf Genehmigungen von Spot-XRP-ETFs in den USA und die positive Marktstimmung verstärken den Optimismus für weiteres Wachstumspotenzial.
2.5.2025
Ripple
Übernahmegerüchte: Ripple und Circle im Fokus der Spekulationen
Es gibt Gerüchte über ein angebliches Angebot von Ripple in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar zur Übernahme von Circle, das auf Spekulationen in sozialen Medien basiert. Sowohl Ripple als auch Circle haben jedoch keine offiziellen Stellungnahmen zu einem solchen Angebot abgegeben, und frühere Übernahmeversuche wurden abgelehnt. Ripple konzentriert sich momentan auf Akquisitionen im Bereich Blockchain-Infrastruktur und bleibt trotz der Gerüchte aktiv im XRP-Markt.
2.5.2025
Ripple
Neue Strategien und Preisprognosen für XRP im Fokus
Ripple hat am 1. Mai 700 Millionen XRP in Escrow gesperrt, anstatt die üblichen eine Milliarde freizugeben, was auf eine strategische Anpassung der XRP-Verteilung hindeutet. Diese konservativere Freigabepolitik zielt darauf ab, Marktstabilität und das Vertrauen der Investoren zu stärken, während Ripple weiterhin über 50 Milliarden XRP in Escrow hält. Finanzexperten prognostizieren einen Anstieg des XRP-Preises auf bis zu 6,45 US-Dollar bis 2030, unterstützt durch die Nutzung von XRP für grenzüberschreitende Zahlungen und positive Entwicklungen im SEC-Verfahren.
2.5.2025
Ripple
XRP-Kursprognosen für Mai 2025: Chancen und Herausforderungen im Blick
Der XRP-Kurs zeigt sich im Mai 2025 volatil, mit Prognosen, die von 2,30 Dollar bis zu optimistischen Schätzungen von bis zu 5 Dollar reichen. Analysten sind geteilter Meinung über die beste Anlagestrategie, wobei einige einen Anstieg erwarten und andere vor starkem Verkaufsdruck warnen. Die zukünftige Kursentwicklung wird stark vom Ausgang des Rechtsstreits mit der SEC und der Marktstimmung abhängen.
2.5.2025
Ripple
XRP im Mai: Strategien für Anleger zwischen Verkauf und Halt
Der XRP-Kurs zeigt sich im Mai volatil und pendelt um die 2,30 Dollar-Marke, was Anleger vor die Frage stellt, ob sie verkaufen oder halten sollen. Während einige Analysten optimistische Kursziele von bis zu 5 Dollar prognostizieren, warnen andere vor hohem Verkaufsdruck und betonen die Notwendigkeit eines Risikomanagements. Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein und ihre Entscheidungen entsprechend ihrer individuellen Strategie treffen.
2.5.2025
Ripple
Zukunft von XRP: Chancen und Risiken im Preisverlauf
Der XRP-Kurs liegt derzeit bei etwa 2,22 USD, und Analysten skizzieren zwei mögliche Szenarien für die zukünftige Preisentwicklung. Das wahrscheinlichere Szenario deutet auf einen Anstieg bis zu einem neuen Allzeithoch hin, gefolgt von einer Korrektur auf 0,40 bis 0,50 USD, während das alternative Szenario von einer kleineren, aber signifikanten Korrektur ausgeht. Trotz der Unsicherheiten bleibt die Marktstimmung gemischt, mit einer kurzfristigen Perspektive, die auf einen Anstieg hinweist, solange XRP über 2,12 USD bleibt.
2.5.2025
Ripple
Kursrückgang von Wemix nach Delisting-Ankündigung südkoreanischer Börsen
Der Wemix-Token erlebte einen Kurssturz von über 60%, nachdem südkoreanische Kryptobörsen den Handel mit ihm aufgrund von Nichteinhaltung der Listing-Standards eingestellt hatten. Ein vorhergehender Cyberangriff, bei dem Millionen von Wemix-Coins gestohlen wurden, verstärkte das Misstrauen gegenüber dem Token. Die Entscheidung unterstreicht die regulatorischen Herausforderungen für Kryptowährungen in Südkorea und die Notwendigkeit von Transparenz und Sicherheit in der Branche.
2.5.2025
Altcoins
Kryptowährungen im globalen Vergleich: Unterschiede in der Akzeptanz und Nutzung
Die Akzeptanz von Kryptowährungen variiert weltweit stark, wobei die Niederlande, Liechtenstein und die Schweiz führend sind, während Deutschland im internationalen Vergleich ein geringes Interesse zeigt. Eine Umfrage zeigt, dass nur 13 Prozent der Deutschen zwischen 18 und 64 Jahren Kryptowährungen nutzen, während Länder wie Nigeria und die Türkei eine hohe Adaptionsrate aufweisen. Insgesamt bestätigen verschiedene Studien die wachsende Nutzung von Kryptowährungen, insbesondere in Schwellenländern, wo sie oft als Alternative zum traditionellen Bankensystem gelten.
2.5.2025
Altcoins
Worldcoin erobert den US-Markt mit biometrischer Identitätsverifizierung
Das Kryptowährungsprojekt Worldcoin, unterstützt von Sam Altman, startet seine Expansion in den USA und ist nun in sechs Bundesstaaten verfügbar. Nutzer können sich dort mit biometrischer Irisscan-Technologie registrieren und eine World ID erstellen. Trotz regulatorischer Bedenken bleibt der Kurs von Worldcoin nach den Expansionsnachrichten verhalten, während zusätzlich strategische Partnerschaften angekündigt wurden.
2.5.2025
Altcoins
BEAM Rewards Saison 2: Anstieg der Kryptowährung und neues Interesse am Markt
Die zweite Saison des BEAM Rewards Programms hat einen Kursanstieg von 12% für die Kryptowährung BEAM zur Folge. Gleichzeitig verzeichnet auch die Kryptowährung Aerodrome (AERO) einen signifikanten Kurszuwachs. Der Start des Programms dürfte das Interesse an BEAM weiter steigern, während weitere Entwicklungen im Kryptomarkt und im Gaming-Sektor ebenfalls Aufmerksamkeit erregen.
2.5.2025
Altcoins
Tether plant Markteintritt mit neuem Stablecoin für die USA
Tether plant die Einführung eines neuen Stablecoins, der speziell auf den US-Markt ausgerichtet ist, wie CEO Paolo Ardoino am 30. April bekannt gab. Der genaue Zeitpunkt der Markteinführung hängt von der Fortschritt der Stablecoin-Gesetzgebung ab, während Tether weiterhin mit US-Behörden zusammenarbeitet. Trotz der Konkurrenz durch USDC wird erwartet, dass USDT seine führende Position im Stablecoin-Markt behauptet.
2.5.2025
Stablecoins
Telegram integriert USDE Stablecoin für neue Krypto-Möglichkeiten
Der Messaging-Dienst Telegram integriert den Stablecoin USDE in Zusammenarbeit mit Ethena Labs, um seinen Nutzern dollarbasierte Spar- und Staking-Möglichkeiten zu bieten. USDE wird über die TON-Blockchain bereitgestellt und in die Telegram Wallet sowie in selbstverwaltete TON Wallets integriert. Trotz dieser Entwicklungen musste Ethena Labs seinen Betrieb in Deutschland aufgrund von Vorwürfen gegen MiCA-Richtlinien einstellen.
2.5.2025
Stablecoins
Fastex stellt innovative Krypto-Wallet YoWallet vor
Fastex hat seine neue Krypto-Wallet YoWallet vorgestellt, die eine verbesserte Funktionalität und Leistung im Vergleich zur vorherigen Wallet-App bietet. Zu den neuen Funktionen gehören Echtzeit-Benachrichtigungen, Preisalarme und eine integrierte NFT-Verwaltung, während die bisherige Wallet während der Übergangsphase weiterhin nutzbar bleibt. Zukünftige Updates sollen YoWallet um weitere Funktionen wie Portfolio-Management-Tools und DeFi-Integration erweitern.
2.5.2025
Stablecoins
US-Finanzministerium plant Ausschluss der Huione Group vom Bankensystem aufgrund von Geldwäschevorwürfen
Das US-Finanzministerium plant, der kambodschanischen Huione Group den Zugang zum US-Bankensystem zu verwehren, da ihr vorgeworfen wird, nordkoreanische Hacker bei der Geldwäsche von über 4 Milliarden US-Dollar in Kryptowährungen unterstützt zu haben. Die Huione Group wird als zentral für ein globales Geldwäschenetzwerk angesehen und hat ein umfangreiches Netzwerk von Unternehmen, die für illegale Aktivitäten genutzt werden. Die vorgeschlagene Regelung unterliegt einer 30-tägigen öffentlichen Kommentierungsphase, bevor sie in Kraft treten kann.
2.5.2025
Stablecoins
Die volatile Reise des Meme-Coins BOOP in der Kryptowelt
Der Meme-Coin BOOP erlebte einen turbulenten Start, bei dem die Marktkapitalisierung innerhalb einer Stunde von 70 Millionen US-Dollar auf 500 Millionen US-Dollar anstieg, gefolgt von einem Rückgang um 75%. Trotz der hohen Volatilität zeigen sich am Kryptomarkt insgesamt positive Tendenzen, und die Plattform Boop.fun hat neue Informationen zu Belohnungen für Staker und Liquiditätsanbieter veröffentlicht. Anleger sollten sich der spekulativen Natur des Meme-Coin-Marktes bewusst sein und nur Kapital investieren, dessen Verlust sie sich leisten können.
2.5.2025
Szene
Coinbase stellt MOVE-Handel ein: Auswirkungen auf den Markt
Die Kryptobörse Coinbase wird den Handel mit dem MOVE-Token ab dem 15. Mai einstellen, was zu einem Preissturz von über 16% führte. Die Entscheidung basiert auf der Nichterfüllung von Listing-Standards, während gleichzeitig Spekulationen über mögliche Verbindungen zu einem Vorfall im März aufkommen. Das Handelsverbot könnte das Vertrauen der Anleger weiter schwächen und die Zukunft des MOVE-Tokens ungewiss machen.
2.5.2025
Szene
Arbitrum DAO startet Whistleblower-Programm zur Förderung von Transparenz und Verantwortung
Die Arbitrum DAO hat ein Whistleblower-Programm ins Leben gerufen, um Missbrauch von Fördergeldern zu bekämpfen und bietet bis zu 100.000 US-Dollar Belohnung für Hinweise auf unehrliche Empfänger. Diese Initiative zielt darauf ab, die Transparenz und Verantwortlichkeit im Förderprozess zu verbessern und sicherzustellen, dass die Mittel sinnvoll für die Entwicklung des Arbitrum-Ökosystems eingesetzt werden. Zudem wurden Erfahrungen aus anderen Ökosystemen analysiert, um Best Practices für das Förderprogramm zu identifizieren und Herausforderungen bei der Gestaltung effektiver Programme zu beleuchten.
2.5.2025
Szene
Kryptowährungen unter 0,50 $: Chancen und Trends im Fokus
Der Kryptomarkt bietet Anlegern viele Möglichkeiten, insbesondere bei Coins unter 0,50 $, die oft hohes Wachstumspotenzial aufweisen. Zu den interessantesten Kryptowährungen in diesem Bereich zählen Shiba Inu, Dogecoin, Polygon und Lightchain AI, wobei Letzteres durch innovative Technologien besticht. Investoren sollten jedoch die Risiken beachten und gründliche Recherchen durchführen, bevor sie investieren.
1.5.2025
Szene
Alle Artikel
Sicherheitsvorfall im XRP Ledger: Schadcode entdeckt und behoben
Eine Sicherheitslücke in der JavaScript-Bibliothek xrpl.js, die für die Interaktion mit dem XRP Ledger verwendet wird, wurde entdeckt und behoben, nachdem sie in fünf Versionen des Pakets Schadcode enthalten hatte, der den Diebstahl von privaten Schlüsseln und Wallet-Seeds ermöglichte. Die XRP Ledger Foundation veröffentlichte schnell ein Update, um die Sicherheitslücke zu schließen, und empfahl den Nutzern, ihre privaten Schlüssel zu rotieren. Der Vorfall verdeutlicht die Notwendigkeit robuster Sicherheitsmaßnahmen und schneller Reaktionen bei Sicherheitsverletzungen im Krypto-Bereich.
30.4.2025
Ripple
Kryptowährungen im Abwärtstrend: Hohe Ausfallraten seit 2021 und die Herausforderungen der Zukunft
Über 53% der seit 2021 gestarteten Kryptowährungen sind gescheitert, wobei die Jahre 2024 und 2025 die höchsten Verluste aufweisen. Die Gründe für das Scheitern sind vielfältig, darunter fehlende technologische Basis, Betrug und regulatorische Unsicherheiten. Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein und ihre Anlagestrategie sorgfältig anpassen.
30.4.2025
Stablecoins
Kardinal Turkson im Fokus der Krypto-Community
Der ghanaische Kardinal Peter Turkson weckt das Interesse der Krypto-Community, da sein Ansehen auf der Prognoseplattform Polymarket steigt. Seine Aufgeschlossenheit gegenüber technologischem Fortschritt und sozialer Gerechtigkeit könnte eine Verbindung zwischen der katholischen Kirche und der digitalen Welt schaffen. Das wachsende Interesse an Turkson verdeutlicht die Überschneidung von Religion und Technologie, während die zukünftige Rolle von Kryptowährungen in religiösen Institutionen noch unklar bleibt.
30.4.2025
Szene
Bitcoin-Händler erwarten Preisbewegungen vor bedeutendem Liquiditätsereignis
Bitcoin erwartet eine volatile Reaktion auf die bevorstehenden US-BIP- und PCE-Daten, während Händler optimistisch sind, dass der Kurs bald steigen wird. Der Bitcoin-Kurs hat im April um 15% zugelegt und könnte die besten April-Gewinne seit 2020 erzielen. Vor dem Monatsabschluss konzentrieren sich Kaufaufträge um 96.000 US-Dollar, was auf einen möglichen Liquiditätsengpass hindeutet.
30.4.2025
Bitcoin
Sonic Rumble: Neuer Release-Termin ungewiss
Segas neues Mobile-Partyspiel Sonic Rumble wird erneut auf unbestimmte Zeit verschoben, nachdem der ursprüngliche Release-Termin auf den 8. Mai 2025 festgelegt wurde. Das Unternehmen begründet die Verzögerung mit dem Ziel, ein qualitativ hochwertiges Spielerlebnis zu gewährleisten, und freut sich über mehr als 1,4 Millionen Vorregistrierungen. Weitere Details zu neuen Features, die mit dem globalen Launch kommen sollen, werden in den kommenden Tagen bekannt gegeben.
30.4.2025
Technologie
Bitcoin verliert an Boden während KI-Coins Stabilität zeigen
Der Bitcoin-Kurs hat eine wichtige Unterstützungslinie unterschritten, während ein KI-gestützter Coin in der aktuellen Marktsituation resilient bleibt. Die von der Trump-Administration eingeführten Zölle haben zudem zu globalen Marktturbulenzen geführt, die den Bitcoin-Kurs negativ beeinflussen. Trotz makroökonomischer Unsicherheiten prognostizieren mehrere KI-Chatbots für Ende 2025 steigende Bitcoin-Kurse, was Vertrauen in die langfristige Stärke der Kryptowährung zeigt.
30.4.2025
Bitcoin
Hackerattacke auf UEFA Champions League Instagram-Account: Betrügerische Kryptowährung im Fokus
Der offizielle Instagram-Account der UEFA Champions League wurde gehackt und zur Werbung für die gefälschte Kryptowährung "UEFA Unity Coin" missbraucht. Während des Halbfinalspiels zwischen FC Barcelona und Inter Mailand wurde der Betrug verbreitet, der bereits 23.400 US-Dollar eingebracht hat. Die UEFA hat eine offizielle Partnerschaft mit Crypto.com angekündigt, die jedoch keine Verbindung zu der betrügerischen Währung hat.
30.4.2025
Bitcoin
Tokenisierung von Telegram-Anleihen: Kooperation von TON Foundation und Librecap
Die TON Foundation arbeitet mit Librecap zusammen, um Telegram-Anleihen im Wert von 500 Millionen US-Dollar zu tokenisieren und dadurch im Markt der Real-World-Assets Fuß zu fassen. Der Telegram Bonds Fund wird auf Libres Tokenisierungsplattform implementiert und nutzt die TON-Blockchain zur Verwaltung dieser Anleihen. Diese Initiative könnte das institutionelle Interesse an tokenisierten Unternehmensanleihen steigern und die Akzeptanz in einem bisher unterentwickelten Marktsegment fördern.
30.4.2025
Szene
XRP auf dem Weg zur Trendwende Analysten prognostizieren zukünftige Preisziele
Laut der Analysefirma MakroVision zeigt die Kryptowährung XRP Anzeichen einer Trendwende, nachdem sie den Abwärtstrend durchbrochen und wichtige Widerstandsniveaus überwunden hat. Die Marke von 2,48 US-Dollar wird als kritischer Widerstand identifiziert, dessen Durchbruch den Weg zu weiteren Zielen ebnen könnte. Positive Entwicklungen im XRP-Ökosystem, wie die Einführung eines Validators durch SBI Holdings, deuten ebenfalls auf eine vielversprechende Zukunft hin.
30.4.2025
Ripple
KuCoin kündigt 2 Milliarden US-Dollar Investition für mehr Sicherheit und Transparenz im Krypto-Sektor an
Die Kryptobörse KuCoin hat ein "Trust Project" angekündigt, in das über mehrere Jahre 2 Milliarden US-Dollar investiert werden sollen, um die Sicherheit und Transparenz im Krypto-Bereich zu erhöhen. Diese Initiative zielt darauf ab, den Schutz der Nutzer zu stärken, regulatorische Vorgaben zu erfüllen und verantwortungsvolle Innovationen zu fördern. KuCoin möchte so das Vertrauen in die Kryptobranche stärken und die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream fördern.
30.4.2025
Bitcoin
Preisprognosen für Aave bis 2050: Ein Blick auf die Zukunft des dezentralen Finanzprotokolls
Das Finanzprotokoll Aave könnte bis Dezember 2024 einen Preisanstieg von 10,34% auf 182,61 US-Dollar erfahren, basierend auf technischen Indikatoren und Marktanalysen. Für 2025 wird ein durchschnittlicher Preis von 466,91 US-Dollar prognostiziert, mit einem möglichen Hoch von 825,46 US-Dollar im Mai. Die bereitgestellten Informationen sind nicht als Finanzberatung zu verstehen und Investoren wird geraten, unabhängige Beratung einzuholen.
30.4.2025
Altcoins
ESMA setzt neue Maßstäbe im Kampf gegen Marktmissbrauch bei Krypto-Vermögenswerten
Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) hat neue Richtlinien herausgegeben, um Marktmissbrauch bei Krypto-Vermögenswerten gemäß der MiCA-Verordnung zu bekämpfen. Diese Richtlinien betonen einen risikobasierten Ansatz und berücksichtigen die spezifischen Eigenschaften des Krypto-Handels, einschließlich der Nutzung sozialer Medien. Die ESMA fordert nationale Aufsichtsbehörden auf, die Grundsätze der Richtlinien umzusetzen und dabei eine einheitliche Aufsichtskultur zu entwickeln.
30.4.2025
Politik
Kapitalströme verschieben sich: Ethereum im Aufwind, Solana unter Druck
Ethereum hat in den letzten 30 Tagen einen Anstieg der Kapitalzuflüsse um 380% verzeichnet, was zu einem möglichen Rückgang des Solana-Kurses führen könnte. Die Daten zeigen, dass Anleger von Solana zu Ethereum wechseln und dass die Stimmung gegenüber Ethereum optimistisch ist, während Solana nicht einmal unter den Top 20 Kryptowährungen in Bezug auf Netflows rangiert. Analysten warnen vor einem möglichen Kursabsturz von Solana, sollten bestimmte Unterstützungslevels nicht gehalten werden.
30.4.2025
Ether
Spielerzahlen von Tekken 8 sinken weiter wegen Saison 2 Änderungen
Die Spielerzahlen von Tekken 8 sinken weiterhin aufgrund der umstrittenen Änderungen in Saison 2, die zu einem Rückgang auf neue Tiefststände von 3.141 gleichzeitig aktiven Spielern auf Steam geführt haben. Viele Spieler kritisieren die Änderungen an der Spielbalance, die das klassische Tekken-Gefühl beeinträchtigen und offensives Spielverhalten überbetonen. Die Community hofft auf eine Reaktion der Entwickler, um die Spieler zurückzugewinnen, wobei einige eine vollständige Rücknahme des Patches fordern.
30.4.2025
Technologie
Metaplanet verstärkt Bitcoin-Engagement durch strategische Neuzugänge
Das japanische Investmentunternehmen Metaplanet hat seine Bitcoin-Strategie verstärkt, indem es David Bailey, CEO von BTC Inc., in seinen strategischen Beirat berufen hat, während Eric Trump bereits im März eintrat. Metaplanet verfolgt eine aggressive Akquisitionsstrategie und hat im vergangenen Jahr 5.000 BTC erworben, um sich als bedeutender Akteur im Bitcoin-Markt zu etablieren. Zudem hat das Unternehmen durch Nullzinsanleihen seine Bitcoin-Reserven auf insgesamt 4.046 BTC erhöht und plant, weitere 10.000 BTC zu erwerben.
30.4.2025
Bitcoin
Bitcoin auf dem Weg zur Stabilität – Experten erwarten sprunghaften Anstieg auf 1 Million US-Dollar
Die Bitcoin-Volatilität hat ein 563-Tage-Tief erreicht, was auf eine zunehmende Reifung als Finanzprodukt hindeutet und Experten glauben, dass der Preis bis 2028 auf 1 Million US-Dollar steigen könnte. Analysten weisen auf einen Rückgang der Bitcoin-Einlagen an Börsen hin, was auf ein wachsendes Vertrauen in die Selbstverwahrung und einen geringeren Verkaufsdruck hindeutet. Cathie Wood von ARK Invest sieht die Wahrscheinlichkeit, dass Bitcoin bis 2030 über 1,5 Millionen US-Dollar steigt, aufgrund des zunehmenden institutionellen Interesses als gestiegen an.
30.4.2025
Bitcoin
El Salvadors Bitcoin-Strategie zwischen Fortschritt und Herausforderungen
El Salvador hält trotz der Warnungen des Internationalen Währungsfonds an seiner Bitcoin-Strategie fest und erwirbt weiterhin Bitcoin, obwohl es sich im Rahmen eines Kreditabkommens verpflichtet hat, diese Käufe zu reduzieren. Die Wirtschaftsministerin betonte die Bedeutung des Bitcoin-Projekts für die Regierung und den Privatsektor, was Fragen zur Einhaltung der IWF-Vorgaben aufwirft. Trotz der Herausforderungen bleibt Präsident Bukele entschlossen, El Salvador als Zentrum für digitale Währungen zu entwickeln, während Kritiker die Sinnhaftigkeit seiner Projekte in Frage stellen.
30.4.2025
Bitcoin
Poongko schließt sich Weibo Gaming für das Turnier von Fatal Fury: City of the Wolves an
Lee "Poongko" Chung-gon wird Weibo Gaming im kommenden Turnier von Fatal Fury: City of the Wolves vertreten und bringt umfangreiche Erfahrung aus verschiedenen Kampfspielen mit. Das Unternehmen hebt seine beeindruckenden Erfolge in der Vergangenheit hervor, darunter mehrere Meisterschaftstitel in der Street Fighter-Serie. Das bevorstehende Turnier bietet den größten Preispool in der Geschichte des Kampfspiel-Esports, was die Konkurrenz noch spannender macht.
30.4.2025
Technologie
Bunq erweitert sein Angebot um Kryptowährungen in Europa
Die niederländische Neobank Bunq hat den Handel mit Kryptowährungen in sechs europäischen Ländern eingeführt, darunter die Niederlande, Frankreich und Spanien. Kunden können über die Bunq-App in mehr als 300 Kryptowährungen investieren, während die Bank mit Kraken kooperiert, um den Handel zu ermöglichen. Bunq plant, den Kryptohandel auf den gesamten Europäischen Wirtschaftsraum sowie die USA und Großbritannien auszudehnen.
30.4.2025
Bitcoin
Initia Crypto: Die neue Dimension der Blockchain-Technologie und ihr überraschender Preisanstieg
Initia ist eine Blockchain-Infrastruktur, die Layer-1- und Layer-2-Technologien kombiniert, um die Fragmentierung im Multi-Chain-Ökosystem zu überwinden. Der native Token INIT erlebte einen Preisanstieg von 30% nach der Notierung an großen Börsen wie Binance und wurde mit einem Airdrop von 50 Millionen Token für frühe Unterstützer eingeführt. Initia bietet innovative Funktionen wie "Enshrined Liquidity" und eine VM-agnostische Architektur, die verschiedene virtuelle Maschinen unterstützt.
30.4.2025
Altcoins
Avalanche AVAX auf dem Weg zur 50-Dollar-Marke: Ein möglicher Kursausbruch?
Der Avalanche-Kurs (AVAX) zeigt bullische Tendenzen und nähert sich der wichtigen Widerstandsmarke von 50 US-Dollar, was zu intensiven Spekulationen über einen möglichen Ausbruch führt. Technische Analysen und On-Chain-Daten unterstützen die positive Entwicklung, während gleichzeitig Risiken eines Kursrückgangs bestehen, falls die Widerstandsmarke hält. Die zukünftige Preisbewegung von AVAX hängt von der allgemeinen Marktstimmung und dem Verhalten der Anleger ab.
30.4.2025
Altcoins
BlackRock plant Einführung blockchain-basierter Anteile für Anleihenfonds
BlackRock hat bei der SEC einen Antrag auf die Einführung von blockchain-basierten Aktien für seinen iShares Short Maturity Treasury Bond ETF gestellt, um den Handel mit Anteilen des 150 Milliarden Dollar schweren Fonds zu ermöglichen. Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie erwartet das Unternehmen eine Verbesserung der Effizienz und Transparenz im Handelsprozess. Der Schritt verdeutlicht das wachsende Interesse institutioneller Investoren an der Blockchain, auch wenn die Aktien nicht direkt an Kryptowährungen gekoppelt sind.
30.4.2025
Technologie
SEC stellt Untersuchung zu PayPals Stablecoin PYUSD ein
Die SEC hat ihre Untersuchung des Stablecoins PayPal USD (PYUSD) eingestellt, ohne weitere Maßnahmen zu ergreifen. Dies fällt zusammen mit einem erfolgreichen Quartal für PayPal, das die Erwartungen der Wall Street übertroffen hat. Trotz der positiven Entwicklungen bleibt das regulatorische Umfeld für Stablecoins volatil und könnte zukünftige Risiken mit sich bringen.
30.4.2025
Stablecoins
Webby Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Videospiele
Die Webby Awards 2025 haben ihre Gewinner im Bereich Videospiele bekannt gegeben, darunter Titel wie Black Myth: Wukong und Indiana Jones and the Great Circle. Die Preisverleihung fand am 12. Mai 2025 statt, nachdem die Gewinner bereits im April veröffentlicht wurden. Neben den Spieleauszeichnungen wurden auch Persönlichkeiten wie Snoop Dogg mit Special Achievement Awards geehrt.
30.4.2025
Technologie