Most Popular
No items found.
GTA 6 und die Zukunft der Kryptowährungen im Gaming
Die Verschiebung von Grand Theft Auto 6 auf Mai 2026 hat nicht nur die Gaming-Community enttäuscht, sondern auch neue Spekulationen über eine mögliche Integration von Kryptowährungen im Spiel ausgelöst. Während Gerüchte über Krypto-Belohnungen und eine eigene Rockstar-Kryptowährung kursieren, gibt es bisher keine offiziellen Bestätigungen von Rockstar Games oder Take-Two Interactive. Die Entwickler haben nun mehr Zeit, um die Möglichkeiten einer Krypto-Integration zu prüfen, während die Fans auf Neuigkeiten hoffen.
2.5.2025
Bitcoin
Bitcoin auf dem Weg zur 100.000-Dollar-Marke
Bitcoin hat in den letzten Wochen eine bemerkenswerte Kurserholung erlebt und die Bullen zielen nun auf die Marke von 100.000 US-Dollar. Der Kurs schwankt derzeit zwischen 96.500 und 97.500 US-Dollar, während technische Indikatoren auf eine mögliche Fortsetzung der bullischen Bewegung hindeuten. Händler sollten das Volumen und die Widerstandsstufe bei 97.500 US-Dollar beobachten, um die nächste bedeutende Kursbewegung zu bestätigen.
2.5.2025
Bitcoin
Keine Einträge gefunden.
Ether
Ethereum im Wandel: Chancen und Herausforderungen für Investoren
Ethereum hat in letzter Zeit starke Kursschwankungen erlebt, was zu Diskussionen über seine Attraktivität als Investition geführt hat. Experten sind geteilter Meinung über die zukünftige Kursentwicklung, während die Einführung neuer Technologien und die Akzeptanz durch institutionelle Investoren als entscheidend für die Marktposition von Ethereum angesehen werden. Langfristig wird der Erfolg der Plattform davon abhängen, wie gut sie sich an veränderte Marktbedingungen anpasst und innovative Lösungen entwickelt.
2.5.25
Ether
Ethereum R1: Eine neue Ära für dezentrale Layer-2-Lösungen ohne Token
Das Entwicklerteam von Ethereum R1 hat eine Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum veröffentlicht, die ohne eigenen Token auskommt und sich ausschließlich durch Spenden finanziert. Das Projekt zielt darauf ab, eine neutrale und dezentrale Alternative zu bestehenden Layer-2-Lösungen zu schaffen, die oft von zentralisierten Interessen kontrolliert werden. Ethereum R1 befindet sich derzeit in Phase 2 und plant, nach 2030 alle anfallenden Gebühren zu verbrennen.
2.5.25
Ether
Rückgang im NFT-Markt: April 2025 bringt deutliche Verlustzahlen
Der NFT-Markt verzeichnete im April 2025 einen Rückgang des Handelsvolumens um 39,62 % im Vergleich zum Vormonat, mit einem Gesamtvolumen von 388,77 Millionen US-Dollar. Ethereum blieb zwar die führende Blockchain, musste jedoch einen Rückgang von 44,86 % hinnehmen, während Flow als einzige Blockchain in den Top 10 ein Wachstum von 14,9 % erzielte. Die erfolgreichste NFT-Kollektion war Courtyard auf Polygon mit einem Umsatz von 66,42 Millionen US-Dollar, während der teuerste Verkauf ein Cryptopunk für 6,04 Millionen US-Dollar war.
1.5.25
Ether
Ruvi AI als neue Chance für Ethereum-Investoren
Ethereum-Anleger interessieren sich zunehmend für das Projekt Ruvi AI, das Blockchain-Technologie mit künstlicher Intelligenz kombiniert und hohe Renditen verspricht. Ruvi AI bietet praktische Lösungen in Bereichen wie Logistik und Finanzen und verzeichnete einen erfolgreichen Vorverkauf mit über 10 Millionen verkauften Token. Investoren sehen potenzielle Gewinne von bis zu 13.900 %, was Ruvi AI zu einer attraktiven Alternative zu Ethereum macht.
1.5.25
Ether
Ripple
XRP Preisprognose: Starke Nachfrage und bullische Muster deuten auf Aufwärtstrend hin
Der XRP-Preis zeigt derzeit das stärkste Spot-Premium seiner Geschichte, was auf eine hohe Kaufnachfrage und weniger Spekulation hindeutet. Analysten betonen, dass der aktuelle Preisanstieg stabiler ist als frühere durch spekulative Wetten getriebene Rallyes, unterstützt durch einen Anstieg der XRP-Adressen mit großen Beständen. Die Aussicht auf Genehmigungen von Spot-XRP-ETFs in den USA und die positive Marktstimmung verstärken den Optimismus für weiteres Wachstumspotenzial.
2.5.2025
Ripple
Übernahmegerüchte: Ripple und Circle im Fokus der Spekulationen
Es gibt Gerüchte über ein angebliches Angebot von Ripple in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar zur Übernahme von Circle, das auf Spekulationen in sozialen Medien basiert. Sowohl Ripple als auch Circle haben jedoch keine offiziellen Stellungnahmen zu einem solchen Angebot abgegeben, und frühere Übernahmeversuche wurden abgelehnt. Ripple konzentriert sich momentan auf Akquisitionen im Bereich Blockchain-Infrastruktur und bleibt trotz der Gerüchte aktiv im XRP-Markt.
2.5.2025
Ripple
Neue Strategien und Preisprognosen für XRP im Fokus
Ripple hat am 1. Mai 700 Millionen XRP in Escrow gesperrt, anstatt die üblichen eine Milliarde freizugeben, was auf eine strategische Anpassung der XRP-Verteilung hindeutet. Diese konservativere Freigabepolitik zielt darauf ab, Marktstabilität und das Vertrauen der Investoren zu stärken, während Ripple weiterhin über 50 Milliarden XRP in Escrow hält. Finanzexperten prognostizieren einen Anstieg des XRP-Preises auf bis zu 6,45 US-Dollar bis 2030, unterstützt durch die Nutzung von XRP für grenzüberschreitende Zahlungen und positive Entwicklungen im SEC-Verfahren.
2.5.2025
Ripple
XRP-Kursprognosen für Mai 2025: Chancen und Herausforderungen im Blick
Der XRP-Kurs zeigt sich im Mai 2025 volatil, mit Prognosen, die von 2,30 Dollar bis zu optimistischen Schätzungen von bis zu 5 Dollar reichen. Analysten sind geteilter Meinung über die beste Anlagestrategie, wobei einige einen Anstieg erwarten und andere vor starkem Verkaufsdruck warnen. Die zukünftige Kursentwicklung wird stark vom Ausgang des Rechtsstreits mit der SEC und der Marktstimmung abhängen.
2.5.2025
Ripple
XRP im Mai: Strategien für Anleger zwischen Verkauf und Halt
Der XRP-Kurs zeigt sich im Mai volatil und pendelt um die 2,30 Dollar-Marke, was Anleger vor die Frage stellt, ob sie verkaufen oder halten sollen. Während einige Analysten optimistische Kursziele von bis zu 5 Dollar prognostizieren, warnen andere vor hohem Verkaufsdruck und betonen die Notwendigkeit eines Risikomanagements. Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein und ihre Entscheidungen entsprechend ihrer individuellen Strategie treffen.
2.5.2025
Ripple
Zukunft von XRP: Chancen und Risiken im Preisverlauf
Der XRP-Kurs liegt derzeit bei etwa 2,22 USD, und Analysten skizzieren zwei mögliche Szenarien für die zukünftige Preisentwicklung. Das wahrscheinlichere Szenario deutet auf einen Anstieg bis zu einem neuen Allzeithoch hin, gefolgt von einer Korrektur auf 0,40 bis 0,50 USD, während das alternative Szenario von einer kleineren, aber signifikanten Korrektur ausgeht. Trotz der Unsicherheiten bleibt die Marktstimmung gemischt, mit einer kurzfristigen Perspektive, die auf einen Anstieg hinweist, solange XRP über 2,12 USD bleibt.
2.5.2025
Ripple
Kursrückgang von Wemix nach Delisting-Ankündigung südkoreanischer Börsen
Der Wemix-Token erlebte einen Kurssturz von über 60%, nachdem südkoreanische Kryptobörsen den Handel mit ihm aufgrund von Nichteinhaltung der Listing-Standards eingestellt hatten. Ein vorhergehender Cyberangriff, bei dem Millionen von Wemix-Coins gestohlen wurden, verstärkte das Misstrauen gegenüber dem Token. Die Entscheidung unterstreicht die regulatorischen Herausforderungen für Kryptowährungen in Südkorea und die Notwendigkeit von Transparenz und Sicherheit in der Branche.
2.5.2025
Altcoins
Kryptowährungen im globalen Vergleich: Unterschiede in der Akzeptanz und Nutzung
Die Akzeptanz von Kryptowährungen variiert weltweit stark, wobei die Niederlande, Liechtenstein und die Schweiz führend sind, während Deutschland im internationalen Vergleich ein geringes Interesse zeigt. Eine Umfrage zeigt, dass nur 13 Prozent der Deutschen zwischen 18 und 64 Jahren Kryptowährungen nutzen, während Länder wie Nigeria und die Türkei eine hohe Adaptionsrate aufweisen. Insgesamt bestätigen verschiedene Studien die wachsende Nutzung von Kryptowährungen, insbesondere in Schwellenländern, wo sie oft als Alternative zum traditionellen Bankensystem gelten.
2.5.2025
Altcoins
Worldcoin erobert den US-Markt mit biometrischer Identitätsverifizierung
Das Kryptowährungsprojekt Worldcoin, unterstützt von Sam Altman, startet seine Expansion in den USA und ist nun in sechs Bundesstaaten verfügbar. Nutzer können sich dort mit biometrischer Irisscan-Technologie registrieren und eine World ID erstellen. Trotz regulatorischer Bedenken bleibt der Kurs von Worldcoin nach den Expansionsnachrichten verhalten, während zusätzlich strategische Partnerschaften angekündigt wurden.
2.5.2025
Altcoins
BEAM Rewards Saison 2: Anstieg der Kryptowährung und neues Interesse am Markt
Die zweite Saison des BEAM Rewards Programms hat einen Kursanstieg von 12% für die Kryptowährung BEAM zur Folge. Gleichzeitig verzeichnet auch die Kryptowährung Aerodrome (AERO) einen signifikanten Kurszuwachs. Der Start des Programms dürfte das Interesse an BEAM weiter steigern, während weitere Entwicklungen im Kryptomarkt und im Gaming-Sektor ebenfalls Aufmerksamkeit erregen.
2.5.2025
Altcoins
Tether plant Markteintritt mit neuem Stablecoin für die USA
Tether plant die Einführung eines neuen Stablecoins, der speziell auf den US-Markt ausgerichtet ist, wie CEO Paolo Ardoino am 30. April bekannt gab. Der genaue Zeitpunkt der Markteinführung hängt von der Fortschritt der Stablecoin-Gesetzgebung ab, während Tether weiterhin mit US-Behörden zusammenarbeitet. Trotz der Konkurrenz durch USDC wird erwartet, dass USDT seine führende Position im Stablecoin-Markt behauptet.
2.5.2025
Stablecoins
Telegram integriert USDE Stablecoin für neue Krypto-Möglichkeiten
Der Messaging-Dienst Telegram integriert den Stablecoin USDE in Zusammenarbeit mit Ethena Labs, um seinen Nutzern dollarbasierte Spar- und Staking-Möglichkeiten zu bieten. USDE wird über die TON-Blockchain bereitgestellt und in die Telegram Wallet sowie in selbstverwaltete TON Wallets integriert. Trotz dieser Entwicklungen musste Ethena Labs seinen Betrieb in Deutschland aufgrund von Vorwürfen gegen MiCA-Richtlinien einstellen.
2.5.2025
Stablecoins
Fastex stellt innovative Krypto-Wallet YoWallet vor
Fastex hat seine neue Krypto-Wallet YoWallet vorgestellt, die eine verbesserte Funktionalität und Leistung im Vergleich zur vorherigen Wallet-App bietet. Zu den neuen Funktionen gehören Echtzeit-Benachrichtigungen, Preisalarme und eine integrierte NFT-Verwaltung, während die bisherige Wallet während der Übergangsphase weiterhin nutzbar bleibt. Zukünftige Updates sollen YoWallet um weitere Funktionen wie Portfolio-Management-Tools und DeFi-Integration erweitern.
2.5.2025
Stablecoins
US-Finanzministerium plant Ausschluss der Huione Group vom Bankensystem aufgrund von Geldwäschevorwürfen
Das US-Finanzministerium plant, der kambodschanischen Huione Group den Zugang zum US-Bankensystem zu verwehren, da ihr vorgeworfen wird, nordkoreanische Hacker bei der Geldwäsche von über 4 Milliarden US-Dollar in Kryptowährungen unterstützt zu haben. Die Huione Group wird als zentral für ein globales Geldwäschenetzwerk angesehen und hat ein umfangreiches Netzwerk von Unternehmen, die für illegale Aktivitäten genutzt werden. Die vorgeschlagene Regelung unterliegt einer 30-tägigen öffentlichen Kommentierungsphase, bevor sie in Kraft treten kann.
2.5.2025
Stablecoins
Die volatile Reise des Meme-Coins BOOP in der Kryptowelt
Der Meme-Coin BOOP erlebte einen turbulenten Start, bei dem die Marktkapitalisierung innerhalb einer Stunde von 70 Millionen US-Dollar auf 500 Millionen US-Dollar anstieg, gefolgt von einem Rückgang um 75%. Trotz der hohen Volatilität zeigen sich am Kryptomarkt insgesamt positive Tendenzen, und die Plattform Boop.fun hat neue Informationen zu Belohnungen für Staker und Liquiditätsanbieter veröffentlicht. Anleger sollten sich der spekulativen Natur des Meme-Coin-Marktes bewusst sein und nur Kapital investieren, dessen Verlust sie sich leisten können.
2.5.2025
Szene
Coinbase stellt MOVE-Handel ein: Auswirkungen auf den Markt
Die Kryptobörse Coinbase wird den Handel mit dem MOVE-Token ab dem 15. Mai einstellen, was zu einem Preissturz von über 16% führte. Die Entscheidung basiert auf der Nichterfüllung von Listing-Standards, während gleichzeitig Spekulationen über mögliche Verbindungen zu einem Vorfall im März aufkommen. Das Handelsverbot könnte das Vertrauen der Anleger weiter schwächen und die Zukunft des MOVE-Tokens ungewiss machen.
2.5.2025
Szene
Arbitrum DAO startet Whistleblower-Programm zur Förderung von Transparenz und Verantwortung
Die Arbitrum DAO hat ein Whistleblower-Programm ins Leben gerufen, um Missbrauch von Fördergeldern zu bekämpfen und bietet bis zu 100.000 US-Dollar Belohnung für Hinweise auf unehrliche Empfänger. Diese Initiative zielt darauf ab, die Transparenz und Verantwortlichkeit im Förderprozess zu verbessern und sicherzustellen, dass die Mittel sinnvoll für die Entwicklung des Arbitrum-Ökosystems eingesetzt werden. Zudem wurden Erfahrungen aus anderen Ökosystemen analysiert, um Best Practices für das Förderprogramm zu identifizieren und Herausforderungen bei der Gestaltung effektiver Programme zu beleuchten.
2.5.2025
Szene
Kryptowährungen unter 0,50 $: Chancen und Trends im Fokus
Der Kryptomarkt bietet Anlegern viele Möglichkeiten, insbesondere bei Coins unter 0,50 $, die oft hohes Wachstumspotenzial aufweisen. Zu den interessantesten Kryptowährungen in diesem Bereich zählen Shiba Inu, Dogecoin, Polygon und Lightchain AI, wobei Letzteres durch innovative Technologien besticht. Investoren sollten jedoch die Risiken beachten und gründliche Recherchen durchführen, bevor sie investieren.
1.5.2025
Szene
Alle Artikel
Coinbase erweitert Bitcoin-Kreditangebote und plant globale Strategie
Coinbase erweitert sein Angebot an Bitcoin-besicherten Krediten auf den gesamten US-amerikanischen Markt und plant eine globale Expansion. Dieser Schritt folgt mehreren Kreditvereinbarungen mit Unternehmen wie Riot Platforms, die eine Kreditlinie von 100 Millionen US-Dollar erhalten haben. Die zunehmende Nutzung von Bitcoin als Sicherungsmittel zeigt das wachsende Interesse an Kryptowährungen im Finanzsektor.
1.5.2025
Bitcoin
Premiere von Geschichten der Unterwelt in Fortnite exklusiv für Star Wars-Fans
Die ersten beiden Folgen der neuen Animationsserie "Geschichten der Unterwelt" werden am 2. Mai 2025 exklusiv in Fortnite vor dem offiziellen Disney+-Start gezeigt. Zuschauer, die beide Episoden ansehen, erhalten einen speziellen Ladebildschirm, und die Insel bleibt bis zum 11. Mai zugänglich. Die Premiere ist Teil einer größeren Kooperation zwischen Disney und Epic Games, die auch neue Inhalte für Fortnite bringt.
1.5.2025
Technologie
Meinungsfreiheit und finanzielle Freiheit: Eine notwendige Verbindung?
Die Verbindung zwischen Meinungsfreiheit und finanzieller Freiheit, insbesondere im Bereich der Kryptowährungen, wird immer wichtiger. Changpeng Zhao, CEO von Binance, betont, dass Meinungsfreiheit unerlässlich für die Freiheit des Geldes ist. Die Diskussion über die Relevanz der Meinungsfreiheit erstreckt sich auch auf andere Bereiche, wobei sie als fundamentales Menschenrecht gilt, das für eine funktionierende Demokratie notwendig ist.
1.5.2025
Politik
BlackRock untersucht Blockchain-Technologie für neuen Treasury-Fonds
BlackRock untersucht den Einsatz von Blockchain-Technologie für seinen 150 Milliarden US-Dollar schweren Treasury Trust Fund und hat dafür einen Antrag bei der SEC eingereicht, um "DLT-Aktien" auszugeben. Die Bank of New York Mellon wird als exklusiver Distributor der DLT-Aktien fungieren, um die Eigentumsverhältnisse transparenter und den Handel effizienter zu gestalten. Dieser Schritt könnte einen Wendepunkt für die Integration der Blockchain in die traditionelle Vermögensverwaltung darstellen und die Akzeptanz von digitalen Vermögenswerten fördern.
1.5.2025
Technologie
Krypto-Branche setzt verstärkt auf regulatorische Konformität
Die Kryptobranche hat in den letzten Jahren einen deutlichen Wandel hinsichtlich der Einhaltung regulatorischer Anforderungen vollzogen, da Unternehmen nun verstärkt auf Compliance achten, um Teil eines globalen Ökosystems zu sein. Ein aktuelles Beispiel für die Herausforderungen in diesem Bereich ist der Bybit-Hack, bei dem komplexe Geldwäscheoperationen über dezentrale Börsen ohne KYC-Verfahren durchgeführt wurden. Experten betonen die Notwendigkeit, grundlegende Prüfungen der Herkunft und des Ziels von Geldern einzuführen, um solche Aktivitäten besser zu kontrollieren.
1.5.2025
Bitcoin
Ein Blick auf Inflation und ihre Folgen für Bitcoin und die Finanzmärkte
Der Investor Clem Chambers äußert Besorgnis über einen möglichen Anstieg der Inflation auf bis zu 9%, wobei er Lieferkettenengpässe, insbesondere bei Lebensmitteln aus China, als unterschätzte Gefahr sieht. Er prognostiziert, dass eine erneute quantitative Lockerung durch die Federal Reserve die Inflation anheizen könnte und sieht Bitcoin als Zufluchtsort für Kapital, während er gleichzeitig Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen des Wall Street-Einflusses auf den Kryptomarkt hat. Langfristig hält er die Blockchain-Technologie für zukunftsträchtig, wartet jedoch auf klare Regulierungsrichtlinien der US-Behörden.
1.5.2025
Bitcoin
Meinungsfreiheit und finanzielle Freiheit: Eine untrennbare Verbindung
Changpeng Zhao, Gründer von Binance, betont auf der Token2049 Konferenz die Verbindung von Meinungsfreiheit und finanzieller Freiheit und kritisiert die europäische Krypto-Politik. Das tschechische Verfassungsgericht hebt Urteile gegen das Magazin "Legalization" auf und stärkt damit die Bedeutung der Meinungsfreiheit, auch für kontroverse Themen. Die Diskussion über die Grenzen der Meinungsfreiheit wird weiterhin im Europäischen Parlament geführt, wobei spezifische Gesetze in Frage gestellt werden.
1.5.2025
Politik
Global X erweitert ETF-Angebot in Kanada um innovative Bitcoin-Strategien
Global X Investments Canada hat sein ETF-Angebot um drei neue Fonds erweitert, die Zugang zu US-Small-Cap-Aktien und Bitcoin-basierten Strategien bieten. Die neuen ETFs, darunter der Global X Bitcoin Covered Call ETF und der Global X Enhanced Bitcoin Covered Call ETF, zeichnen sich durch halbjährliche Ausschüttungen aus und stärken die Position von Global X auf dem kanadischen Markt. Insgesamt bietet Global X nun 16 ETFs an der Cboe Canada an, um der wachsenden Nachfrage nach diversifizierten Anlagemöglichkeiten gerecht zu werden.
1.5.2025
Bitcoin
Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Kryptowährungsmarkt
Die Kryptowelt erlebte in den letzten 24 Stunden turbulente Entwicklungen, einschließlich einer Klage des FTX-Nachlasses gegen die Kryptobörse KuCoin zur Rückforderung von über 50 Millionen Dollar an eingefrorenen Vermögenswerten. Coinbase-CEO Brian Armstrong forderte eine Entschuldigung der SEC und kritisierte deren widersprüchliche Aussagen zu digitalen Vermögenswerten. Analysten von Bitfinex berichten von einem möglichen Anstieg des Bitcoin-Preises auf ein Allzeithoch, unterstützt durch günstige Marktbedingungen und die Wahlsituation in den USA.
1.5.2025
Bitcoin
Bitcoin und der Markt: Erholung nach enttäuschenden Wirtschaftsprognosen
Der Bitcoin-Kurs erholt sich und nähert sich der 95.000-Dollar-Marke, nachdem er aufgrund schwacher US-BIP-Daten gesunken war. Diese Daten deuteten auf ein Schrumpfen der US-Wirtschaft im ersten Quartal 2025 hin, was Sorgen bei traditionellen Anlegern auslöste. Die Erholung des Bitcoin-Preises spiegelt jedoch eine anhaltend starke Nachfrage wider und könnte durch mögliche Zinssenkungen der Federal Reserve unterstützt werden.
1.5.2025
Bitcoin
Hohe Chancen für Solana-ETF-Genehmigung in den USA bis 2025
Laut einem Bloomberg-Bericht liegt die Wahrscheinlichkeit für die Genehmigung eines Solana-ETFs in den USA im Jahr 2025 bei 90%. Analyst Eric Balchunas betonte, dass auch die Chancen für andere Altcoin-ETFs wie XRP und Dogecoin gestiegen sind. Der Anstieg der Anträge bei der SEC spiegelt das große Interesse an Altcoin-ETFs wider, während sechs Vermögensverwalter auf die Genehmigung für Solana warten.
1.5.2025
Solana
Neues über die Kammerjäger von Borderlands 4
Die Vorfreude auf Borderlands 4 wächst, da im Gameplay-Trailer der Game Awards 2024 vier neue Kammerjäger vorgestellt wurden, darunter die Sirene Vex und der Ex-Soldat Rafa. Zusätzlich kehren bekannte Charaktere wie Zane Flynt und Claptrap zurück, während neue Gameplay-Elemente und Features angekündigt wurden. Borderlands 4 wird am 23. September 2025 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X veröffentlicht.
1.5.2025
Technologie
Möglicher Rücksetzer für SUI vor dem nächsten Kursanstieg
SUI zeigt nach einer Rallye von 75% Anzeichen einer Erschöpfung, da der Kurs einem wichtigen Widerstand entgegenläuft, was auf eine bevorstehende Konsolidierungsphase hinweist. Händler sollten die Unterstützungszonen und Handelsvolumen beobachten, um mögliche Rücksetzer zu erkennen, während eine bedeutende Token-Freischaltung neue Volatilität bringen könnte. Die Elliott-Wave-Analyse deutet darauf hin, dass SUI in einer impulsiven Struktur ist, und ein Halten über dem Fair Value Gap könnte den Preis in Richtung neuer Höchststände treiben.
1.5.2025
Altcoins
Giggle Academy: Kostenlose Bildung für eine Milliarde Kinder weltweit
Changpeng Zhao, Mitgründer von Binance, plant, über die Giggle Academy bis zu einer Milliarde Kindern weltweit kostenlosen Zugang zu Bildung zu bieten. Die Plattform wird spielerisch gestaltete Lektionen für die Grundschulbildung und unkonventionelle Kurse in verschiedenen Bereichen anbieten. Zhao setzt dabei auf die Möglichkeiten der generativen KI zur Erstellung von lehrreichen und ansprechenden Bildungsmaterialien.
1.5.2025
Technologie
NeoCLI v3.8.0: Neues Update bringt Hard Fork und Anpassungen der Blockzeit
Neo hat die Version 3.8.0 des NeoCLI veröffentlicht, die einen Hard Fork namens "Echidna" umfasst, der es dem Neo Council ermöglicht, die Blockgenerierungszeiten zu ändern. Die Blockzeit soll von 15 auf 3 Sekunden reduziert werden, um die Reaktionsfähigkeit des N3-Netzwerks zu verbessern, während die GAS-Generierungsrate von 5 auf 1 gesenkt wird. Zudem wurde der Notary-Service eingeführt, der die Vertragslogik für dApps mit Mehrfachsignaturen vereinfacht.
1.5.2025
Technologie
Marktentwicklung im Kryptosektor: Erholung oder vorübergehende Stabilisierung?
Der Kryptomarkt zeigte am Mittwoch eine Erholung, nachdem Bitcoin zunächst um fast 2% gefallen war und dann bei 94.700 US-Dollar schloss. Altcoins blieben hinter Bitcoin zurück, während Krypto-Aktien moderate Verluste verzeichneten. Experten sehen die Erholung eher als Stabilisierung des Rückgangs und betonen, dass makroökonomische Faktoren das Verhalten des Marktes zunehmend beeinflussen.
1.5.2025
Bitcoin
Tether plant Einführung eines neuen Stablecoins für den US-Markt
Tether plant die Einführung eines neuen Stablecoins für den US-Markt noch in diesem Jahr oder Anfang nächsten Jahres, abhängig von der US-Gesetzgebung. Der neue Stablecoin soll auf die Bedürfnisse von US-Institutionen zugeschnitten sein und von den Vorteilen des US-Dollars profitieren. Tether arbeitet aktiv mit den US-Regulierungsbehörden zusammen, um die Markteinführung zu fördern.
1.5.2025
Stablecoins
Robinhood übertrifft Q1 Erwartungen und erweitert Rückkaufprogramm
Die Handelsplattform Robinhood hat im ersten Quartal 2025 die Gewinnprognosen übertroffen und einen bereinigten Gewinn pro Aktie von 0,37 US-Dollar erzielt. Obwohl die transaktionsbasierten Einnahmen im Vergleich zum vorherigen Quartal gesunken sind, hat das Unternehmen sein Aktienrückkaufprogramm um 500 Millionen US-Dollar auf insgesamt 1,5 Milliarden US-Dollar erhöht. Die Einnahmen aus dem Krypto-Geschäft verdoppelten sich im Vergleich zum Vorjahr auf 252 Millionen US-Dollar.
1.5.2025
Technologie
Coinbase setzt sich für Datenschutzrechte von Krypto-Nutzern vor dem Obersten Gerichtshof ein
Coinbase hat beim Obersten Gerichtshof der USA einen Amicus Brief eingereicht, um einen Steuerzahler im Kampf gegen den Zugriff der IRS auf Krypto-Plattformdaten zu unterstützen. Das Unternehmen argumentiert, dass eine Entscheidung des Berufungsgerichts einen gefährlichen Präzedenzfall für den Datenschutz von Krypto-Nutzern schaffen könnte. Der Fall könnte maßgebliche Auswirkungen auf die digitalen Datenschutzrechte und die Datensammlung der IRS haben.
30.4.2025
Politik
Bitcoins aufstrebende geopolitische Bedeutung
Bitcoin gewinnt zunehmend an geopolitischer Bedeutung, da Staaten um eine strategische Integration kämpfen, wobei die USA unter Druck stehen, mit Konkurrenten wie China Schritt zu halten. Experten betonen die Notwendigkeit einer nationalen Bitcoin-Strategie und warnen vor regulatorischen Unsicherheiten, die Innovationen behindern könnten. Um im globalen Wettbewerb nicht zurückzufallen, müssen die USA klare Regulierungen schaffen und eine enge Zusammenarbeit zwischen Regierung, Aufsichtsbehörden und Industrie fördern.
30.4.2025
Bitcoin
Klarheit für Staking: CCI fordert SEC zu eindeutigen Regelungen auf
Der Crypto Council for Innovation hat die US-amerikanische Securities and Exchange Commission aufgefordert, klare Richtlinien für das Staking von Kryptowährungen zu erstellen. Der CCI argumentiert, dass Staking eine Dienstleistung zur Sicherung von Blockchains darstellt und nicht als Investition betrachtet werden sollte. Durch eindeutige Leitlinien könnte die SEC dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit der USA im digitalen Vermögensmarkt zu fördern.
30.4.2025
Bitcoin
Marktentwicklung von Stablecoins bis 2028: Potenzial für 2 Billionen US-Dollar
Stablecoins könnten laut einem Bericht des US-Finanzministeriums bis 2028 eine Marktkapitalisierung von etwa 2 Billionen US-Dollar erreichen, während sie derzeit bei rund 230 Milliarden US-Dollar liegt. Diese Kryptowährungen, die an traditionelle Vermögenswerte wie den US-Dollar gekoppelt sind, werden bereits als neuer Zahlungsmechanismus genutzt. Das Finanzministerium betont, dass die geplante Gesetzgebung Stablecoin-Emittenten verpflichten würde, kurzfristige Schatzwechsel zu halten, was die Nachfrage nach US-Staatsanleihen weiter erhöhen könnte.
30.4.2025
Stablecoins
Wachsendes institutionelles Interesse an Bitcoin-ETFs in unsicheren Zeiten
Das institutionelle Interesse an Bitcoin-ETFs nimmt wieder zu, wie Robert Mitchnick von BlackRock auf der Token2049-Konferenz in Dubai bestätigte. Investitionen in Bitcoin-ETFs stammen zunehmend von institutionellen Anlegern, während der Anteil der Kleinanleger abnimmt, was auf einen längeren Adoptionszyklus hinweist. Das wiedererwachte Interesse wird mit makroökonomischen Unsicherheiten in Verbindung gebracht, da Anleger nach sicheren Anlageoptionen suchen.
30.4.2025
Bitcoin
Ethereum zeigt Anzeichen für eine mögliche Rallye ähnlich der von 2017
Ethereum zeigt derzeit technische und On-Chain-Indikatoren, die an die Anfangsphase des Bullenmarktes 2017 erinnern, als der Kurs um über 25.000% stieg. Eine rare Dragonfly-Doji-Candlestick-Formation und der Test einer parabolischen Unterstützung deuten darauf hin, dass Bullen die Kontrolle zurückerobern könnten. Zudem signalisiert der MVRV Z-Score eine mögliche Akkumulationsphase, die auf einen bevorstehenden Anstieg hinweisen könnte.
30.4.2025
Ether